Smart-Home-Energiespeicherausrüstung
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Smart homes contain "smart" versions of common household appliances: light bulbs, light switches, electrical outlets, thermostats, locks, doorbells, vacuums
Was ist ein Smart Stromspeicher?
Der smart vernetzte Stromspeicher speichert überschüssigen Strom aus Ihrer Photovoltaikanlage, sodass Sie ihn dann nutzen können, wenn Sie ihn brauchen: zum Beispiel abends, wenn der Energieverbrauch Ihres Haushalts steigt, oder an regnerischen Tagen, wenn Ihre Anlage wenig Strom erzeugt.
Was sind die Vorteile von Smart Home?
Die intelligente Technik kann sich dabei im Laufe der Zeit sogar den eigenen Gewohnheiten anpassen. Der Vorteil: Der Energieverbrauch wird optimiert und du kannst Kosten bei Strom und Wärme sparen. Wie du ein Haus oder eine Wohnung zum energiesparsamen Smart Home umrüstest, erfährst du hier.
Was ist eine Smart Home-Steuerung?
Eine Smart Home-Steuerung der Heizung zielt vornehmlich auf eine optimale, bedarfsgerechte Wärmeversorgung ab. Ziel ist es, in den Räumen nur dann Wärme zur Verfügung zu stellen, wenn diese auch wirklich gebraucht wird. Dazu muss lediglich Heizkörperthermostate Smart Home-fähig gemacht werden.
Wie funktioniert ein Solarspeicher?
Wenn die Sonne scheint und die Solaranlage mehr Energie erzeugt, als im Haus gerade verbraucht wird, wird der Überschuss an Energie nicht ins öffentliche Stromnetz eingespeist, sondern stattdessen in einen Solarspeicher umgeleitet. Speicherung: Der Heimspeicher empfängt die überschüssige Energie und speichert sie in seinen Lithium Ionen Batterien.
Kann man einen Solarspeicher nachrüsten?
Heutzutage kann bei fast jeder PV Anlage ein Solarspeicher nachgerüstet werden. Entscheidend hierbei ist die Kompatibilität der Batteriesysteme mit der jeweiligen Solaranlage.
Kann man einen Solarspeicher an eine Wärmepumpe nachrüsten?
Mit einer Solaranlage und -Speicher dieser Größe kann unter anderem auch eine Wärmepumpe betrieben werden. Solche Stromspeichersysteme können einen Haushalt auch in den Nachtstunden oder bei Nutzung von E-Autos mit ausreichend Strom versorgen. Kann man einen Solarspeicher an eine PV Anlage nachrüsten?