Übertragung des Energiespeicherprojekts an deutsche Unternehmen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Innovationen lösen Herausforderungen, lassen neue Unternehmen entstehen und stellen ganze Branchen auf den Kopf. Sie sind der Motor unserer Wirtschaft. Der Deutsche Innovationspreis wird seit 2010 an erfolgreiche Unternehmen vergeben, die mit ihrer Innovationskraft Geschäft und Märkte verändern.

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Welche Bedeutung hat Stromspeicher für die Energiewende?

Die Aufnahme einer entsprechenden Rege-lung in § 11c EnWG in Form eines Satz 2 würde zur Beschleunigung von Genehmigungsverfah-ren beitragen. Durch den so geschaffenen Gleichklang der Privilegierungen von EE-Anlagen und Stromspeichern würde der hohen Bedeutung von Stromspeichern für das Gelingen der Energiewende Rechnung getragen.

Was ist die größte Batteriespeicheranlage in Deutschland?

Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.

Welche Vorteile bietet der Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung?

„Davon profitiert auch der vorgelagerte Netzbetreiber, weil er dadurch mehr Flexibilität zum Ausgleich von Spannungsschwankungen erhält, die durch den Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung vermehrt auftreten“, sagte Bernd Koch, Cheftechnologe Energy Performance Services bei Siemens Smart Infrastructure, Deutschland.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Welche Vorteile bietet ein Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten?

Mai 2022 In der Kurzstudie »Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten« hat das Fraunhofer ISE den systemischen und netztechnischen Nutzen von Großspeichern untersucht. Ein Ergebnis ist, das es sinnvoll ist, Batteriespeicher an ehemaligen Standorten von fossilen oder Atomkraftwerken zu installieren.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Der Deutsche Innovationspreis

Innovationen lösen Herausforderungen, lassen neue Unternehmen entstehen und stellen ganze Branchen auf den Kopf. Sie sind der Motor unserer Wirtschaft. Der Deutsche Innovationspreis wird seit 2010 an erfolgreiche Unternehmen vergeben, die mit ihrer Innovationskraft Geschäft und Märkte verändern.

ESG-Ranking: Diese Unternehmen sind am nachhaltigsten

Eine exklusive Rangliste deutscher Unternehmen zeigt: Wer in Umweltfreundlichkeit und Gerechtigkeit investiert, steht besser da – gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

Übertragung des Schutzrechts einer Diensterfindung

Ob einem von zwei Miterfindern sämtliche Vergütungsansprüche zustehen, wenn der andere Miterfinder kein Interesse an einer Übertragung des Patents hat, ist besonders wichtig, wenn der Arbeitgeber ein nicht ausschließliches Benutzungsrecht für die Zeit nach der Übertragung des Patents nutzt, das gemäß § 16 (3) ArbEG zu vergüten ist.

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

Ein Ergebnis ist, das es sinnvoll ist, Batteriespeicher an ehemaligen Standorten von fossilen oder Atomkraftwerken zu installieren, da die dort bereits verfügbare

GmbH-Anteile: Teilhaber, Übertragung und Steuern – firma

Anteile, Teilhaber und Beteiligung. Personen, die Anteile an einem Unternehmen halten, werden nicht nur als Teilhaber, sondern auch als Gesellschafter oder Anteilseigner bezeichnet. Eine Beteiligung halten kann eine natürliche oder juristische Person, solange sie die Rechte und Pflichten eines Geldgebers bei einem Unternehmen

Die Übertragung von Unternehmen und Gesellschaftsanteilen

Die Bestimmung des § 142 HGB 4.1. Ratio legis des § 142 HGB 4.2. Wirkungen der Übernahme des Gesellschafts- Die Übertragung von Unternehmen und Gesellschaftsanteilen nach § 142 HGB reich als auch in Deutschland hL und stRspr als Gesamt-hand aufzufassen.12) Die Theorie der Gesamthand gehört indes – wie

Geschäftsbeziehungen zwischen verbundenen Unternehmen –

verbundenen Unternehmen) korrespondiert. Zwar hatte die weisungsgemäße Nichtausführung des erteilten Auftrags zur Folge, dass der GmbH ein damit in Zusammenhang stehender Gewinn entgangen ist. Anders als im vorstehend gebildeten Fallbeispiel ist dieser Gewinn aber auch nicht „an anderer Stelle" innerhalb des Konzernverbundes realisiert

Übertragung des Unternehmensvermögens | SpringerLink

Einem solchen Antrag ist zu entsprechen, sofern Deutschland auch nach der Übertragung des Vermögens nicht gehindert ist, die übertragenen stillen Reserven bei deren späterer Aufdeckung zu besteuern. Beispiel (15.13) Die A & B OHG wird mit der C-GmbH, an der auch andere Gesellschafter als A und B beteiligt sind, zur Aufnahme verschmolzen.

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Es tut sich etwas in Sachen Batteriegroßspeicher in Deutschland: Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünfachen, dabei helfen sollen drei rekordverdächtige Projekte, die wir

Erbschaft

Um die Liquidität des Unternehmens zu sichern, sind ‎zudem ‎Barvermögen, geldwerte Forderungen und andere Finanzmittel nach Saldierung mit ‎den betrieblichen Schulden bis zu einem Anteil von 15 Prozent des Werts des

Weisungsrecht, Direktionsrecht / 5 Übertragung des

Dazu zählt die Übertragung einer Aufgabe in der Hierarchie des Arbeitgebers etwa über eine Stellenbeschreibung, die auch Führungsaufgaben enthält. Mit Übertragung der Stelle sind dem Beschäftigten auch gleichzeitig die Aufgaben und damit

Die Beteiligung des Bundes an Unternehmen

Der Bund hält unmittelbar Beteiligungen an über 100 privatrechtlich organisierten Unternehmen. Voraussetzung für eine Beteiligung ist das Vorliegen eines wichtigen Bundesinteresses. Der Frauenanteil in Überwachungsgremien bei Bundesunternehmen ist überdurchschnittlich. Ziel ist die geschlechterparitätische Besetzung entsprechender Gremien. Auch im Bereich der

Entwurf eines Gesetzes zur Übertragung von Mitteln des

des FMS ist der dann aufgelaufene Fehlbetrag anteilig von Bund und Ländern zu tragen. Bis dahin erfolgt die Finanzierung des FMS durch den Bund. Mit Wirkung vom 31. Oktober 2010 wurde in Deutschland mit dem Ziel der Stabilisierung des Finanzmarktes ein Sondervermögen „Restrukturierungsfonds" geschaffen, das (RSF)

BGHM: § 13 Pflichtenübertragung

Die Pflichtenübertragung bedarf der Schriftform, siehe nachstehendes Muster für die Übertragung von Unternehmerpflichten, dieses ist den vorgesehenen Aufgaben des Verpflichteten so anzupassen, dass die Aufgabenverteilung konkret nachvollziehbar wird. Sie kann auch durch Arbeitsvertrag erfolgen.

bmf: unentgeltliche übertragung von mitunternehmeranteilen

Das BMF bezieht Stellung zu Zweifelsfragen bei der Anwendung des § 6 Abs. 3 EStG im Zusammenhang mit der unentgeltlichen Übertragung von Mitunternehmeranteilen mit Sonderbetriebsvermögen bzw. von Anteilen an Mitunternehmeranteilen mit Sonderbetriebsvermögen sowie auch bei einer unentgeltlichen Aufnahme in ein

Stromspeicher-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft

mären Energieerzeugung, Übertragung, Verteilung und dem finalen Letztverbrauch abgrenz-bar sein. Die Abgrenzung ist erforderlich, um den Prozess der Stromspeicherung diskriminie

Readiness Data Economy: Bereitschaft der deutschen Unternehmen für

Diese Unternehmen haben bereits die Nutzung von Daten über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus etabliert. Deutsche Unternehmen erkennen die steigende Relevanz von Daten. Rund 88 Prozent der Unternehmen erwarten, dass ihre internen Prozesse in fünf Jahren datengetriebener sein werden.

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Schon heute betreibt das Unternehmen Batteriespeicher in den USA, in Deutschland und Irland. Weitere Großprojekte sind aktuell in der Umsetzung. Zeitgleich

Fachkräftesicherung deutscher Unternehmen im

Darüber hinaus sollten sich Unternehmen das Heft des Handelns nicht aus der Hand nehmen lassen und aktiv Präsenz zeigen, um die eigenen Positionen und Interessen standhaft zu vertreten. 4) Neben den

Russlands Krieg in der Ukraine belastet deutsche Unternehmen

Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat spürbare Auswirkungen auf deutsche Unternehmen. Stark gestiegene Energiepreise stellen für eine Mehrheit der Unternehmen eine große oder sehr große Belastung dar. Fehlende Zulieferungen und mögliche Engpässe in der Gasversorgung folgen als weitere Risiken. Als Absatzmarkt und Produktionsstandort sind

Erwerb einer deutschen Gesellschaft durch

Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages. Die besondere Hürde bei Einbeziehung ausländischer Investoren lässt sich folgendermaßen verdeutlichen: Der deutsche Notar ist verpflichtet, die Identität der an einem zu

Übertragung einer Arbeitnehmererfindung | Gerichtsurteil

Nach dem Ausscheiden des Klägers aus dem Unternehmen der Beklagten kündigte die Arbeitgeberin am 29. März 2016 per E-Mail an den Kläger an, dass sie eine Erfindungsvergütung für sechs Jahre zahlen werde. Juli 2016 die Übertragung des Patents an sich selbst. Derartige Interessenkonflikte werden in Deutschland über das Gesetz

Grünes Licht für den Aufbau des größten dezentralen

Das deutsche Unternehmen Scale Energy hat offiziell den Aufbau des größten dezentralen Batteriespeichernetzwerks Europas angekündigt. Durch die Nutzung

Field will in Europa weitere 233 Millionen Euro in den Bau von

Der Entwickler sieht in netzgekoppelten Batteriespeichern einen Schlüsselfaktor für die Energiewende. Das Unternehmen will in Europa große Speicherstandorte bauen und

Steuerneutrale Einbringung von GmbH-Beteiligungen unter 51 %

1. Gründung und Beteiligung einer Holding an einer GmbH 1.1. Zweck und Gründung einer Holding. Eine Holding ist eine Gesellschaft, mit der zum Beispiel die Beteiligungen an einer Kapitalgesellschaft gehalten und verwaltet werden kann. Dabei handelt es sich bei der Holdinggesellschaft ebenso wie beim operativen Unternehmen, an dem sie beteiligt ist, um

JUHN Partner | Grenzüberschreitende Umwandlung: deutsches

Falls man allerdings statt einer ausländischen Betriebstätte eine deutsche Betriebstätte oder ein anderes Wirtschaftsgut des Umlaufvermögens oder des Anlagevermögens durch eine grenzüberschreitende Umwandlung auf das ausländische Unternehmen übertragen möchte, dann erscheint zunächst ebenfalls ein Verlust des deutschen Besteuerungsrechts

Wertguthaben übertragen

Service Wertguthaben übertragen → Warum sich die Übertragung auf die Deutsche Rentenversicherung Bund lohnt → Wie wir Ihr Geld sicher verwalten

Übertragung des ersten Fernsehbildes in Deutschland

Übertragung des ersten Fernsehbildes in Deutschland - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Übertragung des ersten Fernsehbildes in Deutschland 11. Februar 1928 Am 11. Februar 1928 gelangen in Deutschland die ersten Bildübertragungen

GmbH-Anteile steuerfrei vererben oder verschenken

2.1. Steuerbegünstigte Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer bei Übertragung von Beteiligungen. Steuerbegünstigt heißt, dass 85 % des übertragenen Vermögenswerts steuerfrei ist. Somit entfallen Erbschaftsteuer oder

Direktionsrecht und Organisation in Matrixstrukturen

und dem Unternehmen des Weisungsgebenden. Das Doppelarbeitsverhältnis setzt voraus, dass der Arbeitgeber des Weisungsausübenden mit der Übertragung des Weisungsrechts einverstanden ist oder dies zumindest duldet und die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers annimmt. Das dürfte zumindest gelegentlich der Fall sein. Die

Energy Vault und DG Fuels: Ausbau und Erweiterung des ersten

Mit der Erweiterung und dem Ausbau des Potenzials auf 1.168 MWh am ersten Projektstandort in Louisiana wird eine Leistungssteigerung von 500 MWh gegenüber dem vorherigen Umfang für die Produktion von grünem Wasserstoff „Behind-the-Meter" erreicht Potenzielle Projekterträge in Höhe von bis zu 217 Millionen US-Dollar zusätzlich zu den bereits

Fachkräftesicherung deutscher Unternehmen im Ausland

Köln, 15. August 2017 Fachkräftesicherung deutscher Unternehmen im Ausland – Erfahrungen bei der Übertragung dualer Ausbildungselemente Unterstützt durch die Robert-Bosch-Stiftung

Überführung/Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern / 3.3

Rz. 28. Nach Ansicht der Finanzverwaltung steht es der Anwendung des § 6 Abs. 5 Satz 1 und 2 EStG nicht entgegen, wenn mehrere Wirtschaftsgüter zeitgleich überführt werden. Ferner ist es aus Verwaltungssicht ebenfalls unschädlich, wenn es sich bei den überführten Wirtschaftsgütern um einen Betrieb, Teilbetrieb oder Mitunternehmeranteil (= Sachgesamtheit) handelt.

Siemens plant einen der leistungsstärksten Batteriespeicher

Siemens Smart Infrastructure und die Zukunftsenergie Nordostbayern GmbH (ZENOB) unterzeichneten in Wunsiedel eine Absichtserklärung zur schlüsselfertigen Errichtung eines

Vorweggenommene Erbfolge – Besonderheiten beachten!

Der Rechtsnachfolger tritt, soweit er die Anteile unentgeltlich erwirbt, in die „Fußstapfen" des Rechtsvorgängers. 2.2. Übertragung von Betriebsvermögen im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge. Für die Übertragung von Betriebsvermögen im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge gelten im Grundsatz die Regelungen zum Privatvermögen.

Formen der Unternehmensübertragung

Dauernde Lasten unterscheiden sich von Renten insbesondere dadurch, dass sie keine gleichmäßigen oder gleichbleibenden Leistungen voraussetzen. Sie können sich z.B. an der Umsatzhöhe des Unternehmens oder an den Lebenshaltungskosten des Verkäufers orientieren. Schrittweise Übertragung durch Gründung einer Personen- oder Kapitalgesellschaft

Übertragungsabkommen: So kann betriebliche

Rente & Vorsorge Übertragungsabkommen: So kann betriebliche Altersversorgung nach Arbeitgeberwechsel fortgeführt werden. Das Abkommen zur Übertragung zwischen den Durchführungswegen

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

Anfang 2023 hat RWE in Deutschland ihre Mega-Batterie in Lingen und Werne mit einer Leistung von 117 MW in Betrieb genommen. Es ist geplant, den Batteriespeicher

Return investiert 50 Millionen Euro in das Hamburger

Zu der Unternehmensgruppe gehören SemperPower, der größte Betreiber von Batteriespeichersystemen (BESS) in den Niederlanden mit einer gesicherten Pipeline von

Vorheriger Artikel:Anode auf Bleibasis verdoppelt die EnergiespeicherungNächster Artikel:Benötigt die Energiespeicherung ein Wärmemanagementsystem

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap