Was sind die großen Schiffe mit Lithiumbatterie-Energiespeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Sowohl mit Blick auf den Strom- als auch auf den Wärmemarkt gilt: Für die CO 2-neutrale Zukunft unseres Energiesystems sind innovative Speichertechnologien der Gamechanger schlechthin. Erst durch sie wird die Transformation von der

Was ist das größte elektrische Containerschiff der Welt?

Das größte elektrische Containerschiff der Welt, die "Hyundai 15", hat ihre Jungfernfahrt gestartet und beweist die Zukunft der umweltfreundlichen Seeschifffahrt. Mit ihrem beeindruckenden elektrischen Antriebssystem kann sie ohne aufwendiges Zwischenladen lange Strecken bewältigen, was einen wichtigen Schritt hin zu saubereren Ozeanen darstellt.

Wie viel CO2 spart ein elektrisches Containerschiff?

Im Vergleich zu einem herkömmlichen Schiff kann das elektrische Containerschiff bei einem Betrieb mit grünem Strom 32 Tonnen CO₂ -Emissionen täglich einsparen. Die Energiespeicher des Schiffes N997 befinden sich in 36 Containern, die ungefähr fünf Prozent des Schiffsladeraums einnehmen.

Was ist das größte elektrische Kreuzfahrtschiff?

Im vergangenen Jahr absolvierte im Reich der Mitte das größte elektrische Kreuzfahrtschiff seine Jungfernfahrt. Die „Yangtse River Three Gorges 1“ ist fast 100 Meter lang und 16 Meter breit. Auf ihr finden 1.300 Passagiere Platz. Mehr dazu finden hier: Europa fährt noch mit Schweröl: China baut weltgrößtes Elektro-Kreuzfahrtschiff

Was ist das größte vollelektrische Schiff der Welt?

In China wurde das größte vollelektrische Schiff der Welt zu Wasser gelassen. Es stammt aus der Werft des chinesischen Schiffbauers Cosco. Der Frachter mit der Bezeichnung N997 hat eine Länge von 120 Meter und eine Breite von etwa 24 Meter. Trotz des Gewichts von 10.000 Tonnen liegt der Tiefgang bei nur 5,5 Metern.

Was ist das größte Containerschiff der Welt?

Das Schiff N997 hat eine Kapazität von 700 TEU, kann also 700 20-Fuß-Standardcontainer befördern. Es ist damit das größte vollelektrische Containerschiff der Welt. In China soll das lokalemissionsfreie Containerschiff eine etwa 1.000 Kilometer lange Route im Ostchinesischen Meer und auf dem Jangtse befahren.

Was ist das größte elektrische Kreuzfahrtschiff in China?

Mit den beiden Schiffen beginnt die Elektrifizierung des Frachtschiffverkehrs in China. Im vergangenen Jahr absolvierte im Reich der Mitte das größte elektrische Kreuzfahrtschiff seine Jungfernfahrt. Die „Yangtse River Three Gorges 1“ ist fast 100 Meter lang und 16 Meter breit. Auf ihr finden 1.300 Passagiere Platz.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und

Sowohl mit Blick auf den Strom- als auch auf den Wärmemarkt gilt: Für die CO 2-neutrale Zukunft unseres Energiesystems sind innovative Speichertechnologien der Gamechanger schlechthin. Erst durch sie wird die Transformation von der

Stromspeicher „Made in Germany": Das sind die Besten 2024

Stromspeicher „Made in Germany" stehen für Zuverlässigkeit und Innovation und sind die ideale Erweiterung für jede Photovoltaikanlage. Dadurch wird es möglich die überschüssig erzeugte Energie zu speichern und in Phasen zu verwenden, in denen die PV-Anlage nicht in ihrem Leistungspeak ist. Im folgenden Artikel haben wir uns die besten

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Zunehmend spielen Batteriespeicher im Endverbrauchermarkt eine Rolle. Mittlerweile sind ca. 400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für die Netzstabilität werden intensiv diskutiert. Der

Batterieforschung am Fraunhofer ISI

Dank unserer guten Vernetzung in der europäischen Forschungsszene und mit vielen mittelständischen und großen internationalen Unternehmen gelingt es uns, Technologietrends nicht nur aufzugreifen, sondern sie gleichzeitig anwendungsbezogen und marktgerecht zu bewerten. Inhalt sind die "Perspektiven einer klimaneutralen Batterieproduktion

Start-up entwickelt Akku-Container für elektrische Frachtschiffe

Kommendes Jahr soll das erste Schiff namens OXV-3 mit dem System in Betrieb gehen. Die acht Tonnen schweren Batterie-Container sind gegen Stöße und

Lithium-Ionen-Speicher: alles Wichtige 2024 (einfach erklärt!)

Nachteile von Lithium-Ionen-Speichern: Sicherheitsbedenken: Bei unsachgemäßer Handhabung oder Beschädigung können sie überhitzen oder sogar explodieren. Hohe Kosten: Obwohl die Preise in den letzten Jahren gesunken sind, sind sie immer noch teurer als einige andere Batterietypen. Alterung: Selbst wenn sie nicht verwendet werden, verlieren sie über die Zeit an

Second Life Batteries

In Anwendungen wie E Autos sind Batterien mit hohen Kapazitäten erforderlich, um die geforderte Fahrdynamik und Reichweiten zu ermöglichen. für den Boots- und Schiffsantrieb und auch mit Regellast-Speichersystemen bei Verwendung von erneuerbaren Energien in großen Dimensionen. Immer auf der Suche nach Möglichkeiten, bei der Gestaltung

Batterie-Energiespeichersystem (BESS): Revolutionierung des

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Strom speichern und verteilen. Diese innovativen Systeme verwenden wiederaufladbare Batterien, um Energie aus verschiedenen Quellen wie Sonnen- oder Windenergie zu speichern und bei Bedarf freizugeben. Da erneuerbare Energiequellen immer häufiger zum Einsatz

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Die Energiewende geht mit großen Schritten voran: In vielen Bereichen werden fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien ersetzt.Das Problem dabei: Windkraft und Solarenergie unterliegen natürlichen Schwankungen wie Witterung, Tages- und Jahreszeiten. Daher werden effektive Speichertechnologien immer wichtiger, um Energie zu speichern und

Das sind die aktuellen Entwicklungen bei

Franz-Josef Feilmeier sieht massiv steigende Nachfrage: „Das liegt insbesondere auch daran, dass die Vermarktungspartner, also die Energieunternehmen, mit ­ihren virtuellen Kraftwerken und dem Betrieb der

Eine riesige Batterie: Neuer Tanker soll Strom übers Meer bringen

Das Unternehmen PowerX entwickelte ein 140 Meter langes Schiff, das nur dem Stromtransport dienen soll. Mit einer Speicherkapazität von bis zu 240 Megawattstunden soll

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Die Technologie hat einen großen Vorteil: HYDRAD-Speicher können ohne Frequenzumrichter direkt an bestehende rotierende elektrische Maschinen angeschlossen werden. Das macht die Speicher besonders vielseitig, denn sie können zur Regelung der Netzfrequenz oder als unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Infrastrukturen mit einem hohen Anteil an

Bodensee-Schifffahrt setzt auf Batterie und Methanol

Auf dem Bodensee verkehrt mit der "MS Mainau" seit 2022 das derzeit größte batterieelektrische Schiff Deutschlands. Ist das die Zukunft?

Größtes elektrisches Containerschiff der Welt nimmt Fahrt auf:

Bedeutung der Errungenschaft: Kretschmer sieht drei starke Signale, die China mit dem Schiff aussendet. Die Klimakomponente: Es können mehrere Tonnen CO₂ pro hundert

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70%

Vergleich der Speichersysteme

In doppelt logarithmischer Darstellung ist auf der Ordinate die Ausspeicherdauer t aus bis zu etwa einem Jahr, auf der Abszisse die Kapazität der Speicher W aufgetragen. Zur Orientierung sind zusätzlich durchschnittliche Jahresstromverbräuche eines Zwei-Personen-Haushalts, eines Dorfes mit 100 Einwohnern, einer Stadt wie Regensburg mit 150.000

UMWELTFREUNDLICH | Solarenergielösungen für Wohnmobile, Schiffe

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die für unseren geschätzten österreichischen Kunden maßgeschneiderten 24V 260AH-Batterien und Batterieanzeigen voll beladen und für den diesjährigen Betrieb bereit sind! In enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden haben wir sichergestellt, dass jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet wurde, um den sicheren und stabilen

Lithium-Eisen-Phosphat als Stromspeicher

Ein Lithium-Eisen-Phosphat-Akku (auch LFP-Akku) zählt zu den Lithium-Ionen-Akkus.Er hat eine Zellspannung von 3,2 /3,3 Volt (V): als positive Elektrode dient Lithium-Eisenphosphat (Formelzeichen: LiFePO 4) ; als negative Elektrode Graphit oder harter Kohlenstoff, worin Lithium eingelagert ist.; Im Vergleich zu den sehr gängigen Stromspeicherbatterien mit Lithium-Cobalt

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Lithiumbatterien in Heimspeichern sind für die Nutzung mit einer Photovoltaik-Anlagen ausgelegt. Ungünstig sind bei diesem Batterietyp hohe oder sehr niedrige Umgebungstemperaturen und ein lang anhaltender

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Wer Strom sparen möchte, der denkt zunächst an die großen Stromverbraucher im Haushalt wie den Kühlschrank, die Waschmaschine oder auch den Fernseher. Die Powertrust GmbH aus Bremen ist Hersteller des CrystalTower Solar-Stromspeicher mit Hybrid-Wechselrichter. Sie sind nicht brennbar, explosionssicher und beschussfest. Mit Kapazitäten

Solarspeicher im Test: Die besten Modelle und Wechselrichter 2024

Den Batteriespeicher DOMUS 2.5 testete die HTW mit dem Energy Depot Centurio 10 Wechselrichter. Die Hierstellerangaben dass der Speicher sehr sparsam sei, bestätigte sich beim Test. Das Batterie-Management-Systeme (BMS) benötigte trotz der hohen nutzbaren Speicherkapazität von 15,1 kWh nur 3 W.

Batterien lohnen sich selbst bei Containerschiffen

Mit sehr großen und schweren Batterien liegen Schiffe tiefer im Wasser und verbrauchen mehr Energie. Für eine 5.000 Kilometer lange Reise, bräuchte ein Schiff der

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Wind- und Sonnenenergie benötigen Stromspeicher, die eine durchgängige Energieversorgung sicherstellen. Vor allem Privatkunden treiben den Ausbau voran, aber auch für Großspeicher gibt es

Schiffe mit Elektromotor – sind Diesel und Schweröl

2020 sind neue Regularien der International Maritime Organization (IMO) in Kraft getreten, welche die Obergrenze für den Schwefelgehalt im Schiffstreibstoff für Schiffe mit einer Tragfähigkeit ab 5000

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was sind die großen Vorteile der neuen Energiespeicherpolitik für

Was sind die großen Vorteile der neuen Energiespeicherpolitik für Batteriehersteller? 2022-10-28 Geschrieben von smartpropel; 05 Jul Da fossile Energie begrenzt ist und Umweltverschmutzung verursacht, muss die Welt mit der Entwicklung und Nutzung sauberer Energie beginnen. Aber das größte Dilemma der sauberen Energie ist die

10 kWh Stromspeicher Test 2024: Das sind die Besten

Ein 10 kWh Photovoltaik Speicher Test bietet einen umfassenden Überblick über die Leistung und Effizienz von Photovoltaik-Speichern mit einer Kapazität von 10 kWh. Wir beraten, welche Modelle sich besonders für den Einsatz in privaten Haushalten eignen und wie sie dazu beitragen können, den selbst erzeugten Solarstrom effektiv zu nutzen und Kosten zu sparen.

Größtes elektrisches Containerschiff in Betrieb genommen

Im Vergleich zu einem herkömmlichen Schiff kann das elektrische Containerschiff bei einem Betrieb mit grünem Strom 32 Tonnen CO₂-Emissionen täglich einsparen. Akku in 36 Containern. Die Energiespeicher des Schiffes N997 befinden sich in 36 Containern, die

Kreuzfahrtschiff „Aidaperla" bekommt weltgrößte Batterie

Das 300 Meter lange Schiff mit Platz für 4000 Passagiere erhält ein Batteriepack mit einer Gesamtleistung von zehn Megawatt. Das sei das bisher größte

Elektrofahrzeuge und Energiespeicher Lithium-Batterien

Die Kosten sinken weiter, und die Wirtschaftlichkeit wird sich voraussichtlich verbessern: (1) Die Rohstoffpreise sinken: Nach den bisherigen Berechnungen liegen die Kosten für Lithium-Eisenphosphat-Batterien im Jahr 2023Q1 um etwa 13% niedriger als im Jahr 22Q4; (2) Die Versorgungsspannung lässt nach: Die rasante Explosion der Nachfrage nach

Lithium-Ionen-Batterien bewegen Passagierschiff

Japans erstes vollständig batteriebetriebenes und emissionsfreies Passagierschiff fährt mit industriellen Lithium-Ionen-Batterien von GS Yuasa. Das moderne

Das sind die größten Hersteller von Li-Ionen-Batterien

Derzeit sind weltweit 68 Megafactories für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien geplant, die bis 2028 auf eine Kapazität von 1,45 TWh kommen sollen. Die Fabrik von LG Chem in Polen gehört mit 15 GWh inzwischen zu den größten der Welt. Die Zellenfertigung in Nanjing in China hat das Unternehmen im vergangenen Jahr ausgebaut und

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Lithium-Ionen-Akku als Stromspeicher für PV-Anlagen

Die Wenigsten stellen diese jedoch selbst her, sondern greifen auf Lithium-Ionen Akkus anderer Hersteller zurück, kombinieren diese und versehen sie mit einer für die Speicherung des PV-Stroms entsprechend angepassten Laderegelung (Batteriemanagementsystem), die für den ordnungsgemäßen und störungsfreien Betrieb jeder einzelnen Speichereinheit sowie des

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Die Elektrifizierung und Abkehr von fossilen Brennstoffen verspricht Klimaschutz und Energieunabhängigkeit – aber sie hat eine gravierende Kehrseite, die noch zu wenig beachtet wird: Die Herstellung der dafür nötigen Lithium-Ionen-Batterien vom au der Rohstoffe, über die energieaufwändige Produktion bis hin zur Entsorgung, bringt signifikante

Die Geheimnisse der Blade-Batterie von BYD

Auch wenn die Produktion der Zellen weitgehend automatisiert abläuft, arbeiten auf dem 6,12 Quadratkilometer großen Gelände der Batteriefabrik in rund 17.000 Menschen. Mit einem Gewicht von 560 Kilogramm sind die Akkus auch beim Gewicht konkurrenzfähig: Eine einzelne Zelle wiegt 2,6 Kilogramm, inklusive Elektrolyt.

Die Vor

Ein paar nackte Tatsachen zu Lithium-Eisenphosphat-Akkus und den großen Nachteil erkläre ich euch in meinem Video. Für alle, die lieber lesen möchten, gibt es alles Wichtige zu den Lithium-Eisenphosphat-Akkus in Textform. Hohe Zyklenfestigkeit (Lange Lebensdauer): Besonders langlebig sind die Akkus mit Lithium-Eisenphosphat zudem auch

Energie aus der Batterie

Verantwortlich für die Integration der Batterien auf dem Schiff ist die McKay Group, ein auf nachhaltige Transportlösungen spezialisiertes Elektrotechnikunternehmen.

Vorheriger Artikel:Deutschland erforscht die Entwicklung von EnergiespeichernNächster Artikel:Einführung in deutsche Energiespeicherstationen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap