Feuerleitsystem für deutsche Energiespeicherstationen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Gemeinsam haben sie diesen Leitfaden als eine einheitliche Basis für den vorbeu­genden und abwehrenden Brandschutz bei Lithium-Ionen Großspeichersystemen erarbeitet. Der Leitfaden enthält aktuelle Informationen zu Gefahren, baulichen, an- lagentechnischen und

Was ist der Brandschutz-Leitfaden?

Der Brandschutz-Leitfaden hat das Ziel, etwa für Planer, Bauherren, Einsatzkräfte, Versicherungen und Genehmigungsstellen einen einheitlichen Informationsstand zu sichern. Er steht auf der Webseite des BVES zum Download bereit. (Quelle: BVES) 12. Oktober 2021

Was ist ein stationärer Lithium-Ionen-Speicher?

Explizit werden in dem Leitfaden stationäre Lithium-Ionen-Speicher ab einer Kapazität von 50 Kilowattstunden betrachtet. So finden sich zum Beispiel Informationen zu verschiedenen Chemikalien, die beim Brand unterschiedlicher Zelltypen entstehen, oder zu Löschanlagen und Löschmitteln sowie deren Wirksamkeit bei der Brandbekämpfung in dem Papier.

Sind Hochspannungsleitungen feuerbeständig?

n, sind diese in der Regel feuerbeständig vom übrigen Garagenraum abzutrennen. Das offene Verlegen von Hochspannungsleitungen (größer 1.000 V AC bzw. 1.500 V DC), welches ggf. mit der Errichtung eines stationären Lithium-Ionen Energiespeichers in Garagen einhergeht, hat in Garagen

Welche Herausforderungen stellt der Einsatz neuer Technologien?

Der Einsatz neuer Technologien, wie große Lithium-Ionen-Speicher im Schiffscontainerformat stellt Genehmigungsstellen, Feuerwehrleute und Versicherungsunternehmen vor einige Herausforderungen. Viele davon sind auch durch das Fehlen von gebündelten Informationen bedingt.

Was ist ein Lithium-Ionen großspeichersystem?

451. EINLEITUNGDer Begriff Lithium-Ionen Großspeichersysteme bezeichnet stationäre Sp ichersysteme, die einzeln projektiert oder in Kleinstserien hergestellt werde

Warum sind Energiespeicher so wichtig?

Mit der zunehmenden Umstellung auf erneuerbare Energien wächst die Bedeutung von Energiespeichern weiter deutlich an. Der effektive Einsatz von Speichern wird aktuell jedoch häufig durch Fehlinformationen zu Technologie und Umgang sowie durch unterschiedliche Genehmigungsanforderungen gehemmt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

VORBEUGENDER UND ABWEHRENDER BRANDSCHUTZ BEI

Gemeinsam haben sie diesen Leitfaden als eine einheitliche Basis für den vorbeu­genden und abwehrenden Brandschutz bei Lithium-Ionen Großspeichersystemen erarbeitet. Der Leitfaden enthält aktuelle Informationen zu Gefahren, baulichen, an- lagentechnischen und

Überlegene Kampfkraft: Feuerleitanlage und 120mm

Rheinmetall leistete von Anfang an entscheidende Beiträge für die überlegene Feuerkraft des Leopard 2. Seit über 40 Jahren liefert das Düsseldorfer Technologieunternehmen als Unterauftragnehmer hierfür

Feuerleitsystem

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Feuerleitsystem" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. in Linguee nachschlagen; als Übersetzung von "Feuerleitsystem" vorschlagen Häufigste deutsche Wörterbuch-Anfragen: 1-200, -1k, -2k,

Das macht den Leopard 2 für die Ukraine so wertvoll

Berlin. Das schnelle Vorrücken der ukrainischen Verteidiger hat der Debatte um deutsche Waffenlieferungen einen neuen Schub gegeben. Denn das häufig bemühte Argument, Waffenlieferungen verlängerten nur den Krieg und seien damit für das Leiden der Zivilbevölkerung verantwortlich, scheint die Realität des Krieges ins Gegenteil zu kehren.

FCS-TacRay Ballistic

Verbesserte Ersttrefferwahrscheinlichkeit beim Erstschuss - Das Feuerleitsystem FCS-TacRay Ballistic enthält einen leistungsstarken sichtbaren Ziellaser, einen IR-Laser, einen IR-Beleuchter und einen augensicheren Laserentfernungsmesser (LRF).

Feuerleitgerät Super-Fledermaus Deisswil VII der Contraves

DDBpro - Das Portal für Datenpartner; Die Kultursuchmaschine Aktuell 55.584.281 Objekte Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands. Mastodon LinkedIn Facebook Instagram. Datenschutz.

Friedrich der Große

Das Schiff ist aus einem Expansionsprojekt für die deutsche Marine hervorgegangen. Dabei wu. Die Friedrich der Große ist ein deutsches Stufe-IX-Schlachtschiff. Als Erstes sollte der B-Rumpf erforscht werden, danach das Feuerleitsystem und der Antrieb. Zum Schluss können die besseren Geschütze eingebaut werden. Optimale Konfiguration

Rheinmetall und Lockheed Martin präsentieren Raketenartillerie für

Dem Lockheed-Martin-Experten zufolge kann ein gut trainiertes Team den Ladevorgang in weniger als zehn Minuten ausführen. Das heißt, das für jeden der beiden Pods weniger als fünf Minuten benötigt werden. Die Besatzung besteht aus zwei Soldaten, wobei die optional geschützte Kabine einen Sitzplatz für ein drittes Besatzungsmitglied bietet.

Nächster Luftverteidigungs-Auftrag für Rheinmetall

Der deutsche Rheinmetall-Konzern lässt in der Vorweihnachtszeit weiter nichts anbrennen: Nachdem das Unternehmen vor wenigen Tagen einen mehr als eine halbe Die Leistungsbeschreibung für jeweils ein System umfasst im Einzelnen: ein Feuerleitsystem des Typs Oerlikon Skynex Control Node 1, einen Suchradar X-TAR3D (X-Band Tactical

Thales: Hochmodernes Überwasserkampfsystem für Fregatten

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.

Damen vergibt Unterauftrag für F126 an Thales

Damen beauftragt DNV mit Klassifikation der F126. Damen beauftragt HSVA mit Tests für F126. Thales B.V. erhält Entwicklungsauftrag für M-Fregatten. Thales erhält Unterauftrag für NATO-Projekt. thyssenkrupp Marine Systems und Thales kooperieren bei griechischer Fregatten-Modernisierung. Fregatten der Klasse F126 erhalten Aufzüge von Lutz.

Brandschutz-Leitfaden für Lithium-Ionen Großspeichersysteme

Im Fokus der Publikation stehen aktuelle Informationen zu Gefahren, bauliche, anlagentechnische und organisatorische Schutzmaßnahmen sowie Hinweise zur Risikobewertung für Versicherer. Das Dokument bietet auch Aufklärung für Einsatzkräfte, wie z.B.

Infanteristische Drohnenabwehr – britische Fallschirmjäger

SMASH: Feuertaufe für infanteristische Drohnenabwehr im Gaza-Krieg Armee hat erste Krab-Panzerhaubitzen erhalten. Video: Drohnenabwehr mit dem PuBo. Britische Streitkräfte testen Digitalisierungslösung für Mörsereinsatz. Drohnenabwehr – Marine Corps erprobt MADIS-System. Drohnenabwehr: MBDA Deutschland und Ukrainian Defense Industry

Drohnenabwehr für abgesessene Kräfte

SMASH-Feuerleitsysteme von SMARTSHOOTER als Beitrag für die Drohnenabwehr aller Truppen. M4 Advanced Impact Drone Guardian – Benelli stellt Flinte zur Drohnenabwehr vor. Infanteristische Drohnenabwehr –

Porto für Briefe in Deutschland – Briefporto 2024 | Deutsche Post

Alle Porto-Preise 2024 für Briefe in Deutschland auf einen Blick: Was kostet eine Briefmarke für Postkarte, Standardbrief, Kompaktbrief, Großbrief, Maxibrief nach Deutschland? >> Briefporto online kaufen!

Aimpoint® FCS™ Feuerleitsystem

Das Aimpoint® FCS™ (Feuerleitsystem) ist ein Visier für mehrzweck Waffen für den Einsatz auf mannschaftsbedienten Unterstützungswaffen und fahrzeugmontierten Maschinengewehren. Der enorme Anstieg der

Smart Shooter Deutschland

IEA MIL-OPTICS GmbH übernimmt den Vertrieb u. a. für die „Smash" Feuerleitsysteme der Fa. Smartshooter. Die im baden-württembergischen Nagold ansässige Firma IEA MIL-OPTICS GmbH, ist der Spezialist für Nachtsichttechnik und Sonderausrüstung für polizeiliche und militärische Spezialkräfte. Verfügbar ist das Feuerleitsystem in

Leitfaden zum vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz für

Dieser Leitfaden zum vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz bei Litihium-Ionen Großspeichersystemen bietet Hinweise und Informationen für Planer, Bauherren, Einsatzkräfte, Versicherungen und genehmigende Stellen.

Vingmate Feuerleitsysteme (FCSs)

Der Industriestandard für Hochgeschwindigkeits-AGLs und schwere Maschinengewehre. Vingmate SL1000. Das Feuerleitsystem der nächsten Generation für schultergestützte Waffen. MR800. Das fortschrittlichste

Feuerleitsysteme

Rheinmetall ist der weltweit führende Anbieter von Feuerleitsystemen für Streitkräfte und Behörden. Mit unseren Feuerleitungen erhöhen wir die Effektivität des Richtschützen und maximieren gleichzeitig das Potenzial der eingesetzten Waffensysteme und Munition. Die Vingmate Shoulder-Launched 1000 ist ein Feuerleitsystem, das speziell

Lithium-Ionen Großspeicher – BVES-Leitfaden schafft Klarheit

Der BVES hat nun eine einheitliche Basis für den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz bei Lithium-Ionen Großspeichersystemen erarbeitet. Er richtet sich zwar in erster Linie an die Verbandsmitglieder, ist aber für alle Unternehmen, die mit dem

Liste der deutschen Feuerschiffspositionen – Wikipedia

In der Liste der deutschen Feuerschiffspositionen sind die Stationen der ehemaligen bemannten deutschen Feuerschiffe mit ihrer geographischen Position verzeichnet. Dazugehörig sind chronologisch, soweit bekannt, die eingesetzten jeweiligen Feuerschiffe aufgelistet. Geografisch sind die Feuerschiff-Stationen entlang der deutschen Küste von West nach Ost aufgeführt.

Zukünftiges System Indirektes Feuer kurze

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht

MKS 180 – Thales liefert das Führungs

Aus den aktuellen Mitteilungen, darunter einem -Video, lässt sich entnehmen, dass Thales mit seinem Führungs- und Waffeneinsatzsystem Tacticos die Komponenten für Satellitenkommunikation, das Überwachungssystem Gatekeeper, das Feuerleitsystem Mirador und das neue X-Band-Multifunktionsradar APAR Blk 2 vorsieht.

Damen und Thales bauen mit MKS 180 die deutsche Fregatte

Gestern haben Damen Schelde Naval Shipbuilding und Thales den Auftrag über die Lieferung und vollständige Integration des Mission & Combat System von Thales für die vier Fregatten der Klasse

VORBEUGENDER UND ABWEHRENDER BRANDSCHUTZ BEI

Eine wichtige Schutzmaßnahme für Batteriespeicher im Allgemeinen und Lithium-Ionen Großspeichersystemen im Speziellen stellt der Einsatz eines geeigneten Überspannungsschutzes dar. Die Auswahl der richtigen Überspannungsschutzgeräte ist eine Herausforderung für

BVES stellt Leitfaden für Brandschutz bei großen Lithium-Ionen

In Deutschland gibt es jetzt einen Leitfaden zum Brandschutz bei großen Lithium-Ionen Speichern. Bereits in der Vergangenheit haben Brände von großen Batteriespeichern für Schlagzeilen gesorgt. Lithium-Ionen-Batteriespeicher verbrennen bei

PREVENTIVE AND PROTECTIVE FIRE SECURITY WITH

BVES e.V. | Preventive and protective fire security for large scale lithium ion storage systems (2nd edition) 2 DISCLAIMER This information booklet was produced with great care in 2019/2021 by a "committee of experts on the preventive and protective fire security of larger lithium ion storage

Feuerleitsystem

Übersetzung im Kontext von „Feuerleitsystem" in Deutsch-Englisch von Reverso Context: Alle fünf Geschützstände wurden durch ein einziges Feuerleitsystem gesteuert. Die Avionik wurde deutlich verbessert und das innovative Feuerleitsystem für Look-Down/ Shoot-Down-Fähigkeiten wurde übernommen.

ODM & OEM Service | Orena Fire Alarm

Energiespeicherstationen. Es stellt ein Sicherheitsrisiko für die Anwendung von Lithiumbatterien in der Energiespeicherung dar, insbesondere weil es schwierig ist, die Wiederzündung von Lithiumbatterien nach einem thermisch außer Kontrolle geratenen Brand zu verhindern, und der Brandschutz zu einem der größten Probleme in der Branche

BVES veröffentlicht umfangreichen Brandschutz-Leitfaden für

Das Dokument hat das Ziel, etwa für Planer, Bauherren, Einsatzkräfte, Versicherungen und Genehmigungsstellen einen einheitlichen Informationsstand zu sichern. Im Fokus der Publikation stehen aktuelle Informationen zu Gefahren, bauliche, anlagentechnische und organisatorische

ESG liefert Feuerleitsystem für Mörser

Die schweizerische Bundesamt für Rüstung armasuisse hat nach einem Auswahlprozess im Projekt „8,1cm Mörser 19" die von der deutschen Firma ESG entwickelte Durchfahrt für deutsche Kriegsschiffe zu gefährlich – Bankrotterklärung des Westens im Roten Meer ESG liefert Feuerleitsystem für Mörser. 3. April 2019.

Echtzeit-Feuerleitsysteme von SMARTSHOOTER

SMASH AD: Speziell für die Bekämpfung von Kleinstdrohnen entwickelt, verfügt das SMASH AD über einen zusätzlichen Laser-Entfernungsmesser. Dadurch wird die Bekämpfungsreichweite gegen Drohnen

Elektrooptisches Überwachungs

Thales liefert für die fünf neuen Korvetten K130 der Bundeswehr das elektrooptische Überwachungs- und Feuerleitsystem MiRADOR Mk2. MiRAODOR wird in die ebenfalls von Thales gelieferte Infrastruktur für das Gefechtsleitsystem (CDS) auf Basis von TACTICOS integriert. Die Korvetten werden mit je zwei MiRADOR-Systemen ausgerüstet.

Vorbeugender und abwehrender Brandschutz bei Lithium-Ionen

5 Empfehlungen für die Einsatztaktik bei Lithium-Ionen-Großspeichersystemen Für das Vorgehen bei Einsätzen mit Beteiligung von stationären Lithium-Ionen-Großspeichern ist die DIN VDE 0132 „Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung im Bereich elektrischer Anlagen" zu beachten.

Der Merkava ist der perfekte Panzer – aber nur für Israel

Deshalb sind der deutsche Leopard und der US-Abrams auch, wie sie sind: Sie dürfen nicht zu schwer sein und im Matsch Osteuropas stecken bleiben. Das Feuerleitsystem Knight Mk 3 erlaubt präzises Schießen auch während der Fahrt. Durch ein vollstabilisiertes Sichtsystem mit Wärmebildgerät ist der Merkava Mk IV voll Hunter/Killer-fähig

Mods für Einsteiger?

Für meine Begriffe eines der besten Kampfscripte schlechthin. Wer einmal einen Raptor mit 50 durch CODEA gesteuerten Jägern im Einsatz gesehen hat, wird auf dieses Script nicht mehr verzichten wollen; MEFOS, ein Feuerleitsystem, dass auf Großkampfschiffen die automatische Bewaffnung und Steuerung der Türme und Frontbatterien übernimmt

Schiffs-Feuerleitanlagen: Bd. 14

Enthält u.a.: ARGO Feuerleitsystem Artilleriewaffenanlage für Zerstörer Mehr anzeigen Weniger anzeigen. Alle ausklappen. Alle einklappen. Angaben zum Objekt Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands.

BVES: Brandschutz-Leitfaden für Lithium-Ionen

Um die breite und gleichzeitig sichere Anwendung von Lithium-Ionen Großspeichern zu unterstützen und der Genehmigungspraxis eine fachliche Basis zu geben, hat der BVES (Bundesverband Energiespeicher Systeme e. V.) mit Fachpartnern den ersten

Vorheriger Artikel:Konfigurationsmethode der EnergiespeicherbatterieNächster Artikel:Warum speichert der Energiespeicherschalter keine Energie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap