Windkraft-Photovoltaik-Energiespeicher intelligentes Stromnetz
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Wir bieten professionelle Unterstützung beim Anschließen Ihres Windrads an einen PV-Wechselrichter. Unsere Expertise in Windkraft und Photovoltaik ermöglicht es Ihnen, die Vorteile beider Energiequellen effizient zu kombinieren. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Energiegewinnung gestalten.
Was ist ein intelligentes Stromnetz?
Ein intelligentes Stromnetz verbindet Stromerzeugung, z. B. durch Wind - oder Solarkraft, mit Stromverbrauchern – von Großabnehmern aus der Industrie bis hin zum einzelnen Haushalt.
Was ist ein Stromspeicher?
In Stromspeichern werden überschüssige Strommengen aus der Produktion erneuerbarer Energien zwischengelagert. Smart Grid Ready: Ein entscheidender Baustein für das Stromnetz der Zukunft ist, dass sich alle Anlagen mit dem intelligenten Stromnetz verständigen können. Diese Fähigkeit wird als „Smart Grid Ready“ oder auch „SG Ready“ bezeichnet.
Was ist die Energieverfügbarkeit?
Dies umfasst die Steuerung und Überwachung in Netzleitstellen und Energienetz-Stationen sowie Schnittstellen zu externen Einrichtungen und Datenbanken. Das Normungsgremium DKE/K 952 veröffentlicht die Normen IEC 61850, IEC 62351 und IEC 61970: Energieverfügbarkeit ist ein globales Thema, das weit in die Zukunft reicht.
Was ist die Energiewende?
Durch die Energiewende und die Nutzung erneuerbarer Energie wie Wind oder Solar kommt es zu einer Vielzahl dezentraler Erzeugungseinheiten, die nur kleine Mengen Strom erzeugen. Erzeugter Strom, den der Hersteller nicht selbst verbraucht, wird dann in das Stromnetz eingespeist.
Wie können intelligente Stromnetze optimal ausgelastet werden?
Energienachfrage und -angebot lassen sich danach flexibel ausgleichen. Das Stromnetz wird nicht überlastet und die Netzstabilität aufrechterhalten. Intelligente Stromnetze sind immer optimal ausgelastet, weil sie sich aktuellen Gegebenheiten flexibel anpassen.
Was sind dynamische Stromtarife?
Aber auch jeder einzelne Haushalt trägt durch die Nutzung moderner intelligenter Messsysteme zur Stabilisierung des Stromnetzes bei. Mit dynamischen Stromtarifen können Haushalte Strom verbrauchen, wenn er günstig ist und so von niedrigen Preisen an der Strom-Börse profitieren.