So entfernen Sie den Batteriekasten des Energiespeicherschranks
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Im folgenden finden Sie eine Anleitung zur Reinigung der Browser-Verknüpfungen. Laden Sie sich nun den kostenlosen AdwCleaner herunter. Starten Sie das Tool und führen Sie den kurzen Scan durch.
Wie entferne ich das Batteriemodul?
Entfernen Sie die Buskabel an dem Batteriemodul. Entfernen Sie an der Vorderseite die Abschluss oder Zwischenblende unterhalb des Moduls. Ziehen Sie die blauen Hebel auf beiden Seiten gleichzeitig hoch, um das Modul zu entriegeln und ziehen dabei das Modul aus dem Schrank, bis die Schiene hörbar einrastet.
Wie verbindet man die batterieleitungen mit der Stromschiene?
Verbinden Sie die Batterieleitungen zusammen mit der Stromschiene mit den entsprechenden DC Batterieanschlüssen ( INPUT − ) und ( INPUT + ) des Managementmoduls. ( + ) des obersten Batteriemoduls. Verwenden Sie dazu die mitgelieferten Schrauben , Federscheiben und Unterlegscheiben . 3.
Wie verkabelt man eine Batterie?
Beachten Sie bitte die Allgemein Hinweise zur Verkabelung. Verbinden Sie die Batterieleitungen zusammen mit der Stromschiene mit den entsprechenden DC Batterieanschlüssen ( INPUT − ) und ( INPUT + ) des Managementmoduls. ( + ) des obersten Batteriemoduls.
Was tun wenn die Batterie nicht mehr geladen wird?
Stellen Sie sicher, dass die Spannung aller Zellen unter 3,4 V abgesunken ist. Schalten Sie das System aus und wieder ein. Wenn die Spannung einzelner Zellen größer oder gleich 3,8 V ist, darf nicht mehr geladen werden. Stoppen Sie das Laden des Batteriesystems. 2. Stellen Sie sicher, dass die Spannung aller Zellen unter 3,4 V abgesunken ist.
Was muss ich beim Kauf einer Batterie beachten?
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte keinen Zugang zu dem Produkt, insbesondere den Batterieanschlüssen haben. Betreiben Sie das Produkt ausschließlich in technisch einwandfreiem und betriebssicheren Zustand. Tragen Sie bei allen Arbeiten am Produkt geeignete persönliche Schutzausrüstung. Lebensgefahr durch Stromschlag.
Wie schließt man die Batteriemodule an?
Achten Sie darauf, dass bei allen Kabeln die Stecker eingerastet sind. Schließen Sie die kleinen Stecker nacheinander von oben nach unten an der Buchse ( J1 ) der Batteriemodule an. Lassen Sie bei Systemen die aus mehreren Schränken bestehen zunächst das unterste Modul aus.