Kapazität von Mittelspannungs-Energiespeichergeräten

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

NKT stellt hochwertige Mittelspannungskabel her, die genau Ihren Spezifikationen entsprechen. Wir können praktisch jedes Kabel nach Ihren Wünschen liefern, das allen internationalen Normen entspricht und auf eine lange Lebensdauer

Was ist die Mittelspannung?

Mittelspannung ist der Schlüssel zur ressourceneffizienten Integration erneuerbarer Energien. Denn höhere Systemspannungen ermöglichen erhebliche Material-, Kosten- und Flächeneinsparungen und neue Systemkonzepte regenerativer Hybrid-Kraftwerke, deren Einzelbausteine über die Mittelspannung miteinander verknüpft sind.

Was sind die Vorteile von höheren Systemspannungen?

Denn höhere Systemspannungen ermöglichen erhebliche Material-, Kosten- und Flächeneinsparungen und neue Systemkonzepte regenerativer Hybrid-Kraftwerke, deren Einzelbausteine über die Mittelspannung miteinander verknüpft sind. Wo kommt zukünftig Mittelspannung zur ressourceneffizienten Vernetzung zum Einsatz?

Was ist eine zuverlässige Energieversorgung?

Dabei ist eine zuverlässige und kostengünstige Energieversorgung unabdingbar. Nach heutigem Stand der Technik sind für die Verknüpfung von Stromerzeugung, -speicherung, -verteilung und -nutzung enorme Rohstoffmengen nötig. Mittelspannung ist der Schlüssel zur ressourceneffizienten Integration erneuerbarer Energien.

Wie lange dauert die Prognose für die energiespeicheranlagen?

Der Prognosezeitraum deckt den kompletten Zeitraum von 2020 bis 2050 ab. Hinsichtlich der Energiespeicheranlagen werden für das Suffizienzszenario im Jahr 2050 50 GWh Batteriekapazität prognostiziert. Im Referenzszenario bedarf es laut Prognose im Jahr 2050 150 GWh und im Beharrungsszenario 300 GWh.

Wie kann man die Batteriespeicherkapazität von Elektroautos erhöhen?

Die Batteriespeicherkapazität von Elektroautos wird wiederholend als möglicher Beitrag zur Netzstabilität gese-hen. Durch zukünftiges bi-direktionales Laden könnten die Batteriekapazitäten von stehenden, nicht benötigten E-Autos in Wind- bzw.

Wie funktioniert ein Stromspeicher?

Der Großteil der Stromspeicher in Deutschland und weltweit stammt aus Pumpspeicherwerken, also Infrastrukturen, die bei Stromüberschuss Wasser in ein höher gelegenes Becken pumpen und beim Ausspeichern dieses Wasser durch eine Turbine in ein niedriger gelegenes Becken strömen lassen – eine Technik, die seit Jahrzehnten genutzt wird.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Mittelspannungskabel

NKT stellt hochwertige Mittelspannungskabel her, die genau Ihren Spezifikationen entsprechen. Wir können praktisch jedes Kabel nach Ihren Wünschen liefern, das allen internationalen Normen entspricht und auf eine lange Lebensdauer

Mittelspannung 10

Lebensdauer von 30 bis 40 Jahren einwandfrei elektrische Leistung von der Erzeugung zu den Stromkunden hin übertragen. Brugg Cables stellt Kabel und Zubehöre von 1 kV bis 500 kV her; in diesem Katalogteil für Nieder- und Mittel-spannung wird nur auf Spannungen bis 30 kV eingetreten. Für ausserordentliche Fälle stehen unsere Ingenieure mit

Mittelspannung: Energiespeicherung

Für eine zuverlässige Stromversorgung auf Basis von 100% erneuerbaren Energien sind umfangreiche dezentrale und zentrale stationäre Batteriespeicher sowie chemische Speicher für die Energiespeicherung essenziell, wobei Mittelspannungswandler eine effiziente Anbindung

Mittelspannung – ressourceneffizient vernetzt

Um die Erzeugung, Speicherung, Verteilung und Nutzung von Energie im Stromnetz zu verknüpfen, sind jedoch nach heutigem Stand der Technik enorme Mengen an Rohstoffen

Elektrische Kapazität • Definition und Berechnung · [mit Video]

Elektrische Kapazität Einheit. Als Quotient aus Ladungsmenge und elektrischer Spannung besitzt die elektrische Kapazität die Einheit Coulomb pro Volt, also. Der Quotient aus Coulomb und Volt beschreibt die Einheit Farad ().Wir haben also. Eine Kapazität von einem Farad bedeutet also, dass der Kondensator bei einer Spannung von einem Volt eine Ladungsmenge von einem

Fehlende Netzkapazität: So funktioniert das Stromnetz in

Stromnetz: Leistung und Kapazität. Zuerst einmal ist es wichtig, zwei Dinge zu unterscheiden: die installierte Leistung des Stromnetzes und dessen Kapazität. Aktuell liegt die installierte Nettoleistung bei 244,8 GW und ist trotzt der abschalten

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Anwendungsszenarien von Energiespeichern für den Betrieb im

Der Speicher besitzt dabei eine Dauerleistung von 30 kVA und eine Kapazität von 27 kWh. Systemgrenzen. Für die Betrachtung des Speichers wurden zwei Systemgrenzen festgelegt. Zum einen soll das System als Mieterstromkonzept, also einer Möglichkeit der Beteiligung der Mieter am regenerativ erzeugten Strom, dienen. Somit zählen hierzu ein

Anforderungen der DIN EN 50174-2 Normgerechte Verlegung von

durch die Kapazität C K beschrieben wird. Die Größe der Kapazität C K hängt ab von der Geometrie und dem Abstand der auf unter-schiedlichem Potential befindlichen Leiter. Liegen Energieleitungen und Twisted-Pair-Signalleitungen in einem Kanalsystem in ge-ringem Abstand über größere Strecken paral-lel, so ergibt sich durch den geringen

Technischer Leitfaden Mittelspannung | Schneider

Ich möchte Neuigkeiten und kommerzielle Informationen von Schneider Electric und seinen Tochtergesellschaften über elektronische Kommunikationsmittel wie E-Mail erhalten, und ich stimme der Erfassung von Daten über das Öffnen und

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Wenn es um die Speicherkapazität geht, liegen Pumpspeicherkraftwerke weit vorn: rund 30 Pumpspeicherkraftwerke besitzt Deutschland mit einer Kapazität von etwa 24 Gigawattstunden (GWh) und einer Leistung von rund 10 Gigawatt (GW). Ihr Prinzip ist einfach: Mit überschüssigem Strom wird Wasser in höher gelegene Becken gepumpt.

Entwicklung eines Mittelspannungs

Durch zukünftiges bi-direktionales Laden könnten die Batteriekapazitäten von stehenden, nicht benötigten E-Autos in Wind- bzw. Sonnenzeiten aufgeladen und in Zeiten geringerer

(PDF) Spannungshaltung und Leistungsausgleich erneuerbarer

Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Anforderungen an die Speicherauslegung hinsichtlich Leistung und Kapazität abhängig vom Anwendungsfall und den angenommenen

Spannungshaltung und Leistungsausgleich erneuerbarer Energie

die Anforderungen an die Speicherauslegung hinsichtlich Leistung und Kapazität abhängig vom Anwendungsfall und den angenommenen Randbedingungen deutlich unterscheiden.

Bundesnetzagentur

Die EU-Notfallverordnung (VO 2022/2577) regelt, dass „beim Verfahren zur Genehmigungserteilung für die Installation von Solarenergieanlagen () mit einer Kapazität von höchstens 50 kW () die Genehmigung als erteilt [gilt], wenn die zuständigen Behörden oder Stellen innerhalb eines Monats nach der Antragstellung keine Antwort übermittelt haben,

Technische Kennzahlen von Batteriespeichern

Wird beispielsweise eine vollständig geladene Batterie mit einer Kapazität von 100 kWh mit 50 kW entladen, so dauert dieser Vorgang zwei Stunden, und die C-Rate beträgt 0,5C oder C/2. Als Spezifizierung einer Batterie gibt die C-Rate für Gewöhnlich die maximale C-Rate an. Je höher also diese Kennzahl ist, desto schneller kann die Batterie geladen und entladen werden.

Netzstörung im Mittelspannungsnetz erfassen

Info-Brief Nr. 20: Kapazität von Kabeln . Info-Brief Nr. 21: Der Einfluss des Übergangswiderstandes an der Erdschlussstelle auf die Verlagerungsspannung UEN in kompensierten Netzen . Info-Brief Nr. 23: Richtung von Harmonischen Verursacher von Harmonischen im Energienetz Hiermit abonniere ich den Newsletter von A. Eberle, welchen

Mittelspannungs-Umrichter von für leistungsstarke Offshore

Mittelspannungs-Umrichter von für Windturbinen im britischen Windpark Dogger Bank, dem nach Fertigstellung 2026 größten Offshore-Windpark der Welt Die einzelnen Phasen werden eine Kapazität von bis zu 1,2 GW erreichen und stellen eine Multi-Milliarden-Euro-Investition dar. Mit einer Gesamtleistung von 3,6 GW können sechs Mio.

(PDF) Mittelspannungs-Gleichstromübertragung

Für die Verteilnetze in der Mittelspannungsebene kann die innovative Mittelspannungs-Gleichstromübertragung einen wichtigen Beitrag leisten und zu einem

Technische Richtlinien für Trafostationen und Schaltanlagen im

Version Jänner 2016 Seite 1 von 29 Technische Richtlinien für Transformatorenstationen und Schaltanlagen im Mittelspannungsnetz der Salzburg Netz GmbH

Erdkabel, Isolation, Schutz, Anzahl Leiter, Kühlung, Reparatur

Mittelspannungs-Erdkabel. Innerhalb von Ortschaften gibt es viele Mittelspannungs-Erdkabel, die die einzelnen Transformatorenstationen versorgen. Hier liegt das Spannungsniveau entsprechend höher, beispielsweise bei 10 kV oder 20 kV. Drehstrom ist im Falle von Erdkabeln deren erhebliche elektrische Kapazität nachteilig: Es entstehen pro

Stromnetz – Wikipedia

Der Begriff Stromnetz bezeichnet ein Netzwerk zur Übertragung (Übertragungsnetz) und Verteilung (Verteilnetz) elektrischer Energie.Es besteht aus elektrischen Leitungen wie Freileitungen und Erdkabeln sowie den dazugehörigen Einrichtungen wie Schalt-und Umspannwerken.. Große, räumlich benachbarte und elektrisch verbundene Stromnetze

Kondensator und Kapazität

FARADAY erhielt ein quantitatives Maß für den Einfluss der Isolatoren auf die Kapazität von Kugeln, das er „specific inductive capacity" nannte, was heute der Dielektrizitätskonstanten entspricht. Ober- und Untereinheiten. Die Kapazität der meisten Kondensatoren ist wesentlich kleiner als (1,rm{F}).

Anwendung von Dielektrika

Anwendung von Dielektrika. Dielektrika, allgemein als elektrische Isolatoren mit hoher Permittivität bekannt, spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen technologischen und medizinischen Bereichen. was zu einer höheren Kapazität führt. Die Formel für die Kapazität eines Plattenkondensators mit Dielektrikum lautet ( C = frac

Erdschlusslöschspule (Petersenspule) – Energietechnikinfo

Eine Petersenspule ist eine spezielle Art von Drosselspule, die zur Kompensation von kapazitiven Strömen in Mittelspannungsnetzen verwendet wird. Sie wurde von dem amerikanischen Elektroingenieur Carl Petersen erfunden und dient dazu, den durch den kapazitiven Stromfluss verursachten Erdschlussstrom zu begrenzen und somit zu verhindern, dass die

Spannungsebenen einfach erklärt | Deutsche-Thermo

Diese lässt Werte von 50 Volt (Wechselspannung) bzw. 120 Volt (Gleichspannung) zu und stellt auch bei einem Stromschlag im Allgemeinen keine Lebensgefahr dar. Stromversorgungen für Sonderspannungen transformieren elektrische Energie dazu von der Niederspannung herunter, um dezentrale Elektromotoren flexibel und effizient betreiben zu

Grundlagen der Hochspannungstechnik | SpringerLink

Für Werte oberhalb von r/R = 0.1¼0.2 ist das Feld quasihomogen und die Durchschlagspannung identisch mit der Zündspannung. Für kleinere Werte von r/R (stark inhomogenes Feld) ist die Durchschlagspannung höher. U dmin ist der nach dem einfachen Modell 1, Abschn. 3.7.2, berechnete minimale Wert.

Mittelspannungs-Batteriespeicherkonzept | e+i Elektrotechnik und

Mit zunehmender Integration von Einspeisern aus Wind und Photovoltaik sowie durch völlig neuartige Verbraucher (wie z. B. Elektroautos, die sehr hohe Leistungsspitzen

RC Schaltung: Definition & Elektrotechnik

Nehmen wir zum Beispiel eine RC-Schaltung mit einem Widerstand von 10 Kiloohm und einem Kondensator mit einer Kapazität von 1 Mikrofarad. Um die Zeitkonstante dieser Schaltung zu berechnen, setzt du die gegebenen Werte für R und C in die Formel für die Zeitkonstante ein: ( tau = R cdot C = 10,000 Omega cdot 0.000001 F = 0.01 s).

Mittelspannungs-Gleichstromübertragung–Übertragungs

kapazität aufweisen. Die Betrachtung der Wirtschaft-lichkeit von MGÜ-Kabelstrecken erfolgt auf der Basis der Übertragungsverluste, wobei die Anwendung ei-ner MGÜ dabei bereits für kurze Streckenlängen zu einer deutlichen Reduktion der Übertragungsverluste führt. Schlüsselwörter Mittelspannungs-Gleichstromübertragung · DC-Kabel ·

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Der Wert der Energiespeicherung zeigt sich in drei Aspekten: Leistung, Kapazität und Energie. Lassen Sie uns anhand der folgenden Tabelle näher darauf eingehen.

N2XS(F)2Y

Zur festen Verlegung für hohe Anforderungen in Innenräumen, im Erdreich bei äußerer Einwirkung von Feuchtigkeit, im Freien und in Kabelkanälen für Industrie- und Verteilernetze - gemäß den jeweils gültigen Errichtungsvorschriften - bei starker mechanischer Beanspruchung bei Verlegung und Betrieb. kapazität µF/km Max. Leiter

Kondensator einfach erklärt – Aufbau, Arten und Funktion

Wie bereits erwähnt, gibt die Kapazität C eines Kondensators gibt an, wie viel Ladung Q ein Kondensator bei einer gegebenen Spannung U speichern kann. Die meisten Kondensatoren weisen Kapazität im Bereich von einigen Picofarad bis zu einigen Millifarad. Inzwischen gibt es aber auch "Kondensatoren", deren Kapazität einige Farad beträgt.

Energiespeicher, elektrische Energie, Wärmespeicher,

Energiespeicher für eine bestimmte Energieform können sich in vielfacher Hinsicht unterscheiden, nicht nur in ihrer Kapazität. Von zentraler Bedeutung ist die Speicherkapazität. Sie gibt an, wie viel Energie dem Speicher entnommen werden kann, nachdem er vollständig geladen wurde.

Technischen Anschlussbedingungen Mittelspannung (TAB

Verdrosselung von 13,5 %, davon abweichend beträgt die Rundsteuerfrequenz im Altbereich der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH f = 316,7 Hz bei einer Verdrosselung von 7 %. 2.6 Trägerfrequente Nutzung des Kundennetzes Zur Vermeidung von Beeinträchtigungen des Signals durch Kondensatoranlagen sind TF-Sperren vorzusehen.

Mittelspannungskabel: Aufbau & Berechnung

Mittelspannungskabel: Aufbau Querschnitt berechnen Auslegung Materialien Definition StudySmarterOriginal!

Akku-Kapazität: Diese Unterschiede gibt es!

Eine höhere Kapazität bedeutet generell eine längere Nutzungsdauer, da mehr Energie im Akku gespeichert werden kann.Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Nutzungsdauer auch von anderen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel der Art der Anwendung und dem Stromverbrauch des Geräts.. Ein Smartphone mit einer größeren

Mittelspannungskabel von Faber

Der Aufbau von Mittelspannungskabeln Die Kabelschichten von Mittelspannungskabeln im Spannungsbereich von 6 bis 30 kV setzten sich von innen nach außen folgendermaßen zusammen: Leiter, innere Leitschicht, Isolierung, äußere Leitschicht, Bandierung, Kupferschirm, Trennschicht, bei längs- und querwasserdichten Mittelspannungskabel Typen zusätzlich

Anwendungsszenarien von Energiespeichern für den Betrieb im

Ein Energiespeicher kann hier gezielt entgegenwirken. Dieser nimmt Energie auf, wenn Überschuss herrscht und gibt sie ab, wenn Mangel auftritt. Richtig dimensioniert, in Hinblick

Vorheriger Artikel:Energiespeicherstation und Boosterstation für WindparksNächster Artikel:C-seitiges Energiespeicher-integriertes System

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap