Energiespeicher für Brandschutzklappen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Anmeldung. Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular (PDF) an E-Mail [email protected] oder Telefax 06172 98185-99.. Online-Seminar Brandschutzklappen (PDF). Seminar Brandschutzklappen (PDF). Über das Veranstaltungs-Telefon 06172 98185-85 beantworten wir gerne montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr Ihre Fragen..

Was muss ich beim Umgang mit Bränden in PV-speichern beachten?

Feuerwehren und Rettungskräfte müssen speziell für den Umgang mit Bränden in PV-Speichern geschult werden, um effektiv und sicher handeln zu können. Eine detaillierte Notfallplanung ist unerlässlich, um im Ernstfall schnell und richtig reagieren zu können.

Was ist ein anwendungsspezifisches Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme?

Ein vom VdS anerkanntes anwendungsspezifisches Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme ist eine Möglichkeit, die Herausforderung zu begrenzen. Jede Lithium-Ionen-Batteriezelle besteht aus zwei Elektroden, der negativen Anode und der positiven Kathode. Sie sind durch einen Separator getrennt.

Was ist der kostenlose BS Brandschutz-Newsletter?

Holen Sie sich den kostenlosen BS BRANDSCHUTZ-Newsletter! Sie erhalten alle zwei Monate kostenlos brandaktuelle Meldungen rund um den Brandschutz im Bauwesen, z.B. über Rechte und Organisatorisches, Bauliches und Gebäudetechnisches. Dazu gibt es Links zu Apps, Whitepapers und/oder Websites bzw.

Was ist ein Brandschutzkonzept?

Ein anwendungsspezifisches Brandschutzkonzept kombiniert frühestmögliche Branderkennung mit leistungsfähigen Ansaugrauchmeldern und Inertgas­löschanlagen.

Was sind die häufigsten Brandursachen mit Photovoltaik-Anlagen?

Eckart Wiesenhütter, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technik und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen. Häufigste Brandursachen im Zusammenhang mit Photovoltaik-Anlagen sind laut Wiesenhütter fehlerhafte Installationen, Schäden an Kabelanlagen im Gleichstrombereich oder defekte elektrische Komponenten in den Speichersystemen.

Was muss ich bei der sichere Nutzung erneuerbarer Energien beachten?

Der BVS e.V. empfiehlt, für die sichere Nutzung erneuerbarer Energien Experten hinzuzuziehen. Sachverständige sind mit den technischen Anforderungen, Normen und Vorschriften solcher Anlagen und deren zugehörigen Speichersystemen vertraut und wissen, was bei der Installation, Abnahme und dem Betrieb zu beachten ist.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Seminar Brandschutzklappen

Anmeldung. Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular (PDF) an E-Mail veranstaltungen@dgwz oder Telefax 06172 98185-99.. Online-Seminar Brandschutzklappen (PDF). Seminar Brandschutzklappen (PDF). Über das Veranstaltungs-Telefon 06172 98185-85 beantworten wir gerne montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr Ihre Fragen..

Brandschutzklappen | TROX Austria GmbH

Mit Klick auf den Button erlauben Sie uns, Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis und einfache Einkaufsprozesse zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer Dienstleistungen und Anwendungen notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter

Wildeboer FR 90 Brandschutzklappen kaufen » Sicherheitszubehör für

Wildeboer FR 90 Brandschutzklappen für optimalen Brandschutz in Lüftungsanlagen - zuverlässiges Sicherheitszubehör für Haustechnik & Industrie online Kauf auf Rechnung Schnelle Lieferung Jetzt auswählen!

BRANDGESCHÜTZTE ENERGIESPEICHER.

Der deutsche Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) hat mit einer großen Runde von Fachleuten den Leitfaden „vorbeugender und abwehrender Brandschutz bei Lithium-Ionen

Komplettlösung aus Batteriespeicher und Brandschutz

Doch sie bergen auch Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf den Brandschutz. Lithium-Ionen-Batterien, die in vielen Speichersystemen verwendet werden, können bei Beschädigung oder Überhitzung thermische Reaktionen

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70% steigern.; Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €.

Brandschutzklappen | TROX HESCO Schweiz AG

Entscheiden Sie sich für unsere Vorzugsgrössen und erhalten Sie Ihre Brandschutzklappen innert wenigen Tagen. Vorzugsgrössen Brandschutzklappen. BRANDSCHUTZ IN LUFTTECHNISCHEN ANLAGEN – MERKBLÄTTER IG-BSK Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer Dienstleistungen und Anwendungen notwendig sind

Brand

Brandschutzklappen. Gemäß § 41 Absatz 2 der Musterbauordnung (MBO) dürfen Lüftungsleitungen raumabschließende Bauteile, für die eine Feuerwiderstandsfähigkeit vorgeschrieben ist, nur überbrücken, wenn eine Brandausbreitung ausreichend lange nicht zu befürchten ist oder wenn Vorkehrungen hiergegen getroffen sind. Weitere Details regelt die

Brandschutzklappen für Schwerindustrie – Halton

Halton bietet Brandschutzklappen und Ausrüstung für verschiedene Branchen wie Industrieanlagen in der Schwerindustrie.

FR90 Brandschutzklappe (Baureihe FR92)

Die Baureihe FR92 eignet sich für eine Feuerwiderstandsdauer von 30/60/90/120 Minuten. FR90 Brandschutzklappen entsprechen der europäischen Produktnorm EN 15650, sind nach EN 1366-2 geprüft und CE-gekennzeichnet. Mit dem vorliegenden Nachweis MPA-BS 6000/593/18 zum Brandverhalten der verwendeten Baustoffe erfüllen sie darüber hinaus die

Energiespeicher Pro und Kontra

Gründe FÜR einen Energiespeicher Steigerung der Eigenverbrauchsquote. Die Eigenverbrauchsquote ist der Anteil des genutzten Stroms am selbst produzierten Strom. Können ohne Speicher von 4.000 kWh selbst erzeugtem Strom nur 1.500 kWh verbraucht werden, beträgt die Eigenverbrauchsquote 37,5%. Der Rest wandert ins öffentliche Stromnetz.

Stromspeicher für PV-Anlagen von SMA entdecken | SMA Solar

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen werden immer beliebter und sogar staatlich gefördert. Profitieren auch Sie von den Vorteilen eines Solarspeichers! sollte über einen Energiespeicher nachdenken. Denn er sorgt dafür, dass Energie aus der PV-Anlage, die gerade nicht gebraucht wird, zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung steht.

FK90 Brandschutzklappe für Überströmöffnungen (Ü-FK)

Die Systemlösung ist durch das DIBt (Deutsche Institut für Bautechnik) zugelassen. FK90 für Überströmöffnungen mit OR4 oder OR32 Rauchauslöseeinrichtung. Erhältlich ist die FK90 Brandschutzklappe wahlweise mit vormontierter OR4 oder OR32 Rauchauslöseeinrichtung für den Verschluss von Überströmöffnungen.

Brandschutz für stationäre Batterie

Lithium-Ionen-Energiespeicher stellen hohe und komplexe Anforderungen an den Brandschutz. © Siemens AG Stationäre elektrische Energiespeicher, die im Zuge der Energiewende in immer mehr Gebäuden

Brandschutzklappe: Das Feuer effektiv stoppen

Brandschutzklappen sind automatische Absperrvorrichtungen für raumlufttechnische Anlagen bzw. Lüftungsleitungen, um gerade die Ausweitung von Feuer und Rauch in angrenzende Brandabschnitte zu verhindern. Ein

Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht

Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht 29.05.2024. Merken. Strom­verteilung. Von der Photovoltaik-Anlage fließt der Strom zur Steuerung. Dann entweder zum Wechsel­richter und von dort direkt ins Haus –

Basiswissen: Entrauchung und Brandschutzklappen

Für kleinere und mittelgroße Anwendungen wie bei Supermärkten wird zur Klimatisierung ein RLT-Gerät eingesetzt. Auch dann kann eine kompakte Kleinsteuerung die Ansteuerung der notwendigen

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Die Bedeutung thermischer Energiespeicher für die Energiewende ist nicht zu unterschätzen: Schließlich entfallen rund 56 Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs auf den Wärmemarkt. Vor allem die Verwendung von überschüssigem Strom für die Umwandlung in Wärme, etwa bei Wärmepumpen im Haushalt oder in Power-to-Heat-Anlagen im

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien | TESVOLT AG

Zukunftssichere Energiespeicher. Qualität, Leistungsfähigkeit und ein perfektes Zusammenspiel der Einzelkomponenten zeichnen unsere Speichersysteme aus. Mehr erfahren. Er ist optimiert für den dauerhaften Einsatz in Gewerbe und Industrie und kann für verschiedene Anwendungen gleichzeitig genutzt werden. Das System ist fertig vormontiert

Komplettlösung aus Batteriespeicher und Brandschutz

Die Batteriespeicherräume garantieren Sicherheit für Anlagen und Gebäude bei der Speicherung von Solarstrom. Baunetz_Wissen. Menu. Baunetz_Wissen. Suche. Suche _ Suchen. Newsletter abonnieren. Brandschutzklappen für Wand- und Deckenelemente aus Holz. Bild: Wildeboer Bauteile, Weener.

Die Wartung von Brandschutzklappen | CWS

Brandschutzklappen sind regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit zu prüfen. Die Wartung von Brandschutzklappen ergibt sich aus den Landesbauordnungen und dem Arbeitsschutz.Das Wann und Wie der

Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen

Sachkunde zur fachgerechten Überprüfung von Brandschutzklappen Ausbreitung von Feuer und Rauch verhindern Qualifikation als Befähigte Person Für eine Bestellung zur Befähigten Person müssen Sie die in der BetrSichV genannten Anforderungen an Befähigte Personen (themenrelevante Ausbildung, Berufserfahrung, Kenntnis der Anlagen

FK90K Brandschutzklappe (Baureihe FK92K)

Mit Abmessungen von 100 mm x 100 mm bis 800 mm x 250 mm (B x H) sind die FK90K Brandschutzklappen ideal für beengte Einbauverhältnisse geeignet. Das Anwenderhandbuch und die Betriebsanleitung der FK90K Brandschutzklappe, Baureihe FK92K bieten einen detaillierten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten.

Energiespeicher+ | Ihr Partner für Heimspeicherlösungen

Energiespeicher+ bietet preiswerte Heimspeicher für grüne Energie. Verbessern Sie Ihre Energieeffizienz und investieren Sie in eine nachhaltige Zukunft Startseite. Produkte Unsere Energiespeicher sind benutzerfreundlich gestaltet und erfordern minimalen Wartungsaufwand. Nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Strom optimal, indem Sie

Brandschutzklappen

Für Brandschutzklappen gelten folgende technische Normen und rechtliche Vorschriften: DIN EN 15650 Lüftung von Gebäuden – Brandschutzklappen; DIN EN 13306 Instandhaltung – Begriffe der Instandhaltung; DIN 31051

Wildeboer: Brandschutzklappen mit

Wildeboer: Brandschutzklappen mit Rauch­aus­löse­einrichtung für Überströmöffnungen 01.07.2024 Die neue Systemlösung „FR90" oder „FK90" von Wildeboer besteht aus einer wartungsfreien Brandschutzklappe mit

Brandschutz für stationäre Lithium-Ionen-Batterie

Brandschutzsystemen für Li-Ionen-Batteriesysteme. Auch das schnelle Löschen bzw. Brandunterdrückung ist unerlässlich und kann durch den Einsatz automatischer Löschanlagen

Integrierte Brandschutzklappen­steuerung

eine Aufforderung an die Brandschutzklappen, sich im Brandfall zu schließen. Das kann auf zwei verschiedene Arten geschehen (s. die beiden Grafiken unten). Die konventionelle Lösung umfasst zwei getrennte Systeme – eines für die Detektion des Brandes und ein zweites für die Steuerung der Brandschutzklappen. Entsprechend sind

Brandschutzklappen und Absperrvorrichtungen für

Brandschutzklappen und Absperrvorrichtungen für Entlüftungsanlagen nach DIN 18017-3 für Luftleitungen Brandschutzklappen werden in Luftleitungen von Lüftungsanlagen im Bereich raumabschließender, feuerwiderstandsfähiger Bauteile eingebaut, um die Übertragung von Feuer und Rauch (Brand) über die Luftleitung in andere Brandabschnitte entsprechend der

Batteriespeicher mit Brandschutz in der bauSicherheit

Der Leitfaden »Vorbeugender und abwehrender Brandschutz bei Lithium-Ionen Großspeichersystemen« des Bundesverbands Energiespeicher Systeme e. V. (BVES) beschreibt die sicherheitsrelevanten

Brandgefahr PV Speicher – Wie hoch ist das Risiko?

Brandgefahr PV Speicher: Erfahren Sie, wie sicher Ihre Solaranlage wirklich ist. Expertentipps für risikofreie Installation & Betrieb!

Brandschutzklappe FK90 / Clapet coupe-feu FK90

Wartungsfreie FK90 Brandschutzklappen entsprechen der europäischen Produktnorm EN 15650, sind nach EN 1366-2 geprüft und CE-gekennzeichnet. Die Baureihe FK92 kann für eine Feuerwiderstandsdauer von 30/60/90/120 Minuten eingesetzt werden. Die universellen Einbaumöglichkeiten in, an und entfernt von massiven Wänden und Decken, sowie in und

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende. Dabei gibt es

Brandschutz für stationäre Lithium-Ionen-Batterien

Lithium-Ionen-Batterien bieten eine hohe Energiedichte und kommen u.a. in immer mehr Gebäuden zum Einsatz. Doch können die positiven Eigenschaften auch charakteristische Brandrisiken mit sich bringen. Der

Brandschutzklappen | TROX GmbH

PROMAT - KORREKTER EINBAU VON BRANDSCHUTZKLAPPEN DIE NEUE FK2-EU – IN 48 SEKUNDEN ERKLÄRT Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer Dienstleistungen und Anwendungen notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter

Brandschutz für stationäre Batterie-Speichersysteme

Das von Siemens entwickelte «Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme» hat im Dezember 2019 als

Brandschutzklappen

Brandschutzklappen sind geprüft nach Produktnorm DIN EN 15650. Die Firma Systemair bietet hier eine große Produktvielfalt an und erfüllt alle Schutzziele. und dabei Tag für Tag wertvolle Energie zu sparen! Infrastruktur. Zuverlässige und fortschrittliche Produkte für U-Bahnen, Züge und Kreuzfahrtschiffe sowie Bahnhöfe, Flughäfen

Brandgefahr bei PV-Anlagen und Batteriespeichern

Die Zusammenarbeit mit Bauplanern und Architekten ist hier entscheidend, um den baulichen Brandschutz bei Neubau-Projekten mit PV-Anlage und Speicher zu optimieren. Für schnelles und sicheres Eingreifen der

Brandschutz für stationäre Energiespeichersysteme

Das von Siemens entwickelte Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme hat im Dezember 2019 als erstes und bisher einziges Brandschutzkonzept die VdS-Anerkennung (VdS Nr.

Vorheriger Artikel:Unternehmen zur Stromerzeugung durch DruckluftspeicherungNächster Artikel:Was sind die Energiespeichertechnologien für Flugzeugträger

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap