Tragbare Stromquelle zur Energiespeicherung
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Diese tragbare Stromstation ist darauf ausgelegt, eine zuverlässige und effiziente Stromquelle bereitzustellen, egal ob Sie off-grid sind oder sich in einer Heimnotlage befinden. Hier sind einige wichtige Funktionen des CellPowa 2500: 1843,2 Wh/2500 W Stromversorgung als Backup für ausreichende Energiespeicherung
Welche Auflademöglichkeiten gibt es für mobile Stromspeicher?
Auflademöglichkeiten: Mobile Stromspeicher können auf verschiedene Arten aufgeladen werden, wie zum Beispiel über eine Steckdose, ein Solarpanel oder eine Autosteckdose. Berücksichtigen Sie, wie Sie das Gerät am häufigsten aufladen möchten, und wählen Sie eine mobile Powerstation mit den entsprechenden Auflademöglichkeiten.
Was ist ein mobiler Stromspeicher?
Ein mobiler Stromspeicher ist ein tragbares Gerät, das zur Speicherung von elektrischer Energie verwendet wird. Es kann an einer Steckdose angeschlossen werden, um elektrische Energie aufzuladen, und kann dann verwendet werden, um elektrische Geräte zu betreiben, wenn keine Steckdose zur Verfügung steht oder wenn der Stromausfall ist.
Wie kann man die Energieversorgung an ihre Bedürfnisse anpassen?
Durch die erweiterbare Kapazität von 2 kWh bis 6 kWh können Benutzer die Energieversorgung zudem an ihre Bedürfnisse anpassen, indem sie bis zu zwei Zusatzbatterien hinzufügen. Dies bietet eine langfristige und skalierbare Lösung für den Energiebedarf.
Was muss ich bei einer tragbaren Powerstation beachten?
Je nachdem, welche Geräte mit der tragbaren Powerstation betrieben werden sollen, muss die maximale Steckdosenleistung beachtet werden. Denn wenn das angeschlossene Gerät mehr Strom in der Spitze zieht als die Powerstation ausgeben kann, wird die Powerstation überlastet und das angeschlossene Gerät schaltet sich aus.
Wie viele Anschlüsse hat eine Backup-Stromquelle?
Die 388Wh Backup-Stromquelle verfügt über 1 x AC, 2 x DC und 3 x USB-Anschlüsse, die gleichzeitig genutzt werden können. Sie kann über die Sonne, die Steckdose oder das Auto aufgeladen werden und verfügt über ein BMS-Überlastungsschutzsystem für zusätzliche Sicherheit.
Was muss ich bei einer Energiestation beachten?
Adapter und Kabel: Stellen Sie sicher, dass Sie die passenden Adapter und Kabel für Ihre Geräte und Anschlüsse besitzen. Tragetaschen: Eine Tragetasche erleichtert den Transport Ihrer Energiestation und des dazugehörigen Zubehörs bei Outdoor-Aktivitäten oder Reisen.