Batterie des Windenergiespeichersystems
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
La température nominale de l''électrolyte est une valeur spécifique qui est utilisée comme valeur de référence pour les tests de capacité (conformément à la norme européenne EN 60095-1, par exemple, Tnom se trouve dans la plage de 25±2 °C pour la capacité de 20 heures des batteries au plomb).
Wie wirksam ist die Kombination von Windenergie und Batterie?
Besonders wirksam ist die Kombination aus Windenergie und Batterie, wenn auch das Stromnetz, das sie verbindet, diesem Betreiber gehört. Denn bei einem derartigen, so genannten Einspeisenetz entfallen Abgaben, die die Batterie zahlen müsste, wenn sie Strom aus dem öffentlichen Netz beziehen würde.
Warum sind Batteriespeicher so wichtig?
In Zukunft können zunehmend dezentrale Anlagen wie Batteriespeicher durch ihre hohe Flexibilität dabei helfen, Strom aus Wind und Sonne besser zu integrieren. Der Anteil von Wind und Sonne wird wachsen – bei gleichzeitig sinkenden Kosten. Für den Einsatz von Batteriespeichern ergeben sich neue, tragfähige Geschäftsmodelle.
Was ist die tatsächlicheleistung des Windparks?
Die tatsächliche Leistung des Windparks wird aufgrund der geteilten Vermarktung am DA- und am ID-Markt über die Prognose und den Prognosefehler repräsentiert, welche in Summe die tatsächliche Erzeugung ergeben. Letztere kann bei UC3 durch Abregelung gemindert werden, sofern diese nicht von der Batterie abgefangen wird.
Welche Faktoren beeinflussen die Leistungsfähigkeit eines Batteriespeichers?
Die Dimensionierung eines Batteriespeichers ist entscheidend für dessen Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit. Wesentliche Faktoren hierbei sind die gewünschte Speicherkapazität und die Entladedauer.
Was sind die Vorteile von Batterien?
Neben der Speicherung und Lieferung von Strom sind dies auch Systemdienstleistungen für die Netzstabilität, Ausgleichsenergieleistungen, Glätten von Lastspitzen und die Sicherstellung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung. „Zukünftig sind auch weitere Einsatzmöglichkeiten für Batterien denkbar“, so Gerhard.
Was bringt die Koppelung mit dem Batteriespeicher?
Durch die Koppelung mit dem Batteriespeicher wird die Stromlieferung aus dem Windpark optimiert; Abschaltungen von Windenergieanlagen bei Netzüberlastung sollen zukünftig so weit wie möglich vermieden werden.