Groß angelegtes Flow-Batterie-Energiespeicherprojekt

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Stable, high-capacity flow batteries could power grid-scale renewable energy storage. Using machine learning and high-throughput screening, EU-funded scientists sift

Was sind die Vorteile eines batteriegroßspeichers?

Batteriegroßspeicher zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz, die über 90 Prozent beträgt, sowie ihre extrem schnelle Reaktionsfähigkeit aus, da sie die volle Leistung innerhalb von Sekundenbruchteilen bereitstellen können. Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Kandidaten, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen.

Warum brauchen wir mehr Stromspeicher?

Strom aus Wind und Sonne kann bei guten Bedingungen schon heute den Bedarf einer ganzen Region abdecken. Für eine echte Energiewende brauchen wir aber mehr Stromspeicher. Der Alzenauer Hersteller CMBlu produziert nachhaltige Großspeicher aus recyclingfähigen Materialien, die überschüssigen Strom für mehrere Tage speichern können.

Wie geht es weiter mit der Batteriespeicherkapazität?

Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Kandidaten, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Laut einer Studie des Fraunhofer ISE ist es unvermeidlich, die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden zu erhöhen, was fast dem 200-fachen der aktuellen Kapazität entspricht.

Was sind Organic-Flow-Batterien?

Auch Peter Geigle, CEO der CMBlu Energy AG, sieht großes Potential: „Organic-Flow-Batterien basieren auf Kohlenstoff, der in nahezu unbegrenztem Umfang weltweit verfügbar ist. Die Komponenten sind einfach recycelbar und Wasser ist vom Volumen her der größte Bestandteil.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Warum brauchen wir Erneuerbare Energie?

Wenn im Herbst die Zahl der windstillen und nebligen Tage zunimmt, sind wir auf Speicher angewiesen, um erneuerbare Energien weiter nutzen zu können. Sonst müssen konventionelle Kraftwerke einspringen, was gerade jetzt teuer und ohnehin schlecht fürs Klima ist.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Stable, high-capacity flow batteries could power grid-scale

Stable, high-capacity flow batteries could power grid-scale renewable energy storage. Using machine learning and high-throughput screening, EU-funded scientists sift

Redox-Flow-Batterien als Speicheralternative

Redox setzt sich dabei aus Reduktion und Oxidation zusammen. Die Batterie wird jetzt doch häufig auch Flussbatterie, Redox-Flussbatterie oder auch einfach Flüssigbatterie genannt. Aufbau und Funktionsweise einer Redox-Flow-Batterie. Bei einer Redox-Flow-Batterie wird in zwei separaten Tanks Elektrolyte gelagert. Diese sind in der Lage, die

Redox-Flow-Batterie mit Salzwasser

Denn die Oldenburger werden zunächst einmal groß dimensionierte Kunststoffbehälter nutzen, in die die Elektrolyte gefüllt und die über einen Stack miteinander zu einer Batterie verbunden werden. Diese Behälter stellt EWE noch bis zum Ende dieses Jahres auf dem Gasspeichergelände im ostfriesischen Jemgum auf, um die Technologie im großen Stil zu

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE sind Photovoltaik-Batterie-Kombinationen mittlerweile in der Lage, günstiger Strom zu erzeugen als

Markt für Flow-Batterien

Es wird erwartet, dass der Flow-Batteriemarkt im Jahr 2024 0,88 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 15,41 % auf 1,79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen wird. RedFlow Ltd, Primus Power Corporation, VRB Energy, Invinity Energy Systems Plc. und ESS Tech Inc. sind die größten Unternehmen, die auf diesem Markt tätig sind.

FLOW BATTERY TARGETS

2. Flow battery target: 20 GW and 200 GWh worldwide by 2030 Flow batteries represent approximately 3-5% of the LDES market today, while the largest installed flow battery has 100

CSIC präsentiert seinen Prototyp einer Vanadium-Batterie für die

10-kW-Redox-Flow-Demonstrator ebnet den Weg für eine 50-kW-Flow-Batterie 01.04.2022 - Spanien Ein Team von CSIC-Forschern hat einen Prototyp einer Vanadium-Redox-Durchflussbatterie mit einer Leistung von 10 Kilowatt (kW) entwickelt, um ihre Eignung als groß angelegtes elektrisches Energiespeichersystem, insbesondere für erneuerbare Energien, zu

CMBlu Organic-Flow-Batterien

CMBlu aus Alzenau bei Frankfurt am Main ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich organischer Redox-Flow-Batterien. In Zusammenarbeit mit führenden Hochschularbeitsgruppen und Industriepartnern forscht und entwickelt CMBlu an umweltfreundlichen Redox-Flow-Batterien mit Hilfe von Lignin basierten Elektrolyten.

Redox-Flow-Batteriespeicher

Funktionsweise der Vanadium-Redox-Flow-Batterie Speicherung von elektrischer Energie in flüssigen Elektrolyten Vanadium-Ionen liegen in verschiedenen Oxidationsstufen Be- und Entladung: Leistungseinheit wird von Elektrolyten durchströmt Spannung durch Potential-differenz der Elektrolyte Bei geschlossenem Stromkreis beginnt Redoxreaktion

Erste Redox-Flow-Batterie in Österreich • Elektromobilität & mehr

Genau das ist das Konzept hinter der Anwendung einer Redox-Flow-Batterie, die zudem durch Vergrößerung der Elektrolyt-Speicher nahezu beliebig groß gebaut werden könnte. Nun wurde die erste Batterie dieser Bauart von der Firma CMBlu Energy geliefert und in Betrieb genommen. Sie steht kurz vor der ungarischen Grenze in Schattendorf und

Redox-Flow-Batterien: Amazons Weg zur grüneren

Amazon testet Redox-Flow-Batterien für seine Logistikzentren. Diese Energiespeicherlösung könnte den Weg zur 100 % sauberen Energie beschleunigen.

Redox-Flow-Batterien als zukunftsweisende

„Der entwickelte Stack, das Herzstück einer jeden Redox-Flow-Batterie, ist von den Materialkosten her 40 % günstiger, auch die Produktionskosten konnten deutlich gesenkt werden. Der Stack wiegt 80 %

Redox-Flow-Batterie: Netzspeicher für die Energiewende

Die Redox-Flow-Batterie eignet sich aber nicht für jede Anwendung. Aufgrund einer geringen Energiedichte sind die Batterien groß und schwer, für Elektronikgeräte oder Elektroautos sind leichte Lithium-Ionen-Akkus deshalb viel besser geeignet. „Bei der stationären Anwendung in großen und mittleren Modulen ist die Flow-Technologie

Weltweit grösste Batterie im Aargau geplant

Riesenbatterie - Weltweit grösste Speicherbatterie in Laufenburg AG geplant. Das Technologiezentrum mit Riesenbatterie und KI-Datenzentrum im Fricktal kostet über eine Milliarde Franken.

Redox-Flow-Batterie

Redox-Flow-Batterie. Unterschied zu Australien und New York: Im Nordosten Chinas werden keine Lithium-Ionen-, sondern Redox-Flow-Batterien mit Vanadium-Elektrolyt installiert. „Redox-Flow-Batterien haben

Juni 2021 Redox-Flow-Batterien: Ein Blick in zukünftige

Flow-Batterie ist in ildung 1 schematisch dargestellt. ildung 1: Schematische Darstellung der Wirkweise einer Redox-Flow- Batterie (2) Vor- und Nachteile von Redox-Flow-Batterien Die Tatsache, dass sowohl die Leistung als auch die Kapazität der Redox-Flow-Batterien unabhängig skalierbar sind, hebt sie von anderen Batteriesystemen ab

Energiespeicher für Privathaushalte und gewerbliche

Der Grund für den anormalen Preis im April ist, dass es Großprojekte gibt, die den Durchschnittspreis in die Höhe getrieben haben: das 155MW/310MWh Kaltplatten-Flüssigkühl-Energiespeichersystem, das in das 300MW/600MWh unabhängige Batterie-Energiespeicherprojekt (zentralisierte Beschaffung) auf der Stromnetzseite von Nanhai,

Elektroautos mit Redox-Flow-Batterie können wirklich

Diese Elektroautos können wirklich fahren: Das Liechtensteiner Unternehmen NanoFlowCell hat jetzt die Fahrtüchtigkeit seiner revolutionären Elektroautos demonstriert. Sie sind mit einer Redox

Jena Flow Batteries

Jena Flow Batteries ist führend im Bereich metallfreier, stationärer Strom­speicher. Die Firma bietet Redox-Flow-Batterien an. Mit Speicher­lösungen, die so nachhaltig sind, wie die Energie, die sie speichern.

Redox-Flow-Batterie – Energie sicher speichern

Eine Redox-Flow-Batterie, auch Flussbatterie genannt, ist eine elektrochemische Batterie, die Energie in Form chemischer Reaktionen speichert und wieder freisetzt. Sie besteht aus zwei Elektrolytbehältern und einer elektrochemischen Zelle, die durch Membranen voneinander getrennt sind. Die Elektrolytflüssigkeit in den Elektrolytbehältern

Redox-Flow-Batteries

Redox-Flow-Batteries, organische Batterien, Erneuerbare Energien, Energiewende Laufzeit 01.07.2014 - laufend Beschreibung Elektrische Energie aus Wind- und Solaranlagen gehört zu den sogenannten erneuerbaren Energien. Bei diesen besteht die Problematik, dass je nach Wetterlage und im Falle der Solaranlagen je nach Tageszeit die zur

Solid-Flow-Batteriespeicher für mehr Energieunabhängigkeit

Das Land will durch den Einsatz von CMBlu-Energiespeichern mit insgesamt 300 Megawattstunden bis 2030 vollständig energieautark werden. Einer Mitteilung von CMBlu

Hvad er et redox flowbatteri?

Hvordan virker et redox flowbatteri? I et redox flowbatteri er der to separate kredsløb; et til anoden og et til katoden. Ved hjælp af pumper, løber elektrolytterne fra beholderen/tanken igennem rør og ind i cellestakkene.

Weltweit größte Eisen-Chrom-Durchflussbatterie erfolgreich in

Chinas erstes Megawatt-Energiespeicherprojekt für Eisen-Chrom-Durchflussbatterien (Flow-Batterie) wurde am Dienstag in der autonomen Region Innere Mongolei in Nordchina erfolgreich getestet und wird kommerziell genutzt. Die Eisen-Chrom-Flow-Batterie ist eine neue Technologie zur Energiespeicherung, die sich durch hohe Leistung und niedrige

RWE erforscht Großstromspeicher für grünen Strom in

Dank der Organic-Flow-Technologie lassen sich unterirdische Gasspeicher künftig als große Batterien nutzen

Redox flow batteries: Stationary energy storage of the future?

Dr. Groß, why is Schunk interested in stationary storage solutions? Hartmut Groß: I was an insider in the photovoltaic industry for many years and realized years ago that the increasing success of renewable energies requires energy storage solutions on a large scale.Schunk wants to contribute to this need with key components such as graphite-based

Megapack | Tesla Deutschland

Megapack ist eine leistungsstarke Batterie für die Energiespeicherung und -unterstützung zur Stabilisierung des Netzes und zur Vermeidung von Stromausfällen. Erfahren Sie mehr über das Megapack.

EU-Projekt FlowCamp: Energie in Flüssigkeit speichern

Soll mehr Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne und Wind produziert werden, so sind leistungsfähige Speichermethoden nötig, um deren Schwankungen aufzufangen. Eine

Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid

Das in HyFlow neu entwickelte Hybrid-Speichersystem kann durch die Kombination aus einer Hochleistungs-Vanadium-Redox-Flow-Batterie und einem „grünen"

Anorganische Redox-Flow-Batterien in Theorie und Praxis

gering zu halten, werden die Größe der Tanks groß und die des Energiewandlers klein skaliert (siehe . 1). 1. Aufbau einer Redox-Flow-Batterie Wie oben bereits erwähnt besteht eine Redox-Flow-Batterie aus mindestens einem Energiewandler und zwei separaten Tanks. Der Aufbau des Energiewandlers in einer

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher

Batteriespeicher, groß wie Einfamilienhäuser, sollen jetzt in Teilen Südbayerns Abhilfe schaffen. 05.02.2018, 20:45 Uhr Größter Batteriespeicher Bayerns geht ans Netz

Organische Redox-Flow-Batterie nutzt flüssige Elektrolyte

Die systemimmanente Trennung von Elektrolyt und eigentlichem Energiewandler vermeidet nicht nur den Effekt der Selbstentladung, sondern ermöglicht auch die Wiederherstellung der ursprünglichen Performance durch einfachen Austausch einzelner Komponenten anstatt der gesamten Batterie. Redox-Flow-Batterien, auch Redox-Flow

13.07.18

Dort entsteht derzeit nichts weniger als Europas größte Redox-Flow-Batterie. Das Institutsgelände ist groß, rund 550 Mitarbeiter sind hier tätig. Hier werden Leichtbau-Konzepte für die Automobilindustrie erstellt, chemische

Grüne Großbatterie für die Energiewende

Am Standort des Kohle- und Gaskraftwerks Staudinger am Main bei Großkrotzenburg soll ab kommenden Jahr eine innovative Organic Solid-Flow-Batterie den

Die Redox-Flow-Speicher: Alles, was Du wissen musst

Ein klarer Pluspunkt ist, dass es keine Beschränkungen hinsichtlich der Entladungstiefe gibt. Im Gegensatz zu vielen anderen Batterietypen kann bei einer Redox-Flow-Batterie die gesamte Kapazität genutzt werden. Hoher Wirkungsgrad. Je nach Elektrolyt und Hersteller kann die Redox-Flow-Batterie Wirkungsgrade von etwa 75 % erreichen.

Solid-Flow-Batteriespeicher für mehr Energieunabhängigkeit

Das Land will durch den Einsatz von CMBlu-Energiespeichern mit insgesamt 300 Megawattstunden bis 2030 vollständig energieautark werden. Einer Mitteilung von CMBlu zufolge handelt es sich um das derzeit größte geplante Energiespeicherprojekt Europas. Es soll auch zeigen, was mit Organic-Solid-Flow-Speichern technologisch möglich ist.

Redox-Flow-Batterien

Hauptunterschied einer Redox-Flow-Batterie gegenüber anderen Batteriesystemen ist, dass bei Redox-Flow-Batterien das Speichermedium in externen Tanks gelagert wird (. 1). Beim bekanntesten System, der Vanadium-Flow-Batterie, handelt es sich beim Speichermedium um Vanadium-Ionen welche in unterschiedlichen Oxidationstufen in einer wässrigen

Vorheriger Artikel:Verschiedene Prinzipien der BatterieenergiespeicherungNächster Artikel:Internes Diagramm des Energiespeicher-Kraftwerksmoduls

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap