Neue Fortschritte im Energiespeichersektor

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Darüber hinaus wurden im vergangenen Jahr unter anderem auch neue Erkenntnisse im Bereich Mikrobiom und MS veröffentlicht. Über die Bedeutung des Darmmikrobioms (bzw. der sog. Darm-Hirn-Achse) wurde bereits viel berichtet – ganz neu sind nun die Erkenntnisse eines deutschen Forschungsteams aus Göttingen zu dem

Welche Zeithorizonte müssen bei der Speicherung erneuerbarer Energien berücksichtigt werden?

Bei der Speicherung und anschließenden Bereitstellung erneuerbarer Energien müssen in Bezug auf ihre Volatilität verschiedene Zeithorizonte berücksichtigt werden. In Abhängigkeit vom aktuellen Wetter wie auch von der längerfristigen Witterung unterliegt der zusätzliche Energiebedarf sowohl kurzfristig als auch saisonal starken Schwankungen.

Warum sind Energiespeicher so wichtig?

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Bis 2025 sollen 40 bis 45 Prozent der Energie aus Wind-, Wasser- oder Sonnenkraft gewonnen werden, bis 2035 dann 55 bis 60 Prozent. Damit die Energiewende gelingt, müssen jedoch nicht nur immer mehr nachhaltige Formen der Energiegewinnung eingeführt werden, sondern überschüssige Strom muss sich auch speichern lassen.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Wie wichtig sind thermische Speicher für die Energiewende?

Die Bedeutung thermischer Energiespeicher für die Energiewende ist nicht zu unterschätzen: Schließlich entfallen rund 56 Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs auf den Wärmemarkt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Multiple Sklerose: Neue Therapieansätze dank intensiver Forschung

Darüber hinaus wurden im vergangenen Jahr unter anderem auch neue Erkenntnisse im Bereich Mikrobiom und MS veröffentlicht. Über die Bedeutung des Darmmikrobioms (bzw. der sog. Darm-Hirn-Achse) wurde bereits viel berichtet – ganz neu sind nun die Erkenntnisse eines deutschen Forschungsteams aus Göttingen zu dem

Langzeitspeicherung als neue Technologie für die Energiewende

Die Verfügbarkeit von LDES Technologien eröffnet eine neue Alternative – ein «erneuerbare Energien + Langzeitspeicher + Wasserstoff»-Hybridsystem. Neben verbesserten

Parkinson Update 2024: Neues aus Forschung, Diagnostik und

Die Zusammenarbeit ist entscheidend für die Fortschritte in Diagnostik und Therapie. Die DPG finanziert ihre Arbeit ausschließlich über Spenden. Sie kooperiert eng mit der von ihr im Jahr 2019 gegründeten Parkinson Stiftung. Jeder finanzielle Beitrag bringt die Erforschung der Parkinson-Krankheit weiter voran. 1.

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Als effiziente Kurzzeitspeicher mit einer sehr hohen Leistungsdichte und Zyklenfestigkeit werden diese Energiespeicher in der Regel zum Puffern von Leistungs- und Lastspitzen eingesetzt.

Fortschritte bei Anwendungen und Vorteilen der 3D

Die Fortschritte in der 3D-Batterietechnologie haben den Energiespeichersektor revolutioniert, indem sie die Batterieleistung, Effizienz und Anwendungsvielfalt erheblich verbessert haben. Zu diesen Innovationen gehören die Integration dreidimensionaler Architekturen in das Batteriedesign, neuartige Elektrodenmaterialien und fortschrittliche

Fortschritt der Technologie (Vorteile, Risiken und neueste

Die Zweite Industrielle Revolution begann im späten 19. Jahrhundert und führte zu einem rasanten Fortschritt in der Technologie. Innovationen wie die Chemie-, Elektro-, Erdöl- und Stahltechnologie ermöglichten bemerkenswerte Fortschritte in Bereichen wie Kommunikation, Transport und Produktion.

FORTSCHRITTE IM FUNCTIONAL TRAINING

FORTSCHRITTE IM Mit einer Einleitung von Mark Verstegen und einem Vorwort von Alwyn Cosgrove die laufend neue und bessere Techniken entwickeln. Ein Trainer darf nie der Versuchung erliegen, bestimmte Übungen, Techniken oder auch Th eorien ungeprüft an-zuwenden. Er muss die gewünschten Resultate erzielen

Neue Speicher für die Energiewende

Für die Schwefelbatterien zum Beispiel, an denen das Fraunhofer IWS arbeitet, lassen sich Schwefelabfälle nutzen, die weltweit als Halden der Erdölindustrie und anderer

Fortschritt in der Medizin: Wichtige klinische Studien 2024

2024 könnte neue Hoffnung im Kampf gegen HIV, Malaria und Parkinson bringen. Auch künstliche Intelligenz wird in der Medizin immer wichtiger. Fortschritte in der Medizin - Diese klinischen

Digitales Marketing – Herkunft, Zukunft und Trends

Diese neue Form des Marketings ist aktuell getrieben von Trends wie Artificial Intelligence und realitätserweiternden Technologien. Doch deren Implementierung stellt die meisten Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um Kunden im digitalen Zeitalter effektiv zu erreichen, setzen Firmen auf Personalisierung und neue Plattformen sowie emotional

25 Technologie-Megatrends und Zukunftsprognosen

In 8-10 Jahren werden jedoch große Fortschritte erwartet, die auch Konzepte wie das Metaverse ermöglichen, in dem hochauflösende virtuelle Welten mit einem besseren Nutzererlebnis betreten werden können. Biotechnologie und Genomik haben neue Grenzen im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften eröffnet. Genmanipulationstechnologien

Industrielle Revolution – ein Fortschritt für alle?

Technik. Die technischen Erfindungen der Industrialisierung im 18./19. Jahrhundert erbrachten eine bis dahin unbekannte Modernisierung der Arbeitswelt. Einige Historiker beschreiben diese Entwicklung daher als "Revolution", da alle Bereiche des menschlichen Lebens nachhaltig von diesem Wandel betroffen waren lge der Innovationen

Pharma & Life Sciences 2024: die elf wichtigsten Trends

Im Jahr 2024 könnte es weitere Fortschritte bei CRISPR-basierten Therapien geben, da nach der historischen britischen Zulassung der CRISPR-Therapie Casgevy für Sichelzellanämie und Beta-Thalassämie im Jahr 2023 weitere internationale Zulassungen erwartet werden. Dieser neue medizinische Sprache-zu-Text-Dienst nutzt die Natural

Neue Batterietechnik: Super-Akkus vor dem Durchbruch

Neue Batterietechnik: Super-Akkus vor dem Durchbruch. Kurze Ladedauer bei höherer Reichweite: Erfahren Sie, mit welcher Batterietechnik die Elektromobilität womöglich vor dem entscheidenden Durchbruch steht. „Im

Der Technologische Fortschritt: Eine Revolution in der Moderne

Im Verkehrssektor ermöglichen neue Technologien die Entwicklung von umweltfreundlichen und intelligenten Transportlösungen. Der technologische Fortschritt hat auch Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Während einige Arbeitsplätze durch Automatisierung und Robotik ersetzt werden, entstehen gleichzeitig neue Berufe und Möglichkeiten im Bereich der

Fortschritte im Functional Training: Neue Trainingstechniken für

Fortschritte im Functional Training: Neue Trainingstechniken für Trainer und Athleten. Michael Boyle. Riva Verlag, Nov 17, 2011 - Health & Fitness - 240 pages. Mit diesem umfassenden Handbuch definiert Michael Boyle den neuesten Stand der Sportwissenschaft im Bereich des funktionellen Trainings. Dabei beschreibt er nicht nur die jüngsten

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Technologische Fortschritte und sinkende Kosten für Lithium-Ionen-Akkus erhöhen die Attraktivität von BESS und erschließen zusätzliche Einnahmequellen durch Multi-Markt

Alle neuen Fortschritte und Erfolge in Minecraft 1.18 Höhlen

Wie bei allen neuen Minecraft-Versionen hat Minecraft 1.18 mehrere neue Verbesserungen im Spiel für die Spieler gebracht. Diese Fortschritte gehen in die Xbox-Erfolge für das Spiel über und bieten den Spielern einen zusätzlichen Grund, sie abzuschließen:die Erhöhung ihres Gamerscore! 1.18 Fortschritte. Es gibt vier neue Fortschritte im Spiel.

Lithium-Mining-Marktgröße, Anteil | Globaler Branchenbericht, 2032

Die globale Marktgröße für den Lithiumau belief sich im Jahr 2023 auf 393,64 Millionen US-Dollar. Es wird erwartet, dass der Markt von 414,75 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 649,44 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,77 % im Prognosezeitraum.

Neue Stromspeicher

Neue Stromspeicher – der Schlüssel zur Energiewende 2011 hat Deutschland den Atomausstieg beschlossen. Bis 2025 sollen 40 bis 45 Prozent der Energie aus Wind-, Wasser- oder

Nestlé zeigt Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit | Nestlé

Einen Überblick über die wichtigsten Fortschritte, Aktivitäten und Ziele gibt der neue Fortschrittsbericht 2020 der Nestlé Deutschland. Nestlé zeigt Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit | Nestlé

Neue Energiequelle: Forschende machen Fortschritte bei der

Neue Energiequelle: Forschende machen Fortschritte bei der Kernfusion als er erzeugt. US-Forschende melden nun Fortschritte bei der Entwicklung der Technologie. 26.01.2022, 17:05 Uhr Die Wissenschaft ist der technischen Nutzung der Kernfusion einen Schritt näher gekommen: Amerikanische Forscher berichten, zunächst ein brennendes Plasma

Der Weg von Swiss Solar: mit neuen Technologien in die Zukunft

Einer der jüngsten Fortschritte bei CPV-Anwendungen ist die Entwicklung des Schweizer Unternehmens Insolight, die bereits als neue Generation der hochkonzentrierten Photovoltaik (HCPV) eingestuft werden kann.

mRNA: Neue Technologie

Als Antwort auf neue Virusmutationen kann der Impfstoff zudem sehr schnell durch eine veränderte Gensequenz angepasst werden [10]. Die mRNA-Vakzinen sind Totimpfstoffe. Im Gegensatz zu Lebendimpfstoffen ist daher die Anwendung bei immunsupprimierten Patienten, entsprechend der inaktivierten und Subunit-Impfstoffe,

Primzahlen: Neue Fortschritte bei der riemannschen

Auch wenn Maynard und Guth die riemannsche Vermutung also nicht gelöst haben, so haben sie zumindest neue Denkanstöße gegeben, um das 160 Jahre alte Rätsel anzugehen. Und wer weiß: Vielleicht steckt in ihren

Neue Entwicklungen in der Solarenergie-Effizienz: Fortschritte

Perowskit-Solarzellen repräsentieren einen bedeutenden Fortschritt im Solarbereich, da sie nicht nur kostengünstiger, sondern auch effizienter sind als traditionelle Siliziumzellen. Diese neue Technologie ermöglicht eine breitere Anwendung der Solarenergie, was zu einer erhöhten Zugänglichkeit für Verbraucher und Unternehmen führt.

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Im Jahr 2023 hatten die 30 deutschen Pumpspeicherwerke eine Gesamtleistung von knapp 6,5 Gigawatt (GW). Hinzu kommen rund 200.000 Batteriespeicher mit einer

Fortschritte im Functional Training

Fortschritte im Functional Training Neue Trainingstechniken für Trainer und Athleten. Softcover, 240 Seiten Erschienen: November 2011 Gewicht: 768 g. ISBN: 978-3-86883-122-1. 29,99 € inkl. MwSt. Bestellen »

Top 10 der innovativen und nachhaltigen Energietechnologien

4. Lithium-Glas-Akkus. Akkus spielen eine wichtige Rolle bei der Energiewende. Mit den Lithium-Ionen-Akkus, der Innovation von John Goodenough, verfügen wir über die energiedichtesten und zuverlässigsten Akkus, die in Elektrofahrzeugen und vielen elektronischen Geräten eingesetzt werden. Goodenough wird als „Vater der Lithium-Ionen-Akkus" bezeichnet

Kernspaltung im Energiesystem – technische Herausforderungen, neue

Kernspaltung im Energiesystem – technische Herausforderungen, neue Entwicklungen und globale Perspektiven Moderator Marc-Denis Weitze (unten links) sprach bei acatech am Dienstag mit Wolfgang Kröger, Jonas Savelsberg, Sophie Kuppler und acatech Präsident Jan Wörner (gegen den Uhrzeigersinn) über technische Herausforderungen, neue

Forschung in der Neurologie: Wir halten Sie auf dem

Nach einem Schlaganfall müssen neue Durchblutungsstörungen im Gehirn dringend verhindert werden. Die häufig eingesetzte Medikamenten-Gruppe der Statine hat angeblich häufig []

Stromspeicherstrategie

Laut BMWK soll sich der Bedarf an erneuerbarer Energie in Deutschland von 254 TWh (2022) auf ca. 600 TWh bis 2030 mehr als verdoppeln. Zusätzlich soll im selben

Die Zukunft des Quantencomputings: Vorhersagen für 2024

Yuval Boger, CMO bei QuEra Computing, sagt voraus, dass sich im Jahr 2024 im Bereich des Quantencomputings gewaltige Veränderungen vollziehen werden. "Einer der bedeutendsten ist der Übergang von der Ära der physikalischen Qubits zur Ära der fehlerbereinigten logischen Qubits, was einen Sprung hin zu stabileren und zuverlässigeren

Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in

Jüngste Entwicklungen im deutschen Batteriesektor unterstreichen einen raschen Wandel zur Verbesserung der Energiespeicherkapazitäten. Dieser Wandel wird durch

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Wie können Haushalte ihren Strom am effizientesten selber produzieren und speichern? Wie kann das Problem der Grundlast im Stromnetz gelöst werden?

Vorheriger Artikel:Cof in der EnergiespeicherungNächster Artikel:Abteilung für das Andocken von Energiespeicherprojekten

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap