Deutsche Fabrik zur Verarbeitung von Energiespeicherboxen aus reinem Aluminium

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Aus dem Sekundär-Aluminium, welches aus Müll und Schrott gewonnen wurde, können wieder neue Produkte entstehen (. 2.3). Für das Recycling von Aluminium wird nur rund 5% der Energie benötigt, die zur Gewinnung von Primär-Aluminium notwendig wäre.

Welche Metalle eignen sich als Energiespeicher?

Dabei sollen quantenbasierte hochsensitive Sensoren für eine wesentlich genauere Überwachung der Betriebsparameter der einzelnen Batteriezellen sorgen, als bislang üblich war. Neben Aluminium gibt es aber auch andere reaktive Metalle, die sich gut als Energiespeicher eignen. Silizium, Magnesium, Titan oder Natrium kommen da in Frage.

Was ist eine Aluminium-Ionen-Batterie?

Ausgangspunkt hierfür ist die Zellchemie der Aluminium-Ionen-Batterie (AIB). Dabei wird auf kritische Rohstoffe verzichtet und mit kostengünstigen, nichtentflammbaren Materialien gearbeitet. Aluminium ist nach Sauerstoff und Silizium das dritthäufigste Element in der Erdkruste.

Welche Anforderungen müssen Energiespeicher erfüllen?

Aber die Energiespeicher der nahen Zukunft müssen eine Reihe von Anforderungen erfüllen. Sie müssen zum Beispiel nachhaltige Zellkonzepte aufweisen, auf kritische Rohstoffe wie Lithium, Nickel, Kobalt oder Blei verzichten, sicher und relativ kostengünstig sein und die Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft erfüllen.

Was ist ein effizienter Batteriespeicher?

Effiziente Batteriespeicher sind ein Baustein, um die Energie dann speichern zu können, wenn sie erzeugt wird und sie dann abzugeben, wenn sie benötigt wird und das im besten Fall natürlich mit möglichst geringem Verlust. Im Moment sind Lithium-Ionen-Batterien weltweit das Speichermedium der ersten Wahl, weil sie eine Reihe von Vorteilen bieten.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Recyclingprozess von Aluminium

Aus dem Sekundär-Aluminium, welches aus Müll und Schrott gewonnen wurde, können wieder neue Produkte entstehen (. 2.3). Für das Recycling von Aluminium wird nur rund 5% der Energie benötigt, die zur Gewinnung von Primär-Aluminium notwendig wäre.

Energieeinsatz in der aluminium-verarbeitenden Industrie | GUSS

In der Hütte entstehen zur Herstellung und Verarbeitung von Aluminium – ob fest oder flüssig – beträchtliche Energiemengen. Bei Verwendung von Flüssigaluminium muss in der Hütte zum Vorheizen der Transportbehälter und in der Gießerei zum Warmhalten der Schmelze zusätzlich Energie aufgewendet werden (Bild 5).

Herstellung und Verarbeitung

Gussprodukte aus Aluminium werden je nach Anforderung in unterschiedlichen Verfahren hergestellt. Sie zeichnen sich durch große Gewichtseinsparung und saubere, glatte Oberflächen aus. Aluminium lässt sich in kaltem Zustand sehr gut plastisch verformen. Grundsätzlich kann Aluminium mit allen spanenden Verfahren bearbeitet werden.

Aluminium als Speicher für elektrische Energie aus Wind, Wasser

Hohe Energiedichte und geringe Kosten für Aluminium als Energiespeicher. Aluminium als chemischer Energiespeicher könnte die Energie über Monate oder gar Jahre

Von Bauxit zum Aluminium

Von Christine Vogel und Marcel Weiland Hall-HéroultProzess (Schmelzflusselektrolyse) Funktionsweise: Eine Gemisch aus 80-90% Kryolith(T s 1000°C) und max. 20% Al 2 O 3 (T s 2045°C) wodurch der Schmelzpunkt auf ca. 950 °C gesenkt wird. Es bildet sich ein Eutektikum. Durch das Anlegen von bis zu 200kA-300kA wird Al 2 O 3 in Aluminium zerlegt

Nachhaltiges Wunder: Sekundäraluminium und die Zukunft des Aluminium

Aluminium ist das dritthäufigste Element und das häufigste Metall in der Erdkruste. Es ist bekannt für seine Leichtigkeit, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was es zu einem idealen Material für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Die Herstellung von Aluminium ist jedoch energieintensiv, was die Bedeutung des Recyclings dieses Metalls unterstreicht, um

Günstige Carports direkt vom Hersteller aus Deutschland

Carport aus Holz, Aluminium, Stahl ️ Fertiggarage ️ Terrassendach ️ vom Fachmann ️ günstiger Preis ️ Trusted Shops zertifiziert Leimholz oder Aluminium mit einem Dach in PVC, Polycarbonat oder Echtglas. Zu den Terassenüberdachungen. Fertiggarage. Günstige DUROBOX Fertiggaragen aus Stahl mit robustem Putz und Markentoren von

Aluminium als EE-Speicher?

Im Labor haben die Projektpartner aus Island bereits gezeigt, dass sich elektrische Energie aus Erneuerbaren Quellen auch ohne Emissionen von Treibhausgasen

Aluminium im Automobilbau

Vor- und Nachteile von Autos mit einem hohen Aluminium Anteil – Aufbauend auf den Bericht, ob Elektroautos wirklich nachhaltig sind, geht der Trend im Automobilbau zur Aluminium Karosserie und einem Aluminium Fahrwerk nn Aluminium bietet einen Gewichtsvorteil. Der neue Land Rover Discovery wird 480 Kilogramm weniger wiegen.

Statistik

Herstellung, Verarbeitung und Einsatz von Aluminium ist ein international geprägter Prozess. Angefangen beim au des Rohstoffes bis hin zur Verarbeitung in Form von Getränkeverpackungen oder Auto-Karosserien. Aluminium vereint Kompetenzen aus vielen Erdteilen für einen multifunktionalen Werkstoff mit hervorragender Nachhaltigkeit.

Herstellung von Aluminiumblechen: Vom Gießen bis zur

Es gibt zwei Verfahren zur Herstellung von Blechen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen: das Blockverfahren und das Bandverfahren. Für Barren aus reinem Aluminium und niedrig legierten Aluminiumlegierungen liegt die Erhitzungstemperatur bei 500℃ oder höher; für Barren aus harten Aluminiumlegierungen liegt sie bei 390-430℃ und für

Deutsche Aluminiumindustrie in der Krise

Vor allem in der Primärerzeugung fiel das Minus besonders deutlich aus. Nach einem Minus von mehr als 30 Prozent im Vorjahr sank die Produktion in den deutschen Hütten 2023 um weitere 45 Prozent

Aluminium Preise, Vorkommen, Gewinnung und Verwendung

1886 wurde unabhängig voneinander durch Charles Martin Hall und Paul Héroult das nach ihnen benannte Elektrolyseverfahren zur Herstellung von Aluminium entwickelt: der Hall-Héroult-Prozess. 1889 entwickelte Carl Josef Bayer das nach ihm benannte Bayer-Verfahren zur Isolierung von reinem Aluminiumoxid aus Bauxiten.

Flexible Aluminiumelektrolyse by TRIMET

Um die energieintensive Aluminiumproduktion nachhaltiger zu gestalten, hat der Aluminiumhersteller TRIMET einen Weg gefunden, den Herstellungsprozess zu flexibilisieren

Die besten Legierungen bei der Verarbeitung von Aluminium

Die Verarbeitung von Aluminium erfolgt dank der Verwendung verschiedener Legierungen je nach dem, was man verwirklichen möchte. die zur Verfügung stehenden verschiedenen Legierungen sind sehr zahlreich und jede ist für eine unterschiedliche Verwendung angezeigt. sie bestehen aus fast vollständig reinem Aluminium, in Prozentsätzen

Hall-Héroult-Prozess

Der Hall-Héroult-Prozess ist ein Verfahren zur Herstellung reinen Aluminiums aus Aluminiumoxid.Das aus dem Bayer-Verfahren gewonnene Ausgangsmaterial Aluminiumoxid wird in Kryolith gelöst und dann das reine Aluminium per Schmelzflusselektrolyse dargestellt.. Geschichte. 1886 haben Charles Martin Hall und Paul Héroult dieses Verfahren etwa

Eloxiertes Aluminium 101: Antworten auf 10 wichtige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Eloxieren von Aluminium, die Ihnen bei der Entscheidung, ob dieses Verfahren für Sie das Richtige ist, helfen werden. Wärmeableitung ergibt sich aus einer verbesserten Konvektion und einem erhöhten Emissionsvermögen. Konvektion bedeutet Wärmeübertragung zwischen einer

Aluminium

2.0 Das Schweissen von Aluminium und seinen Legierungen. Durch die Elektronenemission aus dem Schweissbad zur Drahtelektrode wird die Oxidhaut aufgerissen. Die Schichtdicken liegen werkstoffabhängig in einem Bereich von 25 bis 150 my. An das Aussehen dieser zumeist grau bis braun gefärbten Oxidschichten werden keine Ansprüche gestellt.

Aluminium – Verwendung, Herstellung, Eigenschaften

Der Begriff Sekundäraluminium bezieht sich auf recyceltes Aluminium, das aus verschiedenen Formen von Aluminiumschrott stammt. Dazu zählen typischerweise Produktionsreste, Abfälle und veraltete Produkte. Der

So will die Aluminiumbranche nachhaltiger werden

Rohstoffe werden immer teurer. Das gilt auch für Aluminium. Ende August lag die Notierung für eine Tonne Aluminium an der Londoner Börse bei bis zu 2.726 US-Dollar – ein 10-Jahreshoch.

Aluminium – Werkstoff mit besonderen Eigenschaften

Aluminium gehört zu den Leichtmetallen (Dichte unter 5 kg/dm 3) mit einer Dichte von 2,7 kg/dm 3, einem Schmelzpunkt von 660,2 °C und einer elektrischen Leitfähigkeit von 27,7 Sm/mm 2 (bzw.: m/(W mm 2). Reines Aluminium erreicht eine Zugfestigkeit von bis zu 50 MPa, eine 0,2-Dehngrenze von bis zu 25 MPa und eine Bruchdehnung von maximal 45 %; damit liegen die

Photovoltaik und Windkraft in Aluminium langfristig speichern und

Die Vision: Gebäude künftig mit Aluminium heizen, in dem Energie aus Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft gespeichert wurde. An dem Forschungsprojekt «Reveal»

Rohstoff-Welt » Wissen » Aluminium (Aluminum)

Dem deutschen Chemiker Friedrich Wöhler gelang die Herstellung von reinem Aluminium in Pulverform im Jahr 1827, welches damals teuer war als Gold. Neben der Primärgewinnung von Aluminium aus Bauxit ist das Recycling von Aluminiumabfall ein wichtiger Faktor auf der Angebotsseite.

Forschungsprojekt untersucht Aluminium als Energiespeicher

ƒÿ €ªªªêÿ^—"´ DgFw¨šª-¾XDxufVdUNWVå«Èªz3ó ÔLÅÌ4]MUSUÌÝÜã9À;Üßõ Ì¥.ïöNsêÓäéöî7©þÿœ kI''îѦ J"''ÈHd$ :m-22²åÈ

Gewinnung und Herstellung von Aluminium

Das liegt vor allem in der hohen Bindungsenergie von Aluminium und seiner Dreiwertigkeit begründet. Der Energieeinsatz für ein Kilogramm Roh-Aluminium beträgt demnach 12,9 bis 17,7 kWh. Die Herstellung von Aluminium ist deshalb ausschließlich in Reichweite von preiswert zur Verfügung stehenden Elektroenergieressourcen wirtschaftlich.

Deutsche Aluminiumindustrie durch Energiekrise

Die Produktion von Aluminium in Deutschland ist im zweiten Quartal 2022 teils deutlich gesunken. Deutsche Aluminiumindustrie durch Energiekrise bedroht Mit einem Rückgang von 23 Prozent

Deutsche Aluminium-Allianz: Für eine wettbewerbsfähige und

Mit über 62.000 Beschäftigten und einem Umsatz von über 24 Milliarden Euro im Jahr 2023 ist die Branche ein bedeutender Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor. Aluminium ist ein unverzichtbarer Werkstoff für zahlreiche Branchen, darunter Verkehr, Bauwesen, Verpackung und Elektrotechnik – ohne Aluminium sind viele Net-Zero-Technologien undenkbar.

TU Freiberg stellt Aluminium-Batterie mit selbst entwickeltem

Bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung einer Aluminium-Batterie meldet die TU Bergakademie Freiberg. Das Forschungsteam hatte es sich zur Aufgabe gemacht, einen

Batterien aus Aluminium statt Lithium

Batterien sind ein Schlüsselelement zur Speicherung von regenerativ erzeugtem Strom und Elektromobilität. In einem Forschungsprojekt des ZSW werden umweltfreundliche

Neue Batterien aus Aluminium: Günstig und ressourcenschonend

Das deutsche Verbundvorhaben INNOBAT entwickelt neuartige leistungsstarke und ressourcenschonende elektrische Batteriespeicher auf Grundlage der Zellchemie vom

Ein Leitfaden zum Eloxieren von Aluminium | RapidDirect

Das Eloxieren von Aluminium ist ein auf Aluminiumlegierungen zugeschnittenes Eloxierungsverfahren. Es handelt sich um einen elektrochemischen Prozess, bei dem ein Aluminiumteil mit einer Schicht aus

Die Fabrik als Stromspeicher – DW – 16.03.2020

Hier wird Aluminium durch Elektrolyse aus Tonerde gewonnen: Um die feste Verbindung des Aluminiumoxids auseinanderzureißen, wird es in einem Chemikalienbad

Aluminium Im Formenbau

Das wichtigste Werkzeug zur Herstellung von Kunststoffteilen ist die Form, sie besteht immer aus mindestens zwei Teilen, dem Formober- und Formunterteil (oder -hälfte). In einem oder auch beiden Formhälften befindet sich das Formnest (auch als Kavität oder Negativform bezeichnet), in das der Kunststoff eingebracht wird und in dem nach dem Aushärten das gewünschte Bauteil

Gewinnung von Aluminium

Neben der Hüttenproduktion von Aluminium hat sich der Recyclingsektor zu einer gleichwertigen Rohstoffquelle entwickelt. Die Erzeugung von Aluminium aus Aluminiumschrott (Sekundäraluminium) erfordert nur etwa 5% der Energie, die für die Gewinnung von Aluminium aus Bauxit (Primäraluminium) erforderlich ist.

Arten von Aluminium: Eigenschaften, Vorteile und Anwendungen

Aluminium 7075 Komponenten aus Aluminium 7075. Die Hauptlegierungsbestandteile der 7075-Legierung sind Kupfer und Zink. 7075-Aluminium ist Teil der 7xxx-Serie, die auf Zink als Hauptlegierungselement und hohe Zugfestigkeit hinweist. Es besteht zu 90 % aus Aluminium, 5.6 % Zink, 2.5 % Mangan, 1.6 % Kupfer und 0.23 % Mangan.

Schweißverfahren in der Aluminium-Verarbeitung

Aluminium-Verarbeitung. Bei der Verarbeitung von Aluminium sind Kenntnisse zur Werkstoffkunde Grundvoraussetzung. Eine Eigenschaft von Aluminium ist, dass dieses Metall bei Kontakt mit Sauerstoff sofort eine Aluminiumoxidschicht bildet. Aluminiumoxid besitzt mit 2050 °C eine viel höhere Schmelztemperatur als Aluminium mit 660 °C.

News & Pressemeldungen zu WMF Produkte aus deutscher

In Riedlingen entstehen Töpfe, Pfannen und Kochschüsseln aus Fusiontec – einem revolutionären Material für Kochgeschirr. Ambitionierte Experten aus Forschung, Produktentwicklung und Produktion im süddeutschen Riedlingen arbeiteten unermüdlich daran, einen neuen Werkstoff zu entwickeln, der die wichtigsten Vorteile aller bekannter Materialen für

A-STEAM: Aluminium als Schlüssel zur Energiespeicherung und

Das „A-STEAM"-Projekt setzt hier an, indem es nicht Wasserstoff selbst, sondern Aluminium als Energieträger transportiert, um Wasserstoff vor Ort bedarfsgerecht zu

Aluminiumlegierung: Typen, Eigenschaften und

Aluminiumlegierung ist eine Metallart, die üblicherweise zwei oder mehr Elemente enthält, beispielsweise Chrom, Kupfer, Magnesium, Mangan, Silizium, Zink und andere Elemente. Als Basismetall dient reines

Vorheriger Artikel:Perspektiven des deutschen internationalen EnergiespeicherbereichsNächster Artikel:Rechtliche Risiken in der Energiespeicherbranche

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap