Scherelastischer Speichermodul

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die durchschnittlichen Kaufpreise von Heimspeichern sind in den letzten Jahren immer weiter günstiger und somit immer wirtschaftlicher geworden.Die meisten PV-Anlagen werden deshalb heute mit Stromspeicher gekauft.Sinkende Speicher-Preise führen zudem dazu, dass man sich größere Batteriekapazitäten kauft.; Preise für Lithium-Ionen-Speicher sind aktuell von über

Was ist der Unterschied zwischen einem Speichermodul und einem Verlustmodul?

Das Speichermodul G` beschreibt die Energie, welche nach ausüben einer Kraft in der Probe gespeichert wird und nach Entlastung wieder aus der Probe gewonnen werden kann. Das Verlustmodul G`` beschreibt hingegen den viskosen Anteil eines Materials.

Was ist eine Scherbelastung?

Bei einer Scherbelastung kommt es zu einer Formänderung. . 4.1. zeigt die Arten der Belastung im Vergleich. Ist die Verformung reversibel, das heißt kehrt der Körper nach Wegnahme der Belastung zu seinen ursprünglichen Abmessungen und zu seinem thermodynamischen Anfangszustand zurück, spricht man von elastischem Verhalten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Schubmodul und einer Viskosität?

Im Falle des Schubmoduls lauten diese: Im Falle der Viskosität: Untersucht man einen Körper in einem Scher-Oszillationstest durch Variation der Oszillationsfrequenz f (engl. frequency sweep), erhält man die elastischen und viskosen Stoffgrößen als frequenzabhängige Größen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Scherrate und einer Schubspannung?

Die Scherrate und die Schubspannung sind überall im Spalt gleich. Beim Platte-Platte-System hingegen ist die Scherbelastung des Fluids nicht überall gleich groß, sie ist am äußeren Rand (r = R) größer als weiter innen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Scherwinkel und einer Schubkraft?

Scherwinkel (Einheit: rad): Winkel der Deformation, den ein Material bei einer Scherbeanspruchung zeigt. Synonym verwendete Bezeichnungen: Schubkraft (Einheit: N): Die tangential an einer Fläche angreifende Kraft. Synonym verwendete Bezeichnungen: Schubspannung τ (Einheit: N ⋅ m ‐2). Der Quotient aus Schubkraft und Fläche.

Was ist eine scherinduzierte Umstrukturierung?

Nach Windhab findet bei der Scherung von Schokolade mit zunehmender Scherrate eine scherinduzierte Umstrukturierung statt. Diese Umstrukturierung äußert sich einem Übergang von einer Anfangsviskosität (Ruhestruktur) bis hin zu einem Punkt maximaler Umstrukturierung, der durch eine Gleichgewichtsviskosität η∞ gekennzeichnet ist (vgl. . 4.22).

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Stromspeicher-Preis 5 kWh-50 kWh: Vergleich 2024

Die durchschnittlichen Kaufpreise von Heimspeichern sind in den letzten Jahren immer weiter günstiger und somit immer wirtschaftlicher geworden.Die meisten PV-Anlagen werden deshalb heute mit Stromspeicher gekauft.Sinkende Speicher-Preise führen zudem dazu, dass man sich größere Batteriekapazitäten kauft.; Preise für Lithium-Ionen-Speicher sind aktuell von über

LUNA2000-5-10-15-S0 Spezifikationen| FusionSolar

Technische Spezifikationen und relevanten Sicherheitserklärungen für die LUNA2000-5-10-15-S0 von Huawei FusionSolar. Hier mehr erfahren.

E3/DC Speicher

E3/DC Speicher Die E3/DC Speicher-Systeme sind perfekt für höhere Verbräuche und hohe Leistungen geeignet. Der integrierte Wechselrichter ist variabel einse

Dynamische Modellierung eines Zellmoduls für

Dynamische Modellierung eines Zellmoduls für Energiespeichersysteme Masterarbeit Luis Acosta Falcón | 2653167 Systemzuverlässigkeit und Maschinenakustik SzM

Polymere II

wobei der Speichermodul (in Phase mit, Energiespeicherung), gegeben durch und der Verlustmodul (in Phase mit, Energiedissipa-tion), gegeben durch . Die Phasenverschiebung

Arbeitsspeicher auslesen: Welchen RAM habe ich?

Wenn ihr euren PC aufrüsten möchtet oder festgestellt habt, dass ein RAM-Modul im Rechner defekt ist, müsst ihr vor dem Einbau erst einmal..

Luft/Wasser-Wärmepumpen (Luftwärmepumpe) | Mitsubishi Electric

Zubadan Inverter mit Hydromodul oder Speichermodul 200 L / 300 L (Heizen/Kühlen) Wärmepumpen-Set. Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung im flexiblen System. Optimal aufeinander abgestimmte Außen- und Innengeräte mit SG-Ready-Zertifizierung und höchster ErP-Effizienzklasse A

HUAWEI LUNA2000-7-E1 (7kWh Speichermodul)

Sie ist mit allen HUAWEI SUN2000 L1, M1 und MB0 Wechselrichtern kompatibel. Über die separat erhältliche Huawei Backup-Box ist eine Notstrom-Funktion auf einer Phasen möglich. Bei den LUNA2000 Speicherpaketen sind in jedem Speichermodul Energieoptimierer bereits integriert. Somit können weitere Module zeitlich unabhängig nachgerüstet werden.

Balkonkraftwerk Speicher: Test, Kosten & Rentabilität

Bei Yuma gibt es aktuell zahlreiche preiswerte Balkonkraftwerk Speicher Bundles, darunter mit Zendure, EcoFlow und Anker. Wir empfehlen das Yuma Flat 1980 Watt mit der Anker Solix Solarbank 2 Pro.Hier kommen 4x bifaziale 495 Watt Solarmodule zum Einsatz und ein 1,6 kWh Speicher mit optionalen Erweiterungsbatterien.

BATTERY-BOX PREMIUM HVS / HVM

TECHNISCHE PARAMETER PREMIUM HVS / HVM HVS 5.1 HVS 7.7 HVS 10.2 HVS 12.8 Batteriemodul HVS (2,56 kWh, 102,4 V, 38 kg) Anzahl Batteriemodule 2 3 4 5 Nutzbare

Verstehen von Speichermodulen: Ein umfassender Leitfaden für

Speichermodule spielen eine entscheidende Rolle für das Funktionieren eines jeden technischen Geräts. Egal, ob es sich um ein Smartphone, einen Laptop oder eine Spielkonsole handelt, diese Module sorgen dafür, dass unsere Geräte Daten schnell und effizient speichern und abrufen können diesem umfassenden Leitfaden werden wir die

Diss Seidel 090304

sollte ein Speichermodul G'' um 800 Pa, für die viskoelastischen Eigenschaften ein Verlustfaktor tan δ von 0,04 bis 0,2, für die Scherviskosität ein Wert von 100 Pa⋅s und für die

Rheologische Eigenschaften

In diesem Falle ist der Speichermodul G ′ null und der Verlustmodul G ″ bestimmt den komplexen Schubmodul: G ∗ = 0 + G″. Viele reale Materialien wie Lebensmittel

15 Viskoelastische Eigenschaften von Elastomeren

Der Mittelwert E kann nun mit dem Speichermodul verknüpft werden, denn es gilt: 2 0 1 2 EG cH. (15.26) Der Realteil des G-Moduls berechnet sich also aus . 15.7 Rheologische Modelle 243 2

Solarspeicher im Test: Die besten Modelle und Wechselrichter 2024

Zum vierten Mal in Folge konnte der Power Storage DC 10.0 von RCT Power in der größeren Leistungsklasse bei den Forschern den ersten Platz ergattern. Mit einer SPI von 96,4 Prozent ist er damit auch der effizienteste Stromspeicher des Tests. Ist er gerade mal lieferbar, erhalten Sie den Wechselrichter ab 3.100 Euro.

Sony Speichermodul

Sony Speichermodul - Set *IJ1001M* 1,2 kWh von SONY für 1.139,00 € günstig kaufen bei Sonnenshop Solaranlage kaufen Energiespeicher kaufen Sony Speicher *Modul - IJ1001M* 1,2 kWh ***Set mit Zubehör für den Anschluss*** Energiespeicher mit Sonys

BYD B-Box HVS 2,56 kWh Speichermodul

Das Speichermodul lässt sich mittels praktischer Steckvorrichtung einfach selbst erweitern. Damit die Garantie nicht erlischt, empfehlen wir die Nachrüstung durch Fachpersonal durchzuführen zu lassen. Technische Daten: B-Box HVS 2.56

Komplexer Schubmodul – Wikipedia

Allgemein hat der komplexe Schubmodul die Form einer komplexen Zahl: = ′ + ″ mit dem Speichermodul ′ (), der für den elastischen Anteil steht. Er ist proportional zu dem Anteil der Deformationsenergie, der im Material gespeichert wird und nach Entlastung wieder aus dem Material gewonnen werden kann.; dem Verlustmodul ″ (Imaginärteil), der für den viskosen

BYD Speicher erweitern Anleitung – Wie gelingt das Aufrüsten?

BYD HVS Speicher erweitern Anleitung: Schritt für Schritt erklärt . Schritt 1: Vorbereitungen und Kompatibilität prüfen. Bevor Sie mit der Erweiterung Ihres BYD HVS Speichers beginnen, müssen Sie prüfen, ob Ihr aktuelles System erweiterbar ist nn nicht alle PV-Anlagen oder Wechselrichter sind automatisch kompatibel mit Speichererweiterungen.

MITSUBISHI | Speichermodul EHST20D-YM9DR1 | 200 Liter

MITSUBISHI Speichermodul mit 200 Liter Nennvolumen. Das Heizen mit einer Wärmepumpe bringt Ihnen und Ihrem Eigenheim viele Vorteile. Durch die optimal aufeinander abgestimmten Au ß en- und Innenmodule bietet das Ecodan-System zu jeder Anforderung die passgenaue Lösung.. Das Speichermodul der neuesten Generation mit einem Nenninhalt von 200 Litern ermöglicht

SENEC Home V3 hybrid Installationsanleitung

Seite 1 Dein Leben. Deine Energie. SENEC-Produkte sicher & effektiv installieren! SENEC.Home V3 hybrid / hybrid duo Installationsanleitung Gültig für : SENEC.Home V3 hybrid / hybrid duo Seriennummer: DE-V3-H-xxLI10-xxxxx / DE-V3-HD-xxLI10-xxxxx Gültig in: Deutschland Dokumentenversion: Veröffentlichungsdatum: 09.10.2019 Dokumentennummer: TD140-057.10

PV-Speicher nachrüsten: Das müssen Sie beachten

Inhaltsverzeichnis. 1 Ist ein Stromspeicher für Ihre PV-Anlage sinnvoll?; 2 Was sind die Voraussetzungen um einen Stromspeicher nachzurüsten?. 2.1 Technische Voraussetzungen:; 2.2 Gesetzliche Voraussetzungen:; 3 Das sollten Sie bei der Auswahl des nachzurüstenden Batteriespeichers beachten; 4 Was kostet es, einen Batteriespeicher

Sungrow SBR Speichermodul 3,2kWh (SMR032-V13) Hochvolt

Sungrow SBR Speichermodul 3,2 kWh (SMR032-V13) Hochvolt LFP Akku. Das Sungrow SBR Speichermodul 3,2 kWh (Modell: SMR032-V13) bietet eine zuverlässige und effiziente Energiespeicherlösung für moderne Solaranlagen sgestattet mit hochmodernen Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Zellen, garantiert dieses Hochvolt-Akku-Modul eine lange Lebensdauer

Vorteile neuer rheologischer Auswertungsmethodik für poly

getestet [31, 32]. Der Speichermodul G´ beschreibt grundsätzlich den elastischen Teil, während der Verlustmodul G´´ Infor-mationen über den viskosen Teil in der Scherströmung liefert. Die

Modelling viscoelastic materials whose storage modulus is

The t 0 parameter of the models of Table 1 is known as relaxation time.The damping function g(t) may be deduced by differentiation of stress relaxation σ(t), such as

Huawei LUNA2000-5-E0 Speichermodul, 5kWh

Preisvergleich für Huawei LUNA2000-5-E0 Speichermodul Produktinfo ⇒ Hinweis: Preise beinhalten tw. 0%-USt.-Steuersätze für AT und DE • Passend für: Huawei LUNA2000 • Batteri Energiespeicher Testberichte Günstig kaufen

Speicher

Das Speichermodul G` beschreibt die Energie, welche nach ausüben einer Kraft in der Probe gespeichert wird und nach Entlastung wieder aus der Probe gewonnen werden kann. Das

Photovoltaik Speicher-Größe berechnen für PV-Anlage

Speicherlösungen für Strom und Photovoltaikanlagen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die optimale Größe eines PV-Speichers ist entscheidend, um den individuellen Energiebedarf zu decken und den Eigenverbrauch zu maximieren.Doch wie berechnet man die richtige Speicher-Größe für Stromspeicher und PV-Anlagen?. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die

Welche Speichermodule es gibt und welche zu meinem System

Wenn von Speichertypen gesprochen wird, handelt es sich dabei meistens um den Speicherchip. Vielleicht kennen Sie Sprüche der Kategorie „Ich verwende 256MB SDRAM.".

FENECON Home 2,2 kWh Speichermodul

Das FENECON Home 2,2 kWh Speichermodul ermöglicht Ihnen die simple Erweiterung der Speicherkapazität Ihres FENECON Homes.Ein Home Batterieturm kann bis zu 10 Module parallel betreiben, für eine nutzbare

Betriebsanleitung

1InformationenzudieserAnleitung 6 HVS&HVMBetriebsanleitung Abschnitte,indenenTätigkeitenbeschrieben werden,dienurvonqualifiziertenPersonen auszuführensind.

Heckert Symphon-E PV-Speicher kaufen

Symphon-E PV-Speicher. Die Bedeutung der Nutzung erneuerbarer Energien in Privathaushalten nimmt stetig zu. Die Heckert Solar Symphon-E Heimspeichersysteme bieten eine innovative Lösung, um überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen effizient zu speichern und bei Bedarf zu nutzen.

Speichermodule (DIP SIMM PS/2 DIMM RIMM)

Dieses Speichermodul hat einen 64 Bit breiten Bus. Prozessoren, die mit 64 Bit auf den Speicher zugreifen, geben sich deshalb auch mit einem Speichermodul zufrieden. Um die Speichertyp-Erkennungsprobleme früherer Speichermodule

Speichermodul – Wikipedia

Ein Speichermodul oder Speicherriegel ist eine kleine Leiterplatte, auf der mehrere Speicherbausteine (Dynamic Random Access Memory in Form von integrierten Schaltkreisen) aufgelötet sind. Speichermodule bilden oder erweitern den Arbeitsspeicher elektronischer Geräte wie Computer oder Drucker und werden dort in speziell dafür vorgesehene Steckplätze gesteckt.

HUAWEI LUNA2000 Speichermodul

HUAWEI liefert passend zum Stromspeicher LUNA2000 ein Speichermodul, mit dem ein bestehender Speicher nachgerüstet werden kann.Das Modul bietet 5 kWh nutzbare Speicherkapazität und kann zeitlich unbegrenzt ergänzt werden. Jedes Speichermodul hat dafür ein eigenes Batterie-Management-System, dass das Modul dediziert betreibt. Wichtiger

Mechanische Eigenschaften | Technologie von Covestro

Wenn der Speichermodul deutlich in den Bereich der Glasübergangstemperatur fällt und dann bis zur finalen Erweichung auf einem mehr oder weniger hohen Level bleibt, handelt es sich um ein Elastomer mit variierendem Vernetzungsgrad oder ein thermoplastisches Elastomer (z. B. ein thermoplastisches Polyurethan), je nachdem, ob bei der finalen Erweichung eine Zersetzung

Tausch des Speichermoduls

Stellen Sie die DIP-Schalter am neuen Speichermodul gemäß der Einstellung des bisherigen Speichermoduls ein. Setzen Sie das neue Speichermodul in den Elektronikdeckel ein. Setzen Sie den Elektronikdeckel auf den Anschlusskasten und schrauben Sie ihn fest. Versorgen Sie das Gerät mit Spannung. Prüfen Sie die Inbetriebnahme des Geräts.

Umfassende thermische Charakterisierung von PTFE – Die

DSC-, DMA- und Rheometer-Messergebnisse: schwarz: DSC; rot: Speichermodul E'' (DMA); grün: Verlustfaktor tan δ (DMA); blau: Phasenwinkel δ (Rotationsrheometer). 6 wird sowohl durch

Mitsubishi ATW Split Speichermodul EHST20D-YM9DR1 200

Das Mitsubishi Ecodan Wärmepumpen-Speichermodul EHST20D-YM9D R1, welches an allen neuen Ecodan und Zubadan Außengeräte mit dem Kältemittel R32 angeschlossen werden können, ist die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen.Speichermodule vereinen innovative Technologie mit einfacher

Vorheriger Artikel:Entwicklungsrichtung und Perspektiven der BatterieenergiespeichertechnologieNächster Artikel:Kostenberechnungsformel der Schwungrad-Energiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap