Registrierungsnummer für industrielle und gewerbliche Energiespeicher
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Mit der Energiespeicherung behalten Sie für Ihr Unternehmen die Kontrolle, wann Sie Ihre Energie beziehen und einsetzen. Der Batteriespeicher wird genau dann geladen, wenn
Wann ist ein Stromspeicher registriert?
Registrierungspflichtig sind alle Stromspeicher, die ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien einspeichern und nach dem 31.07.2014 in Betrieb gingen. Für alle anderen Stromspeicher besteht die Registrierungspflicht, wenn sie nach dem 30.06.2017 in Betrieb gegangen sind.
Wie hoch ist die Förderung für die Industrie für einen Batteriespeicher?
Für einen Stromspeicher fürs Gewerbe gibt es aktuell bis zu 100.000 Euro Zuschuss. Wie hoch die Förderung für die Industrie in welchem Bundesland ist, verrät nun eine praktische Übersicht. Viele Bundesländer unterstützen Gewerbe und Industrie bei der Investition in einen Batteriespeicher.
Was ist eine Energiespeicherung?
Mit der Energiespeicherung behalten Sie für Ihr Unternehmen die Kontrolle, wann Sie Ihre Energie beziehen und einsetzen. Der Batteriespeicher wird genau dann geladen, wenn Energie günstig zur Verfügung steht und verbraucht, wenn die Strompreise am höchsten sind.