Einsatz von Photovoltaik-Energiespeicher-Wechselrichtern

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Weniger Strom aus dem Netz dank Solarstromspeicher Gründe FÜR einen Energiespeicher Steigerung der Eigenverbrauchsquote. Die Eigenverbrauchsquote ist der Anteil des genutzten Stroms am selbst produzierten Strom. Können ohne Speicher von 4.000 kWh selbst erzeugtem Strom nur 1.500 kWh verbraucht werden, beträgt die Eigenverbrauchsquote

Was kostet ein Wechselrichter für eine Photovoltaikanlage?

Solar-Wechselrichter sind das Herzstück einer Photovoltaikanlage. Ohne sie ist die Nutzung von erzeugten Solarstrom nicht möglich. Funktion: Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom. Kosten: Der Preis liegt bei rund 200 Euro pro kWp Anlage. Wechselrichter-Typ: Am häufigsten werden String-Wechselrichter eingesetzt.

Was ist ein Wechselrichter für Solarmodule?

Solarmodule erzeugen Gleichstrom, aber die meisten Verbraucher benötigen Wechselstrom. Der Wechselrichter wandelt den Solarstrom entsprechend um, damit er im Haushalt nutzbar ist. Welche weiteren Aufgaben ein Wechselrichter hat und mit welchen Kosten er verbunden ist, zeigen wir hier. Was ist ein Photovoltaik-Wechselrichter?

Was ist der Unterschied zwischen einem batteriewechselrichter und einem Photovoltaik-Wechselrichter?

Ohne ihn sind für den Betrieb eines Stromspeichers zwei separate Wechselrichter notwendig. Der Photovoltaik-Wechselrichter wandelt den Strom zwischen der PV-Anlage und den elektrischen Verbrauchern um. Der Batteriewechselrichter lädt den Speicher mit Gleichstrom und speist ihn beim Entladen in das Haushaltsnetz ein.

Was ist ein PV-Wechselrichter?

Mit einem Solar- oder PV-Wechselrichter kann die von der PV-Anlage erzeugte Solarenergie direkt im Haushalt genutzt werden (PV2AC). Überschüssige Energie wird ins Stromnetz der Energieversorger eingespeist. Ein reiner PV-Wechselrichter ist die richtige Wahl für Solaranlagen ohne Energiespeicher. Es gibt mehrere Typen von PV-Wechselrichtern.

Wie schließe ich einen Wechselrichter an eine Solaranlage an?

Über ein DC-Kabel wird der Wechselrichter mit der Solaranlage verbunden. Anschließend wird er über ein AC-Kabel an den Verteilerkasten des Hauses angeschlossen. Nachdem die Verkabelung nochmals geprüft und sicher befestigt wurde, kann der Wechselrichter in Betrieb genommen werden.

Was ist ein Wechselrichter?

Der Wechselrichter ist ein Bindeglied zwischen der Photovoltaikanlage, dem Stromspeicher und dem Haushaltsstromkreis – daher muss das Gerät optimal auf die PV-Anlage und auf Ihren Stromverbrauch abgestimmt sein. Sowohl die Auswahl als auch der Kauf des Wechselrichters sind daher eine Sache für Profis.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energiespeicher Pro und Kontra

Weniger Strom aus dem Netz dank Solarstromspeicher Gründe FÜR einen Energiespeicher Steigerung der Eigenverbrauchsquote. Die Eigenverbrauchsquote ist der Anteil des genutzten Stroms am selbst produzierten Strom. Können ohne Speicher von 4.000 kWh selbst erzeugtem Strom nur 1.500 kWh verbraucht werden, beträgt die Eigenverbrauchsquote

Einsatz und Vorteile von Stringwechselrichtern

In kleineren Solaranlagen werden die Solarmodule parallel an den Wechselrichter angeschlossen. Kleinere Leistungsverluste können hier in Kauf genommen werden und lassen sich ohne größeren finanziellen Aufwand nicht verhindern. Bei größeren, in Reihe geschalteten Solaranlagen wären die sogenannten Missmatching-Verluste (Leistungsverluste bei

Batteriewechselrichter zum Speichern von PV-Strom

Mit dem Einsatz von Batteriewechselrichtern können sich auch kleinere Werkstätten oder Betriebe vor Netzausfällen schützen. Es können Anlagenkonstruktionen zwischen 3 und 30 kWp

Der Wechselrichter Test 2024: Kostal, SMA, etc.

Außerdem ist der Einsatz von 3-Phasen-Wechselrichtern bei einer Anlagengröße größer 4,6 Kilovoltampere (kVA) pro Phase seit 2012 verpflichtend. Bei Einphasen-Wechselrichtern besteht die Gefahr, dass die einzelnen Haushaltsgeräte nicht gleichmäßig auf die Netzphasen verteilt werden und so Asymmetrien bei der Netzspannung entstehen.

Stromspeicher-Photovoltaik-Systeme im Überblick

Stromspeicher für Photovoltaik unterscheidet man nach direkten und indirekten Stromspeichern.Unter einer direkten Speicherung versteht man das Speichern in traditionellen Kondensatoren und Spulen.Diese Modelle können aber immer

On-Grid und Off-Grid

Ein weiterer Anwendungsbereich für Off-Grid Photovoltaik liegt zum Beispiel im Betrieb von Entsalzungsanlagen oder Wasserpumpen. Ihr Marktanteil wächst vor allem in Entwicklungsländern. Nach Schätzungen von Greenpeace sollen bis 2030 zwei Milliarden Menschen über Off-Grid Systeme mit Strom versorgt werden.

Stromspeicher-Arten für Photovoltaik im Vergleich

Strom lässt sich auf verschiedenen Arten speichern. Eine zentrale Rolle kommt der Speicherung von Strom in Form von chemischer Energie zu.Die dafür konstruierten Batteriespeicher oder Akkumulatoren (kurz

Merkblatt Photovoltaik Nr. 13 Planung und Installation von

Merkblatt Photovoltaik Nr. 13 Planung und Installation von stationären Batteriespeichern Die Kombination von netzgekoppelten PV-Anlagen und elektrischen Energie-speichersystemen hat in den letzten Jahren in der Schweiz deutlich an Bedeutung gewonnen. Der stark wachsende Schweizer PV-Markt zeigt, dass vor allem im Segment der Ein-

Stromspeicher für Photovoltaik

Erhöhte Unabhängigkeit von Energieversorgern. Installiert man eine Photovoltaikanlage auf einem Einfamilienhaus, kann man etwa 35 % des erzeugten Solarstroms selbst verbrauchen. Die restlichen 65 % werden ins

Photovoltaik Wechselrichter: Funktion, Arten, Preise und Größe

Photovoltaik Wechselrichter 2024 - Preise, Arten, Größe⭐ Alles Wichtige rund um das Thema ⭐ Jetzt informieren! Je nach Einsatzzweck und Aufbau der PV-Anlage gibt es verschiedene Arten von PV-Wechselrichtern. Diese Auflistung verschafft Ihnen einen kurzen Überblick. Besonders bei Balkonkraftwerken oder kleinen Inselanlagen kommen

Die 13 top Wechselrichter-Hersteller (2024)

Die Photovoltaik-Wechselrichter von Sofar Solar punkten mit preiswerten Preisen. Aber auch die Qualität ist durchaus beachtenswert. 9. Solax Power > 500 Mitarbeiter. Gegründet 2010. Die Produktpalette ist breit aufgestellt von Wechselrichtern für Einfamilienhäuser bis hin zu Megawatt-Solarparks. Zudem produziert KACO Wechselrichter für

Stromspeicher: Alles über Batteriespeicher für Photovoltaik

Die Speicherkapazität reicht von 9,6 bis 25,6 kWh. SUNGROW bietet außerdem auch Hybridwechselrichter für AC-seitige Stromspeicher an. Huawei . Huawei ist ein großer chinesischer Technologiekonzern. Der Konzern stellt neben Stromspeichern und Wechselrichtern auch Smartphones, Tablets, Laptops und mehr her.

Photovoltaik Speicher Nachrüsten mit SMA: Ihr Weg zu mehr

3/10 Die Qualität der SMA Photovoltaik Speicher . Die Qualität der Photovoltaik Speicher von SMA ist herausragend. Sie sind zuverlässig und langlebig, was eine effiziente Stromspeicherung über einen langen Zeitraum gewährleistet. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Solarstrom effektiv gespeichert und genutzt wird. Darüber hinaus sind die SMA Photovoltaik Speicher

Experten-Ratgeber: Nulleinspeisung von PV-Anlagen

Energiespeicher auf Nulleinspeisung ausgelegt, Die Unternehmen E3/DC und Laudeley Betriebstechnik setzten eine 170 kW p Solaranlage um, die durch den Einsatz von Batteriespeichern (154 kWh Kapazität) und 10 Wechselrichtern mit

Schaltplan PV-Anlage (mit Speicher): So

Beim Anschluss einer PV-Anlage müssen verschiedene Aspekte beachtet werden. Dazu gehören die Einhaltung der geltenden Vorschriften und Normen, die fachgerechte Verdrahtung der Module, der Einsatz von

Schema Photovoltaik Aufbau: Alles Wichtige zur Funktionsweise

Es ist faszinierend zu erfahren, dass Photovoltaik die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie ermöglicht und somit eine nachhaltige und umweltfreundliche Energiequelle darstellt. Also, lass uns zusammen eintauchen und mehr über die Welt der Photovoltaik und das "schema photovoltaik aufbau" erfahren! Durch den Einsatz von DC

Batterie-Wechselrichter

Batterie-Wechselrichter von KOSTAL – Solarenergie speichern leicht gemacht. Mit den KOSTAL Batterie-Wechselrichtern können Photovoltaikanlagen spielend leicht um einen Speicher ergänzt werden. Profitieren Sie dabei von Know-How des Effizienz-Siegers bei AC-gekoppelten Speichersystemen.

Solar-Wechselrichter

Auf dem Markt ist eine Vielzahl von Solar-Wechselrichtern verfügbar – die Geräte lassen sich aber anhand dreier wichtiger Eigenschaften einteilen: Der Leistung, der DC-seitigen Auslegung

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen im Überblick | EnBW

Die Aufgaben von Photovoltaik-Wechselrichtern im Detail. Typische Wechselrichter von PV-Anlagen erzeugen die Wechselspannung in sinusförmigen Verläufen,

Photovoltaik Wechselrichter

Zentral-Wechselrichter für große Anlagen (ab ca. 100 kW): In Großanlagen wie Solarparks wäre eine Vielzahl von Multistring-Wechselrichtern einfach zu teuer in der Anschaffung, der Installation und der Wartung. Deshalb

PV für Einsteiger

Auch eine grundsätzliche Frage ist, ob ein Strang-Wechselrichter oder ein Modulwechselrichter eingesetzt werden soll. Für kleinere Systeme mit einer Größe von 100Wp bis wenigen kWp verwendet man gerne auch

PV-Speicher (Batteriespeicher) für Photovoltaikanlage

Markt für PV-Speicher wächst. Der Absatz von PV-Speichern steigt. Waren es im Jahr 2022 noch 209.000 Heimspeicherinstallationen bis 20 kWh Speicherkapazität, konnte die Branche im Jahr 2023 laut der Studie Stromspeicherinspektion 2024 rund 530.000 Stromspeicher absetzen. Da fast 90 Prozent der Heimspeicher gemeinsam mit einer neuen Photovoltaik

Wechselrichter: Funktionsweise, Arten

Die Leistungsstärke des Wechselrichters hängt von der Anzahl der Photovoltaik­module und der Leistung der Photovoltaik-Anlage ab. Bei einer optimalen Auslastung des Wechsel­richters reduziert sich der Kosten­anteil vom

Wechselrichter-Arten: PV-, Batterie

Welcher zum Einsatz kommt, richtet sich nach der Anlagenleistung und dem Stromspeicher: 1-phasige Wechselrichter erzeugen Wechselspannung auf einer Phase und

Leitfaden zu Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen

Es gibt verschiedene Arten von Wechselrichtern, die je nach Anwendung und Anlagengröße zum Einsatz kommen: Stringwechselrichter : Diese verbinden mehrere

PV-Inselanlagen: E-Technik & Anwendungen

Netzabhängig betrieben wird eine Solaranlage, die an das öffentliche Stromnetz angeschlossen ist.Erzeugt sie mehr Strom, als parallel im Stromhaushalt von der Haustechnik und elektrisch betriebenen Geräten (Haushaltsgeräte, Multimedia) verbraucht wird und in einem eventuell vorhandenen Solarstromspeicher zwischengespeichert werden kann, wird der überschüssige

Hybrid-Wechselrichter: Wie funktionieren Wechselrichter mit

Durch den Einsatz von Batterien und anderen Energiequellen kann ein Hybridwechselrichter den Verbrauch fossiler Brennstoffe reduzieren und somit zur Umweltfreundlichkeit beitragen. ohne Solarmodule verwenden? Ein Hybrid-Wechselrichter ist ein Gerät, das entwickelt wurde, um die Energieerzeugung von Photovoltaik (PV)-Modulen zu

Photovoltaik Wechselrichter

Welche Arten von Wechselrichtern gibt es? Das ist beim Kauf eines Photovoltaik Wechselrichters zu beachten; Ist eine Garantieverlängerung sinnvoll? Wo platziert

Wechselrichter-Arten: PV-, Batterie

Überschüssige Energie wird ins Stromnetz der Energieversorger eingespeist. Ein reiner PV-Wechselrichter ist die richtige Wahl für Solaranlagen ohne Energiespeicher. Der Wechselrichter muss zur Anlagengröße passen. Es gibt mehrere Typen von PV-Wechselrichtern. Welcher der passende ist, richtet sich nach der Größe der Solaranlage.

Wechselrichter: Solarmodule Reihenschaltung oder

6 · Hinzu kommt ein höherer Aufwand und höhere Kosten aufgrund der komplexeren Verschaltung und Verkabelung. Da bei einer Parallelschaltung die Stromstärke steigt, muss man Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Dazu zählen der Einsatz von Sicherungen sowie die Wahl dickerer Kabel, um die Ströme abzuleiten.

GROWATT-ENERGIESPEICHER-WECHSELRICHTER

Growatt-Energiespeicher-Photovoltaik-Wechselrichter. Ausgestattet mit AFCI-Schutz und der Fähigkeit, mit Batterien von 7.68 kWh bis 25.6 kWh zu arbeiten Growatt MOD-Wechselrichter können mit ARK-Energiespeicher von 7.56 bis 25.6 erworben werden. bewertet 5.00 aus 5. dem Gipfel der Innovation bei kleinen Wechselrichtern für Gewerbe

Hybridwechselrichter – PV-Wechselrichter & Batteriewechselrichter

Im Gegensatz zu herkömmlichen Wechselrichtern, die lediglich Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln, kombinieren Hybrid-Wechselrichter zwei Technologien: Sie fungieren sowohl als PV-Wechselrichter als auch als Batteriewechselrichter. Diese Kombination ermöglicht es, die Energieeffizienz zu steigern und den Eigenverbrauch von Solarstrom zu

PV für Einsteiger

Der Wechselrichter ist neben den Modulen die wichtigste Komponente einer PV Anlage. Aber die Auswahl am Markt ist groß, sodass man schnell mal den Überblick verlieren kann. Wir sehen uns die wichtigsten Auswahlkriterien bei der Anschaffung eines Wechselrichters an. Wir starten im ersten Teil mit den grundsätzlichen Überlegungen, die bei der Auswahl

Wechselrichter-Wirkungsgrad: Berechnung & Vergleich

Gute Wechselrichter mit Trafo haben aber ebenfalls Wirkungsgrade von etwa 96 %. Bei mittelgroßen Wechselrichtern, wie sie z. B. bei Solaranlagen auf Einfamilienhäusern zum Einsatz kommen, liegt der maximale Wirkungsgrad meist über 95 %. Der europäische Wirkungsgrad liegt ebenfalls in diesem Bereich.

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Die wenigsten Hersteller stellen Stromspeicher selbst her, sondern greifen auf Akkus von spezialisierten, internationalen Herstellern zurück, kombinieren diese und versehen sie mit einer für die Speicherung des PV-Stroms entsprechend angepassten Laderegelung (Batteriemanagementsystem), die für den ordnungsgemäßen, störungsfreien und

Hybrid-Wechselrichter: Wie funktionieren Wechselrichter mit

Durch die Integration von Batterien und anderen Energiequellen kann ein Hybridwechselrichter überschüssige Energie speichern und den Strombedarf bei

Wechselrichter-Arten: Typen, Eigenschaften,

Die Leistungsdichte von Siliziumkarbonid-Wechselrichtern ist deutlich höher als die von herkömmlichen Wechselrichtern. Die zehn Mal schnellere Taktung bzw. Schaltfrequenz ermöglicht Einsparungen bei den

Wechselrichter PV-Anlage: Aufgaben & Funktionen

Wechselrichter kommen überall dort zum Einsatz, wo elektrische Verbraucher Wechselstrom benötigen, die Quelle aber Gleichstrom bietet – wie bei PV-Modulen oder beim Stromspeicher. Unsere Stromnetze

Internationale Erfahrungen und Ausblick zum Einsatz von

Ausblick zum Einsatz von netzbildenden Wechselrichtern Dr.-Ing. Thorsten Bülo, SMA Solar Technology AG Zuverlässiger, 100% stromrichterbasierter Netzbetrieb mit Photovoltaik & Batteriespeichern im Kraftwerks-Maßstab Energiespeicher oder Überdimensionierung /

Vorheriger Artikel:Energiespeichertechnologie für elektronische NatriumbatterienNächster Artikel:Whitepaper zur Entwicklung industrieller und kommerzieller Energiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap