Hersteller von Energiespeichern für All-Vanadium-Redox-Flow-Batterien in Deutschland

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Nach 20 Jahren Vollnutzung einer Vanadium Redox-Flow-Batterie ist ihre ursprüngliche Kapazität noch zu 95% vorhanden. Unser STORAC Redox-Flow-Speicher läuft beispielsweise mindestens so lange wie eine Solaranlage.

Was ist eine Redox-Flow-Batterie?

Sicher, langlebig und nachhaltig: das sind die Kennzeichen unseres STORAC Redox-Flow Speichers für Photovoltaikanlagen. Mit ihm machen wir die seit den 90er Jahren bewährte Redox-Flow Speichertechnik – auch bekannt als Flussbatterie – für das Eigenheim nutzbar.

Was ist die Redox-Flow-Technologie?

Redox-Flow-Technologie Die Technologie basiert auf der Speicherung elektrischer Energie in einer Elektrolytflüssigkeit. Die Technologie ist klimafreundlich, effizient und besitzt eine hohe Betriebssicherheit. Stack Stacks sind elektrochemische Wandler in Redox-Flow-Batterie-Systemen.

Wie viele Redox-Flow-Speicher gibt es?

Bei der Entwicklung haltbarer Systeme helfe dem Unternehmen die Erfahrung mit den Heimspeichern. Diese werden zwar nicht mehr vertrieben, doch 280 Systeme seien bereits im Feld. „Das ist die größte Flotte an Redox-Flow-Speichern, die es bisher gibt, und dadurch hatten wir einen schnellen Markteintritt“, so Peither.

Wann wird die Eisen-Redox-Flow-Batterie-Technologie in Betrieb genommen?

Die Inbetriebnahme soll im Jahr 2027 erfolgen. Die Eisen-Redox-Flow-Batterie-Technologie soll ein standardisierter Baustein im Transformations-Plan der LEAG werden, welcher den Einsatz von 2-3 GWh Batterie-Speicherkapazität an den LEAG-Kraftwerksstandorten vorsieht.

Was ist ein Vanadium-Redox-Flow-Speicher?

Basierend auf der Vanadium-Redox-Flow Technologie sind diese eine sichere, langlebige und ökologische Alternative zu den im Markt gängigen Speicherlösungen aus Lithium. Alle Stromspeicher des 2016 in München gegründeten Startups werden in Deutschland hergestellt und bieten hohe Produktqualität „Made in Germany“.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen- und Vanadium-Redox-Flow-Speicher?

Vanadium-Redox-Flow-Speicher werden immer wieder als Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien gehandelt. Sie benötigen anders als die vorherrschende Lithium-Ionen-Speichertechnologie kein Lithium und können nicht so intensiv brennen, was den Brandschutz vereinfacht.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Redox Flow Heimspeicher – Funktion und Vergleich

Nach 20 Jahren Vollnutzung einer Vanadium Redox-Flow-Batterie ist ihre ursprüngliche Kapazität noch zu 95% vorhanden. Unser STORAC Redox-Flow-Speicher läuft beispielsweise mindestens so lange wie eine Solaranlage.

Vanadium-Redox-Flow-Batterie Marktgröße, Branchenanteil und

Die wachsenden Installationen von Solar- und Windkraftanlagen haben auch zum Wachstum des globalen Marktes für Vanadium-Redox-Flow-Batterien beigetragen. Die hohen Anschaffungskosten für die Herstellung von Vanadium-Redox-Flow-Batterien wirken als wesentliches Markthemmnis für den globalen Markt für Vanadium-Redox-Flow-Batterien.

Vanadium: Als Energiespeicher bald ein Engpass-Faktor an den

In China und Australien werden bereits Vanadium-Redox-Flow-Batterien als Energiespeicher bei Windfarmen und Solarparks eingesetzt. Dabei haben sie viele Vorteile gegenüber den ebenso genutzten Lithium-Speicher. Vanadium-Redox-Flow-Batterien können 15.000 bis 20.000 Mal aufgeladen werden, ohne größeren Leistungsverlust.

Vanadium Redox Flow Batteries

Vanadium redox flow battery (VRFB) technology is a leading energy storage option. Although lithium-ion (Li-ion) still leads the industry in deployed capacity, VRFBs offer new capabilities that enable a new wave of industry growth. Flow batteries are durable and have a long lifespan, low operating costs, safe

Redox-Flow-Batterien: Voltstorage stellt neue Speicherlösung für

München - Das Unternehmen Voltstorage ist auf auf die Entwicklung und Produktion stationärer Redox-Flow-Batterien spezialisiert. Mit dem „VoltStorage VDIUM C50" präsentiert das Unternehmen nun eine Batterie, die speziell für den Einsatz in Gewerbebetrieben und Landwirtschaft konzipiert wurde und dort Wind-, Biogas- und Solarenergie zuverlässig

(PDF) Redox-Flow-Batterien: von metallbasierten zu organischen

Redox-Flow-Batterien: von metallbasierten zu organischen Aktivmaterialien. und Energiespeichern in Verbindung mit einem „Smart Grid" Auf diese W eise konnte die Lçslichkeit der

Membranes for all vanadium redox flow batteries

The vanadium redox flow battery systems are attracting attention because of scalability and robustness of these systems make them highly promising. One of the Achilles heels because of its cost is the cell membrane. Exposure of the polymeric membrane to the highly oxidative and acidic environment of the vanadium electrolyte can result in

Redox-Flow-Batterie: Netzspeicher für die Energiewende

Außerdem sei das Vanadium für den gängigen Vanadium-Akkumulator eines der häufigsten Elemente, während die weltweiten Lithiumvorräte schon in wenigen Jahrzehnten ausgebeutet sein könnten. Das Batterie-Management zum dezentralen Überwachen und Regeln von Redox-Flow-Batterien stellt das KIT vom 23. bis 27. April auf der Hannover Messe

Trumpf Hüttinger setzt auf Redox-Flow-Großspeicher

Um die Verbreitung von Redox-Flow-Batterien zu fördern, habe Redflow, ein australischer Hersteller für Redox-Flow-Speicher, die Kooperation mit Trumpf Hüttinger gesucht. Gemeinsam treten beide Unternehmen nun

Redox-Flow-Batterie: Funktion & Vorteile | Klimaworld

Das würde bei der Verwendung von Redox-Flow-Batterien komplett wegfallen, Das am weitesten entwickelte System ist aktuell die Vanadium-Redox-Variante. Mehrere Hersteller bieten ihre Produkte zur stationären Energiespeicherung auf dem Markt an. So wurden etwa in Japan bereits Anlagen mit einer Leistung von 15 MW und 60 MWh realisiert

Batterien für die Energiewende

2021 - China baut die weltweit größte Redox-Flow-Batterie. Mit einer Pufferkapazität von 800 MWh ist die 2022 in Betrieb gehende Vanadium-Redox-Flow-Batterie in Dalian/China die derzeit größte RF-Batterie der Welt. Mit einer maximalen Leisutng von 200 MW kann sie insgesamt bis zu vier Stunden Kraftwerksausfälle überbrücken oder

Redox-Flow-Batterien: Stationäre Energiespeicher der Zukunft?

Interessant zu wissen. Und was sind damit aus Ihrer Sicht die Vorteile von Redox-Flow-Batterien? Malte Thoma: Redox-Flow-Batterien haben viele Vorteile: Sie können zu 100 Prozent entladen werden. Sie sind brandschutztechnisch sicher, da sie zu circa 80 Prozent aus Wasser bestehen.

Redox-Flow-Batterien als Speicheralternative

Kosten und Hersteller von Redox-Flow-Batterien. Bleibe auf dem neusten Stand zu Speichern; Obwohl es weit über 50 verschiedene Redox-Flow-Batterien gibt, ist die Vanadium Variante die häufigst verwendete. Grund dafür ist der gute Potenzialbereich den das Metall mit sich bringt. Jedoch hat das Metall auch einige kritische Faktoren.

VoltStorage: Redox-Flow-Stromspeicher im Experten

Die VoltStorage GmbH aus München entwickelt innovative Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen. Basierend auf der Vanadium-Redox-Flow Technologie sind diese eine sichere, langlebige und ökologische Alternative zu den im Markt

Australisches Joint Venture will Vanadium-Versorgung

EIT Raw Materials unterstützt zwei australische Unternehmen, die die Herstellung von hochreinem Vanadium eine Mineralienaufbereitungsanlage in Finnland aufbauen wollen. Das Werk soll

Vanevo

VANEVO bietet Stacks und Module für kostengünstige und innovative Energiespeicherung für Redox-Flow-Batterien, für nachhaltige und skalierbare Langzeitspeicherung von erneuerbarer Energie.

Batterien aus Holz – neue Speicher für Wind

Organic Flow aus Deutschland. Bisher sind Redox-Flow-Batterien – trotzt ihres hohen Wirkungsgrads – relativ teuer. Doch die Preise sinken, und die Hersteller geben sich optimistisch. Aktuell findet man am Markt vor allem Redox-Flow-Batterien mit dem Metall Vanadium als Basiselement des Elektrolyten.

LEAG und ESS entwickeln Clean Energy Hub für

MÜNCHEN – 15 Juni 2023 – ESS Tech Inc. (ESS"), ein weltweit führender Hersteller von Langzeit-Energiespeichersystemen, und LEAG, ein großer deutscher Energieversorger, haben heute eine erste Vereinbarung

Iron-Redox-Flow-Stromspeicher für jedes

Die Hochschule Landshut will die Energiewende mit kostengünstigen und umweltfreundlichen Iron-Redox-Flow-Energiespeichern voranbringen. Die Eisen-Redox-Flow-Batterie ist im Vergleich zur weitverbreiteten Lithium-Ionen

Redox-Flow-Batteriehersteller Voltstorage hat große

Der Hersteller von Vanadium-Redox-Flow-Batteriespeichern hat einen bewegten Sommer hinter sich. Nachdem er ein Batteriespeicher für Gewerbe und Industrie vorgestellt, neue Gelder eingeworben und den Aufbau

Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Industrie und

In diesem Artikel werden die 10 größten Hersteller von Energiespeichern für Industrie und Gewerbe in Deutschland ausführlich vorgestellt. das sich auf die Entwicklung und Produktion von Energiespeichersystemen mit REDOX-Flow-Technologie konzentriert. Das 2016 gegründete Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, nachhaltige und

Schmalz Energy Storage

Schmalz has been supplying the Danish battery manufacturer VisBlue with stacks for their redox flow battery systems since 2020. „The development and manufacture of our stacks is based on

Die Redox-Flow-Speicher: Alles, was Du wissen musst

Wie viel kosten Redox-Flow-Batterien? Die Kosten für Redox-Flow-Batterien können variieren und sind oft schwer genau zu bestimmen. Ein wichtiger Faktor sind die Preisschwankungen von Vanadium, das häufig in Redox-Flow-Batterien verwendet wird.

Schmalz Energiespeicher

Schmalz liefert seit 2020 an den dänischen Batteriehersteller VisBlue Stacks für deren Redox-Flow-Batterie-Systeme. „Die Entwicklung und Herstellung unserer Stacks basiert auf

Solare Stromversorgung und Batteriespeicher erfolgreich koppeln

Um überschüssige Energie zwischen zu speichern und Fremdstrombezug zu senken, koppelten TechnoboxX GmbH und Fraunhofer UMSICHT solare Stromversorgung mit

Prolux STORAC | Der sichere und langlebige Redox

Sicher, langlebig und nachhaltig: das sind die Kennzeichen unseres STORAC Redox-Flow Speichers für Photovoltaikanlagen. Mit ihm machen wir die seit den 90er Jahren bewährte Redox-Flow Speichertechnik – auch bekannt als

Redox-Flow-Batterien

Redox-Flow-Batterien, auch Fluss- oder Flüssigbatterien oder „Redoxbrennstoffzellen" genannt, sind galvanische Speicher mit löslichen Reagentien.Das Kapitel beleuchtet den Stand der Technik: Zellchemie, Materialien, technische Eigenschaften, technologische Herausforderungen und Visionen.

Electrodes for All-Vanadium Redox Flow Batteries

a Morphologies of HTNW modified carbon felt electrodes.b Comparison of the electrochemical performance for all as-prepared electrodes, showing the voltage profiles for charge and discharge process at 200 mA cm −2. c Scheme of the proposed catalytic reaction mechanisms for the redox reaction toward VO 2+ /VO 2 + using W 18 O 49 NWs modified the gf surface and crystalline

Vanadium Redox Flow Batterien: In China nimmt die

Vanadium Redox Flow Batterien sind als große Speicher die Lösung für Erneuerbare Energien. Doch während in Deutschland in der aktuellen Energiekrise viel diskutiert wird, wird in China bereits

Stand und Perspektiven von Redox-Flow-Batterien als stationäre

To investigate the stability of graphite felt (GF) for all-vanadium redox flow battery (VRB), the electrochemical performance, mass change and morphology of GF were studied by cyclic voltammetry

Projekt „HyFlow": Hybrid-Speicher kombiniert Vanadium-Redox-Flow

Die Redox-Flow-Batterie besitzt dabei eine große Speicherkapazität, die sich allerdings nur langsam auf- und entladen lässt. Der Superkondensator hingegen verfüge über kurze Ladezeiten bei geringen Energiemengen. In dem Projekt seien darüber hinaus die Ladezeit der Redox-Flow-Batterie um 60 Prozent gekürzt worden, so die Forscher.

Prolux STORAC | Redox-Flow Speicher: sicher,

Mit dem STORAC bringen wir die nachhaltige und sichere Redox-Flow-Technologie in Ihr Zuhause. Redox-Flow-Batterien bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber gewöhnlichen Heimspeichern. Welche das sind und was

Lithium-Ionen

Britische Wissenschaftler haben die Leistung von Lithium-Ionen-Speichersystemen und Vanadium-Redox-Flow-Batterien für eine modellierte 636-Kilowatt-Photovoltaik-Anlage in Südkalifornien verglichen. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass beide Technologien in Verbindung mit einer überdimensionierten Photovoltaik-Anlage zu

Rollout Redox-Flow Batteriespeicher

Der Heimspeicher STORAC nutzt die nicht brennbare Redox-Flow-Batterietechnologie und wird zugunsten kurzer Lieferwege in Europa produziert. Er bündelt die Entwicklung, das Produktmanagement, den Vertrieb und den Service von Energiespeichern. Von Anfang an werden drei regionale Niederlassungen in Deutschland den Innen- und Aussendienst für

Vanadium-Redox-Flow-Batterie

Startseite > Lexikon > Vanadium-Redox-Flow-Batterie. Vanadium-Redox-Flow-Batterie. Abkürzung: VRFB Synonym: All-Vanadium-Redox-Flow-Batterie, Vanadium-Vanadium-Redox-Flow-Batterie Die in den 1980er Jahren entwickelte Vanadium-Redox-Flow-Batterie gilt als das am besten untersuchte Redox-Flow-Batterien-System r Begriff Vanadium-Redox-Flow

Redox-Flow-Batterien: Die Sonderlinge

Die gegenwärtig im Handel erhältlichen Redox-Flow-Systeme beruhen auf diesem chemischen Element. Das ursprüngliche Patent lief 2006 aus, sodass die Technologie nun frei verfügbar ist. Bei der Weiterentwicklung und dem Einsatz von Vanadium-Redox-Flow-Systemen ist China besonders aktiv.

Redox-Flow-Batterien: Amazons Weg zur grüneren

Langzeitspeicherlösung für den Logistiksektor. Die Redox-Flow-Batterien von Unbound Potential sind speziell für die Anforderungen von Großunternehmen wie Amazon konzipiert.

Vanadium Redox Flow Batteries: Electrochemical Engineering

The importance of reliable energy storage system in large scale is increasing to replace fossil fuel power and nuclear power with renewable energy completely because of the fluctuation nature of renewable energy generation. The vanadium redox flow battery (VRFB) is one promising candidate in large-scale stationary energy storage system, which stores electric

Vorheriger Artikel:Kleines Solarstromspeicher-LadegerätNächster Artikel:Ist die Energiespeicherung in All-Vanadium-Flow-Batterien zuverlässig

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap