Entwurf eines neuen Druckluft-Energiespeicherkraftwerks

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 11.10.2023 einen Entwurf für einen neugefassten Anwendungserlass zum UmwStG (UmwStE-E) an die Verbände zur Stellungnahme mit Frist bis zum 6.12.2023 gesendet. Im Vergleich zum aktuellen Anwendungserlass vom 11.11.2011, BStBl. I 2011, 1314 (UmwStE 2011) sind keine

Wie viel Energie kann ein Druckluftspeicherkraftwerk speichern?

Es kann 400 Megawattstunden Energie speichern. Die Effizienz wird von der China Energy Storage Alliance 70.4 Prozent angegeben. Üblicherweise erzielen Anlagen dieser Art einen Wirkungsgrad von 40 bis 50 Prozent. Jährlich soll das Druckluftspeicherkraftwerk 132 Gigawattstunden grüner Energie bereitstellen und bis zu 60.000 Haushalte versorgen.

Wie hoch ist der Wirkungsgrad eines druckluftspeicherkraftwerks?

Üblicherweise erzielen Anlagen dieser Art einen Wirkungsgrad von 40 bis 50 Prozent. Jährlich soll das Druckluftspeicherkraftwerk 132 Gigawattstunden grüner Energie bereitstellen und bis zu 60.000 Haushalte versorgen. Die Einsparung schädlicher CO2-Ausstösse wird mit jährlich 109.000 Tonnen angegeben.

Was ist der Unterschied zwischen einem Pumpspeicherkraftwerk und einem druckluftenergiespeicher?

Pumpspeicherkraftwerke sind in der Lage diese Aufgaben zu erfüllen, jedoch greifen die in der Regel großen Anlagen erheblich in das Landschaftsbild ein und benötigen für ihre Arbeit zwingend einen Höhenunterschied. Druckluftenergiespeicher hingegen können auch in flachen Gegenden eingesetzt werden.

Was ist der größte Druckluftspeicher der Welt?

Der größte Druckluftspeicher der Welt steht im Münsterland und soll überschüssigen Solar- und Windstrom speichern. S onne und Wind sind nicht immer zur Stelle, wenn Strom gebraucht wird. Erdgas füllt die Lücke einstweilen, dafür verfügt Deutschland mit rund 25 Milliarden Kubikmetern europaweit über die größte Speicherkapazität.

Wie viel Energie speichert ein Solarkraftwerk?

Es speichert bis zu 400 Megawattstunden an Energie . Auf teures und seltenes Lithium kann als Speichermedium verzichtet werden. Wenn Solaranlagen oder Windparks in Spitzenzeiten mehr Strom produzieren, als abgenommen werden kann, müssen intelligente Speicherlösungen her. Ein Lösungsansatz können etwa Pumpspeicherkraftwerke sein.

Was ist die Energiewende?

Dort ist eine Kombination von erneuerbaren Energien und dezentral einsetzbarer Druckluftspeichertechnologie der einstelligen Megawattklasse definitiv interessant. Je höher der Anteil erneuerbarer Energien, desto größer der Bedarf an Energiespeichern – so lautet eine ungeschriebene Regel der Energiewende.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

BMF veröffentlicht Entwurf für einen neuen

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 11.10.2023 einen Entwurf für einen neugefassten Anwendungserlass zum UmwStG (UmwStE-E) an die Verbände zur Stellungnahme mit Frist bis zum 6.12.2023 gesendet. Im Vergleich zum aktuellen Anwendungserlass vom 11.11.2011, BStBl. I 2011, 1314 (UmwStE 2011) sind keine

China setzt für Energiewende auf neuartigen Druckluftspeicher

Bei der Energiespeicherung ist China ein technologischer Durchbruch gelungen: In einem alten Salzbergwerk wurde jüngst ein Druckluftspeicherkraftwerk mit

Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst : Busoni, Ferruccio,

Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst by Busoni, Ferruccio, 1866-1924. Publication date 1916 Topics Music Publisher Leipzig, Insel-Verlag Collection brigham_young_university; americana Contributor Harold B. Lee Library Language German Item Size 97.7M . Cover label: "Insel-B©cherei, Nr. 202."

Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Zweiten

Bei der Zollverwaltung entstehen durch die neuen Regelungen in den § 33 Absatz 2, § 52 Absatz 3 Nummer 1, § 53 Absatz 1 Nummer 23 i.V.m. Absatz 3 WaffG jährliche Kosten in Höhe von insgesamt rund 280 000 Eur o. Diesen Kosten hinzuzurechnen Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Waffengesetzes

Weltgrößtes Druckluftspeicher-Kraftwerk

Die selben Lager könnten eines Tages mit Wasserstoff befüllt werden – oder mit Druckluft, denn auch diese eignet sich, um Energie zu speichern, und das ohne teure Elektrolyse.

Druckluftenergiespeicher

Die neuen Druckluftenergiespeicher, die zum Beispiel im Rahmen von »KompEx LTA-CAES® modular« entstehen, bewegen sich eher in einer Größenordnung von 2 MW pro

Deutscher Bundestag Drucksache 20/12806

Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Terrorismusbekämpfung A. Problem und Ziel Dieser Gesetzentwurf dient der Verbesserung der Terrorismusbekämpfung. Der islamistische Anschlag am 23. August 2024 auf einem Volksfest in Solingen hat zuletzt deutlich gemacht, dass die Sicherheit im öffentlichen Raum bedroht ist.

Entwurf und Auslegung eines neuen nichtlinearen

Entwurf und Auslegung eines neuen nichtlinearen Antriebskonzeptes mittels Creo™ Elements/Pro™ Referent: Dipl.‐Ing. D. Denninger Co‐Autoren: Prof. Dr.‐Ing. M. Berger, Dipl.‐Ing. Andreas Heine Technische Universität Chemnitz Institut für Fertigungstechnik / SchweißtechnikInstitut für Fertigungstechnik / Schweißtechnik

Deutscher Bundestag

Die Abgeordneten des Bundestages haben zu Beginn der Plenarsitzung am Donnerstag, 15.Juni 2023, der Erweiterung der Tagesordnung zugestimmt.Mit den Stimmen von SPD, Bündnis/Die Grünen und FDP votierten die Abgeordneten für die Aufsetzung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes, zur

BMF veröffentlicht Entwurf für einen neuen Anwendungserlass

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 19.7.2023 einen Entwurf für einen neugefassten Anwendungserlass zum Außensteuergesetz (AEAStG) an die Verbände zur Stellungnahme (Frist bis 4. September) gesendet. Der neue AEAStG gibt die Finanzverwaltungsauffassung zum AStG wieder und reflektiert dabei insbesondere die

Eneco und Corre Energy bauen gemeinsames Druckluft

Das Projekt basiert auf vier Salzkavernen in Nordrhein-Westfalen mit einer Gesamtspeichergröße von mindestens 500 Megawatt. Eneco wird das Projekt über seine

Deutscher Bundestag Drucksache 20/12805

Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems A. Problem und Ziel Dieser Gesetzentwurf dient der Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems. Der islamistische Anschlag am 23. August 2024 auf einem Volksfest in Solingen

Deutscher Bundestag Drucksache 20/8657

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung A. Problem und Ziel Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 treibhausgasneutral zu sein.

Entwurf zu einem Grundgesetz für einen Bund deutscher Länder

Zu Art. 89 Um die Stellung einer auf Grund eines Vorschlags des Bundesrats gebildeten Bundesregierung nach Möglichkeit der auf das Vertrauen des Bundestages sich stützenden Bundesregierung anzugleichen, sieht der Entwurf vor, daß die Bundesminister in diesem Fall zum Antritt ihres Amtes des Vertrauens des Bundesrats bedürfen. Zu dem

EU-Kommission veröffentlicht Entwurf einer neuen

EU-Kommission veröffentlicht Entwurf einer neuen Energiesteuerrichtlinie. Die EU-Kommission will die Besteuerung von Energieerzeugnissen und Strom grundlegend ändern. Der Richtlinienentwurf sieht vor, dass die Besteuerung zukünftig auf den Energiegehalt umgestellt werden soll. Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2024 08.10.2024 Im Rahmen

Der Entwurf eines Strafgesetzbuches von 1962

Der Entwurf eines Strafgesetzbuches von 1962 Von Alexander Timm Duncker & Humblot • Berlin

Druckluft als Energiespeicher: Größtes und effizientestes CAES

Üblicherweise erzielen Anlagen dieser Art einen Wirkungsgrad von 40 bis 50 Prozent. Jährlich soll das Druckluftspeicherkraftwerk 132 Gigawattstunden grüner Energie

Die Druckluftanlage – auswählen, planen und optimieren

Diese umfasst neben dem obligatorischen Verdichter zur Produktion der Druckluft auch weitere Komponenten, wie Leitungssysteme, Speicher - auch Druckluft-Behälter genannt - und Aufbereitungsanlagen. Wir möchten Ihnen heute einen Überblick über die Komponenten einer Druckluftanlage und einige Hinweise an die Hand geben, die Sie bei der Planung Ihrer

Neues hybrides Druckluft-Wasserkraftwerk entwickelt

Wenn anstatt der sofortigen Energiegewinnung mittels Wells-Axialturbine, die anfallende Druckluft in einem Druckluftspeicher eingelagert wird, und anstelle einer Axialturbine mit z.B. einer

E-Rechnung: Entwurf eines BMF-Schreibens vom 13.06.2024

Neu ist ein Entwurf eines Schreibens des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) zum Thema E-Rechnungen. Das Bundesministerium der Finanzen hat den Entwurf vom 13.06.2024 am 14.06.2024 veröffentlich t und den Berufsverbänden mit der

Deutschland bekommt neue Energiespeicher aus Luft

Projekt für neue Druckluft-Energiespeicher in Deutschland gestartet In Druckluft verwandelt lässt sich Energie kostengünstig abspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt

Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des

Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Bundeswaldgesetzes A. Problem und Ziel Das Bundeswaldgesetz vom 8. Mai 1975 (BGBl. I S. 1037), das zuletzt durch Artikel 112 Die Gemeinden und Gemeindeverbänden erhalten durch das neue BWaldG keine neuen Aufgaben oder Zuständigkeiten. Insoweit entstehen ihnen diesbezüglich keine Kosten.

Deutscher Bundestag Drucksache 19/23568

Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft mit Begründung und Vorblatt (Anlage 1). Ich bitte, die Beschlussfassung des Deutschen Bundestages herbeizuführen. Federführend ist das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Die Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gemäß § 6 Absatz 1 NKRG ist

(Stand: 30. Mai 2024) zum Entwurf der Bundesregierung eines

seinem Entwurf für den Start der neuen Krankenhausplanung lediglich im Ansatz auf die in Nordrhein-Westfalen (NRW) entwickelte Leistungsgruppensystematik zurückgreift. Die im Regierungsentwurf vorgenommene Ausweitung der 60 NRW-Leistungsgruppen um fünf zusätzliche Leistungsgruppen,

Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2024 (Jahressteuergesetz 2024 – JStG 2024) b) zu dem Antrag der Abgeordneten Caren Lay, Dr. Gesine Lötzsch, Chris-tian Görke, weiterer Abgeordneter und der Gruppe Die Linke – Drucksache 20/12109 – Eine starke neue Wohngemeinnützigkeit als nicht-profitorientierten Sektor auf dem Wohnungsmarkt einführen

BMDV

Aktuelle Seite: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und des Pflichtversicherungsgesetzes – Gesetz zum autonomen Fahren; Gesetze der 19. Legislaturperiode. 10.02.2021. So erreichen Sie uns im Internet URL kopieren; Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und des

Energieeffizienz in der Druckluft | BEKO

Durch Einsatz eines speziellen Trockenmittels lässt sich die erforderliche Desorptionstemperatur signifikant senken. Dadurch reduziert sich der Energieverbrauch um mehr als 15%. Dieses Trockenmittel wird exklusiv von

Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des

Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und des Schutzes vor Starkregenereignissen sowie zur Beschleuni-gung von Verfahren des Hochwasserschutzes Vom Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlos-sen: Artikel 1 Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes Das Wasserhaushaltsgesetz vom 31.

Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Tarifautonomie durch die Sicherung von Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge des Bundes und weitere Maßnahmen (Tarifpaket) eines Verwaltungsakts nach Absatz 1 in einem Vorverfahren zu überprüfen. (3) Ein Bundesauftraggeber unterrichtet die Registerbehörde nach § 1 Absatz 1 des

Druckluftenergiespeicher

Nun hat Hydrostor den Bau eines deutlich größeren Energiespeichers im australischen Outback angekündigt. Der neue Energiespeicher nutzt erneuerbare Energien,

Owlit

Der Entwurf einer neuen Produkthaftungsrichtlinie. Prof. Dr. Georg Borges. Mit dem Vorschlag einer neuen Produkthaftungsrichtlinie vom 28.09.2022 will die EU-Kommission das Produkthaftungsrecht an die Besonderheiten neuer Technologien, nicht zuletzt der Künstlichen Intelligenz anpassen. Der Schwerpunkt des Richtlinienvorschlags liegt bei der

Gesetz zur Änderung des Produktsicherheitsgesetzes und

Entwurf zur Anpassung des Produktsicherheitsgesetzes: Umsetzung der neuen EU-Verordnung. Der vorliegende Referentenentwurf zielt darauf ab, das Produktsicherheitsgesetz entsprechend der Verordnung (EU) 2023/988 anzupassen. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Produktsicherheitsgesetzes und weiterer produktsicherheitsrechtlicher

Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung

Mit dem vorliegenden Entwurf eines Hochwasserschutzgesetzes III sollen der Hochwasserschutz weiter verbessert und Vereinbarungen des Koalitionsvertrages zur Klimaanpassung umgesetzt

Deutscher Bundestag Drucksache 20/118566

Deutscher Bundestag – 20. Wahlperiode – 3 – Drucksache 20/11856 Durch die Leistungsverbesserungen im Bereich des Übergangsrechts im SEG wird das verfügbare Einkommen der betroffenen Haushalte und dadurch mögli-

BMF: Entwurf eines Umwandlungssteuererlasses

Der Entwurf ergänzt nun, dass bei der Übertragung eines Teils eines Mitunternehmeranteils auch jedes zugehörige (funktional wesentliche) Wirtschaftsgut des Sonderbetriebsvermögens anteilig mindestens in demselben Verhältnis übergehen muss, in dem der übertragene Teil des Anteils am Gesamthandsvermögen zum gesamten Anteil am

Entwurf eines neuen Anwendungserlasses zum AStG

Das BMF hat am 19.07.2023 den immer wieder angekündigten und von der Praxis lange erwarteten Entwurf eines neugefassten Anwendungserlasses zum Außensteuergesetz (AEAStG) veröffentlicht. Eine Novelle des AEAStG tut not, denn insbesondere das ATAD-Umsetzungsgesetz hat mit Wirkung ab 01.01.2022 zu wichtigen Änderungen sowohl bei der

Druckluftspeicher für den ortsunabhängigen Einsatz

Im Gegensatz zu herkömmlichen Druckluftenergiespeichern kann die Anlage auf diese Weise auch ortsunabhängig zum Einsatz kommen. Durch den modularen Anlagenaufbau sind zudem

Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst (Busoni, Ferruccio)

Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst (Busoni, Ferruccio) Movements/Sections Mov''ts/Sec''s: 1 First Publication 1907 Genre Categories: Entwurfeiner neuen Aesthetik der Tonkunst Alt ernative. Title Sketch of a New Esthetic of Music Composer Busoni, Ferruccio:

Hintergrundinfo Entwurf 2024 LEP Windenergie

Entwurf des neuen LEP Windenergie Hintergrundinformationen Die Landesregierung hat am 11. Juni 2024 den Entwurf eines neuen Landesentwicklungs-plans (LEP) Windenergie beschlossen. Mit dem LEP Windenergie setzt das Land geänderte Anforderungen des Bundesrechts um. 36 Ziele und 34 Grundsätze der Raumordnung bestimmen, wo und in welcher Form

Vorheriger Artikel:Kompletthersteller von mobilen EnergiespeichergerätenNächster Artikel:Rekrutierungsanforderungen für Außenhandelsunternehmen für Energiespeicherbatterien

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap