Photovoltaik mit Energiespeicherung DC-Lösung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

3.2 DC-Systeme (hybrid) Ein Stromspeicher, der als DC-System aufgebaut ist, wird indirekt mit einem sogenannten Hybrid-wechselrichter ans Stromnetz angeschlossen. Bei einem DC-System werden zuerst einzelne DC-Sys-teme zu einem Gesamtsystem zusammengefasst. Ein Gesamtsystem kann z. B. aus einem Strom-speicher und einer Photovoltaikanlage

Kann man eine Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher nachrüsten?

Derzeit kann es sich wegen der hohen Strompreise lohnen, seine Photovoltaik-Anlage mit einem Batteriespeicher nachzurüsten - vor allem bei langfristig eher steigenden Strompreisen. Oft überlegen auch Nutzer:innen von Ü20-Photovoltaikanlagen, einen Batteriespeicher anzuschaffen. Für Ü20-PV-Anlagen endet die hohe EEG-Vergütung der Anfangsjahre.

Was ist eine Photovoltaikanlage?

Auf diese Weise kann die in der Photovoltaikanlage erzeugte Energie abends oder nachts genutzt werden, wenn die Sonne nicht scheint, oder der aktuelle Energiebedarf die Produktion übersteigt. Ein Stromspeicher spart Stromkosten, erhöht die Energieunabhängigkeit und verkleinert den CO 2 -Fußabdruck.

Wie kann ich eine Photovoltaikanlage finanzieren?

Ein Anruf bei der eigenen Gemeindeverwaltung und ein Blick auf die Internetseiten der Landesregierung können hier weiterhelfen. Bei der KfW-Förderbank können Sie Photovoltaik-Anlagen (mit und ohne Batteriespeicher) über Kredite finanzieren. Ein spezielles eigenes Kreditprogramm für Stromspeicher wurde aber vor einiger Zeit eingestellt.

Was ist bei der Speicherung von Energie zu beachten?

Sicherheit steht bei der Speicherung von Energie an oberster Stelle. Daher geht die Sicherheit schon bei der Herstellung los: Moderne Stromspeicher in Photovoltaiksystemen erfüllen strenge Sicherheitsnormen und werden mit zahlreichen Sicherheitskonzepten ausgestattet.

Was ist ein DC-Batteriespeicher?

Unsere DC-Batteriespeicher bieten die ideale Speicheroption des überschüssigen Stroms. Kombinieren Sie die SolarEdge Home Batterien mit unseren Wechselrichtern und dem Backup Interface, können Sie im Falle einer Netzunterbrechung eine Versorgung mit Ersatzstrom ermöglichen. Kann mit unseren einphasigen Wechselrichtern kombiniert werden.

Wie hoch ist der Autarkiegrad einer Photovoltaikanlage?

Die Unabhängigkeit vom Stromversorger (Autarkiegrad) kann sich in einem typischen Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage von rund 25 bis 30 Prozent auf bis zu 70 Prozent erhöhen. Es wird dadurch auch weniger Strom ins Netz eingespeist und verkauft. Der Anteil des Solarstroms, der im Haus genutzt wird (Eigenverbrauch), erhöht sich so deutlich.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Merkblatt Photovoltaik Nr. 13 Planung und Installation von

3.2 DC-Systeme (hybrid) Ein Stromspeicher, der als DC-System aufgebaut ist, wird indirekt mit einem sogenannten Hybrid-wechselrichter ans Stromnetz angeschlossen. Bei einem DC-System werden zuerst einzelne DC-Sys-teme zu einem Gesamtsystem zusammengefasst. Ein Gesamtsystem kann z. B. aus einem Strom-speicher und einer Photovoltaikanlage

Wie wird ein Stromspeicher angeschlossen?

Darüber hinaus ist diese Lösung kostengünstiger als die DC-Lösung für bestehende Photovoltaik-Anlagen. Was sind die Nachteile? Durch die zweifache Transformation DC – AC – DC entstehen höhere Verluste als bei der DC-Lösung. Außerdem bilden Wechselrichter, Laderegler und Batteriesystem keine Einheit, was ein Nachteil ist.

Photovoltaik-Strom mit Wärmepumpe thermisch speichern

Energiespeicherung Photovoltaik-Strom mit Wärmepumpe thermisch speichern. 16.03.2023 | Druckvorschau. Inhalt. Im Zuge stetig steigender Strompreise und geringer Einspeisevergütungen für überschüssigen Photovoltaikstrom kommt einer intelligenten und effizienten Energiespeicherung immer mehr Bedeutung zu. Eine solche Lösung bietet das

Stromspeicher für PV-Anlagen von SMA entdecken | SMA Solar

Die meisten Solaranlagen können mit einem Stromspeicher nachgerüstet werden, um den Eigenverbrauchsanteil und die Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz zu erhöhen. Der

Optimierung Ihrer PV-Anlage: Sollten Sie einen AC

DC-Speichersysteme repräsentieren eine innovative Lösung für die Speicherung von Solarenergie, indem sie den erzeugten Gleichstrom direkt speichern, bevor dieser in Wechselstrom umgewandelt wird. Diese direkte Speicherung minimiert die Energieverluste und maximiert die Effizienz der gesamten PV-Anlage.

Wasserstoff-Stromspeicher: Die Zukunft der Energiespeicherung

Die Zukunft der Energiespeicherung mit Wasserstoff-Stromspeichern Erfahren Sie mehr über diese innovative Technologie Die Nutzung von Wasserstoff-Stromspeichern verspricht eine nachhaltige und vielseitige Lösung für die Energiespeicherung zu sein. Doch wie bei jeder bahnbrechenden Technologie gibt es auch hier eine Reihe von

Growatt SET Speichersystem DC 10.0 kW mit 10.0

Bestellen Sie das Growatt SPH ARK Speichersystem DC 10.0 kW mit 10.0 kWh Photovoltaikspeicher. Ideal für 3-phasige Anlagen. Entspricht den internationalen Sicherheitsstandards für Photovoltaik- und Ihre modulare

Vollintegrierte Speicherlösung von E3/DC

Mit dem S10 X bietet E3/DC eine voll integrierte Speicherlösung für eine nutzbare Speicherkapazität von 17,4 bis 20,3 Kilowattstunden an. Die Kapazität lässt sich mit einem zweiten Batterieschrank verdoppeln. Das

DC-Batteriespeicher für PV-Anlagen

SolarEdge Home Wechselrichter ermöglichen eine DC-Überdimensionierung von bis zu 200 Prozent. Unsere DC-Batteriespeicher bieten die ideale Speicheroption des überschüssigen Stroms. Hocheffiziente Energiespeicherung mit einem

Mit Stromspeicher Strom auch ohne Sonne

Mit Hilfe eines Stromspeichers ist es möglich, den produzierten Strom am Tag auch in der Nacht zu nutzen. bieten Stromspeicher die optimale Lösung. So lässt sich der selbst produzierte Strom rund um die Uhr nutzen. Die Härz AG beratet Sie gerne. ihrer hohen Energiedichte und Zuverlässigkeit sind Lithium-Ionen-Batterien weit

Wie sinnvoll ist Warmwasser mit Photovoltaik und Heizstab?

Welche Erfahrungen haben Nutzer mit dieser Lösung? Nutzererfahrungen mit Photovoltaik-Heizstäben sind gemischt, aber überwiegend positiv. Viele Nutzer halten die Installation für relativ unkompliziert. Sie sehen darin eine effektive Möglichkeit zur Nutzung von überschüssigem Solarstrom für die Warmwasserbereitung.

Strom-Cloud: Tarife, Anbieter & Steuern im Vergleich

Eine Strom-Cloud ist ein Stromkonto für kleinere, meistens private Stromerzeuger, häufig Betreiber von Photovoltaik-Anlagen mit Stromspeicher.Überschüsse im Sommer können angespart bzw. in die Cloud

TECHNOLOGIE | Stromspeicher

Je nach Größe der Photovoltaik-Anlage und dem Stromverbrauch im Gebäude, kann mit einer Photovoltaik-Anlage können rund 30 – 40 % des eigenen PV-Stromes auch selbst verbraucht werden. DC-gekoppelter Stromspeicher:

Photovoltaik Speicher Nachrüsten: SMA Lösungen für Ihre

Mit einem SMA Speicher haben Sie die Kontrolle über Ihre Energie. Sie können den Speicher über eine intuitive App steuern und verwalten. So haben Sie immer den Überblick über Ihren Energieverbrauch und können Ihre Energieeffizienz maximieren. Wenn Sie Ihre PV-Anlage mit einem Speicher nachrüsten möchten, ist SMA die richtige Wahl.

Salzwasserspeicher: Die nachhaltige Zukunft der PV

Energie speichern, wann immer die Sonne scheint - das ist der Traum vieler Hausbesitzer mit Photovoltaik-Anlagen. Doch wie kann das möglichst nachhaltig geling Ein Schlüssel zur Lösung könnte im

Off-Grid in der Photovoltaik: Unabhängige Energie mit Sonnenkraft

Off-Grid-Systeme in der Photovoltaik bieten die Möglichkeit einer unabhängigen und nachhaltigen Energieversorgung. Durch die direkte Nutzung der Sonnenenergie können Kosten gespart und die Umwelt geschont werden. Herausforderungen wie Energiespeicherung und Verbrauchsmanagement werden zunehmend durch technologische Fortschritte gelöst, so

Solarwatt Speicher: Ein umfassender Guide zu Modellen und

Die Solarwatt Battery flex ist somit eine vielseitige und anpassungsfähige Lösung für die Energiespeicherung, die höchsten Qualitätsstandards entspricht und eine hohe Leistungsfähigkeit bietet. Mit diesem Batteriespeicher können Kunden ihre Energieeffizienz optimieren und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Stromspeicher ohne Lithium

Darum schauen wir uns heute an, welche Alternativen uns zur Verfügung stehen und wie diese die Zukunft der Energiespeicherung gestalten könnten. Prinzip, aber mit einigen wichtigen Unterschieden. Das Elektrolyt in einer Salzwasserbatterie ist eine Natriumchlorid-Lösung Inzwischen wird der Stromspeicher gleich zur Photovoltaik-Anlage

Hybrid-Wechselrichtern für Photovoltaik

Vorteile: Kompatibilität mit SMA Sunny Home Manager 2.0 Eingebaute Umschalteinrichtung für Notstromversorgung Unterstützt SMA Energy App, 360° App und Sunny Portal Speicherung von Energie aus zusätzlichen PV-Wechselrichtern oder Blockheizkraftwerken Integrierter AC- und DC-Überspannungsschutz Typ 2 SMA Hybrid STP 10.0 SE Produkteigenschaften: Dreiphasiger

DC Speicher nachrüsten

Mit einem DC-Speicher nutzen Sie den erzeugten Solarstrom effizienter, da er ohne Umwandlung direkt in den Speicher fließt. Dadurch können Sie auch bei schlechter

Schaltplan einer PV Anlage mit Speicher – Anschluss

Eine Photovoltaik-Anlage besteht aus verschiedenen Hauptkomponenten: Nr. 2: Off-Grid-Solar-Photovoltaikanlage mit Netzsicherung und Energiespeicherung. Nr. 3: Solar-PV-Stromsystem mit netzgekoppeltem Wechselrichter und Einspeisetarif ist eine DC-Kopplung in der Regel die effizientere Lösung. DC-Kopplung effizienter.

AC

Bei PV-Anlagen mit DC-Speichern wird der Gleichstrom aus der PV-Anlage direkt im Stromspeicher konserviert und unmittelbar vor Benutzung im Haushalt in Wechselstrom umgewandelt. Das übernimmt ein Hybrid

1760W Balkonkraftwerk 1800W mit Speicher Photovoltaik Solaranlage mit

1760W Balkonkraftwerk 1800W mit Speicher Photovoltaik Solaranlage mit Hoymiles 1800W Wechselrichter Mini PV Anlage – Epp Solar. Home; Dieses Balkonkraftwerk ist eine effiziente und benutzerfreundliche Lösung zur Erzeugung von erneuerbarem Strom auf Ihrem Balkon. All-inclusive-Angebote. Beeindruckende Energiespeicherung:

PV und Batteriespeicher

Hier ein Beispiel wie eine DC gekoppelte Lösung aussehen kann: DC gekoppeltes System der RCT Power GmbH (Grafik: rct-power ) Vor- und Nachteile: + Da der Speicher direkt mit Wechselrichter verbunden ist, kann die DC Leistung von den PV Modulen direkt in der Batterie gespeichert werden. Es ist keine extra ACDC Umwandlung notwendig

Industrielle Eisspeicher als Energiespeicher in Kombination mit

Die Kombination von industriellen Eisspeichern mit Photovoltaik bietet eine effektive Lösung, um erneuerbare Energien in der Industrie zu nutzen und Energie zu sparen. Die direkte Einspeisung des Stroms aus den Photovoltaikanlagen in die Eisspeicher trägt zur nachhaltigen Bedarfsdeckung bei.

Solarwatt präsentiert DC-Variante des Photovoltaik

Drei Jahre nach der Markteinführung des in Kooperation mit BMW entwickelten Speichersystems für AC-Kopplung kommt nun eine DC-gekoppelte Version mit Möglichkeit zur Netzersatzstromversorgung.

Stromspeicher-Photovoltaik Die Alternative zum

Dieses können Sie zum Heizen oder mit einem Mini-KWK auch zur Stromerzeugung nutzen. Power-to-Liquid: Bei dieser Technik wird mit überschüssigem Strom flüssiger Kraftstoff hergestellt. Dieser kann dann

PV und Batteriespeicher

Möchte man zu seiner PV Anlage einen Batteriespeicher, gibt es verschiedene Lösungen dafür. Man unterscheidet im allgemeinen zwischen AC und DC gekoppelten Speichern. Wie diese Varianten aussehen und welche

Alpha ESS Test & Erfahrungen 2024

Alpha ESS Test & Erfahrungen, Speicher. Smile 5, B3, T10 Angebot 2024 ⭐ Alles Wichtige gibt es hier ⭐ Jetzt lesen auf Photovoltaik.one!

Druckluftspeicher für Photovoltaik: Innovationen und ihre Rolle in

Mit der steigenden Bedeutung erneuerbarer Energien wie Photovoltaik wird auch der Bedarf an effizienten Energiespeicherlösungen immer größer. Druckluftspeicher bieten eine vielversprechende Lösung, da sie überschüssige Energie in Form von Druckluft speichern können, die später zur Stromerzeugung genutzt werden kann.

Batteriespeicher für PV-Anlage

Bei einer Neuinstallation ist eine DC-Lösung als Speichersystem empfehlenswert. DC-gekoppelte Batteriespeicher werden vor dem PV-Wechselrichter eingebunden

Stromspeicher

Photovoltaik Speicher Förderungen; Photovoltaikanlage mit Speicher: Generelle Kaufberatung. Alles, was Du vor dem Kauf wissen musst; E3/DC Stromspeicher Test: Können die 3 E überzeugen? Wärmepumpenboiler / Warmwasser-Wärmepumpen im Test; Unsere Meinung zu den Wärmepumpen der Marke Weishaupt

1760W Bifazial Balkonkraftwerk mit Speicher

Echtzeit-Leistungsanalyse: Überwachen Sie den Stromverbrauch, die Energiespeicherung und die Kosteneinsparungen in Echtzeit mit der Anker-App. Längste Lebensdauer:Anker Solarbank''s 15-jährige Lebensdauer mit einem 6.000-Zyklen-LFP-Akku, unterstützt durch die Robustheit von IP65 und eine 10-jährige Garantie.

Batteriespeicher

Juni 2024 haben die Schweizer Stimmberechtigten mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 68 % das neue Stromgesetz deutlich gutgeheissen – ein klares Signal für den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien. Im Folgenden eine Übersicht des aktuellen Wissensstands zu den Bestimmungen, die eine vorrangige Auswirkung auf die Photovoltaik (PV) haben.

Alles über Photovoltaik Kleinanlagen mit Speicher:

Der Aufbau einer Photovoltaik Kleinanlage mit Speicher umfasst die Solarzellen, den Wechselrichter zur Umwandlung des Gleichstroms in Wechselstrom und den Speicher zur Energiespeicherung. Die Anschaffung einer Photovoltaik Kleinanlage mit Speicher lohnt sich sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen, die ihre Energiekosten senken und ihren

Vorheriger Artikel:Energiespeicher-GleichstromkabineNächster Artikel:Forschungsbericht zur Superkondensator-Energiespeichertechnologie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap