Das Energiespeicherkonzept von Jingyan Technology

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Eine Reihe von neuen Ideen und Konzepte zur Nutzung von Wasser als Energiespeicher jenseits konventioneller Pumpspeicher liegt bereits vor. Gegenwärtig werden z. B. an der Universität Innsbruck hydraulische Großenergie speicher nach den Power-Tower- und Buoyant-Energy-Konzepten entwickelt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Wasser als Energiespeicher – neue Ideen und Konzepte

Eine Reihe von neuen Ideen und Konzepte zur Nutzung von Wasser als Energiespeicher jenseits konventioneller Pumpspeicher liegt bereits vor. Gegenwärtig werden z. B. an der Universität Innsbruck hydraulische Großenergie speicher nach den Power-Tower- und Buoyant-Energy-Konzepten entwickelt.

Batterietechnologie von Blackstone Technology

Das von Greenbatt Technology verwendete Herstellungsverfahren kann die Produktionskosten senken und die Energiedichte der Batterien erhöhen. Zudem steigt die Anzahl der möglichen Ladezyklen deutlich. Wir arbeiten nun an der Fertigungstechnologie für die Markteinführung dieser neuen Festkörperbatterien.

Beispiele, Strategien, Lösungen

DDBpro - Das Portal für Datenpartner Die Kultursuchmaschine Aktuell 53.166.023 Objekte Standard Standard­suche

Notstrom für PV-Anlage

Fragen Sie beim Hersteller Ihres Wechselrichters nach ob das Laden des PV-Speichers von einer externen DC-Stromquelle technisch zulässig ist und keine Fehler verursacht. So eine DC-Stromquelle soll als ein Lademodul mit IU-Kennlinie funktionieren was der Einsatz von einer reinen DC-Spannungsquelle nicht möglich macht. So ein Ladegerät oder

Power to Gas: Chancen und Herausforderungen für die

Das Energiespeicherkonzept PtG bezeichnet die Umwandlung von regenerativ erzeugter elektrischer Energie in einen gasförmigen Energieträger mittels der Wasserelektrolyse. Bei dem Prozess entsteht mithilfe von Wasser (H2O) und erneuerbarem Strom das energiereiche Gas Wasserstoff (H2). Das Gas lässt sich bis

Presseinformation vom 30. Juli 2021

Das von ihm entwickelte Energiespeicherkonzept »SpaceFlow« basiert auf der bauraumeffizienten Integration von druckstabilen und dennoch flexiblen Flow-Batteriezellen in die Stützkonstruktion von Raumflugkörpern. Jan Girschik: »Auf diese Weise können neben der Energiespeicherung als Primäraufgabe auch weitere Funktionen, wie die

NanoFlowcell Quant F: Meerwasser ist die Zukunft der

Der Antrieb mit seinen vier Elektromotoren ist noch nicht das Außergewöhnliche, sondern das Energiespeicherkonzept. Der Strom für die Fahrmotoren kommt aus einer Redox-Flow Batterie. Das von der NASA in den 1970er entwickelte Konzept ist nicht neu, aber wurde bisher nur stationär eingesetzt.

Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und seine Auswirkungen auf

Entdecken Sie, wie das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) 2023 die Landschaft für IT-Verantwortliche und Rechenzentrumsbetreiber verändert. sales@prior1 +49 2241 14727-0 ; Abhängig von ihrer Größe müssen sie das Aufkommen an Abwärme messen, dokumentieren und, sofern wirtschaftlich umsetzbar, zur Nutzung anbieten.

Stromspeicher-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft

Die Stromspeicher-Strategie des BMWK geht von einer Ausspeicherdauer von in der Regel höchstens vier Stunden bei Pumpspeicherkraftwerken aus. Pumpspeicherkraftwerke werden jedoch oft für sechs Stunden oder mehr dimensioniert. Auch das Geschäftsmodell von Pump-speicherkraftwerken findet sich in der Stromspeicher-Strategie nicht ausreichend

Energieversorgungsstrategie Nordrhein-Westfalen

1. Neue politische Rahmenbedingungen verändern das Energiesystem 10 2. Nordrhein-Westfalen ist als Industrie-und Energieland besonders von der Transformation betroffen 14 3. Energiepolitischer Dreiklang aus Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit sowie Klima un- d Umweltverträglichkeit als Richtschnur für die wesentlichen Handlungsfelder 16 4.

jingyuan Z. – Projektmanager – Hanshow | LinkedIn

Project Manager · New Start · Berufserfahrung: Hanshow · Ausbildung: Otto-Friedrich-Universität Bamberg · Standort: Düsseldorf · 272 Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von jingyuan Z. auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

Jingyuan Huang – Paderborn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Dr. rer. nat. · Ausbildung: Universität Paderborn · Standort: Paderborn · 62 Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Jingyuan Huang auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Unbedingte Voraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende ist die flächendeckend gesicherte Energieversorgung von Privathaushalten und Industrie. Damit das

Jetzt für die Zukunft – Land legt Energie

Prüfung von Beschleunigungsoptionen bei Genehmigungsverfahren für Energieinfrastrukturen, zum Beispiel durch mögliche Bündelung von Zuständigkeiten. Die Energie- und Wärmestrategie NRW ist

JINGYAN NEW ENERGY TECHNOLOGY

JINGYAN NEW ENERGY TECHNOLOGY LIMITED was founded in 2013, focusing on the R & D and manufacturing of aqueous batteries, which including the R & D of related electrochemical

NINGBO JINGYAN LIANGZAO NEW ENERGY TECHNOLOGY Co.,Ltd Address:No. 177 West Jinguzhong Road, Yinzhou District, Ningbo City, Zhejiang,China . Switchboard:0574

Photovoltaik und Flow-Batterien für Raumfahrt und Satelliten

Das von ihm entwickelte Energiespeicherkonzept »SpaceFlow« basiert auf der bauraumeffizienten Integration von druckstabilen und dennoch flexiblen Flow-Batteriezellen in die Stützkonstruktion von Raumflugkörpern. Auf diese Weise ließen sich neben der Energiespeicherung als Primäraufgabe auch weitere Funktionen realisieren.

Company Overview

Company Overview. Dongguan JINGYAN instruments &technology CO., LTD., founded in 2009, is located in dongguan city following, after years of development, our company gradually into a collection research and development, design, production, sales, customized services for the integration of high-tech enterprises. The company is mainly engaged in small CNC precision

Energiespeicher

Praktische Anwendungsbeispiele und die Integration von Speichern über alle Energiesektoren hinweg runden das Buch ab. Zahlreiche Grafiken und Beispiele veranschaulichen das gesamte

jingyan new energy technology. ,,,。

-Shanghai Jingyan Electronic Technology Co., Ltd

Shanghai Jingyan Electronic Technology Co., Ltd.(IRMTouch Inc.)Founded in August 2008, It is a Has the industry''s advanced infrared multi-touch technology enterprises;Promoting the application of the infrared touch screen in the modern information field with the spirit of high concentration and continuous innovation.

Empowering smart grid: A comprehensive review of energy

Innovative technology for energy storage based on microwaves induced CO 2 fumigations of carbon materials was proposed by Bermudez et al. [49]. Different carbon

Circular Technology, das Magazin für Kreislaufwirtschaft

Circular Technology ist das Online-Magazin für die Kreislaufwirtschaft. Es stellt neue Technologien vor, informiert über Regularien und wirtsch. Entwicklungen.

These 4 energy storage technologies are key to climate efforts

With the world''s renewable energy capacity reaching record levels, four storage technologies are fundamental to smoothing out peaks and dips in energy demand without

Stromspeicher-Strategie

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) möchte mit der vorliegenden Stromspeicher-Strategie den Hoch- Das Geschäftsmodell von PSW und Großbatterien basiert überwiegend auf der Teilnahme am Intradayhandel und der Bereitstellung von Regelleistung für die Netzbetreiber zur Frequenz-stabilisierung. Die

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile

Jingyan Wang – Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland

Full-Time MBA Candidate @Mannheim Business School | Ex Project Manager at Machine Manufacturing @HOMAG GmbH | DHBW Graduates · - Now MBA candidate at Mannheim Business School of class 2023.<br><br>- Previously project manager at a machinery manufacturing company in Germany, working on international projects. Working location

EnergyNest präsentiert revolutionäres Energiespeicherkonzept

Am 25. November nahm das Gemeinschaftsprojekt offiziell den Betrieb auf. „Das Sonnenwärmekraftwerk vom Masdar Institut ist die perfekte Forschungsplattform, um die Funktionsweise unseres neuen Thermospeichers zu testen und seine Vorteile aufzuzeigen", sagte Christian Thiel, CEO von EnergyNest während der Eröffnungsveranstaltung.

FAQ zur Energie

Entsprechend wird das zukünftige Energiesystem in Nordrhein-Westfalen maßgeblich von erneuerbaren Energien geprägt sein. Die installierte Leistung von Wind und Photovoltaik soll von zuletzt 17 Gigawatt (Ende 2023) bis zum Jahr 2030 auf mindestens 34 Gigawatt verdoppelt werden. Auch ein ambitionierter Ausbau der Biomasse wird angestrebt.

Electrified production of ammonia as chemical product and energy

Durch Wärmeintegration und modellbasierte Optimierung weist das neue Energiespeicherkonzept einen elektrischen Wirkungsgrad von über 60% auf und erreicht ein ähnliches Kostenniveau wie bei Pumpspeicher- und Druckluftspeicher-Technologien. dass die Windkraftintegration mit einem Verhältnis von Spitzen- zu Grundlast von bis zu 2,3

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Diese Dokumentation aktualisiert die Technologie- und die Kapazitätsübersicht in Deutschland und erweitert sie um die wirtschaftliche Fragestellung nach Marktsegmentierung, Anwendungs-

FlexBiomethane – ein Energiespeicherkonzept für kleine und

lisierung von Biogasanlagen durch eine bedarfsgerechte Reduzierung der Stromproduktion zu In ildung 1 ist das Speicherkonzept des Forschungsprojektes schematisch dargestellt. Visualisierung des Flexibilisierungskonzepts (© Flach) KTBL-Schrift 11535 297 Energiespeicherkonzept für kleine und mittlere Biogasanlagen mittels

Energiereserven vorhalten und jederzeit nach Bedarf abrufen

Später kann dann durch die Verbrennung des Wasserstoffs Wärmeenergie freigesetzt oder in Brennstoffzellen Strom gewonnen werden – und das vollkommen schadstofffrei. Ihr individuelles Energiespeicherkonzept von Eneotec. Nachhaltige Energieerzeugung und Energiespeicherung gehören eng zusammen.

About us,Dongguan Jingyan Instruments & Technology Co., Ltd.

Dongguan JINGYAN instruments &technology CO., LTD., founded in 2009, is located in dongguan city following, after years of development, our company gradually into a collection research and development, design, production, sales, customized services for the integration of high-tech enterprises. The company is mainly engaged in small CNC

About Us

Jingyuan Tungsten Technology Co., Ltd. was established in June 2014 with the main business scope of the smelting, manufacturing and sales of tungsten and cobalt metals. We recycle and process the tungsten-containing scraps into

Energiekonzept für eine umweltschonende, zuverlässige und

Langfristige Strategie für die künftige Energieversorgung Mit dem Energiekonzept formuliert die Bundesregierung Leitlinien für eine umweltschonende,

Stromspeicherstrategie

Am 18. Dezember 2023 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die erste Stromspeicherstrategie veröffentlicht mnach wird dem Ausbau von Stromspeichern in Deutschland eine herausragende Rolle beigemessen, um auch zukünftig die Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten.

Neuartiges Energiespeicherkonzept für die Raumfahrt

Das von ihm entwickelte Energiespeicherkonzept »SpaceFlow« basiert auf der bauraumeffizienten Integration von druckstabilen und dennoch flexiblen Flow-Batteriezellen in die Stützkonstruktion von Raumflugkörpern. Jan Girschik: »Auf diese Weise können neben der Energiespeicherung als Primäraufgabe auch weitere Funktionen, wie die

Wirtschaftsministerium veröffentlicht Stromspeicherstrategie

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat nun erstmals eine eigene Stromspeicherstrategie entworfen. In dem 22 Seiten umfassenden Entwurf vermisst der BSW Solar jedoch konkrete Ziele und Leitplanken für einen zügigen Speicherausbau. Das Ministerium will mit dem Papier eine Debatte mit allen Beteiligten anstoßen.

Best of Technology Award: Das sind die Gewinner

Ein Blick auf die Gewinner des Best of Technology Awards. Menü Kosten im Einkauf sparen mit KI – das ist eine von vielen Ideen, mit denen sich Start-ups, Mittelständler und Großkonzerne

Vorheriger Artikel:Was bedeutet mobile Energiespeicherung Nächster Artikel:Deutscher Energiespeicher-Stromversorgungs-OEM

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap