Wo rekrutieren die deutschen Lithium-Energiespeicherfabriken

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Mitteldeutschland und die Lausitz dürften nach dem Ausstieg aus der Kohleförderung Probleme bekommen. Jetzt hat ein neues Institut einen ungewöhnlichen Plan.

Was ist Lithium und warum ist es so wichtig?

Lithium gilt als entscheidender Rohstoff für die Energiewende. Das Leichtmetall ist wichtig für Batterien in Elektrofahrzeugen; Lithium-Ionen-Speicher werden besonders häufig für die Speicherung von erneuerbaren Energien eingesetzt. Deutschland hat großes Interesse an diesen Möglichkeiten. Das zeigt sich auch in internationalen Partnerschaften.

Wie geht es weiter mit Lithium?

Deutschland hat großes Interesse an diesen Möglichkeiten. Das zeigt sich auch in internationalen Partnerschaften. Lithium gewinnt in der deutsch-chilenischen Rohstoffpartnerschaft zunehmend an Bedeutung – und im Juli 2024 reiste Bundeskanzler Olaf Scholz zum Abschluss eines EU-Abkommens mit Serbien nach Belgrad.

Wann kommt das neue Lithium-Ionen-Zellenwerk?

Der Spatenstich für das Werk ist bereits erfolgt, es sollte eigentlich 2022 in Betrieb gehen. Der Anlauf dürfte sich aber auch wegen Corona noch etwas nach hinten verschieben. Mittelfristig sollen etwa 2000 Mitarbeiter in einem der weltgrößten Zellenwerke Lithium-Ionen-Zellen für Elektroauto-Akkus produzieren.

Was ist eine Lithium-Ionen-Batterie?

Eine der teuersten, komplexesten und wichtigsten Komponenten einer Lithium-Ionen-Batterie ist die Kathode oder positive Elektrode. Es besteht häufig aus polykristallinem (und neuerdings auch monokristallinem) Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Oxid (NMC).

Wann kommt der neue Lithium-Keramik-Akkus?

Der Bau des Werks soll im zweiten Halbjahr 2024 beginnen; Ende 2026 soll es den Betrieb aufnehmen. Anfangs werden dort wohl noch Festkörper-Akkus der ersten Generation mit hundertprozentiger Siliziumoxid-Anode gefertigt. Später wollen die Taiwanesen auf die neue LLCB-Technologie mit Lithium-Keramik-Zellchemie umschwenken.

Wer produziert Lithium-Ionen-Akkus?

Einzelne Akku-Komponenten aus Grünheide seien sogar für den Export bestimmt. Svolt ist ein Ableger des Autokonzerns Great Wall Motors. Das Unternehmen entwickelt und produziert Lithium-Ionen-Akkus sowie Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge und plant bereits seine zweite Zellfabrik in Deutschland.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Lithium: Wie eine milliardenschwere Branche dem Osten hilft

Mitteldeutschland und die Lausitz dürften nach dem Ausstieg aus der Kohleförderung Probleme bekommen. Jetzt hat ein neues Institut einen ungewöhnlichen Plan.

Lithium: Investieren mit diesen Aktien & ETFs

In Lithium investieren: Die besten Aktien & ETFs Chancen & Risiken Die größten Lithiumvorkommen & Produzenten 📈 Jetzt mehr erfahren ⇒

Deutsche Firmen planen au von Lithium – wo und

Die ganze Welt giert nach dem weißen Pulver. Lithium kommt in E-Autos und Handys, aber auch in Stromspeichern zum Einsatz, die als „Game-Changer" für die Energiewende gelten. In deutschen

Deutsche Lithium AKTIE | News | Aktienkurs

Deutsche Lithium ist ein Unternehmen, das in der Branche Rohstoffe tätig ist. Die Deutsche Lithium-Aktien notieren unter der ISIN NET00DEULIT1 . Deutsche Lithium ist ein Unternehmen aus der Branche Rohstoffe aus Deutschland. Wettbewerber von Deutsche Lithium sind z.B. Deutsche Lithium.

Woher kommt Lithium? Die größten Herstellerländer

Welche Länder verfügen über die größten Lithium-Reserven? Entdecken Sie, wo die wichtigsten Lagerstätten liegen und wie sie genutzt werden. Alle Bilder und Informationen hier. Die drei größten Lithiumproduzenten der Welt. Weltweit wurden im Jahr 2023 geschätzt über 180.000 Tonnen Lithium produziert.

Northvolt baut Batterie-Gigafabrik in Deutschland | Bundesregierung

Die Fabrik wird im Endausbau mit einer Kapazität von 60 Gigawattstunden eine der größten Batteriezell-Fertigungsstätten in Deutschland sein. Die Produktion soll im Jahr

Lithium: Das nächste große Ding

Die Agentur ist bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe angesiedelt und soll die deutsche Industrie bei der Rohstoffbeschaffung unterstützen. Dort

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Es tut sich etwas in Sachen Batteriegroßspeicher in Deutschland: Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünfachen, dabei helfen sollen drei rekordverdächtige Projekte, die wir

Die besten Lithium Aktien

Die besten Lithium Aktien. Interessanterweise verteilt sich der Großteil des Marktes auf nur wenige Unternehmen der Branche. Und das, obwohl diese Unternehmen die Lithium-Produktion teilweise lediglich als Nebengeschäft durchführen. Einen Überblick über die größten, wichtigsten und besten Lithium Aktien liefern wir hier.

Wo wird Lithium in Deutschland abgebaut?

Die Deutsche Lithium GmbH erhielt im März 2011 vom Sächsischen Oberbergamt in Freiberg die Erlaubnis auf Erkundung der Lithium-Zinn-Wolfram-Lagerstätte in Zinnwald-Georgenfeld. Die Arbeiten der Deutschen Lithium GmbH beziehen sich ausschließlich auf den deutschen Teil der Lagerstätte in Zinnwald/Cínovec.

Deutsche Firmen planen au von Lithium – wo und wie das

Die ganze Welt giert nach dem weißen Pulver. Lithium kommt in E-Autos und Handys, aber auch in Stromspeichern zum Einsatz, die als „Game-Changer" für die Energiewende gelten. In deutschen Böden schlummern riesige Reserven. Versorgt sich Deutschland künftig selbst?

Infografik: Wie Unternehmen nach Bewerbern suchen

In Jobportalen, auf Facebook oder ganz klassisch in einer Tageszeitung – für Unternehmen gibt es viele Wege, neue Mitarbeiter zu rekrutieren. Eine aktuelle Studie des Personaldienstleisters Hays zeigt, welche

Überblick deutsche Batteriezellen-Werke: Wo die Akkuzellen für

Das soll sich in den kommenden Monaten ändern - in ganz Deutschland sind Batteriezellen-Werke in Bau. Wir stellen die wichtigsten Bauprojekte vor.

Rock Tech Lithium: Wo kanadischer Bergbau auf deutsche

Rock Tech Lithium will ab 2023 die deutsche Autoindustrie mit Lithium versorgen. Das Unternehmen fördert das Batteriemetall nachhaltig in Kanada nach westlichen Standards und kommt dabei ohne die Verschwendung kostbaren Wassers oder andere negative Umweltfolgen aus. In weiteren Schritten wird das Lithium für die Verarbeitung in Batteriefabriken raffiniert,

Lithium als teures Abfallprodukt: Forscher rüsten deutsche

Lithium ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Batterien und spielt damit eine zentrale Rolle für die Energiewende. Experten gehen davon aus, dass sich der Bedarf an Lithium bis 2030 um den Faktor sechs erhöhen wird. Gleichzeitig wird die Erschließung heimischer Ressourcen in Deutschland und Europa immer wichtiger.

Lithium aus Deutschland: Umweltschonend und

Es gibt Ideen, wo und wie man den begehrten Rohstoff Lithium in Deutschland gewinnen könnte. Wie vielversprechend und umweltverträglich sind sie?

Das „weiße Gold": der au von Lithium in Südamerika

Lithium-Recycling. Es besteht die Möglichkeit, Lithium-Ionen-Batterien zu recyceln und einen Materialkreislauf zu etablieren. Noch spielt das Recycling jedoch keine große Rolle in der Lithiumproduktion, da das Leichtmetall noch nicht auf ausreichende und wirtschaftliche Weise wiederverwertet werden kann.

Lithium, Aluminium & Co.: Diese Rohstoffe braucht die deutsche

Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie verbraucht riesige Mengen Gas und Öl: Sie setzt laut dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) pro Jahr 2,8 Millionen Tonnen Erdgas als Rohstoff und 99,3

Mitarbeiter finden: 15 Rekrutierungsmethoden zum

Auf dieser Basis können Sie auch überlegen, wo Sie die passenden Leute finden können und wie Sie diese am besten ansprechen und für sich begeistern können. Mitarbeiter finden – wie und wo? Gerade weil es so

Lithium: Deutschland könnte jahrzehntelang Batterie-Rohstoff

Lithium ist ein Rohstoff der Zukunft, unentbehrlich für E-Autos und Solaranlagen. Karlsruher Forscher sind jetzt sicher, dass in Deutschland erhebliche Mengen relativ einfach

Woher die Autohersteller ihre Batteriezellen beziehen

Woher die Autohersteller ihre Batteriezellen beziehen. Die Automobilhersteller verfolgen beim Sourcing der Batteriezellen unterschiedliche Strategien: Zukauf, Joint-Ventures oder Eigenproduktion.

Deutschland produziert Lithium bald selbst

Aus Thermalquellen, die zur Stromgewinnung und für Heizzwecke angebohrt werden, lässt sich quasi nebenbei Lithium gewinnen. Einen anderen Weg schlägt die Deutsche Lithium GmbH ein.

Lithium: Wie Deutschland den Rohstoff gewinnen will

Bei Altenberg im Erzgebirge möchte die Zinnwald Lithium GmbH bis etwa 2030 eines der größten Lithiumau-Vorhaben Europas in die Tat umsetzen. Ziel des Unternehmens ist es, pro Jahr die Menge an Lithium abzubauen, die für rund 600.000 Autobatterien benötigt wird. Die Bundesregierung und das Bundesland Sachsen unterstützen das Vorhaben.

Deutsche Lithium-Aktie springt um 22 Prozent – der Hintergrund

Vulcan Energy startet Produktion von umweltfreundlichem Lithium in Deutschland, die Aktie steigt kräftig. DER AKTIONÄR E-Paper So schmücken Sie Ihr Depot – 50 Prozent bis Jahresende Alle

Welche Unternehmen produzieren das meiste Lithium?

Daneben führt die Deutsche Lithium GmbH / Zinnwald Lithium, das mittlerweile Teil des britischen Konzerns Zinnwald Lithium ist, Probebohrungen im Osterzgebirge durch. Geplant ist ein Untertagebergbau in der Nähe von Zinnwald und Falkenhain (beides Ortsteile von

Lithium aus Deutschland könnte die Energiewende unterstützen

Lithium ist wichtig für die Energiewende. Ein Projekt in Norddeutschland forscht, ob es wirtschaftlich aus heißem Tiefenwasser extrahiert werden kann.

Batterieproduktion: Nach diesen Mitarbeitern suchen Tesla & Co.

Fast im Monatstakt werden neue Projekte für Batterieproduktion in Deutschland bekannt gegeben. Händeringend suchen Tesla, VW & Co. nach Mitarbeitern.

Zell-Produktion Deutschland: Wo E-Auto-Akkus entstehen

Das "Handelsblatt" nennt unter anderem BMW, BASF sowie Varta und ein viertes deutsches Unternehmen. Wo die Fertigungsstätten errichtet werden sollen und wie

Lithium vom Oberrhein: Deutsche Firma startet Produktion

Unter dem Oberrheingraben liegt wahrscheinlich das größte Lithium-Vorkommen Europas. Eine deutsche Firma hat nun mit der Produktion von Lithiumchlorid begonnen.

Deutsche Firma baut geniale Batterie: Sie verzichtet auf Lithium

Dafür soll noch in diesem Jahr ein Pilotspeichersystem mit insgesamt 1 Megawatt Leistung errichtet werden. Sobald die Testphase erfolgreich abgeschlossen ist, planen die Unternehmen einen 250

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen neue Werke

Die neuen Batteriezellen sollen eine höhere Energiedichte als die bisherigen bieten, also eine größere Reichweite ermöglichen, schneller laden und sich dabei

Lithium: Wie Deutschland den Rohstoff gewinnen will

Lithium gilt als entscheidender Rohstoff für die Energiewende. Das Leichtmetall ist wichtig für Batterien in Elektrofahrzeugen; Lithium-Ionen-Speicher werden besonders häufig für die Speicherung von erneuerbaren Energien eingesetzt. Deutschland hat großes Interesse an

In Deutschland wird bald Lithium gewonnen: Vorkommen im Harz

Lithium, einer der wichtigsten Rohstoffe bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien, muss in Deutschland zu fast 100 Prozent importiert werden. Das soll si

Lithium Vorkommen: Diese Länder haben die größten Reserven

Der Hauptanteil des Leichtmetalls wird in Nevada gefördert, wo sich die größte Lithium-Mine der USA befindet. Die deutsche Bank beispielsweise ging 2016 von 19 Millionen Tonnen Lithium-Reserven aus (BGR). Aber egal, ob 14,5 Millionen Tonnen oder 19 Millionen Tonnen, der Rohstoff Lithium ist nicht unendlich verfügbar und daher sollten

Zell-Produktion Deutschland: Wo E-Auto-Akkus

Asiatische Firmen dominieren bisher die Entwicklung und Produktion von E-Auto-Akkus. Industrie und Politik in Europa ändern das gerade - mit Deutschland als Zugpferd.

LITHIUM IN EUROPA

Aktuell ist die deutsche Industrie vollständig auf den Import von Metallen angewiesen, so auch für das leichteste Metall – Lithium. Die globale Produktion von Lithium ist in den letzten fünf Jahren um 263 % gestiegen, die Bergbauförderung liegt bei ca. 100 kt LCE 1 (Stand 2021). Der Bedarf des Metalls für Batterien könnte 2030 laut

Lithium-ETF: Ein Basisinvestment für die Zukunft?

6 · Unter den Rohstoffen gehört Lithium ohne Frage zu den selteneren Vertretern. Umso spannender ist die Möglichkeit, mit ETF in den Rohstoff zu investieren. Lithium ist der führende und zentrale Rohstoff bei innovativen Batteriesystemen.Egal ob bei Elektromobilität, für technische Geräte oder erneuerbaren Energien, effiziente Energiespeicher werden von

Deutschland, einig Lithium-Land? Wo das Metall bald abgebaut

Deutschland, einig Lithium-Land Deutsche Firmen planen au von Lithium – wo und wie das Metall gewonnen werden soll Von Daniel Batel | 23.02.2024, 11:00 Uhr | Update am 24.02.2024

5+ Lithium-Aktien Deutschland: Charts, Entwicklung, Liste

Die im Folgenden gezeigten Aktien stammen alle von deutschen Lithium-Firmen – es handelt sich also rein um Lithium-Aktien aus Deutschland. Viel Spaß mit der Liste, den Charts und der Entwicklung der deutschen Lithium-Aktien! Hinweis: Die Intention des Artikels ist es, deutsche Aktien aus der Lithium-Industrie aufzuzeigen.

Vorheriger Artikel:Analysebericht zur Kostenzusammensetzung von KohlekraftwerkenNächster Artikel:Spezifikationen für Designanforderungen für Luftenergiespeicherleitungen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap