Illustration des Ammoniak-Energiespeicherprinzips

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Ammoniak reizt auch in kleinen Konzentrationen Augen und Schleimhäute, Lachgas übertrifft CO2 in der Klimawirkung etwa um den Faktor 300. Um Ammoniakantriebe

Welche Rolle spielt Grüner Ammoniak für die Energiewende?

Neben der Speicherung von Wasserstoff in unterirdischen Kavernen kann Wasserstoff auch in Form von grünem Ammoniak gespeichert werden. Wir geben eine kompakte Einordnung zu grünem Ammoniak und zeigen, welche Rolle dieser für die Energiewende spielen kann. Neben dem grünen Wasserstoff gilt auch Ammoniak als eine Schlüsselkomponente der Energiewende.

Was ist die Strukturformel von Ammoniak?

Seine Strukturformel (NH₃) zeigt: Jedes Stickstoffatom bindet drei Wasserstoffatome an sich, die man bei Bedarf wieder herauslösen kann. Wird Energie aus regenerativen Quellen bei der Erzeugung des Ammoniaks eingesetzt, so sind seine drei H-Atome grüner Wasserstoff – von dem die Schwerindustrie Unmengen benötigt, um klimaneutral zu werden.

Was ist der Unterschied zwischen komprimiertem und Ammoniak?

Doch es eignet sich auch als hochwertiger Energieträger, insbesondere als Speichermedium für Wasserstoff. »Da Ammoniak bereits bei einer moderaten Temperatur von -33 °C verflüssigt werden kann, ist sein volumetrischer Wasserstoffgehalt deutlich höher als der von komprimiertem Wasserstoff bei 700 bar.

Welche Vorteile bietet Ammoniak?

Auch die weitere Verwendung des Ammoniaks an sich bietet verschiedene Potenziale. So kann dieser in bestehenden Infrastrukturen gelagert oder in industriellen Prozessen verwendet werden. Industrien, wie die Stahlherstellung oder die Produktion chemischer Grundstoffe beispielsweise, nutzen traditionellerweise Ammoniak.

Was ist der Unterschied zwischen Wasserstoff und Ammoniak?

Das Prinzip: Während Wasserstoff sehr flüchtig ist, lässt sich Ammoniak leichter lagern und verflüssigen. Seine Strukturformel (NH₃) zeigt: Jedes Stickstoffatom bindet drei Wasserstoffatome an sich, die man bei Bedarf wieder herauslösen kann.

Welche Rolle spielt Ammoniak bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen?

Bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen auf klimafreundliche Energie-träger kann Ammoniak künftig eine tragende Rolle übernehmen – sofern es zum Beispiel aus grünem Wasserstoff und unter Nutzung erneuerbarer Energiequellen hergestellt wird. Ammoniak ist leicht zu speichern und zu trans-portieren.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Ammoniak als Energie-Speicher

Ammoniak reizt auch in kleinen Konzentrationen Augen und Schleimhäute, Lachgas übertrifft CO2 in der Klimawirkung etwa um den Faktor 300. Um Ammoniakantriebe

2.800+ Fotos, Bilder und lizenzfreie Bilder zu Ammoniak

luftaufnahme des rohrleitungssystems einer großen chemieanlage. - ammoniak stock-fotos und bilder. Luftaufnahme des Rohrleitungssystems einer großen Chemieanlage. ammoniak, nh3, molekülmodell und chemische formel - ammoniak stock-grafiken, -clipart, -cartoons und -symbole biologie, medizinische forschung 3d-illustration - ammoniak stock

Ammoniak-Terminals: Wasserstoff kommt Huckepack nach

Die Industrie bereitet sich jedenfalls auf diese Art des Transports von grünem Wasserstoff vor. Zwar gibt es bei der Umwandlung von grünem Wasserstoff in Ammoniak und der Rückumwandlung in

Ammoniak

Ammoniak ist in der EU ein zugelassener Inhaltsstoff kosmetischer Mittel in der Funktion als puffernde Komponente und als Duftstoff. Einschränkungen: Die erlaubte Höchstkonzentration in der gebrauchsfertigen Zubereitung ist 6 % NH 3. Bei Konzentrationen über 2 % ist folgender Hinweis vorgeschrieben: Enthält Ammoniak.

Energie aus Sonne und Wind wird in Ammoniak gespeichert

Das Prinzip: Während Wasserstoff sehr flüchtig ist, lässt sich Ammoniak leichter lagern und verflüssigen. Seine Strukturformel (NH₃) zeigt: Jedes Stickstoffatom bindet drei

Höchst effiziente auf Ammoniak basierte Systeme zur

Ausgehend von grünem Wasserstoff, der Nutzung erneuerbarer Energiequellen und der Beseitigung von Lachgas- und NOx-Emissionen hat Ammoniak das Potenzial, ein wirklich

Ammoniak als Wasserstoffspeicher

Ammoniak als Wasserstoffspeicher Mit dem EFRE-Projekt AMMONPAKTOR entwickeln wir ein innovatives, kompaktes Reaktorkonzept, um Ammoniak als Energiespeicher für Wasserstoff

Mit Ammoniak zu grünem Stahl • pro-physik

.: Illustration vom Stahlwerk der Zukunft, welches Ammoniak als Träger und Speicher für erneuerbare Energie einsetzt. Ammoniak bietet neben der besseren Energiebilanz im Vergleich zu Wasserstoff noch einen

Générateur d''illustrations AI : Générer automatiquement des

Avec le générateur d''illustrations AI de Fotor, vous pouvez créer pratiquement tous les types d''illustrations que vous pouvez imaginer : illustrations 3D, illustrations animées, illustrations photoréalistes, etc. Fotor vous permet également de personnaliser et de modifier les illustrations générées par AI en fonction de vos préférences.

Ammoniak aus der Landwirtschaft: BZL

Landwirtschaft ist größter Emittent von Ammoniak. Nach Angaben des Umweltbundesamtes (UBA) stammen 95 Prozent des hierzulande entstehenden Ammoniaks aus der Landwirtschaft – davon allein über 70 Prozent aus der Nutztierhaltung. Das hat folgenden Grund: Ammoniak entsteht, wenn Kot und Harn zusammentreffen.

Ammoniak als grüner Energiespeicher denkbar

Ammoniak könnte als Energiespeicher von grünem Strom dienen und bei Bedarf – gespalten in Wasserstoff und Stickstoff – in Brennstoffzellen wieder zu Energie umgewandelt

Lernsoftware Ammoniak – chemieseiten

Download: Ammoniak (NH 3) (1.6 MB) (Rechtsklick – „Link in neuem TAB öffnen"). Das erste industrielle Hochdruckverfahren zur Erzeugung der Grundchemikalie Ammoniak führte Deutschland zur Unabhängigikeit vom Weltmarkt bzgl. der Herstellung wichtiger chemischer Produkte.Dieses Verfahren ist das „Haber-Bosch-Verfahren", bei dem Ammoniak durch

Een revolutie in ammoniak: De zoektocht naar duurzaamheid en

Het artikel bespreekt de impact op het milieu en de behoefte aan innovatie in het Haber-Bosch proces voor de productie van ammoniak. Het onderzoekt groenere alternatieven, waaronder het gebruik van hernieuwbare energie en stikstoffixerende enzymen, en de ontwikkeling van flexibele reactoren en geavanceerde methoden voor elektrokatalyse voor

Ammonia: A versatile candidate for the use in energy storage

Ammonia as an energy storage medium is a promising set of technologies for peak shaving due to its carbon-free nature and mature mass production and distribution

Den PH-Wert von Ammoniak verstehen: Bedeutung

Das Verständnis des pH-Werts von Ammoniak ist für die Kontrolle seiner Reaktivität und potenziellen Gefahren von entscheidender Bedeutung. Beziehung zwischen pH-Wert und Ammoniak. Der pH-Wert einer ammoniakhaltigen Lösung kann ihr Verhalten und ihre Eigenschaften erheblich beeinflussen. Ammoniak steht im Wasser im Gleichgewicht mit

Die Schlüsselrolle von Ammoniak bei der Dekarbonisierung des

Eine Ausweitung dieser Förderungen auf die Ammoniak-Elektrolyse könnte die Produktion von grünem Ammoniak ankurbeln. Anpassung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG): In Deutschland könnte eine Überarbeitung dazu beitragen, die Nutzung von grünem Ammoniak als Energieträger zu fördern. Beispiele sind klare Netzzugang- und

Ammoniak

Aufgrund des penetranten Geruchs sind Vergiftungen durch gasförmiges Ammoniak eher selten. Ammoniak in Gasform wird vor allem über die Lungen aufgenommen. Durch eine Reaktion mit Feuchtigkeit hat es eine stark ätzende

De of het ammoniak? Welk lidwoord? | DeOfHet.Expert

Welk lidwoord (de of het): ''de ammoniak'' of ''het ammoniak'', wij helpen je graag. Grootste online database van de lidwoorden.

Ammoniak als Energiespeicher

Flüssiger Ammoniak (NH 3) wird hierzu mit einem chemischen Reaktor, dem sogenannten Ammoniak-Cracker, über einem Katalysator unter Wärmezufuhr zu Wasserstoff

Ammoniak – ein idealer Wasserstoff-Speicher

Ammoniak wurde schon 1872 als Energiespeicher und Treibstoff verwendet. Damals fuhren die Straßenbahnen in New Orleans mit diesem Energieträger. Im 2. Weltkrieg fuhren belgische Busse mit Ammoniak. 1981 wurde in den USA ein Chevrolet Impala mit Ammoniak betrieben. Heute gibt es weltweit Aktivitäten, Ammoniak als grünen Treibstoff zu etablieren.

Ammoniak als nachhaltiger Energieträger

Ammoniak besteht aus leicht verfügbaren Rohstoffen und wird als grüner Energieträger gehandelt. Hocheffizient kann aus Ammoniak wiederum Wasserstoff zur Energieerzeugung hergestellt werden. Wissenschaftler der

Sicherheitsmaßnahmen für den Energieträger Ammoniak

Ätzend: Ammoniak verursacht gemäß des H-Satzes 314 schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Erfrierungen: Flüssiges Ammoniak wird oftmals im kalten oder tiefkalten Zustand gelagert. Leckagen oder kalte Oberflächen können im Umgang mit dem Gefahrstoff daher zu Erfrierungen oder Kälteverbrennungen führen.

Ammoniak, förberedelse, egenskaper, kemiska

Kemiska egenskaper hos ammoniak: De grundläggande egenskaperna för ammoniak på grund av närvaron av odelade par elektroner av kväveatomen. Oxidationstillståndet för kväve i ammoniak "-3" minimum. Därför,

Ammoniak in der Energiewirtschaft: Wasserstoff transportieren

Ammoniak gilt als praktikable Lösung für den Transport von Wasserstoff. Seine verstärkte Nutzung in der Energiewirtschaft birgt jedoch Umwelt- und unter welchen Konditionen Produktion und Verbrennung stattfinden, könnte sich der Anteil des entweichenden Stickstoffs zwischen 0,5 Prozent und 5 Prozent bewegen. Sollten zum Beispiel große

Ammoniak als Energieträger für die Energiewende

Ammoniak ist in dieser frühen Phase des Marktes für erneuerbaren H 2 die führende Transporttechnologie. 10 TÜV NORD GROUP │14. Dezember 2023 1. Kurzstudie zum Energieträger Ammoniak 2. Eigenschaften von Ammoniak 3. Wasserstoffderivate im Vergleich 4. Beschaffungsmärkte für Ammoniak 5. Wertschöpfungsketten von Ammoniak

Ammoniak – Treibstoff der Zukunft?

Die Rolle des Ammoniak bei der Dekarbonisierung stärken. Wie die Wasserstoffstrategie der EU sowie Japans globale Grünes-Ammoniak-Initiative zeigen, wird es für die Entwicklung des Marktes für CO2-freies Ammoniak

Grünes Ammoniak: Herstellung

Wird der eingesetzte Wasserstoff mittels Elektrolyse mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt, wird das entstehende Ammoniak als „grün" bezeichnet, da während des Herstellungsprozesses keine CO 2-Emissionen

Ammoniak

Ammoniak, NH 3, farbloses Gas von charakteristischem, stechendem, zu Tränen reizendem, erstickendem Geruch und beißendem, laugigem Geschmack, leicht wasserlöslich und basisch reagierende Lösung bildend. Ammoniak ist das biologische auprodukt zahlreicher organischer Stickstoffverbindungen und kommt im Ergebnis der Verwesung pflanzlichen und tierischen

Des illustrations pour donner vie à tous les projets | Freepik

Téléchargez des illustrations. Trouvez les meilleurs graphiques pour donner vie à tous types de projets, des livres aux diapositives en passant par les produits et les applications.

Ammoniakspeicherung

Neben der Speicherung von Wasserstoff in unterirdischen Kavernen kann Wasserstoff auch in Form von grünem Ammoniak gespeichert werden. Wir geben eine kompakte Einordnung zu

Infos über Ammoniak

Ammoniak ist ein stechend riechendes, farbloses, wasserlösliches und giftiges Gas, welches meist in Kühlanlagen verwendet wird. Mehr erfahren Sie hier:

Ammoniak

Ammoniak ist eine chemische Verbindung von Stickstoff und Wasserstoff mit der Summenformel NH 3.Es ist ein stark stechend riechendes, farbloses, wasserlösliches und giftiges Gas, das zu Tränen reizt und erstickend wirkt.Ammoniak ist ein amphoterer Stoff: Unter wässrigen Bedingungen wirkt es als Base.Es bildet mehrere Reihen von Salzen: die kationischen

Schlüssel für den Wasserstofftransport via Ammoniak

Die Ammoniak-Spaltung, auch als Ammoniak-Cracking oder Ammoniak-Splitting bezeichnet, ist ein chemischer Prozess, bei dem Ammoniak (NH 3) unter Wärmezufuhr und typischerweise in Anwesenheit eines Katalysators in seine Bestandteile, Wasserstoff (H 2) und Stickstoff (N 2), zerlegt wird. Bei vollständiger Umsetzung entsteht ein Gemisch aus drei Teilen Wasserstoff

Ammoniak als Energiespeicher #3

SmI 2 schwächt die O−H-Bindungen des Wassers und erzeugt die Wasserstoffatome, die dann mit Distickstoff reagieren. Im großtechnischen Maßstab wird

Ammoniak (NH3) als Treibstoff

Inhalt 1. Grundlagen 2. John Holbrook''s neuer Weg 3. Videos 4. Buchempfehlungen 5. Quellen Autor: Arnd Koslowski 1. Grundlagen Ammoniak ist ein nichtbrennbares toxisches Gas, das bisher in großen Mengen zur Herstellung von Stickstoffdünger verwendet wurde. Das Ammoniakgas wird hauptsächlich mit dem Haber-Bosch-Verfahren in mehreren Schritten hergestellt. Hierbei wird

Ammoniak

Im Zuge des weltweiten Bewusstseinswandels hin zur Nachhaltigkeit gewinnt die Bedeutung von kohlenstoffarmem Ammoniak als Energieträger und Rohstoff zunehmend an Bedeutung. Ammoniak, bestehend aus Stickstoff und Wasserstoff, bildet einen Eckpfeiler für den Übergang zu umweltfreundlicheren Energiequellen und Materialien.

Ammoniak

Ammoniak ontstaat uit mest en kan in hoge concentraties schadelijk zijn voor mens, dier en milieu. Als ammoniakemissie neerslaat op de grond (depositie) ondervinden planten die niet zoveel stikstof kunnen verwerken er nadeel van. Wageningen University & Research doet onderzoek naar de uitstoot van ammoniak en onderzoekt maatregelen om dit te beperken.

Ammoniak schadelijker voor natuur, stikstofoxiden voor de

Naast deze algemene effecten (Zie ''De sluipende effecten van stikstofdepositie op de natuur'') bestaan er grote verschillen tussen de effecten van ammoniak (NH 3) – meestal afkomstig van de landbouw – en stikstofoxiden (NO x), vooral afkomstig van industrie, kolen- en biomassacentrales en auto- en vliegverkeer.

Chemikalien auf Ammoniakbasis

Die Hauptanwendung für Ammoniak bei BASF ist Harnstoff, der aus Ammoniak und Kohlendioxid unter hohem Druck hergestellt werden kann. Zudem ist Ammoniak ein wichtiger Rohstoff für viele andere Wertschöpfungsketten wie Salpetersäure, Amine und Isocyanate. BASF vertreibt Ammoniak wasserfrei über Pipelines, Binnenschiffe und in Eisenbahnwaggons.

Vorheriger Artikel:Basisstation zur verteilten EnergiespeicherungNächster Artikel:Standardtabelle für den Ladepreis von Energiespeicherkraftwerken

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap