So laden Sie den Outdoor-Energiespeicher-Akku von Xiaomi auf
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Die Ladestation hat einen eingebauten Akku mit hoher Kapazität wert 2800 00 mAh/ 1022 Wh mit der Möglichkeit der Leistung bis zu 220 V / 1800 W, wodurch die meisten Outdoor- und gängigen elektrischen Geräte mit Strom versorgt werden können.
Was ist Xiaomi und Wie funktioniert es?
Xiaomi ist einer der Hersteller von Android-Smartphones mit den leistungsstärksten Schnellladetechnologien.
Wie hoch ist die Schnellladung bei Xiaomi?
Bei Xiaomi kann die HyperCharge-Schnellladung bis zu 120 Watt erreichen. Sie ist jedoch nicht standardmäßig aktiviert. nextpit zeigt Euch, wie es geht.
Was passiert wenn der Akku zu hoch ist?
Je näher der Akku an 100 Prozent kommt, desto langsamer wird der Ladevorgang. Sobald die 80 oder sogar 90 Prozent überschritten sind, schaltet das Smartphone in den "Trickle Charge"-Modus. Das Ladegerät liefert dann einfach gerade genug Saft, um den "natürlichen" Verlust des Akkus Eures Smartphones auszugleichen.
Ist es schlimm wenn der Akku nicht in die Kälte kommt?
Oft stößt man bei Geräten auf den Hinweis, den Akku weder extremer Hitze noch extremer Kälte auszusetzen. Das ist tatsächlich ratsam. Nach Angaben des Umweltbundesamtes können besonders Temperaturen oberhalb von 50 Grad Celsius und unterhalb von minus 20 Grad Celsius Schaden an der Lebensdauer verursachen.