Kompletthersteller von kapazitiven Energiespeichergeräten

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Dies gilt ganz besonders für unser Spezialgebiet, die kapazitiven Sensoren. 1989: Markteinführung von kapazitiven Sensoren mit Analogausgang (4-20 mA). 1989: Bau der Labore 1 und 2 – aus einer „1-Zimmer-Entwicklung" wird eine ganze Abteilung; 1990. 1990. Familienunternehmen.

Was sind Energiespeichersysteme?

Energiespeichersysteme bieten eine breite Palette von technologischen Ansätzen zur Regelung von Angebot und Nachfrage, zur Schaffung einer stabileren Infrastruktur zur Energieversorgung und zur Realisierung von Kosteneinsparungen für Energieversorger und Verbraucher. Hier erfahren Sie mehr. Toggle Navigation Search Produkte Applikationen

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Welche Rolle spielt die Energiespeicherung?

Energiespeicherung spielt seit vielen Jahrzehnten eine wichtige Rolle bei der Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Energie sowie im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch. Die heutige Energielandschaft unterliegt durch den zunehmenden Anteil an erneuerbaren Energien einem gravierenden Wandel.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Welche PV-Speicher gibt es in Deutschland?

Mit E3/DC, SENEC und sonnen kommen drei davon aus Deutschland. Aber auch bekannte Unternehmen wie Alpha ESS, Energy Depot, Varta und Solarwatt bieten verschiedene PV-Speicher an. Die sonnen GmbH ist ein deutscher Hersteller von PV-Stromspeichern mit Sitz in Wildpoldsried im Oberallgäu.

Was bietet die Energy Depot GmbH an?

Neben Stromspeicher bietet die Energy Depot GmbH auch ein Energiemonitoring-Programm und Energiemanagement an. Solarwatt ist seit 1993 Hersteller für Solaranlagen und PV-Speicher für Eigenheime und Kleingewerbe. Hauptstandort ist Dresden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Geschichte hinter dem Marktführer kapazitiver Sensoren

Dies gilt ganz besonders für unser Spezialgebiet, die kapazitiven Sensoren. 1989: Markteinführung von kapazitiven Sensoren mit Analogausgang (4-20 mA). 1989: Bau der Labore 1 und 2 – aus einer „1-Zimmer-Entwicklung" wird eine ganze Abteilung; 1990. 1990. Familienunternehmen.

Balkonkraftwerk deutscher Hersteller

Der Shop Balkonkraftwerkvertrieb von Holger Laudeley bietet z.B. Balkonkraftwerke wie das Balkonkraftwerk X83 Premium mit einem Solarmodul von aleo an. Der Preis und das Rundumpaket sind sehr gut. Die Versandkosten sind etwas hoch, jedoch können die Balkonkraftwerke auch vor Ort abgeholt werden. Wer also ein Holger Laudeley

Kapazitiver Sensor Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

Zusammenfassend ermöglichen kapazitive Sensoren durch die Messung von Kapazitätsänderungen eine vielseitige und berührungslose Detektion einer breiten Palette von Materialien. Ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Objekteigenschaften und Anwendungen macht sie zu einem wertvollen Instrument in der industriellen Automatisierung

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Hersteller von Energiespeichermaterialien und Energiespeichergeräten. Zu den Energiespeichermaterialien gehören Kathoden- und Anodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien, Elektrolyte, Membranen usw., während zu den Energiespeichergeräten Energiespeichersysteme, Energiespeichersteuerungen, Energiespeicherwechselrichter usw.

Kapazitiver Drucksensor | Wie es funktioniert, Anwendung & Vorteile

Einleitung zum kapazitiven Drucksensor. Drucksensoren sind in der modernen Technik allgegenwärtig und spielen eine entscheidende Rolle in einer Vielzahl von Anwendungen, von der Medizintechnik bis hin zur Automobilindustrie. Der kapazitive Drucksensor ist eine Art von Sensor, der auf dem Prinzip der Kapazitätänderung basiert, um

Die 15 größten Solarhersteller aus Deutschland

Solarmodule von deutschen Solarherstellern kosten im Schnitt 280 € pro kWp Leistung. Den höchsten Preis haben die Solarmodule von Meyer Burger und AxSun. Am günstigsten sind die PV-Module von Luxor, Q-Cells und Axitec. Für die Ermittlung der Kosten haben wir die Preise von 49 Großhändlern und Shops für PV-Module ausgewertet.

Präzise kapazitive Sensoren | Micro-Epsilon

Berührungslose Messung von Weg, Abstand und Position mit kapazitiven Sensoren von Micro-Epsilon. Hohe Messgenauigkeit und Störsicherheit. Jetzt informieren!

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

Schlafzimmermöbel aus Deutschland

Mehr als 500 Menschen sind an diesem Standort beschäftigt und liefern unsere Schlafzimmer von Deutschland in über 25 Länder aus. Das Unternehmen wurde 1900 als kleine Tischlerei gegründet und wird bis heute erfolgreich von der

Auswahl des richtigen Touchscreens: Kapazitive vs. Resistive

Im Vergleich zu kapazitiven Bildschirmen weisen sie in der Regel eine geringere Klarheit auf, da die mehreren Schichten die Anzeigequalität beeinträchtigen können. Die druckempfindliche Natur von Widerstandsbildschirmen erfordert möglicherweise eine festere Berührung, was möglicherweise zu einem weniger intuitiven Benutzererlebnis führt.

Vor

Vorteile des kapazitiven Touchscreens (CTP) Sieht schärfer und heller aus Kapazitiven Touchscreen verwendet ein Glassubstrat, das im Vergleich zu Kunststofffolien, die von resistiven Touchpanels verwendet werden, eine hohe Transparenz aufweist. Plus optisches Bonding und Glasoberflächenbehandlung, die CTP zu einer guten Bildqualität und

Akkus benötigen für moderne Elektronik Superkondensatoren

Super- und Ultrakondensatoren erhöhen die Energiespeicherkapazität von Akkus enorm. 90.000+ Teile bis zu 75% reduziert – Nutzen Sie Arrows Abverkauf Im Vergleich mit anderen Energiespeichergeräten wie Akkus gelten Superkondensatoren als extrem schnell. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen schnelle Energieschübe gespeichert

Einschalten von kapazitiven Lasten | Stromversorgung Pro 2

Beim Start oder Einschalten einer Anlage mit kapazitiven Lasten kann es einen Peak für eine kurze Zeit geben. Dank des PowerBoost kann die Stromversorgung Pr

Die 10 größten Hersteller von Energiespeichersystemen im Jahr

ESS ermöglichen eine effiziente Energieerfassung, stärken die Netzstabilität und maximieren die Integration erneuerbarer Energien. Wir gehen dem Wesen von Energiespeichersystemen auf

Kapazitiver Sensor – Wikipedia

Skizze des Grundprinzips eines kapazitiven Sensors. Ein kapazitiver Sensor ist ein Sensor, welcher auf Basis der Veränderung der elektrischen Kapazität eines einzelnen Kondensators oder eines Kondensatorsystems arbeitet. Die Beeinflussung der Kapazität durch die zu erfassende Größe kann dabei auf verschiedene Arten erfolgen, die primär durch den Verwendungszweck

Geschichte der kapazitiven Touchscreen-Display-Technologie

Lesen Sie mehr über die Geschichte und Entwicklung der kapazitiven Touchscreen-Display-Technologie von Orient Display, das Displays seit 1996 herstellt. Kostenloser Versand auf dem Landweg in den USA für Bestellungen über 50 USD Großbritannien, galt als der erste Erfinder, der den kapazitiven Touchscreen erfand. 1967 veröffentlichte er

Was sind kapazitive Sensoren und wofür werden sie verwendet?

In diesem Artikel wird erläutert, was sie sind, wofür sie verwendet werden und was das Prinzip eines kapazitiven Sensors ist. Professionelle kapazitive Sensoren messen eine Vielzahl industrieller Größen, z. B. die Menge von Granulat, den Füllstand von Flüssigkeiten oder die Befüllung von Tanks.

Hersteller und Anbieter von Fußbodenheizungen

Die Nutzung von Biomasse zur Erzeugung von Strom und Wärme ist besonders klimaschonend, denn für die Bildung von Biomasse wird der Atmosphäre zunächst das Treibhausgas CO2 entzogen; der Kohlenstoff wird in der Biomasse gebunden. Energie sparen. Energie berechnen. Energie ist eine physikalische Größe.

Sicherheit geht vor: Die entscheidende Rolle von

In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Energiespeicherung sind Sicherheit und Effizienz von größter Bedeutung. Im Mittelpunkt dieser Bemühungen steht das Batteriemanagementsystem (BMS), eine hochentwickelte Technologie, die die Leistung von Energiespeichergeräten wie Lithium-Ionen-Batterien schützt und optimiert.

Kapazitive Sensoren zur Füllstandsmessung

Hallo Tüftler:) Ich baue aktuell wine Abfüllanlage und möchte nun die Füllstandsmessung über Sensoren lösen. Ich habe lange nach Möglichkeiten gesucht dies zu realisieren und glaube kapazitive Sensoren sind die beste Möglichkeit. Dabei möchte ich wie in diesem Bild einer anderen Hobby-Abfüllanlage ebenfalls den Füllstand außerhalb der

Analyse der Marktgröße und des Anteils von Lithium-Ionen

Hersteller von Li-Ionen-Batterien müssen sich jedoch ihrer Einschränkungen bewusst sein, wie z. B. der relativ niedrigen Temperaturschwelle, der hochreaktiven Natur von Lithium und den Einsatzkosten. Technologische Fortschritte bei Energiespeichergeräten treiben das Marktwachstum voran Elektrische Energiespeicher (EES) haben seit ihrer

Kapazitive Schalter | Wie es funktioniert, Anwendung & Vorteile

Mit Fortschritten in der Sensortechnologie und der Integration von KI und maschinellem Lernen könnten zukünftige Generationen von kapazitiven Schaltern noch genauer und reaktionsfähiger werden. Darüber hinaus könnten sie in der Lage sein, zwischen verschiedenen Arten von Berührungen oder Gesten zu unterscheiden, was zu einer

Kapazitive Sensoren | Erkennungsmethode und Funktion

Diese Funktion wird möglich durch das Summieren der kapazitiven Einflüsse von Behälterwand und Füllmedium. Der Einsatz des kapazitiven Sensors als Durchblicker erlaubt eine kontaktlose Durchfluss- bzw. Füllstandskontrolle von flüssigen Medien und Schüttgütern. Besondere technische Eigenschaften kapazitiver Sensoren:

Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Industrie und

Die Batteriespeichersysteme von STABL Energy sind für drei Hauptszenarien geeignet: Energiespeicherung zu Hause: Bietet Lösungen für Haushalte, die ihnen helfen, von

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Unsere aktualisierte Marktübersicht der Gewerbe- und Netzspeicher (Stand Februar 2024) bietet einen Überblick über Hersteller von Komponenten, Systemintegratoren, Betriebsführer und

Teachbare kapazitive Sensoren

6 Hans Turck GmbH & Co. KG T +49 208 4952-0 F +49 208 4952-264 moreturck Über diese Anleitung 1.3 Weitere Unterlagen Ergänzend zu diesem Dokument finden Sie im Internet unter folgende Unterlagen: Datenblatt des jeweiligen Geräts IODD-Datei IO-Link-Parameterhandbuch Alle erforderlichen Turck-Software-Komponenten und

Kapazitive Energiespeichersysteme — SAXOGY · Power

Kapazitive Energiespeichersysteme Für die Charakterisierung von Halbleitern mittels Doppelpuls-Versuch werden immer zwei Arten von Energiespeichern benötigt. Zum einen bildet die

Sensoren, kapazitive | B2B Firmen & Lieferanten | wlw

218 Firmen & Lieferanten für Sensoren, kapazitive Schnell recherchiert Direkt kontaktiert Auf der führenden B2B Marktplatz Jetzt Firmen finden!

Einfluss von Kondensatoren bzw. kapazitiven

Nach VDE 0102 ist eine Berücksichtigung von Quer-Kondensatoren bei der Kurzschlussstromberechnung nicht notwendig. Grundsätzlich liefern Kondensatoren einen Beitrag zum Anfangs-Kurzschlusswechselstrom und zum Stoßkurzschlussstrom. Einfluss von Kondensatoren bzw. kapazitiven Kompensationseinheiten. In: Kurzschlussströme in

Die 5 größten Energiespeicherunternehmen der Welt

Sorgen Sie für eine nachhaltige und widerstandsfähige Energiezukunft, indem Sie sich für die C&I-Energiespeicherlösung (Gewerbe und Industrie) von PVB entscheiden.

Funktionsweise und Technologie von kapazitiven Sensoren

Da sich bei diesen Sensoren das Messfeld von der Mess- zur integrierten GND-Elektrode ausbreitet, entsteht ein definiertes Messfeld. Sie eignen sich besonders zur Detektion von nicht leitenden Materialien wie z.B. Ölen, Glas, Holz oder Kunststoffen, können aber genauso gut leitende Medien detektieren.

Top 10 der Energiespeicherunternehmen in Europa

Der europäische Energiespeichersektor macht rasche Fortschritte und beherbergt mehrere führende Hersteller von Energiespeichern. Dieser Artikel untersucht die Top 10 der

Sensor Partners

ôÿ "Šûp Uµ ® ©I= ) çï¯ cwC¬ãz¾ÿ×Rÿ+w ¡KG_âs IJ– í·ª·¿»Ý=3¶Gç ¸ !ÕöQE''²ZY6I8Yÿ¯©U±˜Dx8Ó;÷ꃰe´"÷Ôí_«gz›cÎë UŸ

Die 10 größten Hersteller von Energiespeichersystemen im Jahr

Fluence hat es sich zur Aufgabe gemacht, die globale Energieversorgung durch die Förderung von Nachhaltigkeit, Sauberkeit und Sicherheit zu revolutionieren. Mit einer Erfolgsbilanz von Projekten und Auszeichnungen in 20 Ländern mit einer Gesamtkapazität von über 2,1 Gigawatt ist Fluence ein wichtiger Akteur in der Branche.

Desktop-PC-Test 2024: Die besten Komplett-PCs im Vergleich

Desktop-PC Test 2024 Top-Komplett-PCs von Intel, One, Dell Desktop-PC-Bestenliste Kaufberatung, Vor- und Nachteile Jetzt direkt vergleichen!

Kapazitive Sensoren: Aufbau & Praxisbeispiele | StudySmarter

Die Funktionsweise von kapazitiven Sensoren basiert auf der Messung der Änderung der elektrischen Kapazität. Diese Veränderung wird oft durch die Bewegung von Objekten oder die Veränderung der Umgebung verursacht. Kapazitive Sensoren sind äußerst vielseitig und werden in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt. Um zu verstehen, wie sie

Energiespeichersysteme

Bei der Übertragung von Energie können Kapazitätsengpässe problematisch sein, wenn die Nachfrage gleichzeitig stark ansteigt. Hier bieten Energiespeichersysteme eine Möglichkeit, die

Vorheriger Artikel:Spezielle Trägermaße für EnergiespeicherNächster Artikel:Das Pumpspeichergeschäft der Deutschen Electric

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap