Chinesische und deutsche Energiespeicherunternehmen im Ausland

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Zusammenfassung Zahlreiche chinesische Unternehmen haben den Weg nach Deutschland gefunden und investieren nicht nur in neue Standorte, sondern auch in Fachpersonal. Eine kulturell diverse Belegschaft trifft auf eine vom Mutterkonzern entsandte chinesische Führungskraft, die selbst oft mit der fremden Umgebung hadert. Aus diesem

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Warum investieren chinesische Unternehmen im Ausland?

Daher investieren chinesische Unternehmen verstärkt im Ausland und sichern sich den Zugang zur Energiequellen in Afrika und Zentralasien. Doch auch der Ausbau von Atomkraft und erneuerbaren Energien wird forciert.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Wie geht es weiter mit dem Energiebedarf in China?

Chinas Energiebedarf hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Schon längst kann der Bedarf nicht mehr allein durch die heimische Energieproduktion gedeckt werden. Daher investieren chinesische Unternehmen verstärkt im Ausland und sichern sich den Zugang zur Energiequellen in Afrika und Zentralasien.

Welche Industrieunternehmen investieren in China?

Bei der Mehrzahl der Investoren aus China handelt es sich um Industrieunternehmen; nur in wenigen Fällen werden spezialisierte Investmentgesellschaften aktiv. Bislang fokussieren die Investitionen vor allem auf den Maschinenbau, die Konsumgüterherstellung, die Automobilindustrie und die Elektrotechnik.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Diversitätsmanagement chinesischer Unternehmen in Deutschland

Zusammenfassung Zahlreiche chinesische Unternehmen haben den Weg nach Deutschland gefunden und investieren nicht nur in neue Standorte, sondern auch in Fachpersonal. Eine kulturell diverse Belegschaft trifft auf eine vom Mutterkonzern entsandte chinesische Führungskraft, die selbst oft mit der fremden Umgebung hadert. Aus diesem

Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen

Zwei Exportnationen mit einem Exportüberschuss Sowohl Deutschland als auch China sind global bedeutende Handelsnationen. Im Jahr 2023 war China mit großem Abstand die größte Exportnation weltweit, gefolgt

Batteriesektor ist wichtigstes Ziel chinesischer Investitionen in

Chinesische Batterieriesen wie CATL, Envision AESC und SVOLT investierten in Werke in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Ungarn. Diese vier Länder waren

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

Im Rahmen dieser Plattform wurden u. a. vier Chinesisch-Deutsche Tagungen für nachhaltige Energiesysteme in Deutschland und China veranstaltet sowie eine Grüne

Auslandsinvestitionen in Deutschland: Vorteile und Nachteile

Ein Ausdruck der starken Verflechtung sind die jeweiligen Direktinvestitionen. Die deutschen Direktinvestitionen im Ausland haben sich seit 1990 auf mehr als eine Billion Euro verfünffacht. Und ausländische Investoren haben rund 700 Milliarden Euro in Deutschland angelegt. Das stärkt die deutsche Wirtschaft, schafft und sichert Arbeitsplätze.

Wie erfolgreich investiert China im Ausland?

Auf der anderen Seite des Spektrums liegen die USA. Sie erhalten rund 21 Prozent weniger chinesische Investitionen als sie gemäss der Aktienmarktkapitalisierung erhalten sollten und sind damit das Land mit der grössten chinesischen Unterinvestition. Über- und Unterinvestitionen chinesischer Investoren im Ausland

CATL: Chinesische Batteriezellen für deutsche

CATL will bis 2022 rund 240 Millionen Euro in das Werk im Industriegebiet „Erfurter Kreuz" investieren und dort 600 neue Arbeitsplätze schaffen. Langfristig könnten nach dpa-Informationen

Robuste deutsche Direktinvestitionen im Ausland

Wie schon im vergangenen Jahrzehnt investierten deutsche Unternehmen seit Beginn der 2020er Jahre kräftig im Ausland. So sind die deutschen Direktinvestitionen im Ausland zwischen Januar 2010 und Juni 2024 kumuliert um knapp 1.700 Milliarden Euro gestiegen. Weniger neue chinesische Tochtergesellschaften seit 2017 deuten darauf hin

Studie: Deutsche Unternehmen verlagern Geschäft ins Ausland

Deutsche Unternehmen wandern aus Kostengründen massenhaft ins Ausland ab. Der Industrieverband warnt: „Unser Geschäftsmodell steht enorm unter Stress".

Deutsche Unternehmen in China: Stimmung und Aussicht aktuell

Das Jahr 2023 verlief für deutsche Unternehmen in China deutlich schlechter als erwartet. Sie hoffen nun auf bessere Aussichten. Doch das Geschäft dürfte vorerst schwierig bleiben.

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und China im Energiebereich sind vertieft und zu einer strategischen Partnerschaft ausgebaut. Dadurch ist die Energieversorgungssicherheit

Deutschland und China – Kulturen und wirtschaftlicher Erfolg

Fraglos lässt sich bei der Durchsicht der üblichen und regelmäßigen Veranstaltungen und Projekte an Konfuzius-Instituten in Deutschland erkennen, dass es den Organisatoren darum geht, die chinesische Kultur im guten Licht zu präsentieren, und politische Themen keine bzw. eine sehr untergeordnete Rolle spielen.

Deutscher Energiespeichermarkt

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt Energiespeicherunternehmen in Deutschland ab und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen) und Anwendung (Wohn-, Gewerbe- und

Analyse der Größe und des Marktanteils von

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt europäische Energiespeicherunternehmen ab und der Markt ist nach Technologie (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere) und Endbenutzern

Chinas internationale Energiestrategie | Energiepolitik | bpb

Chinas Energiebedarf hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Schon längst kann der Bedarf nicht mehr allein durch die heimische Energieproduktion gedeckt werden. Daher investieren chinesische Unternehmen verstärkt im Ausland und sichern sich den Zugang zur Energiequellen in Afrika und Zentralasien.

Deutschlands Direktinvestitionsbeziehungen in den

Zum Jahresende 2021 sind die unmittelbaren deutschen Direktinvestitionsbestände im Ausland gegenüber dem Stand zum Ende des Vorjahres um knapp 8 % auf 1.506 Mrd € gestiegen. Die ausländischen Direktinvestitionen in Deutschland boten ein anderes Bild. Die Bestände gingen erstmals seit langem zurück, und zwar um 2 % auf 852 Mrd

Dokumentation Übernahme von deutschen Firmen durch chinesische

Dieser Dokumentation liegt die Frage zugrunde, in welchen Fällen deutsche Unternehmen durch chinesische Investoren übernommen worden sind. Hier werden die in der verfügbaren Zeit re- mit Sitz im Ausland kontrolliert werden und zur nicht-finanziellen gewerblichen Wirtschaft gehö-ren. Diese als "Inward Foreign AffiliaTes Statistics

Das globale Ranking der chinesischen

REPT BATTERO belegte im Jahr 2023 den vierten Platz unter den chinesischen Unternehmen bei den weltweiten Lieferungen von Energiespeicherbatterien und den vierten

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Varta ist eines der ältesten Batteriespeicher-Unternehmen in Deutschland und steht für Innovation und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen hat seine Erfahrung im Bereich Batterien genutzt, um sich erfolgreich im Bereich der PV-Speicher zu positionieren. Varta bietet Lösungen für private Haushalte sowie gewerbliche Anwendungen.

Rechnungen aus dem Ausland: Wichtig bei internationalen Kunden

Die Definition „Unternehmer im Ausland" Wenn es um Rechnungen aus dem Ausland geht, muss die Begrifflichkeit „Unternehmer im Ausland" erst einmal definiert werden. Ein ausländischer Unternehmer ist nur, wer keine Vertretung, Zweigstelle, Betriebsstätte, Geschäftsleitung und keinen Wohnort im Inland besitzt.

Geburt von deutschen Staatsangehörigen in China

Deutsche Vertretungen in China. Gebärdensprache Im neuen Tab öffnen; Leichte Sprache Im neuen Tab öffnen; Suche öffnen. Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts. Sie befinden sich hier: Startseite Erstpass und

Stadt, Land, Fluss im Blick Beijings: Chinas subnationale

Es gibt zahlreiche Städtepartnerschaften, und rund 115 deutsche Kommunen pflegen Beziehungen zu China (siehe Annex 1).1 Darüber hinaus bestehen verschiedene deutsch-chinesische Gesellschaften und Freundschaftsgruppen, enge Wirtschaftsbeziehungen und mehr als 1400 deutsch-chinesische Hochschulkooperationen.2 Die Entwicklung der

Chinesische Beteiligungen und Übernahmen in Deutschland

Chinesische Übernahmen und Beteiligungen in Deutschland Die Direktinvestitionen Chinas sind dabei jedoch sehr ungleich verteilt. Im Jahr 2017 flossen mehr als 57 % aller chinesischen Investitionen nach Hongkong. 9 11,7 % entfielen auf Europa (Kontinent) und 4,1 % auf die USA. Diese Ungleichheit bei den Flüssen an Direktinvestitionen spiegelt

Chinas internationale Energiestrategie | Energiepolitik | bpb

Daher investieren chinesische Unternehmen verstärkt im Ausland und sichern sich den Zugang zur Energiequellen in Afrika und Zentralasien. Doch auch der Ausbau von Atomkraft und

Globaler Markt für Energiespeicher: Schnelle Entwicklung und

Im Jahr 2023 erreichten die Lieferungen chinesischer Unternehmen von Lithiumbatterien zur Energiespeicherung auf dem Weltmarkt 206 GWh, was 91,51 TP2T der

Chinesisch-deutsche Zusammenarbeit trägt zu Deutschlands

Einer Meldung von CATL im Juli zufolge, laufen die Werke im Ausland reibungslos und im deutschen Werk wurde die Produktionskapazität erhöht. Mittlerweile halten

Studie: Chinesische Firmenübernahmen gehen weiter zurück

Studie Chinesische Firmenübernahmen gehen weiter zurück Vor zehn Jahren kamen in Europa Ängste vor einem Ausverkauf der heimischen Industrie an chinesische Firmen auf.

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in Deutschland

Heimspeicher weiterhin größter Anteil bei Batteriespeicherkapazitäten. Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Ende des Jahres 2023 waren in Deutschland insgesamt über 1,1 Millionen Batteriespeicher installiert, wovon fast 50 Prozent allein im Jahr 2023 zugebaut wurden.

Wie chinesische Unternehmen den Weltmarkt erobern

Dort, wo chinesische Firmen aktiv sind, bieten sie ihren Partnern Infrastrukturprojekte an - gegen die fast exklusive Nutzung von Ressourcen und Rohstoffen. Deutschlandradio Deutschlandfunk Kultur

Führung in China: Wie chinesische Mitarbeiter ticken

Gleichzeitig gewinnen chinesische Unternehmen sowohl im Inland als auch im Ausland als Arbeitgeber gegenüber der ausländischen Konkurrenz an Attraktivität. Die Zeiten, in denen westliche Unternehmen für mehr Sicherheit und Aufstiegsmöglichkeiten standen, sind spätestens seit der letzten Wirtschaftskrise vorbei.

Die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen im

Ziel des Sprache und Praxis-Programms ist es, China-ExpertInnen nicht nur sprachlich auf eine spätere Tätigkeit in der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit vorzubereiten, sondern auch beim Aufbau

Chinesische Unternehmen in Deutschland und deutsche

Insbesondere wird ein wachsender Einfluss des chinesischen Staats auf kritische Infrastrukturen im Ausland befürchtet, was unter anderem im Zusammenhang mit der

Chinesische Konkurrenz auf dem Weltmarkt: Europa unter Druck

Von Chinas Aufschwung können Deutschland und Europa nur profitieren. Immerhin exportieren wir pro Tag Waren im Wert von 500 Millionen Euro nach China. Gerade im Chemiesektor oder im Automobilsektor hilft die chinesische Nachfrage bei der Erholung. Für viele Firmen stellt die Volksrepublik 45 bis 50 Prozent des Absatzmarktes dar.

Studenten aus China: Viele fühlen sich auch im Ausland unfrei und

Rund eine Million Chinesinnen und Chinesen studieren im Ausland. Sie halten sich meist politisch zurück. Studierende im Ausland werden durch chinesische Studenten- und Forschungsverbindungen

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische

Anwendbares Recht beim grenzüberschreitenden Vertrag

Sitzt der Vertragspartner im Ausland, sprechen wir von einem grenzüberschreitenden Vertrag. Hier sind BGB und HGB nicht ohne weiteres anwendbar, denn bei internationalen Verträgen sind unterschiedliche Rechtsordnungen betroffen, die dem jeweils anderen Partner in aller Regel unbekannt sind.

Warum die deutsch-chinesische Energiepolitik

Welthandel Warum die deutsch-chinesische Energiepolitik Kooperation statt Konfrontation benötigt Überkapazitäten, Strafzölle – die Vokabeln der Stunde im Welthandel.

China: Deutschlands Energiewende als Vorbild?

Oftmals übernimmt China Vorschläge aus Deutschland. Beispielsweise orientiert sich Chinas Förderung für erneuerbare Energien am deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetz

Vorheriger Artikel:China-Deutsche Energiespeicher-Integration ESS gehört dazuNächster Artikel:So fügen Sie Energiespeicherflüssigkeit hinzu

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap