Batterie mit Solarenergie

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Der Wirkungsgrad einer Elektroheizung in Kombination mit Solarenergie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Photovoltaikanlage, der Sonneneinstrahlung und dem Energiebedarf des Haushalts. In der Regel liegt der Wirkungsgrad jedoch im Bereich von 80-90%. Durch eine optimale Auslegung der Anlage kann dieser Wert noch weiter

Was ist der Unterschied zwischen einem Batteriespeicher und einer Photovoltaikanlage?

Ein Batteriespeicher reduziert den Strombezug aus dem öffentlichen Netz noch mehr als die Photovoltaikanlage allein. Mit einem Batteriespeicher kann auch Solarstrom selbst genutzt werden, der ohne Speicher in das Stromnetz eingespeist werden würde.

Wie funktioniert Eine Solarbatterie?

Moderne Solarbatterien für Photovoltaikanlagen bestehen aus einer Batterie, einem Batteriemanagementsystem und einem Wechselrichter. Sie sind meist mit dem Internet verbunden. Der von der Solaranlage erzeugte Gleichstrom wird gespeichert, bei Bedarf in Wechselstrom umgewandelt und an das hauseigene Netz weitergegeben.

Welche Batterien gibt es Für Solarstromanlagen?

Im Folgenden stellen wir die gängigsten Batterie-Typen für Solarstromanlagen vor: Blei-Säure-Akkumulator ist die bis vor wenigen Jahren weltweit in Bezug auf die weltweit installierte Batteriekapazität. der hohe Wirkungsgrad. Wirkungsgrad beim Be- und Entladen inkl. Batterieumrichter mit 95% Wirkunsgrad

Was ist ein Batteriespeicher?

Mit einem Batteriespeicher kann auch Solarstrom selbst genutzt werden, der ohne Speicher in das Stromnetz eingespeist werden würde. Die Unabhängigkeit vom Stromversorger (Autarkiegrad) kann sich in einem typischen Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage von rund 25 bis 30 Prozent auf bis zu 70 Prozent erhöhen.

Sind Batterien für Photovoltaikanlagen notwendig?

Batterien für Photovoltaikanlagen sind zwar keine technische Notwendigkeit (Solaranlagen funktionieren auch ohne Batteriespeicher) – sie bieten aber die Möglichkeit, die tagsüber selbst erzeugte, überschüssige Energie zwischenzuspeichern, anstatt sie ins öffentliche Netz abzugeben.

Wie viele Lithium-Ionen- Solarspeicher gibt es?

Der 5MW/5MWh Lithium-Ionen-Solarstromspeicher mit 25.600 Lithium-Manganoxid-Zellen stammt vom südkoreanischen Hersteller Samsung SDI. Die 1.600 Trays mit jeweils 16 einzelnen Lithium-Akkus sollen das Stromnetz stabilisieren, auch bei schwankender Einspeisung erneuerbarer Energien.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Elektroheizung mit Solar: Alles Wissenswerte zur Kombination

Der Wirkungsgrad einer Elektroheizung in Kombination mit Solarenergie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Photovoltaikanlage, der Sonneneinstrahlung und dem Energiebedarf des Haushalts. In der Regel liegt der Wirkungsgrad jedoch im Bereich von 80-90%. Durch eine optimale Auslegung der Anlage kann dieser Wert noch weiter

Welche Größe von Solarmodul wird benötigt, um eine 12V-Batterie

Wenn Sie mehr über das Laden einer Standard-12V-Batterie mit sauberer und umweltfreundlicher Solarenergie erfahren möchten, sind Sie hier genau richtig. Dieser Artikel erklärt die Größe der Solarmodule zum Laden einer 12V-Batterie, zwei Methoden zum Laden einer 12V-Batterie mit Solarmodulen und wie viele Solarmodule benötigt werden.

DC-Batteriespeicher für PV-Anlagen | SolarEdge

Unsere hocheffizienten DC-gekoppelten Batterien speichern die überschüssige Solarenergie Ihres Hauses. Wenn sie mit unserem Backup-Interface installiert wird, bieten sie bei Stromausfällen eine zuverlässige Notstromversorgung.

SolarEdge Batteries Time-of-use mode

Der Time-of-Use-Modus lädt die Batterie automatisch mit Solarenergie oder mit Energie vom Stromnetz auf, wenn die Stromtarife am niedrigsten sind, und speichert sie zur Verwendung, wenn die Stromtarife am höchsten sind. In den meisten Fällen beginnen wir mit dem Aufladen Ihrer Batterie gegen Ende der Niedriglastzeiten, um Ihre

Batteriemanagementsysteme in PV-Anlagen

Wie wird das Laden- und Entladen einer Batterie gemanagt? Was leistet es für die Batterie in Photovoltaik-Anlagen ? Die Steuerung eines Stromspeichers erfolgt über ein sogenanntes Batteriemanagementsystem

Salzwasserspeicher 2024, Batterie, Kosten, Angebot, Test

Warum sollte man Solarenergie speichern? Begriffsklärung: Akkumulator, Batterie und Speicher. Akkumulator (Akku) Batterie; im Englischen Aqueous Hybrid Ion (AHI) Battery ist eine neuartige Batterie für Stromspeicher. Sie setzt auf natürliche Rohstoffe wie Salzwasser und Das ist ausreichend für eine PV-Anlage mit 8 – 10 kWp Leistung.

Solarbatterie – Solarpanel-Batterie – Solarenergiespeicher

Maximieren Sie Ihre Nutzung erneuerbarer Energien mit unserer erstklassigen Solarbatterie. Unsere Solarpanel-Batterie ist ideal für Privathaushalte und bietet eine überragende Effizienz bei der Speicherung von Solarenergie.

DC-Batteriespeicher für PV-Anlagen | SolarEdge

speichern die überschüssige Solarenergie Ihres Hauses. Wenn sie mit unserem Backup-Interface installiert wird, bieten sie bei Stromausfällen eine zuverlässige Notstromversorgung. Überschüssige PV-Leistung wird dank unserer DC-Kopplungstechnologie direkt

Wie lange dauert es, eine E-Auto-Batterie mit Solarstrom zu laden

Jetzt wissen wir also, dass es mit einer Solaranlage, die pro Tag rund 11,03 kWh produziert, nicht ganz vier Tage dauern würde, um die 42-kWh-Batterie eines Fiat 500e nur mit Solarenergie von 0 auf 100 Prozent zu laden. Das ist natürlich lange und könnte auf den ersten Blick nicht wie eine sinnvolle Lösung wirken.

Stromspeicher: Passende Batteriespeicher finden

Warmwasser mit Solarenergie. Heizungsunterstützung. Solar-Klimaanlage. Wärmepumpe. Wärmepumpe Vorteile und Nachteile. Wärmepumpe Stromverbrauch. Wärmepumpe Kosten und Wirtschaftlichkeit. Mit der Battery flex von Solarwatt können Sie Ihren Solarstrom auch nachts nutzen. Der modulare Stromspeicher kann individuell auf Ihre Bedürfnisse

PV-Speicher (Batteriespeicher) für Photovoltaikanlage

Mit einem PV-Speicher gelingt es, tagsüber den überschüssigen Solarstrom der Photovoltaik-Anlage in Batterien zu speichern und abends im Haushalt zu verbrauchen. Damit steigern Batterie-Speicher den Solarstrom

Pylontech Batterie-Speicher mit PLENTICORE

Der PLENTICORE plus ist in der Lage, mit den PV-Modulen optimal Solarenergie zu erzeugen und gleichzeitig Solarstromüberschüsse im Pylontech Batterie-Speicher zu speichern. Der Wechselrichter bietet sich daher vor allem für neu

VR150 Solar-Vorsatzrollladen mit Solarenergie | Harol

Wird mit 100 % grüner Solarenergie betrieben; Leistungsstarke 2,2-Ah-Batterie, standardmäßig im Kasten integriert; Wärmedämmung; Bessere Energieleistung des Gebäudes; Keine Perforation der Gebäudehülle; Aus hochwertigem, recyceltem Aluminium; Lackiert in der umweltfreundlichen Harol-Lackieranlage; 7 Jahre Garantie auf Motor, Batterie

Solarbatterien

Mit Hilfe von Solarbatterien wird der Überschuss an Solarstrom, der nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird, für einen zeitversetzten Verbrauch zwischengespeichert. Welche Batterie-Typen gibt es? Bei kleineren

Welcher Batteriespeicher für meine Photovoltaik-Anlage?

Wer seinen Solarstrom speichert, kann seinen eigenen Strom abends und nachts nutzen. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen.

Welche Batterie für dein Wohnmobil mit Solar? Eine fundierte

Eine leistungsstarke Batterie ist essenziell, um die erzeugte Solarenergie zu speichern und sicherzustellen, dass du auch ohne externe Stromversorgung autark reisen kannst. Doch welche Batterie für dein Wohnmobil mit Solar solltest du wählen und worauf solltest du beim Kauf achten? All das erfährst du hier in unserem Beitrag.

Batteriespeicher

2. Batterie an Stromverbrauch anpassen Formel: Jahresstromverbrauch (kWh) / (2*365) ≙ Speicherkapazität (kWh) Beispiel: Haushalt mit 6000 kWh Jahresenergieverbrauch geteilt durch die Anzahl Halbtage pro Jahr (2*365)

Stromspeicher-Arten für Photovoltaik im Vergleich

Warmwasser mit Solarenergie. Heizungsunterstützung. Solar-Klimaanlage. Wärmepumpe. Wärmepumpe Vorteile und Nachteile. Wärmepumpe Stromverbrauch. Zum Beispiel hat eine 12V-Batterie mit einer Nennkapazität von 100Ah eine Ladekapazität von 12 V x 100 Ah = 1200Wh. Bei gleicher Kapazität und höherer Spannung ist somit auch der

Eine Batterie über ein Solarmodul laden: 11 Schritte

Wenn du erste Erfahrung mit Solarenergie machen möchtest, wäre ein PWM-Regler eine gute Alternative. Diese Laderegler laden die Batterie über gepulste Energie und überwachen die Spannung auf der Batterie, Lass die Batterie

Kosten für Solarbatterien im Jahr 2024: Ein umfassender

Eine Batterie mit Solarenergie hat mehrere Vorteile. Es ermöglicht Ihnen, überschüssige Energie, die tagsüber erzeugt wird, zu speichern und sie in Spitzenzeiten oder wenn kein Sonnenlicht verfügbar ist, zu nutzen. Dies trägt dazu bei, die Abhängigkeit vom Stromnetz zu verringern, den Energieverbrauch zu optimieren und möglicherweise

So laden Sie eine 12-V-Batterie mit einem Solarpanel auf

So laden Sie eine 12-V-Batterie mit einem Solarpanel auf. Einführung Solarenergie ist eine saubere und erneuerbare Energiequelle. Eine seiner beliebtesten Anwendungen ist das Laden von Batterien, einschließlich 12-V-Batterien, die häufig in Autos, Booten und kleinen elektronischen Geräten zu finden sind. Das Laden einer 12-V-Batterie über

Stromspeicher in der Schweiz

Solarenergie auch nachts nutzen. Angenommen eine Batterie wird nur mit halber Leistung geleert und wieder geladen, entspricht dies einem halben Volllastzyklus. Dasselbe gilt, wenn die Batterie nur halb, dafür mit maximaler Leistung, geleert und wieder geladen wird. Einfach gesagt, werden Volllastzyklen für Stromspeicher angegeben, welche

Virtuelle Batterien: Was sie sind, wie sie funktionieren und Vorteile

Wie funktioniert eine virtuelle Batterie? Alles beginnt mit der Erzeugung von Solarenergie durch Sonnenkollektoren, die in einem Haus oder Unternehmen installiert sind. Tagsüber wandeln diese Panels Sonnenlicht in Strom um und erzeugen dabei oft mehr Energie, als zu diesem Zeitpunkt verbraucht wird.

Kühlschrank mit Solar betreiben: Ihr umfassender Leitfaden zur

Wer seinen Kühlschrank mit Solarenergie betreiben möchte, Es ist ratsam, den Strombedarf des Kühlschranks zu berechnen und dann eine Batterie mit ausreichender Kapazität auszuwählen. Ein weiterer Faktor ist die Lebensdauer der Batterie. Es ist wichtig, eine Batterie zu wählen, die eine lange Lebensdauer hat, um häufige Austausche zu

Batteriespeicher für PV-Anlagen: Funktion, Kosten

Batterien für Photovoltaikanlagen sind zwar keine technische Notwendigkeit (Solaranlagen funktionieren auch ohne Batteriespeicher) – sie bieten aber die Möglichkeit, die tagsüber selbst erzeugte, überschüssige

220v Kühlschrank mit Solar betreiben: Effizient und

1/7 220v Kühlschrank mit einem A+++ Energieverbrauch an Solaranlage betreiben . Ein 220-Volt-Kühlschrank mit einem A+++ Energieverbrauch an einer Solaranlage zu betreiben, ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Option .Durch die Verwendung von Solarenergie wird der Stromverbrauch reduziert und somit auch die Stromrechnung .Ein A+++

Batterie-Speicher von BYD mit PLENTICORE

Mit dem PLENTICORE plus kann Solarenergie sowohl erzeugt als auch direkt in die BYD-Batterie gespeichert werden. Diese Lösung bietet sich vor allem bei neuen Solaranlagen für Privatanwender oder Unternehmen mit durchschnittlichem Energieverbrauch an.

Marktübersicht Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen

Die Auswahl an Batteriespeichersystemen, die in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in kleineren Gewerbebetrieben zum Einsatz kommen, ist groß. Wir haben von mehr als 40

Stromspeicher nachrüsten bei bestehender PV-Anlage

Eine alternative Lösung bieten sogenannte Hybrid-Wechselrichter, die Solarstrom mit Hilfe einer internen oder externen Batterie zwischenspeichern können. Das heißt, hier sind PV- und Batterie-Wechselrichter in einem Gerät vereint. Das erleichtert auch das Nachrüsten mit einem DC-seitig eingebauten Speicher.

Welches Solarmodul Benötige Ich, Um Eine 12V Batterie

Das Aufladen Ihrer Batterie bei 12 Volt und 20 Ampere dauert fünf Stunden, um eine Batterie mit 100 Amperestunden aufzuladen. Wenn Sie 20 Ampere mit 12 Volt multiplizieren, ist 240 Watt die Größe eines Panels, das Sie benötigen würden, daher empfehlen wir 300W Solarmodule oder drei 100W Solarpanel.

Eine Batterie mit Solarmodulen aufladen: Schritt-für-Schritt

Kann man eine 12-V-Batterie mit einem Solarpanel aufladen? Wenn Sie eine 12-V-Batterie mit Solarmodulen aufladen möchten, müssen Sie Ihren Energiebedarf ermitteln und die Kapazität von Lithiumbatterien kennen. Indem Sie Ihren täglichen Energiebedarf und -verbrauch ermitteln, sorgen Sie für ein effizienteres und zuverlässigeres System.

Möglichkeiten Solarenergie zu speichern?

Mit der Battery flex von Solarwatt können Sie Ihren Solarstrom auch nachts nutzen. Der modulare Stromspeicher kann individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst und jederzeit einfach erweitert werden. mit Solarenergie während der Sommermonate erwärmtes Wasser unter Verwendung eines Erdsondenspeichers im Boden zu speichern, um die Wärme im

Die Solarbatterie: Alles, was Sie wissen müssen

Eigenheime brauchen in der Regel eine Solarbatterie mit Speichervolumen zwischen 3 und 10 kWh, um den täglich produzierten Solarstrom zu speichern. Der Preis der

Lithium-Ionen-Akku als Stromspeicher für PV-Anlagen

Der 5MW/5MWh Lithium-Ionen-Solarstromspeicher mit 25.600 Lithium-Manganoxid-Zellen stammt vom südkoreanischen Hersteller Samsung SDI. Die 1.600 Trays mit jeweils 16 einzelnen Lithium-Akkus sollen das Stromnetz

Berechnung von Solarmodulen und Batterien: der vollständige

Das Solarmodul und die Batterie: Ein umfassender Leitfaden . Die Solarenergie entwickelt sich rasant. Ob sie sich auf Ihrem Dach oder mit Sunslice in Ihrer Tasche befindet, es ist hilfreich, die Ladezeit einer Batterie mit einem Solarmodul berechnen zu können, angefangen bei der Kapazität bis hin zur Leistung des Solarmoduls.

Vorheriger Artikel:Industrielle und kommerzielle Energiespeicherlösung mit 750 kWNächster Artikel:Layout nuklearer Wasserstoff-Lichtenergiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap