Deutsche Fabrik für Photovoltaik-Energiespeicher
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Um den passenden Photovoltaik-Speicher zu finden, gilt es mehrere Entscheidungen zu treffen: 1. Lithium-Ion oder Blei-Batterie? wie viel Kilowattstunden vom Energiespeicher aufgenommen werden können. Für den Einfamilien-Bereich liegen verfügbare Kapazitäten bei ca. 5 bis 15 kWh.
Wie viele Speicher gibt es in der Photovoltaik-Branche?
Sie berichtet seit 2008 über alle wichtigen Themen der Photovoltaik-Branche in Deutschland und auch weltweit. Der bayerische Hersteller hat seine „CarBatteryReFactory“ eröffnet. Die Produktionskapazität der Fabrik im Landkreis Deggendorf liegt bei circa 500 Großspeichern und 30.000 Heimspeicher-Einheiten pro Jahr.
Welche PV-Speicher gibt es in Deutschland?
Mit E3/DC, SENEC und sonnen kommen drei davon aus Deutschland. Aber auch bekannte Unternehmen wie Alpha ESS, Energy Depot, Varta und Solarwatt bieten verschiedene PV-Speicher an. Die sonnen GmbH ist ein deutscher Hersteller von PV-Stromspeichern mit Sitz in Wildpoldsried im Oberallgäu.
Was ist das Besondere an deutschen Stromspeicher?
Deutsche Stromspeicher-Hersteller sind weltweit für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt. Das Label "Made in Germany" steht für höchste technische Standards, innovative Technologien und langlebige Produkte. Diese Hersteller investieren intensiv in Forschung und Entwicklung.
Wie viel Leistung bietet die Photovoltaik-Anlage am Standort?
Der Parkplatz ist mit Ladesäulen versehen, um die komplett elektrische Firmenflotte aufladen zu können. Darüber hinaus hat Fenecon die hierfür geeigneten Dach- und Fassadenflächen mit Solarmodulen ausgestattet. Die Photovoltaik-Anlage am Standort kommt somit auf mehr als 500 Kilowatt Leistung.
Was ist der beste Wechselrichter für Solaranlagen?
Das Unternehmen bietet die Kostal PLENTICORE plus Serie, die Wechselrichter und Solarstromspeicher kombiniert und besonders für Solaranlagen geeignet ist. Kostal setzt auf innovative Technik und die lange Lebensdauer der Produkte. Die Systeme sind modular aufgebaut und bieten eine hohe Flexibilität.
Wie viel Photovoltaik unterstützt die Stromversorgung des Werks?
April 2024 Sandra Enkhardt In der "CarBatteryReFactory" im niederbayerischen Iggensbach entstehen aus neuen obsoleten Elektrofahrzeugbatterien dringend benötigte Großspeicher. 500 Kilowatt Photovoltaik unterstützen die Stromversorgung des Werks.