Wechselrichter und Energiespeicher-Stromversorgung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Kurz & Knapp und erklärt: Der Wechselrichter wandelt den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um, optimiert die Leistung und sorgt für

Was ist der Unterschied zwischen einem Stromspeicher und einem Wechselrichter?

Stromspeicher: Der Gleichstrom (DC) der PV-Anlage wird in den Stromspeicher (Akku) geleitet und dort gelagert, bis er abgerufen wird. Wechselrichter: Der Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der ins Stromnetz eingespeist werden kann. Denn unsere Haushaltsgeräte funktionieren nur mit Wechselstrom.

Welche Arten von Wechselrichtern gibt es?

Neben den bereits bekannten Wechselrichtertypen wie Sinus-Wechselrichtern oder auch String-Wechselrichtern bieten viele Wechselrichter-Hersteller aktuell sogenannte Batteriewechselrichter an. Diese Wechselrichter funktionieren sehr ähnlich und wandeln den Gleichstrom in verbrauchsfähigen Wechselstrom um.

Was ist ein Solarwechselrichter?

Als Solarwechselrichter ist er deshalb fester Bestandteil von Solaranlagen, welche an das öffentliche Netz angeschlossen sind. Durch den Einsatz eines Gleichspannungswandlers und eines Mikroprozessors ist der Solarwechselrichter dazu in der Lage, den umgewandelten Wechselstrom über einen ein- bis dreiphasigen Wechselrichter auszugeben.

Wie installiere ich einen Wechselrichter?

Der Wechselrichter sollte möglichst nah am Einspeisezähler sitzen und bei der Installation sind die Herstellervorgaben zu beachten. Letztere beziehen sich in der Regel auch auf Mindestabstände zu Decken, Wänden und anderen Objekten. Der Anschluss des Wechselrichters an die Module der PV-Anlage erfolgt mit Gleichstromkabeln.

Was sind die technischen Aspekte eines PV-Wechselrichters?

Die wichtigen technischen Aspekte eines PV-Wechselrichters sind: Der Wirkungsgrad beschreibt, wie effektiv der Wechselrichter den DC-Strom aus den Solarmodulen in AC-Strom umwandelt – sprich, wie viel Strom der Wechselrichter selbst verbraucht und wie hoch die Umwandlungsverluste sind.

Was ist der Unterschied zwischen einem Wechselrichter und einer Quelle?

Wechselrichter kommen überall dort zum Einsatz, wo elektrische Verbraucher Wechselstrom benötigen, die Quelle aber Gleichstrom bietet – wie bei PV-Modulen oder beim Stromspeicher.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Wechselrichter: Die Schaltzentrale deiner Photovoltaikanlage

Kurz & Knapp und erklärt: Der Wechselrichter wandelt den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um, optimiert die Leistung und sorgt für

Hybrid-Wechselrichter PV: alles Wichtige 2024

Hybrid-Wechselrichter sind das Herzstück moderner Solarsysteme, die sowohl Energieerzeugung als auch -speicherung integrieren. Durch die Kombination von PV- und Batteriefunktionen maximieren sie die Energieausbeute und sorgen

Off-Grid-Wechselrichter: Unabhängige Stromversorgung. Jederzeit

Wie funktioniert ein Off-Grid-Wechselrichter mit 3 Phasen und welche Vorteile hat er? Glücklicherweise stehen uns mit der Solartechnik mittlerweile zahlreiche gute Lösungen für eine unabhängigere und nachhaltige Stromversorgung zur Verfügung. Diese Batterien dienen als Energiespeicher und ermöglichen eine Nutzung des Solarstroms

Energiespeicher-Wechselrichter

Die Energiespeicher-Wechselrichter von LuxpowerTek sind für die nahtlose Integration in Ihr Solarsystem konzipiert und bieten sowohl Effizienz als auch Zuverlässigkeit bei der Energieumwandlung und -speicherung. die die Sicherheit der Stromversorgung bei Stromausfällen gewährleisten und eine robuste Netzunterstützung bieten, und ist

Batteriewechselrichter zum Speichern von PV-Strom

Neben den bereits bekannten Wechselrichtertypen wie Sinus-Wechselrichtern oder auch String-Wechselrichtern bieten viele Wechselrichter-Hersteller aktuell sogenannte Batteriewechselrichter an. Diese Wechselrichter

Wechselrichter PV-Anlage: Arten, Aufbau, Funktion

PV-Wechselrichter wandeln den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um und steigern durch moderne Funktionen die Effizienz und Zuverlässigkeit der Photovoltaikanlage. Ohne

VARTA Element backup 18

VARTA element backup 18 - Der VARTA Speicher mit Notstromfunktion. VARTA ergänzt die bewährte Speicherreihe "element" um eine notstromfähige Version namens VARTA element backup r neue element backup 18 bietet 17,7 kWh nutzbare Speicherkapazität und eine Notstromfunktion für angeschlossene Geräte.Das kaskadierbare System erlaubt den

Huawei vs. AlphaESS: die richtige Energiespeicherlösung für Ihr

Die Alpha ESS Energiespeicher heben sich durch ein praktisches All-in-One-Konzept ab: Speicher, Wechselrichter und Energiemanagement sind hier in einem einzigen System vereint. Diese Integration sorgt dafür, dass die Stromspeicherlösungen sich nahtlos in Ihr energieeffizientes Zuhause einfügen und Sie überschüssige Energie aus Ihrer PV-Anlage

Stromspeicher zur PV-Anlage

Für Menschen, die ihre bestehende PV-Anlage lohnend erweitern wollen. Wenn Sie bereits eine PV-Anlage betreiben, ist das Jahr der Inbetriebnahme und damit die Höhe der Einspeisevergütung entscheidend für die Wirtschaftlichkeit der

BLUETTI EP2000: Flexibler Energiespeicher für unabhängige

In der Garage ist das EP2000-System optimal geschützt HV800 Batterie-Controller: Flexibilität und präzise Steuerung. Der HV800 Batterie-Controller verbindet den Wechselrichter mit den Batteriemodulen. Er kann bis zu sieben B700-Batterien steuern und unterstützt dabei einen Lade- und Entladestrom von bis zu 70 A.Das Spannungsfenster von

Solar Inselanlagen mit Wechselrichter zur autarken Stromversorgung

In dieser Rubrik finden Sie kleine und mittlere Komplettanlagen für die autarke 230V AC Stromversorgung. Sämtliche Anlagen sind mit einem Sinus-Wechselrichter ausgestattet, der Ihnen den Anschluss von 230V AC Geräten ermöglicht. Unsere Auswahl der Kompone

Microwechselrichter und Energiespeicher von Enphase

Microwechselrichter und Energiespeicher von Enphase. Eine dezentrale Wechselrichter-Lösung mit vielen Vorteilen. Jede Batterie enthält mehrere bidirektionale IQ™ 8 Mikro-Wechselrichter, um für einen sicheren, zuverlässigen Betrieb Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln und umgekehrt. Selbst wenn eine Batterie ausfällt, fließt

Hybrid Wechselrichter Leitfaden: Effiziente Lösung für PV-Anlagen

Vor- und Nachteile von Hybrid-Wechselrichtern Vorteile von Hybrid-Wechselrichtern. Effiziente Energienutzung: Durch die Kombination von Solarwechselrichter und Batteriewechselrichter in einem Gerät kann die erzeugte Solarenergie effizienter genutzt werden.; Flexibilität: Hybrid-Wechselrichter bieten die Möglichkeit, überschüssige Energie zu speichern und je nach Bedarf

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen im Überblick

Der Gleichstrom wird dann durch einen sogenannten Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt, der dann ins Hausnetz oder das öffentliche Netz eingespeist wird und den elektrischen Verbraucher*innen zur

Schaltplan PV-Anlage (mit Speicher): So

Bei einem Schaltplan, mit Wechselstrom (AC) gekoppeltem Speicher fließt der Strom (DC) der Solarmodule über das Steuergerät zum Wechselrichter. Der Stromspeicher wird nach dem Wechselrichter

Wechselrichter PV-Anlage: Aufgaben & Funktionen

Wechselrichter kommen überall dort zum Einsatz, wo elektrische Verbraucher Wechselstrom benötigen, die Quelle aber Gleichstrom bietet – wie bei PV-Modulen oder beim Stromspeicher. Unsere Stromnetze

Was ist ein Batteriespeicher mit Hybrid

Der Markt für Solaranlagen und Stromspeicher hat sich in der Vergangenheit rasant entwickelt. Moderne Hybrid-Wechselrichter machen es in Verbindung mit dem richtigen Batteriesystem möglich, höhere Leistungen zu

Hochvolt-Speicher

Hochvolt Energiespeicher arbeiten mit hohen Spannungen wodurch bei spannungsintensiven Anwendungen weniger Umwandlungsverluste entstehen. Hochvolt Energiespeicher sind zum Beispiel die BYD B-Box HVM und HVS sowie VARTA element backup Speicher.

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

Schaltplan einer PV-Anlage mit Speicher:

Kompatibilität und Integration: Eine nahtlose Verbindung zwischen den verschiedenen Komponenten einer PV-Anlage - Solarmodule, Wechselrichter, Batterien und der Zählerschrank - ist von entscheidender

Wechselrichter PV-Anlage: Kosten, Vorteile, Infos

Bei einer DC-Kopplung wird der Stromspeicher zwischen dem PV-Modul und dem Wechselrichter angeschlossen. Auf diese Weise kann der von der Photovoltaik-Anlage erzeugte Gleichstrom

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Solche AC-gekoppelten Speicher haben einen eigenen Wechselrichter, der in beide Richtungen funktioniert: Er kann den Wechselstrom aus der Photovoltaik-Anlagen in Gleichstrom zurückwandeln, um ihn in der Batterie zu speichern. Und in umgekehrter Richtung erzeugt er aus dem gespeicherten Gleichstrom wieder Wechselstrom für die Haushaltsgeräte.

NEP bringt mit einer weltweit ersten exklusiven

Als Vorreiter im Bereich der Photovoltaik-Wechselrichter hat NEP vor kurzem den weltweit ersten Mikro-Energiespeicher-Wechselrichter vorgestellt und damit globale Aufmerksamkeit erregt. Diese bahnbrechende Innovation wurde auf

Hybrid-Wechselrichter

Der GW3600-EH Hybrid-Wechselrichter von GoodWe betreibt Ihre Solaranlage bis 4,8 kWp DC-Leistung und einen Hochvolt Stromspeicher mit 3,6 kW Lade- und Entladeleistung. Besonders ist die unterbrechungsfreie Stromversorgung, welche innerhalb von 0,01 Sekunden einspringt und Ihre Stromversorgung sichert.

USV vs. Wechselrichter – Welches ist das Beste für Zuhause

USV, kurz „Unterbrechungsfreie Stromversorgung", ist technisch gesehen ein System, das elektronische Geräte bei einem Stromausfall oder einer Störung in der Stromversorgung vorübergehend mit Strom versorgt und normalerweise mehrere Komponenten wie Batterien, Wechselrichter und Überwachungsschaltkreise umfasst. Hersteller bieten

Inselwechselrichter zur netzunabhängigen PV-Strom-Versorgung

In der Regel funktioniert ein Inselwechselrichter fast genau wie ein "normaler" Wechselrichter, er wandelt den produzierten Strom in nutzbaren Strom um und speichert diesen in einem entsprechenden Akku.Die Eingangsspannungen von kleineren Inselwechselrichtern sind in der Regel auf herkömmliche Batteriespannungen (siehe Sinuswechselrichter) abgestimmt.

Hybrid-Wechselrichter: Wie funktionieren Wechselrichter mit

Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung der erneuerbaren Energie und eine stabile Stromversorgung auch bei schwankender Solarleistung. Hybrid-Wechselrichter (Bildquelle: Павел Печёнкин – stock.adobe ) Der Unterschied zwischen einem herkömmlichen Wechselrichter und einem Hybridwechselrichter besteht darin, dass letzterer

E3/DC S10 E+

E3/DC S10 E+ - Neuer Premium-Heimspeicher von deutschem Qualitätsführer Der S10 E+ Stromspeicher des deutschen Speicherherstellers E3/DC gehört klar in das Premium-Segment.Das System bietet 11,2 kWh nutzbare Speicherkapazität und eine dauerhafte Entladeleistung von 4,5 kW r integrierte Hybrid-Wechselrichter kann Solaranlagen bis 12,5

SolarEdge Home Batterie 18,4 kWh

Der Spezialisit für Wechselrichter und Leistungsoptimierer, SolarEdge, bringt den ersten Stromspeicher auf den Markt. Die SolarEdge Home Batterie 13,8 kWh besteht aus drei Speichermodulen und lässt sich auf bis zu fünf Module erweitern. Damit lässt sich eine Gesamtkapazität von 23 kWh erreichen.

PV & Wechselrichter mit Notstromfunktion

Hybride Wechselrichter mit Notstromfunktion: steuern Erzeugung aus PV sowie die Be- und Entladung eines Stromspeichers bei Stromausfall. Die Kosten für hybride Wechselrichter mit Notstromfunktion bewegen sich zwischen 2.000 –

5 kWh Stromspeicher Test: Das hier sind die Besten 2024

Das Huawei LUNA2000-5-S0 ist ein Energiespeicher, der speziell für kleinere Haushalte entwickelt wurde, um ihren Energiebedarf effizient zu verwalten. Die Betriebsspannungsbereiche sind für einphasige Wechselrichter zwischen 350 und 560 V und für dreiphasige Wechselrichter zwischen 600 und 980 V. Das System besitzt eine IP66-Schutzart

KSTAR BluE-S 5000D 1-Phase Hybrid Inverter

Energiespeicher zu günstigen Preisen kaufen - KSTAR BluE-S 5000D 1-Phase Hybrid Inverter: Maximieren Sie Ihren Solarertrag mit dem effizienten und zuverlässigen 1-Phasen-Hybrid-Wechselrichter! Sofort Lieferbar in Deutschland, diirekt vom

Autarke PV-Anlage richtig planen & berechnen

Eine Solaranlage zur autarken Stromversorgung besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um Energie zu erzeugen und zu speichern. Zu den Hauptkomponenten gehören Solarmodule, Wechselrichter,

Energy Storage

Echte Energieunabhängigkeit bedeutet, dass Sie sich auf den Strom immer verlassen können – bei Tag, bei Nacht und sogar bei extremen Wetterbedingungen. Die Hybrid-Wechselrichter von Hoymiles ermöglichen eine beispiellose Zuverlässigkeit mit mehreren Stromquellen und Speichern in einer nahtlosen, stets verfügbaren Einrichtung.

DC-Batteriespeicher für PV-Anlagen | SolarEdge

SolarEdge Home Wechselrichter ermöglichen eine DC-Überdimensionierung von bis zu 200 Prozent. Unsere DC-Batteriespeicher bieten die ideale Speicheroption des überschüssigen Stroms. Hocheffiziente Energiespeicherung mit einem

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen Der in der Photovoltaikanlage produzierte Strom wird über Gleichstromleitungen zum Wechselrichter geführt. Energiespeicher sind entscheidend für die weitere Verbreitung erneuerbarer Energien zur Stromversorgung in Deutschland. Sie sind die

Wechselrichter: Funktion, Auswahl und Montage

Wechselrichter für PV-Anlagen wandeln Gleich- in Wechselstrom um. Lesen Sie, warum das nötig ist und worauf es bei der Auswahl ankommt!

Solis Einphasen-Niederspannungs

GINLONG TECHNOLOGIES CO.,LTD. S5-EH1P(3-4.6)K-L Solis Einphasen-Niederspannungs- Energiespeicher-Wechselrichter Merkmale: Modell: • Strang-Eingangsstrom bis zu 15A • Unterbrechungsfreie Stromversorgung, 20 ms Reaktion • Mehrere Arbeitsmodi, um den Eigenverbrauch zu maximieren und den Nutzen zu steigern • Höherer Lade

Energiespeicher System und Management

Ansteuerung und Kommunikation mit dem Wechselrichter; Obiger Beispielspeicher ist nach 10.000 Zyklen noch nicht am Ende seiner Lebenszeit angelangt. Er hat dann nur nicht mehr die volle Kapazität wie im

Stromspeicher für PV-Anlagen von SMA entdecken | SMA Solar

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen werden immer beliebter und sogar staatlich gefördert. Profitieren auch Sie von den Vorteilen eines Solarspeichers! sollte über einen Energiespeicher nachdenken. Denn er sorgt dafür, dass Energie aus der PV-Anlage, die gerade nicht gebraucht wird, zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung steht

Vorheriger Artikel:Energiespeicher AC200Nächster Artikel:Übliche Energiespeicherkomponenten in Schaltkreisen sind

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap