Managementsystem für den Energiespeicherschutz

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Ein Managementsystem ist ein Werkzeugkasten um durch Ordnung, Struktur und saubere Schnittstellen, gezielt Abläufe zu verbessern. Im Kontext Medizinprodukte gibt es Auflagen für den Großhandel mit Arzneimitteln.

Was ist ein Energiespeichersystem?

Oktober 2024 Ein Energiespeichersystem für Photovoltaikanlagen besteht neben dem Stromspeicher aus einem Batteriemanagementsystem und der Elektronik für das Monitoring. Zudem benötigt das System einen (oder zwei) Wechselrichter, der die Energie in haushaltstauglichen Wechselstrom umwandelt.

Was ist ein Energiemanagementsystem?

Ursprünglich für Industrie und Gewerbe entwickelt, sind Energiemanagementsysteme mittlerweile auch für private Haushalte verfügbar. Sie werden üblicherweise zusammen mit einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) und einem Batteriespeicher betrieben und mit steuerbaren Stromverbrauchern im Haushalt vernetzt.

Was ist ein Batterie-Management-System?

Der Ladezustand muss erkannt und das System vor Überladung und Tiefentladung bewahrt werden. Diese Aufgaben übernimmt ein in den Energiespeicher eingebaute elektronische Schaltung namens BMS – Batterie-Management-System. Die Datenblätter der Hersteller weisen die genauen Werte für Entladetiefe (DoD) und zu erwartende Ladezyklen auf.

Was ist ein Stromspeicher?

Ein Stromspeicher ist wie jeder Akkumulator zu regeln, zu überwachen und zu schützen. Der Ladezustand muss erkannt und das System vor Überladung und Tiefentladung bewahrt werden. Diese Aufgaben übernimmt ein in den Energiespeicher eingebaute elektronische Schaltung namens BMS – Batterie-Management-System.

Was kostet ein Energiemanagementsystem?

Die Kosten eines Energiemanagementsystems variieren je nach Anbieter und Leistungsumfang. Wenn eine Solaranlage oder ein Speicher gekauft wird, gibt es das HEMS oft auch günstiger oder sogar kostenlos. Zusätzliche monatliche Kosten fallen an, wenn eine Cloud-Lösung zur Visualisierung und Datenauswertung gewünscht ist.

Was ist ein Heim-Energiemanagementsystem?

Mit einem Heim-Energiemanagementsystem ist auch der Energieverbrauch automatisch steuerbar. Es verlegt die Arbeit stromfressender Haushaltsgeräte in genau die Zeit, in der die Photovoltaikanlage besonders viel Solarstrom produziert. Ein Beispiel: Die Sonne scheint bereits früh am Morgen und das System beginnt mit dem Aufladen des Energiespeichers.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Managementsysteme

Ein Managementsystem ist ein Werkzeugkasten um durch Ordnung, Struktur und saubere Schnittstellen, gezielt Abläufe zu verbessern. Im Kontext Medizinprodukte gibt es Auflagen für den Großhandel mit Arzneimitteln.

Nachhaltigkeitsorientiertes Energiemanagementsystem –

Die vorhandenen „Fördertöpfe" zum Feld Energieeffizienz bzw. nachhaltige Energieversorgung sind zu nutzen (Energieeffizienzberatung für KMU der KfW, KfW

Energiemanagementsystem: Für wen es sich lohnt

Ein Energiemanagementsystem im Privathaushalt steigert die Eigenverbrauchsrate der Photovoltaik. Es sorgt für einen geringeren Strombezug aus dem öffentlichen Netz und hilft,

DSMS

Auf der Suche nach Datenschutzmanagement in der DSGVO, sehen Sie sich am besten direkt den Art. 24 DSGVO Abs. 1 zur „Verantworten des für die Verarbeitung Verantwortlichen" an.. Kurz zusammengefasst steht darin, dass

Tax Compliance Management Systeme bei Kommunen und

1 Einführung und Definition Tax Compliance Management System 152 2 Ausgestaltung eines Tax Compliance Management Systems 153 2.1 Tax Compliance-Kultur 154 2.2 Tax Compliance-Ziele 154 Leitfaden des Deutschen Städtetags für den Aufbau eines Internen Kontroll-systems für Steuern, April 2017 . 154 Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband

Handbuch für Managementsysteme

Diese Seite informiert Sie umfassend zum Thema betriebliches Managementsystem. Dabei werden gezielt die Bereiche Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001, Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001, Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 und QM im Labor nach DIN EN ISO/IEC 17025 betrachtet. welche für Ihren Einstieg in den Bereich

HEMS

HEMS – Home Energy Management System Das HEMS ist das Bindeglied zwischen der erzeugten Energie aus der Photovoltaik-Anlage und den vorhandenen Verbrauchern wie der Elektroauto Ladestation, Wärmepumpe, Batteriespeicher, Warmwasserbereitung, Waschmaschine usw. Die Aufgabe des Home Energy Management Systems besteht darin,

So funktioniert ein effektives Energiemanagement-System für

Ein Energie Management System EMS hilft Unternehmen, ihren Energieverbrauch zu kontrollieren und zu optimieren, was Kosten senkt und die Nachhaltigkeit verbessert. Die Implementierung eines EMS erfordert eine Analyse der energetischen Prozesse, Auswahl geeigneter Komponenten wie Sensoren und Software sowie Schulung der Mitarbeiter

Battery Management Systems (BMS)

Ob als winzige Knopfzelle in der Uhr, als Stromlieferant für den Akkuschrauber oder für den Antrieb moderner Autos: Batterien sind Energiespeicher, die uns seit einigen Jahrhunderten ermöglichen, Energie dort bereitzustellen, wo sie verbraucht wird. Ein Wireless Battery Management System (Wireless BMS) verknüpft künftig die Zellen

Integriertes Managementsystem

Um den Nutzen für unsere Kunden mit einem in­te­grier­ten Ma­nage­ment­sys­te­men zu erhöhen, legen wir den Schwer­punkt in der Auswahl und Wei­ter­bil­dung unserer Au­di­to­ren auf ihre Mehrfachqualifikation: DQS-Auditoren decken im Durch­schnitt min­des­tens drei Re­gel­wer­ke ab. Nehmen Sie uns beim Wort.

Energiespeicher System und Management

Energiemanagementsysteme (Home Energy Management System, HEMS) ermöglichen die effiziente Nutzung dezentral erzeugter, volatiler Erneuerbarer Energien im Gebäude sowie die

Was ist das BMS-Batteriemanagementsystem?

Heutzutage wird neue Energie immer beliebter. Als Managementsystem ist das BMS (Battery Management System) wichtig für neue Energien, insbesondere für Batterien von Elektrofahrzeugen. Mit zunehmender Komplexität einer Maschine benötigt sie in der Regel mehr Energie für ihren Betrieb, was zu einem höheren Bedarf an Batterien führt.

Das Energiemanagementsystem für PV: Echt smart!

Eine Software für Energiemanagement für Photovoltaik im Privathaushalt ist smart, spart Geld und ist mit SolarEdge ONE jetzt verfügbar.

Energiemanagementsystem: Definition, Vorteile und Co.

Das heißt, das Managementsystem lebt im Wesentlichen von der fortlaufenden Überprüfung, Bewertung und Verbesserung, also von Phasen, die sich in einem bestimmten Rhythmus wiederholen. Die Anforderungen an die einzelnen Phasen legt die ISO 50001 in den folgenden Normkapiteln fest (siehe Grafik). Aus den für ein EnMS relevanten Normen aus

Beste Private Dokumentenmanagement-Systeme 2024 » 15

Test: Beste Private Dokumentenmanagement-Systeme im Vergleich Experten-Test 15+ Anbieter Preisvergleich 100% unabhängig & kostenlos Jetzt zum Testsieger!

Schneider Electric HEMS: Energiemanagementlösung für den

Schneider Electric bringt im April 2024 ein neues Home Energy Management System (HEMS) auf den Markt. Als Kernstück der Lösung verbindet das intelligente HEMSlogic Gateway stromerzeugende Anlagen mit steuerbaren Stromverbrauchern eines Wohngebäudes und trägt mit einer intelligenten Steuerung zur Eigenverbrauchsoptimierung sowie zur

Managementsystem für Krankenhaus

Finden Sie das Produkt managementsystem für krankenhaus problemlos unter den 88 Artikeln der führenden Marken (Schiller, Natus, Thermo Scientific, ) auf MedicalExpo, dem Spezialisten für professionelle Einkäufe in der medizinischen Branche.

Energiemanagementsysteme für PV Anlagen: So

Für wen lohnt sich ein HEMS – Home Energy Management System? Ein HEMS steuert den Strom bedarfsgerecht. Insofern lohnt er sich für jeden, der mit seiner Solaranlage möglichst unabhängig vom öffentlichen Netz,

HEMS: Was ist ein Home Energy Management System

Diese Aufgabe übernimmt das Home Energy Management System (HEMS) oder einfach Heim-Energiemanagementsystem: Es erfasst und optimiert alle Energieströme im Haushalt und wird

Home Energy Management System: Energiemanagement für

Ursprünglich wurde das Energy Management System (EMS) für Industriebetriebe und Gewerbe – vor allem Stromversorger – entwickelt. Hintergrund ist die Einführung der DIN EN ISO 50001, die zur Zertifizierung eines Energiemanagementsystems dient. Auch aus ökonomischer Sicht lohnt sich ein Home Energy Management System in den meisten

HEMS Energiemanagementsystem für Ihre Photovoltaik | SMP Solar

Ein Home Energy Management System (HEMS) ist eine spezielle Form des Energiemanagementsystems (EMS) für private Haushalte, die in der Regel mit einer

Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management

Zum Beispiel, wie du Probleme und Anfragen in einem Service-Management-System dokumentierst und nach Priorität ordnest, um den Überblick zu behalten. Softwareprojekt: Ein Kaufmann für IT-System-Management muss dazu in der Lage sein, Software zu entwerfen und zu implementieren – also einzubauen und zum Laufen zu bekommen.

Batterie-Energiemanagement-System | Emerson DE

Das Batterie-Energiemanagement-System von Emerson optimiert den Betrieb des Batterie-Energiespeicher-Systems (BESS) mit praxiserprobter Energiemanagement-System-Software

Gutachterliche Stellungnahme zum LINX ® -Reflux

PDF | On Oct 4, 2021, Thomas Kersting published Gutachterliche Stellungnahme zum LINX ® -Reflux- Managementsystem für den Medizinischen Dienst Bund - Neubewertung einer alternativen

Energiemanagementsystem für zu Hause: Mehr eigenen Strom

Für die Einbindung von Solarstromanlage, Speicher, Wärmepumpe, Wallbox sowie relevanter Haushaltsgeräte können schnell über 1.000 Euro anfallen. Hinzu kommen bei

Home Energy Management Systeme (HEMS): Effiziente Lösungen für

Dieser Blogartikel stellt einerseits das Home Energy Management System-Konzept wie auch die Leistungen der ROCKETHOME vor und zeigt den Einfluss von zwei wichtigen Gesetzesinitiativen (EEG 23 und Smart-Meter-Rollout) auf die neue Gebäudeinfrastruktur der nächsten Jahre auf. Das EEG 23 setzt dabei auf Anreize für Investitionen, die den

Das wahrhaft Integrierte Managementsystem: ein Muss für

Das wahrhaft Integrierte Managementsystem: ein Muss für moderne mittelständische Unternehmen. Von . Janick Diercks. Veröffentlicht am . 13.2.2024. Stell deine Frage an Carsten! Management­systeme. Suchzeiten reduziert und zeitgleich ist die Anwendung für den Mitarbeiter sehr einfach. Es entstehen gemeinsame Spielregeln der

Mit Home Energy Management Systemen den

Für alle, die Kontrolle über ihre Stromrechnung erhalten möchten. Oder auch einfach nur für alle, die sich keine Gedanken um ihr Energiesystem mehr machen möchten und gerne mal die Kontrolle abgeben,

Batteriemanagementsystem (BMS) – Sensorik und

Zu einem modernen Batteriemanagement gehört das Batterie-Balancing, das ein wesentlicher Faktor für den sicheren, effizienten und langlebigen Betrieb von Lithium-Ionen-Akkumulatoren ist. Unter Balancing

Datenschutz-Managementsystem – wer benötigt

Verantwortlich für die Einführung und den Betrieb eines DSMS ist immer das Management (Top-Down-Ansatz). Ein Datenschutz-Managementsystem schafft die Voraussetzungen für den DSGVO-konformen

Das flexible Energie-Management-System für Dein Zuhause

Ein Energie-Management-System (EMS) ist ein technologisches System, das darauf abzielt, den Energieverbrauch durch Überwachung, Steuerung und Reduzierung zu optimieren. Es besteht aus Hardware- und Softwarekomponenten, die zusammenarbeiten, um Energieverbrauchsdaten zu erfassen, zu analysieren und darauf basierend Optimierungsvorschläge zu machen oder

Was ist ein Managementsystem & was zeichnet

Die Erfassung und Beschreibung der Ablauforganisation ist essenziell für Managementsysteme und bedeutet, dass für die Umsetzung der Unternehmenspolitik bzw. für das Erreichen der Unternehmensziele wichtige Abläufe und Prozesse gezielt geplant und Vorgaben für deren Ablauf definiert werden. Die Ablauforganisation unterliegt dabei dem PDCA-Zyklus.

Fragen und Antworten zu Integrierten Managementsystemen

Ein Team, das immer wieder zusammenkommt, kann solche Überprüfungen vornehmen – immer dann, wenn neue Anforderungen kommen, die im Wettbewerb plötzlich wichtig werden. Das Ziel dabei ist, den Aufwand für zusätzliche Aspekte im Managementsystem so

Integrierte Managementsysteme

Managementsysteme für Qualität, Umweltschutz oder Arbeitssicherheit werden von immer mehr Organisationen aufgebaut und nach den unterschiedlichen Regelwerken zertifiziert. Diese isolierten Managementsysteme verfolgen jeweils eigene Ziele und lassen die Wechselwirkungen mit den anderen Systemen außer Acht.

„Ein Managementsystem ist das Betriebssystem der Organisation"

Schon beginnt die Existenz eines Managementsystems. Ob dieses effektiv ist, ist dann die Frage. Wir dürfen beispielsweise nicht den Fehler machen, die schriftliche Systembeschreibung für das Managementsystem selbst zu halten. Gleichwohl darf die Managementsystembeschreibung auch kein Zerr- oder gar Trugbild der Wirklichkeit darstellen.

Was ist ein integriertes Managementsystem & welche Vorteile hat

Vermeiden Sie im integrierten Managementsystem die Entstehung von Parallelwelten im Managementsystem. Dies gelingt nur, wenn die Akzeptanz für das Managementsystem bei den Mitarbeitern jederzeit gegeben ist und diese das System als Hilfe und Unterstützung und nicht als unnütze Bürde verstehen.

Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Verpflichtung der Geschäftsführung zum SGA-Managementsystem. Die Verantwortung für die Unternehmenspolitik, die Schaffung der Voraussetzungen für ihre Verwirklichung und die Verpflichtung der Mitarbeiter auf die Unternehmenspolitik obliegt den Geschäftsführern. Sie zeichnen für den Erfolg des integrierten Managementsystems verantwortlich.

Managementsysteme – wichtige Zahnräder für den Erfolg

Den Ausgangspunkt für das IMS bildet häufig ein Qualitätsmanagementsystem Anforderungen an ein Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA-MS), auch als Arbeitsschutzmanagementsystem bezeichnet, formuliert die ISO 45001. Das SGA-MS soll Organisationen dabei helfen, Verletzungen und Erkrankungen am Arbeitsplatz zu

Energiemanagementsystem (HEMS) & Wallbox | MENNEKES

Das Ziel: Durch optimale Steuerung der Energieflüsse im Haus den selbst erzeugten Solarstrom effizient nutzen, den Netzstrombezug reduzieren und langfristig die Stromrechnung senken.

Vorheriger Artikel:Methode zum Stapeln von EnergiespeicherbatteriekästenNächster Artikel:Die Rolle des Batterieenergiespeicherbehälters

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap