Anforderungen an den Netzzugang für private Photovoltaik-Energiespeichergeräte
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Betreibende von Photovoltaikanlagen müssen auch sicherstellen, dass sie über die erforderlichen Genehmigungen und Zertifikate verfügen, bevor sie den Antrag auf Netzzugang für PV-Anlagen stellen. Diese Papiere, die beispielsweise auch die technischen Daten der Photovoltaik-Anlage umfassen, reichen wir für dich in dieser Phase ebenfalls mit
Wie beantrage ich einen Netzzugang für eine Photovoltaik-Anlage?
Erfahren Sie hier, welche Regelungen gelten und was für den Netzzugang zu tun ist. Haben Sie sich zum Bau einer Photovoltaik-Anlage entschlossen, können Sie oder Ihr Anlagenbauer über das Kundenportal der Netz NÖ oder die Website der Wiener Netze Ihren Netzzugang beantragen.
Wie beantrage ich einen Netzanschluss für eine Photovoltaikanlage?
Der Netzanschluss der Photovoltaikanlage muss beim Netzbetreiber beantragt werden. Die Anlagenbetreiber können beim Energieversorgungsunternehmen erfahren, welche Unterlagen für die Anmeldung des Netzanschlusses notwendig sind.
Wie beantrage ich einen Zugang zur Photovoltaik-Anlage?
Haben Sie sich zum Bau einer Photovoltaik-Anlage entschlossen, können Sie oder Ihr Anlagenbauer über das Kundenportal der Netz NÖ oder die Website der Wiener Netze Ihren Netzzugang beantragen. Die Anschlussmöglichkeit wird geprüft und nach der Überprüfung erhalten Sie Ihre Netzzugangsvereinbarung bzw. Ihren Zählpunkt.
Kann man eine Solaranlage an das Netz anschließen?
Ja. Für EE -Anlagen sieht das EEG spezielle Regelungen für ihren vorrangigen Anschluss ans Netz vor. Diese Regelungen gelten auch dann, wenn die Solaranlage über die Kundenanlage, also über die Stromleitungen im Haus, mit dem Netz der allgemeinen Versorgung verbunden wird.
Wann kommt die neue Photovoltaik-Anlage?
Photovoltaik-Anlagen, die nach dem 1. Februar 2025 in Betrieb genommen werden, erhalten nochmals 1 Prozent weniger. Es ist auch möglich, gleichzeitig eine Eigenverbrauchs- und eine Volleinspeise-Anlage auf demselben Gebäude in Betrieb zu nehmen.
Kann man mit einer Photovoltaik-Anlage Strom verbrauchen?
Den mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugten Strom zur Gänze im eigenen Haushalt zu verbrauchen ist oft nicht möglich. Die überschüssige Energie wird in das allgemeine Stromnetz eingespeist, dazu ist ein Netzanschluss erforderlich. Erfahren Sie hier, welche Regelungen gelten und was für den Netzzugang zu tun ist.