China-Deutschland-Unternehmen für die Energiespeicherung von All-Vanadium-Redox-Flow-Batterien

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

2. Liste mit den besten Batterie-Aktien. In diesem Kapitel erhältst du ausführliche Informationen zu sieben Batterie-Aktien. Einige dieser Unternehmen zählen zu den weltweit führenden Batterieherstellern.Allerdings

Was ist eine Redox-Flow-Batterie?

Jan Girschik: Grundsätzlich sind Redox-Flow-Batterien vor allem für stationäre Speicheraufgaben geeignet, dabei jedoch sehr flexibel einsetzbar. Das Hauptanwendungsgebiet im privaten Sektor ist die Zwischenspeicherung von Solar- und Windenergie zur Erhöhung der Eigenstromnutzung und damit des Autarkiegrades.

Was ist der Unterschied zwischen einer Vanadium-Redox-Flow-Batterie und einer Lithium-Ionen-Batterie?

So sind die Vanadium Redox-Flow Batterien wesentlich sicherer im Betrieb, da der Elektrolyt aufgrund des hohen Wasseranteils nicht brennbar oder explosiv ist. Zudem haben Lithium-Ionen-Batterien einen Nachteil: Sie verlieren Kapazität beim Aufladen, bei niedrigen Temperaturen und im Laufe der Zeit.

Was ist eine Vanadium-Flow-Batterie?

Die Vanadium-Flow-Batterie ist dabei auch der derzeit am weitesten verbreitete Typ, denn die Vanadium-Elektrolyte weisen einen guten Potenzialbereich auf und können vor allem immer wieder regeneriert werden.

Was ist der Unterschied zwischen konventioneller und Redox-Flow-Batterien?

Während Leistung und Speicherkapazität konventioneller Non-Flow-Batterien wie Blei-Säure- oder Lithium-Ionen-Batterien in einem festen Verhältnis zueinanderstehen, können diese bei Redox-Flow-Batterien unabhängig voneinander skaliert werden.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen- und Redox-Flow-Batterien?

Jan Girschik: Im Gegensatz zu Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien sind Redox-Flow-Batterien externe Energiespeicher. Das heißt, das eigentliche Speichermedium wird außerhalb der Energieumwandlungseinheit der Batterie gespeichert.

Wie kann die Leistung bei Non-Flow-Batterien erhöht werden?

Die Leistung kann dabei wie bei Non-Flow-Batterien durch ein Scale-up, also der Vergrößerung der aktiven Zellflächen, oder durch ein Numbering-up, mit einer größeren Menge an Batteriezellen, erhöht werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Batterie-Aktien: die führenden Batterieunternehmen

2. Liste mit den besten Batterie-Aktien. In diesem Kapitel erhältst du ausführliche Informationen zu sieben Batterie-Aktien. Einige dieser Unternehmen zählen zu den weltweit führenden Batterieherstellern.Allerdings

REDOX-FLOW-BATTERIE

Am Fraunhofer ICT werden Elektrolytformulierungen für all-Vanadium Redox-Flow-Batterien entwickelt und optimiert. Darüber hinaus werden Formulierungen für andere Flow-Batteriesysteme entwickelt, elek- dieser Batterie-Simulationen können die Eigenschaften von Redox-Flow-Batterien untersucht und für eine Bewertung un-terschiedlicher

Redox-Flow-Batterie

Typen von Redox-Flow-Batterien Die Vanadium-Redox-Batterie ist der am weitesten ausgereifte Typ, der auch einige Anwendungen gefunden hat. Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts wurden unterschiedliche Typen von Redox-Flow-Batterien entwickelt, von denen die am weitesten ausgereifte die Vanadium-Redox-Batterie ist. In ihr wird der Umstand

Schmid liefert erste Vanadium-Redox-Flow-Speichersysteme nach China

Der Auftrag für die ersten drei „Ever Flow"-Batterien kam von einem chinesischen Solarzellen-Hersteller. Die Vanadium-Redox-Flow-Batterien des deutschen Zulieferers werden mit Solarstrom aus der Photovoltaik-Anlage vom Dach direkt geladen und über ein Energiemanagementsystem gesteuert.

Redox-Flow-Batterien

Redox-Flow-Batterien, auch Fluss- oder Flüssigbatterien oder „Redoxbrennstoffzellen" genannt, sind galvanische Speicher mit löslichen Reagentien.Das Kapitel beleuchtet den Stand der Technik: Zellchemie, Materialien, technische Eigenschaften, technologische Herausforderungen und Visionen.

Membranes for all vanadium redox flow batteries

Innovative membranes are needed for vanadium redox flow batteries, in order to achieve the required criteria; i) cost reduction, ii) long cycle life, iii) high discharge rates and iv)

Redox-Flow-Batterien – Energiegroßspeicher der

Im chinesischen Dalian entsteht zum Beispiel die weltgrößte Vanadium-Redox-Flow-Batterie mit einer Endleistung von 200 MW und einer Speicherkapazität von 800 MWh. Die Vanadium-Flow-Batterie ist dabei auch

Batterien: Die Wiedergeburt der Redox-Flow-Technologie

Die kanadische VanadiumCorp Resources (WKN A1W9KM / TSXV VRB) möchte mithelfen, die Leistungsfähigkeit von Vanadium Redox-Flow-Batterien zu verbessern und hat dazu zusammen mit einer deutsch

Der globale Markt für Redox-Flow-Batterien 2024–2034

Veröffentlicht: Februar 2023. Seiten: 136; Tabellen: 51; Figuren: 28; Der Markt für Redox-Flow-Batterien weist großes Potenzial für eine deutliche Expansion als langfristige, nachhaltige Energiespeicherlösung auf, die in einzigartiger Weise die Anforderungen erfüllen kann, die in den Bereichen Versorgung, C&I, EV-Infrastruktur, Telekommunikation und Off-Grid

Redox-Flow-Batterien für Industrie & Energie| DiLiCo engineering

Vanadium-Redox-Systeme (Vanadium Redox Flow) sind bisher am weitesten entwickelt und sind am Markt durch einige Anbieter vor allem für die stationäre Energiespeicherung verfügbar. Einheiten mit einer Leistung von 15 MW und 60 MWh sind beispielsweise in Japan bereits realisiert worden.

(PDF) Redox-Flow-Batterien: von metallbasierten zu

Die Forschung auf dem Gebiet der Redox-Flow-Batterie (RFB) erlebt momentan einen signifikanten Aufschwung, der durch den wachsenden Bedarf angetrieben wird, immer größere Elektrizitätsmengen

Nafion Membranen – Die richtige Wahl für Ihre Redox-Flow

gegenüber anderen Arten von Batterien. Im Gegensatz zu herkömmlichen Batterien werden die elektroaktiven Materialien extern gespeichert. Diese Eigenschaft macht die Leistungs- und Energiewerte in Redox-Flow-Batterien unabhängig und ermöglicht eine einfache Skalierbarkeit. Redox-Flow-Batterien werden für

Redox-Flow-Batterie: Funktion & Vorteile | Klimaworld

Das erinnert stark an eine Brennstoffzelle – Der große Vorteil der Redox-Variante ist jedoch, dass sich d ie Elektrolyte nicht verbrauchen.. Die Vorteile einer Redox-Flow-Batterie . Redox-Flow-Batterien könnten ein

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2021 konnte sich die Hersteller-Gruppe aus BYD, sonnen, SENEC und E3/DC auf den Spitzenplätzen etablieren.Diese Tendenz setzte sich auch in 2022 fort: Insgesamt stammten 2021 und 2022 mehr als drei Viertel der in Deutschland installierten Stromspeicher von diesen vier Anbietern.; Stromspeicher bestehen aus den Akku-Zellen und einem Managementsystem.

Redox-Flow-Batterien: Stationäre Energiespeicher der Zukunft?

In einem Pilotprojekt wurde der Einsatz von Redox-Flow-Batterien getestet. Mehr dazu in unserem TechTalk mit Dr. Hartmut Groß und Dr. Malte Thoma berücksichtigen. Lithium-Ionen-Batterien bestehen aus Materialien wie Kobalt, Lithium, Mangan oder Phosphor. Für unser Unternehmen wird die Ethik hinter dem au und dem Herstellungsprozess

Redox-Flow-Batterie Funktion verstehen und kaufen

Redox-Flow-Batterien - auch Flüssigbatterie, Flussbatterie oder Nasszelle genannt - basieren auf einem flüssigen elektrochemischen Speicher.Dieser besteht aus einem Elektrolyt (häufig Vanadium), der in Tanks in unterschiedlichen Oxidationsstufen gespeichert wird. Der Strom wird ähnlich wie bei der Brennstoffzelle an einer Membran produziert.Die Größe der Membran

China baut die weltweit größte Batterie ohne Lithium

„Das Konzept ist wirklich interessant", sagt Lukas Ibing von der strategischen Entwicklung bei RWE: Die Temperatur von rund 40 Grad, die Redox-Flow-Batterien beim Aufladen erreichen, dürfte zwar zu niedrig für das

Sumitomo und CMI werden Partner für Vanadium-Redox-Flow

Sumitomo und CMI hatten bereits im Juni 2017 eine entsprechende Absichtserklärung für die strategische Partnerschaft unterzeichnet. Der japanische Konzern ist nach eigenen Angaben Pionier bei der Entwicklung von Vanadium-Redox-Flow-Batterien. Weltweit hat das Unternehmen Batterien dieser Art mit insgesamt 104 Megawattstunden

Redox-Flow-Batterien. Organische Batterien mit

außerhalb der eigentlichen elektrochemischen Zelle gelagert werden. Wesentlich für die Wirksamkeit von Redox-Flow-Batterien ist der Einsatz von geeigneten Redox-Paaren. ildung 1: Aufbau einer Redox-Flow-Batterie Entwicklung von Redox-Flow-Batterien Erste Entwicklungen auf dem Gebiet der Redox-Flow-Batterien sind bereits in den 1970ern

Redox Flow Heimspeicher – Funktion und Vergleich

Solaranlagen laufen beispielsweise mindestens 20 Jahre. Wenn Hauseigentümer in dieser Zeit weder den Speicher austauschen noch Kapazitätsverluste erleiden möchten, ist ein Redox-Flow-Speicher eine sinnvolle Wahl. Aufgrund dieser Eigenschaften sehen Experten die Redox-Flow-Technologie als eine der Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Schmid liefert erste Vanadium-Redox-Flow

Die Vanadium-Redox-Flow-Batterien des deutschen Zulieferers werden mit Solarstrom aus der Photovoltaik-Anlage vom Dach direkt geladen

Neue Batteriespeichertechnologie im Großmaßstab

Die Europäische Investitionsbank fördert das deutsche Start-up VoltStorage und dessen moderne Langzeitspeichertechnologie mit einem Venture-Debt-Kredit über 30

China connects world''s largest redox flow battery system to grid

Dalian Rongke Power, a service provider for vanadium redox flow batteries, has connected the world''s largest redox flow battery energy storage station to the grid, in Dalian, in

Vanadium Redox Flow Batterien: In China nimmt die

Vanadium Redox Flow Batterien sind als große Speicher die Lösung für Erneuerbare Energien. Doch während in Deutschland in der aktuellen Energiekrise viel diskutiert wird, wird in China bereits

Vanadium spielt eine zunehmend größere Rolle bei den

Im Fokus stehen dabei Legierungen für die Flugzeugindustrie sowie Vanadium-Redox Flow Batterien als Energiespeicher. Beide Trends treiben die Nachfrage des begehrten

Redox-Flow-Batteriespeicher

Funktionsweise der Vanadium-Redox-Flow-Batterie Speicherung von elektrischer Energie in flüssigen Elektrolyten Vanadium-Ionen liegen in verschiedenen Oxidationsstufen Be- und Entladung: Leistungseinheit wird von Elektrolyten durchströmt Spannung durch Potential-differenz der Elektrolyte Bei geschlossenem Stromkreis beginnt Redoxreaktion

Vanadium (Vanadia, Vanadin)

Energiespeicherung: Vanadium wird in sogenannten Vanadium-Redox-Flow-Batterien (VRFB) verwendet, die in der Energiespeicherung und -verteilung eingesetzt werden. Diese Batterien können große Mengen an elektrischer Energie speichern und sind besonders für den Einsatz in erneuerbaren Energiesystemen geeignet.

Redox-Flow-Batterien – Batterieforum Deutschland

Startseite > Lexikon > Redox-Flow-Batterien. Redox-Flow-Batterien. Synonyme: Redox-Durchfluss-Batterien Abkürzungen: Flow-Batterien, RF-Batterien, RFB Charakteristisch für diesen Batterietyp ist, dass sich die Leistung (Größe des Reaktors) unabhängig von der Kapazität (Elektrolytvolumen) skalieren lässt, denn die elektroaktiven Materialien (Elektrolyte) lassen sich

Redox-Flow-Batterien – Energiegroßspeicher der Zukunft?

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Redox-Flow- und Non-Flow-Batterien wie Lithium-Ionen- oder Blei-Säure-Batterien? Jan Girschik: Im Gegensatz zu Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien sind Redox-Flow-Batterien externe Energiespeicher. Das heißt, das eigentliche Speichermedium wird außerhalb der Energieumwandlungseinheit der Batterie

Vanadium Redox-Flow Batterien: Die Kommerzialisierung beginnt!

Mit Vanadium Redox-Flow Batterien gibt es aber inzwischen den passenden Energiespeicher. In China hat die Kommerzialisierung bereits begonnen, auch bin Europa

Redox-Flow-Batterien Durchbruch – Kosten von 25 USD/kWh

Zudem sei es so, dass diese im Vergleich zu Batterien und Wasserkraftwerken, nur eine geringe Stellfläche benötigen. Zudem können die Redox-Flow-Batterien Elektrizität für lange Zeiträume speichern, was bedeutet, dass Elektrizität, die im Sommer von PV-Anlagen erzeugt wird, für einen kalten, bewölkten Wintertag gespeichert werden kann.

China 5 kW Vanadium REDOX Flow Batterie-Folienreaktor

5-kW-Vanadium-REDOX-Flow-Batterie mit bidirektionaler Energiespeicherung. Ningbo VET Energy Technology Co., Ltd. ist ein in China ansässiges High-Tech-Unternehmen. Wir sind ein professioneller Hersteller und Lieferant von 5-kW-Vanadium-REDOX-Flow-Batterien für die Zwei-Wege-Energiespeicherung.

Batterien für die Energiewende

Deren Redox-Flow-Batterien haben die Chance, als Quartierspeicher oder in Industriebetrieben größere Mengen Strom puffern zu können. Mit einer Pufferkapazität von 800 MWh ist die 2022 in Betrieb gehende Vanadium-Redox-Flow-Batterie in Dalian/China die derzeit größte RF-Batterie der Welt. Mit einer maximalen Leisutng von 200 MW kann

Redox-Flow-Batterien

Doch die größte Herausforderung für Redox-Flow-Batterien ist allerdings längst nicht mehr die funktionierende Batteriechemie oder gar die Konstruktion der Batterien. Es ist der Markt selbst: In Deutschland ist es schlichtweg noch zu unrentabel, größere Batteriesysteme für eine großformatige, saisonale Stromspeicherung zu betreiben - auch wenn das

800MWh: Bau der weltgrößten Durchflussbatterie in China hat

Ein 100MW/400M Vanadium-Redox-Flow-Batterie (VRFB)-Energiespeichersystem in Dalian, China, wurde in Betrieb genommen. Das System ist Teil einer Welle von VRFB-Großanlagen, die China einsetzen will. In der chinesischen Provinz Hubei wird eine weitere (sehr) große VRFB-Anlage in Phasen gebaut. Die Kosten des Hubei-Projekts

Redox-Flow-Batterie – Wikipedia

Die energiespeichernden Elektrolyte werden außerhalb der Zelle in getrennten Tanks gelagert. [20] Damit ist die Redox-Flow-Zelle mit den Tanks für die Elektrolyte – wie die Brennstoffzelle mit den Tanks für den Brennstoff und das Oxidationsmittel – ein elektrochemischer Energiespeicher, bei dem Energiemenge und Leistung unabhängig voneinander skaliert werden können.

800MWh: Bau der weltgrößten Durchflussbatterie in China hat

Ein 100MW/400M Vanadium-Redox-Flow-Batterie (VRFB)-Energiespeichersystem in Dalian, China, wurde in Betrieb genommen. In einer zweiten Phase

Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid

Ziel des im Rahmen von „Horizon Europe" geförderten EU-Projekts SMHYLES ist die (Weiter-) Entwicklung und Demonstration von neuartigen und nachhaltigen salz- und

Vanadium: Als Energiespeicher bald ein Engpass-Faktor an den

In China und Australien werden bereits Vanadium-Redox-Flow-Batterien als Energiespeicher bei Windfarmen und Solarparks eingesetzt. Dabei haben sie viele Vorteile

Technologie-Alternative zu Lithium: Vanadium-Redox-Flow im

Jede zweite private Photovoltaik-Anlage wird mittlerweile mit einem Stromspeicher installiert. Trotz vieler Anbieter gibt es für Endkunden bei der Speichertechnik bis dato keine Alternative zur Lithium-Ionen-Technologie. Ändern könnte dies ein innovativer Produktionsansatz, der die im Großspeichersegment seit Jahren erfolgreiche Vanadium-Redox

Vorheriger Artikel:Energiespeicher-EntlademittelNächster Artikel:Home Energy StorageEnglisch

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap