Die Spannung der Solarspeicherbatterie auf dem Dach ist niedrig

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Leerlaufspannung bei –10 °C muss aus der Leerlaufspannung bei STC berechnet werden. Hierzu dient die auf dem Moduldatenblatt normativ vorgeschriebene Angabe des Temperaturkoeffizienten der Leerlaufspannung β L, häufig auch mit dem aus dem englischen Open Circuit abgeleiteten β OC bezeichnet.. Der Temperaturkoeffizient kann als

Wie lange dauert es bis ein Batteriespeicher dimmt?

Netzbetreiber bekommen damit die Möglichkeit, auch Batteriespeicher als "Stromverbraucher" etwas zu "dimmen" (Leistungsreduktion), allerdings nur im Falle eines kritischen Zustandes im Stromnetz. Fachleute erwarten, dass dies nur in wenigen Stunden im Jahr notwendig sein wird.

Wie schwer ist eine Solarbatterie?

Je nach Größe und Art des Speichersystems liegt sein Gesamtgewicht im Heimbereich zwischen etwa 50 und 300 Kilogramm. Bei gewerblichen Anwendung natürlich auch deutlich schwerer. Wer baut meine Solarbatterie ein und wie lange dauert die Installation?

Welche Vorteile bietet eine Solaranlage mit Batteriespeicher?

Der Großteil des selbst produzierten Stroms kann so auch dann verbraucht werden, wenn keine Sonne mehr scheint. Die Investition in eine Solaranlage mit Batteriespeicher bringt Dir eine langfristige Strompreisstabilität, und die Eigenerzeugung ist selbst ohne Stromkostensteigerung dauerhaft günstiger.

Wie viel Speicherkapazität sollte eine Solaranlage haben?

Die Speicherkapazität in kWh sollte sich am Stromverbrauch und der Größe (Leistung) der Solaranlage oder des sonstigen Stromgenerators orientieren. Gebräuchlich ist aktuell ein Verhältnis von 1:1 – bei einer Solaranlage mit einer Nennleistung von 6 Kilowattpeak (kWp) sollte die Batterie also eine Kapazität von rund 6 kWh (nutzbar) haben.

Welche Vorteile bietet ein richtig ausgelegter Solarspeicher?

Ein richtig ausgelegter Speicher führt zu einem deutlich höheren Eigenverbrauch des Solarstroms und geringeren Kosten. Ist der Speicher deutlich größer, kann der Eigenverbrauch durch die Vergrößerung nur wenig gesteigert werden.

Wie funktioniert ein Batteriespeicher für zu Hause?

Mit einem Batteriespeicher für zu Hause können Sie tagsüber einen Teil des selbst erzeugten Solarstroms zwischenspeichern, um ihn abends und in der Nacht bis zum nächsten Morgen zu verbrauchen. Erzeugt die Photovoltaik-Anlage mehr Strom als aktuell verbraucht wird, lädt der Speicher, anstatt den Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Auslegung des PV-Generators und des Wechselrichters

Die Leerlaufspannung bei –10 °C muss aus der Leerlaufspannung bei STC berechnet werden. Hierzu dient die auf dem Moduldatenblatt normativ vorgeschriebene Angabe des Temperaturkoeffizienten der Leerlaufspannung β L, häufig auch mit dem aus dem englischen Open Circuit abgeleiteten β OC bezeichnet.. Der Temperaturkoeffizient kann als

Elektrische Eigenschaften und Kennwerte von PV-Modulen

Eine Modulkennlinie beschreibt den Zusammenhang zwischen dem von einem PV-Modul bereitgestellten Strom und der am Modul anliegenden Spannung. Auf den Datenblättern ist meist die Strom-Spannungs-Kennlinie im ersten Quadranten dargestellt. In diesem Bereich ist das Modul als Generator in Betrieb.

Welche Spannung ist für eine Autobatterie zu niedrig?

Die Spannung der Autobatterie verstehen Standardspannungspegel für Autobatterien. Autobatterien sind in der Regel 12-Volt-Batterien. Eine voll geladene Autobatterie sollte jedoch etwa 12.6 bis 12.8 Volt.Dieser Bereich zeigt an, dass die Batterie in gutem Zustand ist und die elektrischen Systeme Ihres Fahrzeugs effektiv mit Strom versorgen kann.

TIPPS DER REDAKTION

Die Qualität der Erdung der Anlage muss der Handwerker ebenfalls an mehreren Punkten der Anlage messen. Hier geht es vor allem um den Erdungswiderstand. Dieser ist für die Abschaltung der relevanten Teile der Anlage im Fehlerfall von Bedeutung und sollte so gering wie möglich sein. Er sollte den Wert von zehn Ohm nicht übersteigen.

Victron Multiplus 2 "Alarm Batteriespannung niedrig"

Das Problem besteht seit die Anlage in Betrieb ist, jedoch geriet es über das Winterhalbjahr in Vergessenheit da der soc auf 80% stand, es sind erst 1,2kw/P auf dem Dach installiert - ändert sich jedoch zeitnah. Die Blei

KACO Blue Planet PVI 4500i startet nicht Spannung zu niedrig

- Datum war auf 2014 gesetzt [ nicht sicher ob das Datum überhaupt korrekt gesetzt war ] - Leiungsschutzschalter hat 3x ausgelöst. - WR startet nicht Fehler-Meldung: Spannung zu niedrig [ ist zwichen 80V und 120 V / gefordert sind 410 V ] obwohl am DC Eingang der beiden Wechselrichter-Strings ca 500 V anliegen. Einige Fragen:

Multiplus II: Batteriespannung niedrig

Ich bekomme regelmäßig den "Batteriespannung niedrig" Alarm in der Victron Konsole: Bei meiner Recherche zu den Ursachen ist mir aufgefallen, das andere Screenshots hier immer auch die bemängelte Spannung zum Alarm mit angeben, bei mir fehlt die Spannung immer. Beispiel aus einem anderen Thread:

Klimaanlage: Wohin mit dem Außengerät? » So gelingt die Montage

Darauf sollten Sie bei der Platzierung achten. Bei der Auswahl des optimalen Standorts für Ihr Klimaanlagen-Außengerät gibt es mehrere wesentliche Punkte zu berücksichtigen: Stromversorgung sicherstellen: Ein direkter Stromanschluss in der Nähe des geplanten Standorts ist unabdingbar, da die Außeneinheit die Inneneinheiten mit Strom versorgt.

Elektrische Spannung: Was ist die elektrische Spannung

Dennoch sind es unterschiedliche Dinge. Elektrische Spannung entsteht dann, wenn positive und negative Ladungen getrennt voneinander vorliegen. Zudem weisen sie einen Überschuss auf der einen, sowie einen Mangel auf der anderen Seite auf. Nach dem Gesetz der Natur drängt die aufgebaute Spannung nach einem Ausgleich.

Sparren: Wie wird die Solaranlage auf dem Dach

Eine Inspektion durch einen qualifizierten Fachmann kann helfen, die maximale Tragfähigkeit der Sparren auf einem Dach zu bestimmen. Der Fachmann kann den Zustand der Sparren und der Dachkonstruktion

Leerlaufspannung, Solarzelle & PV-Modul 2024

Die Leerlaufspannung ist ein wichtiger Parameter in der Photovoltaik. Sie bezeichnet die maximale Spannung, die ein Solarmodul oder eine Solarzelle bei voller Sonneneinstrahlung und ohne Last erzeugt. In diesem Zustand fließt

Autobatterie testen: So prüft man die Spannung der Autobatterie

Meist lässt sich eine defekte Starterbatterie anhand der Spannung erkennen. Wer ein Voltmeter (auch Multimeter genannt) zu Hause hat, kann die Batteriespannung selbst messen. Das sollte im Idealfall nicht direkt nach einer Fahrt geschehen, da die Batterie dann aufgeladen ist. Nach einigen Stunden Standzeit kann das Spannungsmessgerät jedoch an die

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Eine Gleichstromkopplung des Stromspeichers erfolgt in der Regel bei der Neuinstallation von PV-Anlagen, da die Kosten dann niedriger sind und die Modulleistung und die

Wechselrichter

Das sieht schon besser aus. Die Module, die in Reihe geschaltet werden, um die Spannung zu erhöhen, nennt man auch "in einen String geschaltet". In der Regel treten auch mal Temperaturen unter dem Gefrierpunkt auf, also muss jetzt noch die max. Spannung bei der tiefsten am Aufstellungspunkt zu erwartenden Temperatur ermittelt werden.

Systemspannung der Inselanlage richtig wählen

Die Systemspannung ist der erste und wichtigste Schritt in der Planung einer Insel-Photovoltaikanlage. Die drei typischen Nominalspannungen sind 12V, 24V und 48V. Zwar gibt

Solar Batteriespeicher: Stromspeichern und sparen | Hausbau

Eigenen Strom erzeugen können Hausbesitzer mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Die Investition lohnt sich vor allem dann, wenn möglichst viel vom selbst erzeugten Solarstrom

DC-Spannung an einem WR niedriger

Wenn die Spannung um 20V niedriger ist, ist sie ja in allen 4 Strings niedriger, oder? Der Solarteur meinte, da die Erträge des WRs nur um 2% von denen der anderen

Häufige Fragen zu Solarbatterien

Grundsätzlich sind selbst an bewölkten Tagen Erträge aus einer Solaranlage zu erwarten. Scheint die Sonne länger nicht oder verdeckt Schnee die Anlage auf dem Dach, wird die Solarbatterie entladen und schaltet sich vollautomatisch in Bereitschaft bis zum nächsten

Leerlaufspannung: Berechnung & kritische Werte

Die Leerlaufspannung ist die maximal von einer Zelle bereitgestellte Spannung, bei der keine Leistung erzeugt wird, weil der Stromkreis unterbrochen ist. Der Punkt, an dem das Modul die

2 PV Anlagen auf einem Dach, Ist der Anschluss, wie er ist,

Ich gehe davon aus, dass die beiden alten Strings die im Keller ankommen auf dem Dach in Reihe geschaltet sind. Wenn man nun die beiden im Keller ankommenden Strings wieder in Reihe schaltet, ist das ein Problem durch die Länge der Kabel? (Leerlaufspannung der Strings). Die Spannung ist (unter der Annahme, dass alle Module i.O. sind

Batterie, niedrige Spannung -

Eine Meldung kommt m.W. erst dann, wenn die Spannung bzw. Batteriekapazität nicht mehr ausreicht, den Motor zu starten oder kurz davor ist. Der Ruhezustand kann in dieser Phase dann sowieso auch

Victron 75/15: PV-Spannung zu niedrig (20-22V statt 36V)

Ich hänge einen Screenshot der techn. Daten des Panels und der App an. Wie gesagt, die Spannung liegt meiner Erinnerung nach "seit Installation" bei rund 22V. Ich bin z.Z. in Portugal und an blauem Himmel + Sonnenschein mangelt es nicht. Teilverschattung ist ausschließbar? Die Panels sind flach auf dem WoMo-Dach installiert.

DC-Spannung an einem WR niedriger

Ich vermute aus der Ferne, dass bei dem Wechselrichter bei einem String ein Modul "vergessen" wurde und durch die Parallelverschaltung der Strings die Spannung runter gezogen wird. Wie user4711 bereits richtigerweise bemerkt hat, würde ich die einzelnen Leerlaufspannungen der Strings des Wechselrichters überprüfen (lassen).

Wie werden PV-Module auf dem Dach befestigt

Erfahren Sie, wie PV-Module sicher auf dem Dach montiert werden ☀️ inklusive Befestigungsmethoden und Montagesystemen für langfristige Stabilität. Zum Inhalt wechseln. Was tun, wenn mein Dach für Solarmodule ungeeignet ist? Sie müssen nicht auf die Vorteile der Solarenergie verzichten. Es gibt alternative Möglichkeiten:

Wechselrichter für Montage direkt auf dem Dach??

Ich wäre bereit auf ein Aufreißen der Wände und Verlegung des Gleichstromkabels zu verzichten, wenn es einen effektiven Wechselrichter für die Montage auf dem Dach gibt, der z.B. vergleichbar ist mit dem SMA Sunny Boy 5000 TL wäre. Informationen zu solchen Wechselrichtern habe ich keine gefunden.

PV-Anlage prüfen: Checkliste für Anlagenbesitzer

Die Reinigung einer Anlage auf dem Dach ist für Laien gefährlich. Außerdem kann es leicht passieren, dass die Anlage beschädigt wird, wenn Sie unsachgemäß vorgehen. Lassen Sie die Arbeiten auf dem Dach besser von einem Reinigungsprofi ausführen. Bei offensichtlichen Schäden muss der Fachinstallateur hinzugezogen werden. Die Module

Stringspannung viel zu gering ? Defekte Module???

Schnee hatte ich keine auf dem Dach außerdem ist der Fehler ja schon Ende August das erste mal aufgetreten und da gab es kein Schnee. Wie kann ich herausfinden welches Modul im Eimer ist alle einzeln abstecken und direkt messen? Bzw Kann ich die Spannungsmessung auch ohne direkte Sonneneinstrahlung messen oder ist da das Ergebnis

Photovoltaik auf dem Dach: Dein umfassender

Insgesamt beläuft sich der Preis für die Anlage auf 7.000 bis 12.000 Euro. Es gibt jedoch noch weitere Informationen zu beachten. Ist Photovoltaik auf dem Dach sinnvoll? Die gute Nachricht ist, dass sich die

Grundlagen der Verkabelung von PV-Modulen

Die Spannung (V) ist die „Stärke" der Stromquelle, die dafür sorgt, dass sich elektrische Ladungen durch ein Kabel oder einen anderen Leiter bewegen. Bei der Photovoltaik hängt die Spannung von der Sonneneinstrahlung ab. Je stärker die Sonneneinstrahlung, desto höher die Spannung. 2 – Elektrischer Strom

Balkonkraftwerk auf dem Dach montieren: Grundlagen

Die Sicherheit bei der Montage auf dem Dach darf nicht vernachlässigt werden. Es ist wichtig, dass das Dach vor Beginn der Arbeiten auf seine Stabilität und Tragfähigkeit überprüft wird. Zudem sollten alle Arbeiten im

Ratgeber: Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher fürs

Er zeigt auf, wie sich der Zusatznutzen einer Solarspeicherbatterie bei einer Fotovoltaikanlage grundsätzlich berechnen lässt und welche Speicherkapazität für einen

Batteriemanagementsysteme in PV-Anlagen & Solarspeichern

Bei Batterien höherer Spannungen ist eine Vielzahl von Modulen in Reihe geschaltet. Hier muss das Batteriemanagementsystem für einen Ladungsausgleich sorgen. Diese

Batteriespeicher für die PV-Anlage 2024 (einfach erklärt!)

Sie speichern den überschüssigen Strom aus Solar- oder Windkraftanlagen und geben ihn dann ab, wenn die Energieproduktion niedrig ist, wie bei Nacht oder Windstille. Dies ermöglicht eine

Photovoltaikanlagen und Elektrosmog?

Befinden sich solche Module auf dem Dach, ist der Abstand i.d.R. genügend groß. Da bei Modulwechselrichtern eine elektrische 50 Hz-Wechselspannung über die Leitungen schon ab den Modulen abgeht, sollten hierfür abgeschirmte Leitungen verlegt werden bzw. eine entsp. geerdete Abschirmung verlegt werden.

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Besteht mehr Strombedarf als die Anlage liefern kann – wie nachts oder in der Dämmerung – kann durch das Entladen des Speichers zeitversetzt der auf dem Dach erzeugte

PV-String richtig planen, verschalten und verkabeln

In dem meisten DC-Strings werden die Solarmodule so in Reihe geschaltet, dass der z. B. Pluspol des einen Moduls mit dem Minuspol des direkt angrenzenden Moduls verbunden wird. Dabei darf ein String nur so viele PV Module umfassen, dass die String Spannung immer unter der maximalen Eingangsspannung des Wechselrichters liegt.. Übersteigt die String Spannung die

geringe Stringspannung

Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und habe bereits die Forensuche verwendet, leider ohne Erfolg. Bei meiner PV-Anlage sind die 33 Module zu je 16 und 17 auf zwei Strings verteilt und hängen an einem Fronius

Solaranlage fürs Wohnmobil: Komplettüberblick in 13 Punkten

Beim sogenannten Kurzschlussstrom sinkt die Spannung dann auf 0 Volt. Leistung wird also nur zwischen der Leerlaufspannung (wo kein Strom fließt) und dem Kurzschlusstrom (wo die Spannung auf 0 Volt abfällt) abgegeben. Am höchsten ist die Leistung etwas unterhalb der Leerlaufspannung. Diesen Punkt bezeichnet man als MPP = Maximum

Min. MPP-Spannung

Ich habe vielleicht eine etwas Laienhafte Frage, wäre aber über eine Antwort froh. Wenn bei dem Wechselrichter eine Min. MPP Spannung von 250 V in der Beschreibung angegeben ist, bezieht sich diese auf die Insgesamt anliegende Spannung, oder die pro

Volt

Volt (nach dem italienischen Begründer der Elektro­technik Ales­sandro Volta, 1745-1827) ist die internationale Maßeinheit für elektrische Spannung. Das physikalische Einheitenzeichen für Volt ist das V. Zu beachten: Die Abkürzung für Spannung, die in Formeln verwendet wird, ist allerdings nicht V, sondern U.. Typische Angaben sind:

Vorheriger Artikel:Gemeinsame Energiespeicherung sowie industrielle und kommerzielle EnergiespeicherungNächster Artikel:Können Elektrolytkondensatoren als Energiespeicherkondensatoren verwendet werden

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap