Video-Tutorial zum Zusammenbau einer Lithium-Energiespeicherbatterie aus Eisen
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Bei einem alten oder zu lang gelagerten Lithium-Ionen-Akku kann es zu einer Tiefentladung kommen. Die Spannung einer klassischen 18650er-Zelle liegt dann nicht mehr um die 3,5 Volt, sondern vielleicht nur bei 0,55 Volt, so wie bei der Zelle, die der Batterie Frankenstein in seinem gruseligen Video wieder „zum Leben erweckt".
Wie wasserempfindlich ist ein Lithium Ionen Akku?
Der Lithium Ionen Akkumulator ist sehr wasserempfindlich. Das im Akku vorherrschende Salz Lithiumhexafluorophosphat (LiPF 6) reagiert nämlich mit Wasser zur stabilen Flusssäure (HF).
Wie gefährlich ist ein Lithium-Ionen-Akku?
Ein Li-Ion-Akku reagiert nachteilig auf Tiefentladung sowie Überladung. Darüber hinaus ist er sehr hitzeempfindlich: Lithium ist sehr reaktionsfreudig – beschädigte Akkus können überhitzen, sodass eine Brandgefahr von ihnen ausgeht. Nun weißt du, wie ein Lithium Ionen Akku aufgebaut ist und wie er funktioniert.
Wie hoch ist die Nennspannung einer Lithium-Ionen-Batterie?
Die Nennspannung einer Zelle in einer Lithium-Ionen-Batterie liegt bei 3,6 Volt. Unter- beziehungsweise oberhalb von etwa 0 °C und circa 40 °C Zellkerntemperatur nimmt der Lade-/Entladewirkungsgrad deutlich ab und die Zellalterung zu. Aus diesen Gründen verfügen E- und Hybridautos über ein Thermomanagement für die Batterie.
Was ist der Unterschied zwischen einem Lithium-Ionen-Akku und einer Batterie?
Ein Lithium Ionen Akku ist wiederaufladbar (z. B. im Gegensatz zu Lithium-Batterie). Ein Li-Ion-Akku hat eine höhere Energiedichte als andere Akku-Typen. Ein Lithium Ionen Akku hält besonders lange. Die Lebensdauer beträgt mehrere Jahre. Ein Li-Ion-Akku reagiert nachteilig auf Tiefentladung sowie Überladung.
Wie viel Volt hat ein Lithium-Ionen-Akku?
Der Lithium-Ionen-Akku hat im Vergleich zu anderen Akkus eine sehr hohe Energiedichte und Spannung. Die Spannung des Akkus liegt ungefähr bei 3,6 V. Lithium-Ionen-Akkus sind leicht und haben eine hohe Spannung. Deshalb findest du sie in fast allen Bereichen. Zum Beispiel in:
Kann ein Lithium-Ionen Akku explodieren?
Sie können auch nicht explodieren wie man es hin und wieder mal von Lithium-Ionen Akkus in E-Autos oder Smartphones hört. Es gibt Tests wo man sogar mit einem Akkuschrauber Schrauben in LiFePo4 Zellen eingedreht hat, ohne dass es zum Brand oder zur Explosion kam.