Gibt es in China und Deutschland eine große Nachfrage nach Energiespeicherbatterien

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Gepäckzubehör wie Reisekissen und Schlafsäcke wird dank des technologischen Fortschritts noch jahrelang im Trend liegen, was bedeutet, dass es viel Raum für Wachstum gibt. Es wäre definitiv eine gute Idee für neue Unternehmer, über Facebook-Anzeigen in dieses Geschäft einzusteigen, wenn sie keinen eigenen Laden eröffnen möchten, aber

Was sind die Vorteile von Großbatteriespeichern?

Sie bieten die Möglichkeit, enorme Energiemengen zu speichern und können durch die Skalierung des modularen Aufbaus an die Bedürfnisse von Kommunen oder Industrieanlagen angepasst werden. Ein Vorteil von Großbatteriespeichern liegt in ihrer Flexibilität und Fähigkeit, unabhängig vom Stromnetz zu operieren.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Implementierung von Großbatteriespeichern?

Eine vielversprechende Zukunft Trotz der vielen ökologischen, technischen und ökonomischen Vorteile von Großbatteriespeichern gibt es neben der Finanzierung weitere große Herausforderungen bei der Implementierung. So sind beispielsweise die Produktion und Entsorgung von Batterien mit Umweltfragen verbunden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Großbatteriespeicher und einem modularen Speicher?

Den Unterschied macht, wie der Name schon verrät, die Größe der Großbatteriespeicher – und die entsprechende Kapazität. Sie bieten die Möglichkeit, enorme Energiemengen zu speichern und können durch die Skalierung des modularen Aufbaus an die Bedürfnisse von Kommunen oder Industrieanlagen angepasst werden.

Welche Zukunft hat die Natrium-Ionen-Batterie?

Im Fokus stehen dabei Fragen zum ökologischen Fußabdruck, der Lebensdauer, der Produktionskosten und der Wirkungsweise von neuen Technologien. Die derzeit größten Chancen auf eine "goldene Zukunft" hat nach Fichtners Meinung die Natrium-Ionen-Batterie.

Wie hoch ist die Nachfrage auf Batterien?

Die Umsätze steigern sich auf über 400 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030. Mit 4.300 GWh entfällt der größte Teil der Nachfrage auf Batterien für Anwendungen in der Mobilität, der Rest auf stationäre Energiespeicher und Batterien für Unterhaltungselektronik.

Wie hoch ist die Speicherkapazität in Deutschland?

Damit wird das Unternehmen nach eigenen Angaben etwa die Hälfte des derzeitigen Speichermarktes in Deutschland zubauen. Diese liegt derzeit bei rund 1,17 Gigawatt. Aktuell werden lediglich etwa 15 Prozent der gesamten Speicherkapazität in Deutschland von zentralen Batteriespeichern abgedeckt, einschließlich der sogenannten „Netzbooster“.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

20 Trendprodukte zum Verkauf mit hoher Nachfrage und

Gepäckzubehör wie Reisekissen und Schlafsäcke wird dank des technologischen Fortschritts noch jahrelang im Trend liegen, was bedeutet, dass es viel Raum für Wachstum gibt. Es wäre definitiv eine gute Idee für neue Unternehmer, über Facebook-Anzeigen in dieses Geschäft einzusteigen, wenn sie keinen eigenen Laden eröffnen möchten, aber

Weltweite Umfrage zu Kaufabsichten: Nachfrage nach

Nach einer Delle im laufenden Jahr deutet sich für das kommende Jahr eine etwas stärkere Nachfrage nach Neuwagen und vor allem nach Elektroautos an. In einer weltweiten Umfrage unter 19.000 Personen, davon 1.000 in Deutschland, gaben 40 Prozent an, in den kommenden zwei Jahren – also bis Mitte 2026 – einen Neuwagen kaufen zu wollen.

Batteriespeicher – großer Bedarf, große Ausbauziele | ENGIE

Laut des aktuellen Netzentwicklungsplans (NEP) wäre in Deutschland je nach künftigem Versorgungszenario allein im Bereich der PV-Batterien ein Zubau auf eine

E-Autos aus China: Welche Modelle gibt es in Deutschland?

Foto: BYD 7 von 17. BYD Tang AWD Technisch basiert das siebensitzige SUV auf dem Han und greift auch auf den Antriebsstrang der E-Limousine zurück. Den Tang gibt es im Übrigen auch als

Studie: Batteriespeicher zentral für Energiewende

Bis 2050 kann der Bestand an Großbatteriespeichern in Deutschland dann sogar bis auf 60 GW bzw. 271 GWh steigen. Der Zubau wird durch die wachsende Nachfrage nach Flexibilität im

Kriegsangst in Deutschland: Große Nachfrage nach

Kriegsangst in Deutschland: Große Nachfrage nach privaten Schutzbunkern mit einer robusten Türverriegelung und ein Luftaustauschsystem, dazu eine Gasfilteranlage, Explosionsschutzventile und

große Nachfrage

Bereits 2002 hat Brasilien begonnen, seine Erfahrungen an andere Länder des Südens weiterzugeben. In vielen Ländern Lateinamerikas, der Karibik, Asiens und Afrikas besteht große Nachfrage nach brasilianischem Know-how zur AIDS-Bekämpfung .. Deutschland hat diese Süd-Süd-Kooperation von Beginn an unterstützt und führt seit mehreren Jahren tri- und

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Es tut sich etwas in Sachen Batteriegroßspeicher in Deutschland: Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünfachen, dabei helfen sollen drei rekordverdächtige Projekte, die wir

Batteriespeicher – großer Bedarf, große Ausbauziele | ENGIE Deutschland

Laut des aktuellen Netzentwicklungsplans (NEP) wäre in Deutschland je nach künftigem Versorgungszenario allein im Bereich der PV-Batterien ein Zubau auf eine Gesamtleistung von bis zu 113,4 Gigawatt erforderlich. Grundsätzlich nehmen die Fachleute an, dass für den deutschen Markt 12 Gigawatt an Speicherleistung durch Pumpspeicherkraftwerke

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

In nachfragearmen Zeiten kann durch die Erneuerbaren Energien ein Überschussangebot erzeugt werden, welches so effizient wie möglich gespeichert werden

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt.

Große Übersicht: Alle China-Autos in Deutschland

Diese China-Autos kommen nach Deutschland. Der Plug-in Hybrid mit externer Lademöglichkeit hat eine 17,6 kWh große Batterie und bietet mit stärkeren Motoren (Benziner 132 kW, Elektromotor

Weltweiter Markt für Batterien: Nachfrage wächst um 30 Prozent

China bleibt mit 45% der Gesamtnachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien im Jahr 2025 und 40% im Jahr 2030 der größte Abnehmer. Die Wachstumsraten sind jedoch in

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in Deutschland

Die Auswertungen in der Kurzstudie erstrecken sich bei PV-Anlagen auf die Zeitspanne ab dem Jahr 2000 bis Ende des Jahres 2023 und erfassen deren Entwicklung in Bezug auf Anzahl und Leistung nach Anlagenklasse, Bundesland als Standort, Ausrichtung und PV-Modulneigung. Die Batteriespeicher betrachtet die Studie nach Kapazitätsklassen.

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Laut Studie werden die neuartigen Batterien immer effizienter und könnten die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien irgendwann sogar übertreffen - und das mit unkritischen Ressourcen.

Großbatteriespeicher: Ein Trumpf in der Energiewende

Als eine wichtige Ergänzung herkömmlicher Speichertypen etablieren sich elektrochemische Großbatteriespeicher immer mehr als eine der Schlüsseltechnologien der

Deutschland versus China – verbindet die beiden Nationen

Es wurde von der EU damit bestätigt, dass die EU-China-Strategie eine facettenreiche bleibt, denn die offiziellen Erklärungen nach dem Gipfel im Juni 2020 waren in mehreren Punkten – vor allem in den wirtschaftlichen Beziehungen zu China und den Menschenrechten – hart und in anderen Fällen kooperativer (EK 2020).

KI-Boom treibt die Nachfrage nach technischen Fachkräften

Laut dem Stellenportal Liepin ist die Nachfrage nach Algorithmenentwicklern für große Modelle so hoch, dass auf jeden KI-Experten sechs offene Stellen kommen. Wie die Global Times erfuhr, liegen die Einstiegsgehälter für KI-Mitarbeiter mit einem Master-Abschluss zwischen 400.000 Yuan (50.781 Euro) und 550.000 Yuan (69.824 Euro) pro Jahr

Große Nachfrage nach E-Autos in China

Markt für Elektroautos wächst Große Nachfrage nach E-Autos in China. China ist Markttreiber für Elektroautos. Das Reich der Mitte verzeichnet den größten Marktanteil.

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

″China gibt Vollgas, während wir im Corona-Sumpf feststecken″

China habe es geschafft, die Corona-Pandemie in der Volksrepublik zu stoppen, sagt Politikwissenschaftler Sebastian Heilmann im Dlf. Dadurch gehe die wirtschaftliche Erholung dort viel schneller

Warum der Kapitalismus im Prinzip nicht zu retten ist

Greffrath: Das Wort-K, das böse K-Wort "Kapitalismus" ist ja eine Zeit lang tabu gewesen, aber seit einigen Jahren auch bei den orthodoxen Ökonomen kein Tabu mehr. Und es gibt - schon beim

Aktuelle Trends und Prognosen für die Elektromobilität in Deutschland

Diese Übersicht liefert die neuesten Daten, Zahlen und Statistiken sowie Trends und Prognosen zur Elektromobilität und dem Markt für E-Autos im Jahr 2024 für Deutschland und die Welt. Der weltweite Marktanteil von E-Fahrzeugen (Fahrzeuge mit Stecker) hat in den letzten zehn Jahren einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht – ein Trend, der sich exponentiell fortsetzen wird.

Duales Studium in Deutschland: Große Länderunterschiede bei

Das duale Studium in Deutschland boomt. Allerdings unterscheiden sich die Studienangebote, die akademische und betriebliche Ausbildung miteinander verbinden, je nach Ausgestaltung deutlich voneinander. Auch zwischen den Bundesländern besteht zum Teil eine große Variationsbreite bei Studienangebot, Nachfrage oder Vergütung.

Chinas Lithium-Offensive eine Gefahr für Deutschland

19.06.2023 19. Juni 2023. Der Boom bei Elektroautos lässt den Bedarf an Batterien und damit die Nachfrage nach Lithium rasant steigen. Deutschland und Europa sind abhängig von China.

Risiken für Deutschland aus der wirtschaftlichen Verflechtung mit China

Einen hohen China-Anteil gibt es etwa bei bestimmten elektronischen und elektrotechnischen Vorprodukten, darunter Akkus und Batterien, sowie bei einigen Rohstoffen wie Seltenen Erden. 23 Auch bei pharmazeutischen Wirkstoffen wie Antibiotika entfällt ein großer Anteil der importierten Menge auf China. 24 Bei einer Reihe von Produkten ist es zudem kaum

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Warum wir nach China

Besser wäre es, an der Spitze mit dabei zu sein. Der Blick nach China ist hilfreich: Dort wird vorgelebt, was machbar ist, die positiven, wie die negativen Erscheinungen werden sich beobachten lassen. Die Bedeutung Chinas in diesem Bereich muss verstanden und hierzu eine erweiterte Chinakompetenz aufgebaut werden.

Automarken aus China in Deutschland: Die große Übersicht

Kommt jetzt die große China-Offensive? Nach Aiways und MG starten neue Namen wie BYD oder Ora. Wir zeigen alle Marken und Modelle. Der VW-ID.3-Rivale hat in der Einstiegsversion einen 125-kW-Motor im Heck und 350 km Reichweite. Außerdem gibt es eine 150-kW-Version mit bis zu 450 km Reichweite. Aufgeladen wird mit bis zu 135 kW

Elektroauto-Nachfrage steigt wieder (Umfrage)

Nach einer Delle im laufenden Jahr deutet sich laut einer Studie für 2025 eine etwas stärkere Nachfrage nach Neuwagen und vor allem nach Elektroautos an. In einer weltweiten Umfrage unter 19.000 Personen gaben 40 Prozent an, in den kommenden zwei Jahren – also bis Mitte 2026 – einen Neuwagen kaufen zu wollen.

Die weltweite Nachfrage nach Energiespeichern verbessert sich

Nach Berechnungen, die auf statistischen Daten von IHS und IEA beruhen, steigt der weltweite kumulative Anteil der Photovoltaik an der Verteilung und Speicherung von Jahr zu Jahr. Es wird geschätzt, dass die weltweite Marktdurchdringung von

China und Deutschland

China nach festen Regeln stattfindet. Beide Länder sollen sich an diese . Regeln halten. Zum Beispiel beim Handel. Deutschland oder China sollen nicht versuchen, sich dabei unfaire Vorteile . zu verschaffen. Außerdem verlangt Deutschland von China, dass es sich an Regeln hält, die . für alle Länder der Welt gelten. Zum Beispiel an die

Was Chinas Aufstieg für Deutschlands Industrie bedeutet

Gleichzeitig ist die Entwicklung der Industrie 4.0 in China für Deutschland eine große Herausforderung. Mit der kürzlich verabschiedeten „Made in China 2025"-Strategie will China zur Industrie-Supermacht auf Augenhöhe mit Deutschland, Japan und den USA aufsteigen. China könnte bei Effizienz und Qualität schneller als gedacht

"Nachfrage nach Wärmepumpen ist eingebrochen", sagt

Gibt es eine große Nachfrage nach Wärmepumpen? Die Nachfrage ist eingebrochen. Wir bauen natürlich noch Wärmepumpen ein, weil jeder, der ein neues Gebäude baut oder ohnehin saniert, sich

Versorgungssicherheit: Rohstoffe gibt es nicht nur in

Die USA liefern zudem Aluminium, Stahl sowie Kupfer und verfügen über große Gold- und Silbervorkommen. Kanada ist reich an Kobalt, Nickel und Metallen der Platingruppe. Attraktive Partner gibt es genug. Auch

Globale Wirtschaft

Letzterer löste eine große Nachfrage nach Rüstungsgütern aus und schaffte damit eine Menge neuer Jobs. An diese Lektion erinnerten sich die Staatenlenker in der Finanzkrise, die mit der Pleite

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den

Das zeigt eine Studie, die die Unternehmen Baywa re, Eco Stor, Enspired, Fluence und Kyon Energy beim Analystenhaus Frontier Economics in Auftrag gegeben haben.

China: Kredit-Wachstum und Kredit-Nachfrage bleiben schwach

„Die Kreditnachfrage ist nach wie vor schwach", sagte Ming Ming, Chefvolkswirt bei Citic Securities Ltd. „Mit dem Ziel, die Kreditkosten für die Realwirtschaft zu senken und die Inlandsnachfrage zu stützen, gibt es immer noch Spielraum für eine verstärkte Geldpolitik."

Marktübersicht: Goldnachfrage in Deutschland und weltweit

In Deutschland ist die Nachfrage nach Goldbarren und Goldmünzen im zweiten Quartal 2023 deutlich eingebrochen. Über diese Entwicklung haben wir viele Wochen lang schon berichtet, insbesondere im Rahmen unserer Freitags

Demografischer Wandel in China und Deutschland

nach vorn machen. Denn es gibt viele junge, konsumwillige und karrierehung-rige Menschen, die noch nicht für viele Alte, aber auch nicht mehr für eine große Kinderschar zu sogen haben. So entstehen „Tigerstaaten" wie das Südkorea der 1980er Jahre oder das China von heute. Im ungünstigsten Fall,

Vorheriger Artikel:Welche Art von Energiespeicher wird in Kraftwerken verwendet Nächster Artikel:280 Energiespeicher-Batterievergleich

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap