Energiespeicher-Heizkörper mit Photovoltaik-Wechselrichter

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Wie kann ich mit Photovoltaik heizen? Die meisten deutschen Haushalte heizen heute mit wassergeführten Systemen: Konventionelle Gas- oder Ölbrenner erhitzen Wasser, das über den Heizkreislauf an die

Wie wird der Heizstab mit dem Stromspeicher verbunden?

Damit Sie den Heizstab nutzen können, wird er mit dem Stromspeicher verbunden. Das geht ganz einfach per Plug & Play. Anhand des Überschusses aus der PV-Anlage ermittelt das Energiemanagementsystems des Heimspeichers, wann der ASKOHEAT+ das Brauchwasser erhitzt.

Kann man mit Photovoltaik einen Heizstab betreiben?

Um mit Photovoltaik einen Heizstab zu betreiben, können Sie ungeregelte und geregelte Modelle verwenden. Die erste Kategorie kennt nur zwei Zustände: an oder aus. Da sie entweder unter Volllast laufen oder gar nicht, bedeutet das in der Praxis: Reicht der Strom aus der PV-Anlage nicht aus, bleibt der Heizstab kalt.

Kann man mit Photovoltaik und Wärmepumpe Heizen?

Heizsystem: Ideal zum Heizen mit Photovoltaik und Wärmepumpe sind Fußbodenheizungen oder Niedrigtemperatur-Heizkörper. Sie haben eine geringe Vorlauftemperatur und nutzen die Heizungswärme damit besonders effizient. Stromspeicher: Die Kombination aus Photovoltaik und Wärmepumpe kann durch einen Stromspeicher ergänzt werden.

Wie kommuniziert die Software der Wärmepumpe mit dem Hybrid-Wechselrichter?

Die Software der Wärmepumpe kommuniziert mit dem Hybrid-Wechselrichter über eine standardisierte Modbus/TCP-Schnittstelle nach dem Sunspec-Protokoll. So wird die verfügbare Leistung der PV-Anlage mit der von der Wärmepumpe benötigten Leistung abgeglichen, sodass der zur Verfügung stehende Strom ideal genutzt werden kann.

Kann man Photovoltaik und Wärmepumpe kombinieren?

Stromspeicher: Die Kombination aus Photovoltaik und Wärmepumpe kann durch einen Stromspeicher ergänzt werden. Dieser speichert den Solarstrom, der tagsüber erzeugt wird, sodass Sie ihn abends oder an Regentagen für die Wärmepumpe nutzen können.

Kann man mit einer Photovoltaikanlage Heizen?

Heizen mit Photovoltaik und Heizstab – so funktioniert’s! Eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert nicht nur Strom für die Elektrogeräte im Haushalt. Sie lässt sich auch zum Erwärmen von Brauchwasser einsetzen. Dafür muss man einfach in den Pufferspeicher einen Heizstab einsetzen, der anschließend mit der PV-Anlage verbunden wird.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Heizen mit Photovoltaik: So geht''s

Wie kann ich mit Photovoltaik heizen? Die meisten deutschen Haushalte heizen heute mit wassergeführten Systemen: Konventionelle Gas- oder Ölbrenner erhitzen Wasser, das über den Heizkreislauf an die

Wärmepumpe mit Photovoltaik

Beispielrechnung Wärmepumpe mit Photovoltaik für ein typisches Einfamilienhaus: Heizwärmebedarf 18.000 kWh, Strombedarf Wärmepumpe = 4.500 kWh Die richtigen Heizkörper. Wärmepumpe mit Photovoltaik. Die

Stromspeicher für Photovoltaik

Eine Familie mit einem Haushaltsstromverbrauch von 5.000 kWh schafft sich eine 10 kWp Photovoltaikanlage mit einem Stromspeicher mit 10 kWh Speicherkapazität für 19.800 € an. Damit erreicht sie etwa 77 % Unabhängigkeit vom Stromversorger und spart bei einem Strompreis von 32 Cent jährlich 1.232 € Stromkosten ein.

Effizientes Heizen mit Photovoltaik I Vattenfall

Wie die Photovoltaik arbeitet auch die Solarthermie mit Sonnenenergie. Im Gegensatz zur Photovoltaik wird diese nicht für die Stromerzeugung genutzt, sondern direkt in Wärme für die Produktion von

Energiespeicher Photovoltaikanlagen

Was ist von den Newcomern mit Salzwasser, Ein Energiespeicher ist dann wirtschaftlich, wenn er mehr Stromkosten einspart als seine Anschaffung gekostet hat. Die gute Nachricht: Kleine Speichersysteme bis 10 kWh kosteten 2020 etwa 40 % weniger als 2016. Photovoltaik Wechselrichter; Photovoltaik Stromzähler; Energiespeicher

Wechselrichter: Kaufberatung und Marktübersicht

Leerlaufverlust: Wechselrichter verbrauchen auch dann Strom, wenn die Photovoltaik-Anlage keinen produziert – etwa in der Nacht. Zwar nicht viel, aber trotzdem sollte dieser sogenannte Leerlaufverlust möglichst gering sein. Garantie: Wechselrichter halten leider nicht so lange wie die gesamte PV-Anlage. Ein Austausch sollte schon bei der

Wärmepumpe mit Photovoltaik: Die ideale

Mit SolarEdge Home haben Sie etwa die Möglichkeit, die Wärmepumpe genau dann in automatisch in Betrieb zu setzen, wenn ein Überschuss an Solarstrom zur Verfügung steht. Die langfristige Vision: Im Smart Home arbeiten die PV

Stromspeicher für Photovoltaik – ein Leitfaden | Klimaworld

Stromspeicher für Photovoltaik: Alles, was Sie wissen müssen . Wer seinen Strombedarf zu einem möglichst großen Anteil mit selbstproduziertem Solarstrom decken möchte, der wird um die Installation eines Stromspeichers nicht herumkommen. Dieses Gerät bietet die Möglichkeit, erzeugten Überschuss zwischenzuspeichern und darauf zurückzugreifen, wenn

Top 20 Wechselrichter-Hersteller (Welt & Deutschland)

Besonders empfehlenswert sind die RCT-Power-Wechselrichter in Kombination mit einem passenden Speicher. #14 SolarMax. 2015. Deutschland, Burgau. 1 kW - 110 kW Autarco wurde im Jahr 2011 gegründet und ist ein mittelgroßer Photovoltaik-Hersteller mit Sitz in den Niederlanden.

Wärmepumpe mit Photovoltaik und Speicher kombinieren

Dann sollten Sie eine Wärmepumpe mit Photovoltaik und Speicher kombinieren: Die Wärmepumpe versorgt Ihr Haus mit Warmwasser und Heizenergie, die Photovoltaik-Anlage

Batterie-Wechselrichter

KOSTAL Batterie-Wechselrichter Reine Batterie-Wechselrichter lohnen sich insbesondere für diejenigen, die bereits eine Photovoltaikanlage besitzen oder unabhängig von der PV-Anlage ein Speichersystem errichten wollen. Sie werden einfach parallel zu der PV-Anlage an das AC-Netz angebunden, die Verteilung mit dem KOSTAL Smart Energy Meter ergänzt.

Photovoltaik und Heizen mit Heizstab

DC-gekoppelte PV-Heizanlage mit Heizstab. DC-gekoppelte Systeme sind netzautark und machen Komponenten wie Wechselrichter nebst Verteilsystem und Stromzähler überflüssig.Ein in den Pufferspeicher eingebauter Heizstab arbeitet direkt mit dem Gleichstrom der PV-Anlage.Mit einem DC-gekoppelten System wird die gesamte selbst erzeugte Energie

Energiespeicher

Mit Energiespeicher können jegliche Formen von Speichern gemeint sein, die Energie zwischenspeichern können. Das können Stromspeicher, Wärmespeicher, aber auch Gas- oder Ölspeicher sein. Auch Pumpspeicherkraftwerke sind Energiespeicher. Ein Energiespeicher muss Energie aufnehmen, Energie speichern und Energie wieder abgeben können.

Photovoltaik mit Speicher & Wechselrichter im Set

Photovoltaik mit Speicher & Wechselrichter im Set Speicher-Wechselrichter-Sets erlauben als Komplettangebot, ein energieeffizientes Zuhause zu schaffen. Im Set enthalten sind ein Wechselrichter, ein Stromspeicher und das passende Zubehör. Die hochwertigen Komponenten in unseren Sets sind perfekt aufeinander abgestimmt.

Wechselrichter-Arten: PV-, Batterie

Für eine Photovoltaikanlage mit Energiespeicher wird zusätzlich ein bidirektionaler Batterie-Wechselrichter oder -Umrichter benötigt. Dieser ist dafür zuständig, die überschüssige Energie in den Stromspeicher zu

Batteriespeicher nachrüsten mit Victron Multiplus

Danach kommen die Verbraucher und der Solaredge Wechselrichter parallel angeschlossen. Panasonic 7kW Wärmepumpe "Jeisha" im Altbau mit Heizkörper. 2. Cipi68. Beiträge 31 PV-Anlage in kWp 7,6 Information Betreiber. 13. Mai 2023 #5; Ganz herzlichen Dank, jetzt bin ich beruhigt. Die Batterie habe ich noch nicht hier, da wird das Kabel

Wie sinnvoll ist Warmwasser mit Photovoltaik und

Ein Heizstab mit Photovoltaik ist eine gute Möglichkeit, um den Eigenverbrauch zu erhöhen. Der Einsatz ist besonders vorteilhaft im Sommer. In diesen Monaten ist ausreichend Sonneneinstrahlung vorhanden und das

Speicher-Wechselrichter

Das kann der SMA Sunny Island 6.0H Sehr robuster Speicher-Wechselrichter für Off-grid SystemeHohe Überlastfähigkeit für SpitzenlastenNotstromfähig mit optionaler Umschaltvorrichtung im On-grid BetriebKommunikation via W-LAN und EthernetIdeal zum Nachrüsten bestehender Solaranlagen95,8% maximaler Wirkungsgrad Wechselrichter mit

Energiespeicher Pro und Kontra

Versorgung mit Notstrom. Ein Energiespeicher mit Ersatzstromoption verhindert, im Fall eines Stromausfalls im Dunkeln zu stehen. In „notstromfähigen" Heimspeichern ist diese Funktion bereits integriert. Ersatz

Photovoltaik-Großhändler – Module, Wechselrichter, Energiespeicher

Wir liefern Komponenten von höchster Qualität – Photovoltaik-Module, Photovoltaik-Wechselrichter, Energiespeichersysteme, Bausysteme, Ladegeräte für Elektroautos, Carports, Wärmepumpen, Klimageräte, Smarthome-Lösungen. Alle Komponenten in unserem Großhandelssortiment stammen von den weltweit führenden Herstellern.

Übersicht Batteriespeicher / Wechselrichter Kompatibilität

Unterstützung und Beratung finden Sie hier: Kundensupport: 0202/70525220 - support@wechselrichter-online - bestellungen@wechselrichter-online - reklamationen@wechselrichter-online - buchhaltung@wechselrichter-online - angebote@wechselrichter-online Sie erreichen uns, jeweils . Montag - Donnerstag von

Blog

Voraus­setzungen bei der Umsetzung: Prio 1: Laden des Batteriespeichers auf min. 80%. Prio 2: Pufferspeicher mit dem Heizstab auf max 75°C erhöhen. Prio 3: Batterie auf 100% laden. Prio 4: Wenn um 5 Uhr Morgens der Puffer < 50°C und die Batterie > 50% dann 1h Heizstab auf max. Backup: Sollte tagsüber zu wenig solarer Ertrag zustande kommen, darf die

Wechselrichter: Funktionsweise, Arten & Wirkungsgrad ☀

Wechselrichter-Kosten & ihr Anteil an den Anlagenkosten Die tatsächlichen Kosten für den Wechselrichter hängen von der Qualität des Geräts sowie von der benötigten Leistung ab. Wechselrichter haben aktuell eine Lebensdauer von 14 bis 16 Jahren - meistens also nicht so lange wie die Anlage selbst, sodass mit einem Ersatz des Geräts während der

Wärmepumpe mit PV verbinden: Was muss ich beachten?

PV-Eigennutzungsanteil steigt: Mit einer Wärmepumpe können Sie deutlich mehr von ihrem PV-Strom direkt selbst nutzen. Das lohnt sich finanziell mehr, als den Strom

GoodWe Kombipaket Wechselrichter GW6.5KN-ET

Kombipaket mit 6,5 kW GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET-Plus+ (16A) GW6.5KN-ET & GoodWe Lynx Home F Plus+ 6,6 kWh Energiespeicher LX F6.6-H günstig kaufen

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Die vollständigen Photovoltaik-Systeme von ACTEC mit integriertem Energiespeicher bieten die Möglichkeit, die von der Sonne erzeugte Energie optimal zu nutzen. Der eingebaute Speicher nimmt überschüssige elektrische Energie auf und hält sie für Zeiträume bereit, in denen die Sonne nicht ausreichend scheint oder wenn es dunkel ist.

Wärmepumpe mit Photovoltaik | Buderus

Die Kommunikation zwischen Heizung und PV-Anlage muss stimmen. Buderus Wärmepumpen können über die Smart Grid ready-Schnittstelle flexibel auf den PV-Überschuss reagieren. Heizen mit Photovoltaik wird möglich, indem die

Wärmepumpe & Photovoltaik kombinieren

Ein Energiemanager vernetzt Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage digital und kommuniziert zwischen der Wärmepumpen-Steuerung und dem Wechselrichter der PV-Anlage. So würde typischerweise dann der überschüssige

Mit Solarstrom heizen » Eigenheim | SMA Solar

Die Basis: Ihre SMA Home Energy Solution mit Solaranlage, SMA Wechselrichter Sunny Tripower oder Sunny Boy mit SMA ShadeFix, SMA Batterie-Wechselrichter Sunny Boy Storage (optional) und Batterie (optional)

Stromspeicher nachrüsten bei bestehender PV-Anlage

Eine alternative Lösung bieten sogenannte Hybrid-Wechselrichter, die Solarstrom mit Hilfe einer internen oder externen Batterie zwischenspeichern können. Das heißt, hier sind PV- und Batterie-Wechselrichter in einem Gerät vereint. Das erleichtert auch das Nachrüsten mit einem DC-seitig eingebauten Speicher.

Pufferspeicher mit Photovoltaik Heizen: Ihr Guide zur effizienten

3/6 Die Vorteile von Photovoltaik-gespeisten Pufferspeichern . Die Sonne als Energiequelle zu nutzen, hat zahlreiche Vorteile für die Heiztechnik. Photovoltaik-gespeiste Pufferspeicher sind eine clevere Lösung, um Energieeffizienz zu steigern und Heizkosten zu senken. Indem überschüssige Energie aus Solarzellen gespeichert wird, kann das Haus

Wärmepumpe mit Photovoltaik kombinieren: Sinnvoll

Wärmepumpe mit Photovoltaik kombinieren: Das müssen Sie wissen Das Signal kann entweder vom Wechselrichter kommen oder über einen Smart-Meter, dass eine deutliche Steigerung des Eigenverbrauchs

Wärmepumpe mit Photovoltaik betreiben

Kombinieren Sie eine Viessmann Wärmepumpe mit Photovoltaik, werden Sie unabhängiger von Versorgern und reduzieren Sie Stromkosten. Heizkörper austauschen; Infos & Tipps zum Kauf. Die Photovoltaik-Pakete umfassen neben den Modulen auch Montagesystem und Wechselrichter. Letzterer wandelt den von der PV-Anlage produzierten Gleichstrom

Heizen mit Photovoltaik und Heizstab | EnBW

Es gibt zwei verschiedene Arten, einen Stromspeicher mit einer PV-Anlage zu verbinden: Beim sogenannten AC-gekoppelten System (Alternating Curent, englische Bezeichnung für

Heizen mit Photovoltaik: Wärmepumpe, Heizstab

Anfänglich wurden PV-Anlagen ausschließlich genutzt, um Solarstrom zu erzeugen, diesen ins öffentliche Netz einzuspeisen und dafür eine Einspeisevergütung zu vedienen.Doch mittlerweile sinkt die

Der Wechselrichter Test 2024: Kostal, SMA, etc.

Wechselrichter ohne Trafo haben einen Wirkungsgrad von etwa 98 %, während Wechselrichter mit Trafo etwa 96 % Wirkungsgrad erreichen. Zum Vergleich sollte man nach Möglichkeit den europäischen Wirkungsgrad heranziehen, denn der europäische Wirkungsgrad ist realistischer als der ideale Wirkungsgrad, da er auch standorttypische

Wärmepumpe mit Photovoltaik: Heizen mit Solar

PV-Anlage mit Wechselrichter, Sunny Home Manager 2.0, Wärmepumpe (aktuell unterstützen Wärmepumpen von Stiebel Eltron und Tecalor das SEMP-Protokoll), optional Pufferspeicher. Vorteile. Aktive

Photovoltaik mit Notstromfunktion – so geht''s

Photovoltaik mit Notstromfunktion – Das Wichtigste in Kürze Diese Batterie dient als Energiespeicher, der überschüssigen Solarstrom aufnimmt und bei Bedarf abgibt, insbesondere während eines Stromausfalls. Die Integration der Batterie erfordert spezielle Wechselrichter und Steuerungssysteme, um den Stromfluss zu regeln und die

Huawei PV-Paket mit Batteriespeichersystem LUNA2000 5 kWh

Huawei SUN2000-12K-MB0 dreiphasiger Hybrid-Wechselrichter - für Photovoltaiksysteme. Die neue MB0 Serie schließt mit Leistungsklassen von 12 bis 25 kW nahtlos an die kleine M1-Serie an. Bewährte Features wie integrierter Überspannungsschutz, Lichtbogenerkennung und Kompatibilität mit den hauseigenen Huawei Optimierern sind natürlich dabei.

Vorheriger Artikel:Energiespeichermethode des elektromagnetischen FeldesNächster Artikel:Wie speichert eine elektrische Heizfolie Energie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap