Ist 48 Volt Energiespeicher
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Der Automobilzuliefer- und Technologiekonzern Bosch will eine eigene Batteriefertigung für 48-Volt-Energiespeicher in Eisennach aufbauen. Die Produktion soll dort im Sommer 2021 starten. Bisher gibt es bereits eine sogenannte Musterfertigung vor Ort. Bis es soweit ist, kommen die Zellen und 48-Volt-Batterien weiter aus dem Stammwerk Wuxi
Was ist der Unterschied zwischen einer 48v und einer 400V Batterie?
Niedervoltbatterien für PV Anwendungen haben klassisch meist 48V. Obwohl die Spannung so unterschiedlich ist gibt es aber beide mit gleich großer Kapazität. Niedrigere Spannung bedeutet im Umkehrschluss dann einfach größerer Strom um auf die selbe Leistung zu kommen. Einfaches Beispiel, vergleichen wir mal eine 48V Batterie mit einer 400V Batterie.
Was ist eine 48-V-Batterie?
Die Hauptfunktion der 48-V-Batterie besteht darin, die zurückgewonnene Bremsenergie zu speichern und dem Fahrzeug beim Beschleunigen als Boost-Energie zuzuführen. Die Energie kann auch für elektrische Verbraucher im Fahrzeug verwendet werden. Fahrzeughersteller erreichen so eine CO 2 -Reduzierung um bis zu 15% bei sehr geringen Kosten.
Was ist der Unterschied zwischen einer 48-Volt- und einer 12-Volt-Batterie?
Er wandelt die Spannung aus der 48-Volt-Batterie auf ein niedrigeres Niveau für das 12-Volt-Bordnetz um. Sie wird nicht von der 48-Volt-Batterie ersetzt, sondern ist mit dem 48-Volt-System verbunden und versorgt weiterhin viele Verbraucher an Bord.
Was ist ein 48-Volt-System?
Das 48-Volt-System von Bosch ist hingegen in der Lage, beim Bremsen bis zu 20 kW zu rekuperieren und die Energie in einer Lithium-Ionen-Batterie zu speichern. Beim Beschleunigen kann diese Energie über einen E-Motor eingesetzt werden, um den Verbrenner im Fahrzeug zu entlasten.
Was ist ein 48-Volt-Netz?
15. 48-Volt-Netze gelten für die nächste Fahrzeuggeneration als wichtige Voraussetzung für das automatisierte Fahren. Denn nur auf Basis einer höheren Spannung kann genügend Leistung erzeugt werden, um die Prozessoren der hochautomatisierten Systeme zu versorgen. Sie vereint den Anlasser und die Lichtmaschine in einem Bauteil.
Was sind die Vorteile von 48-V-Systemen?
Das senkt den Kraftstoffverbrauch, verbessert die Fahrdynamik sowie den Start-Stopp-Betrieb und ermöglicht elektrisches Fahren bei niedrigem Tempo, etwa beim Rangieren. Bosch beziffert das CO2-Einsparpotenzial von 48-V-Systemen mit bis zu 15 Prozent – angesichts der CO2-Ziele ein beachtlicher Wert.