Höchster Rekord der Welt für die Stromerzeugung aus Energiespeichern

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Der Anteil von Wind- und Solarenergie am G20-Strommix ist in den letzten 11 Jahren (von 2 % im Jahr 2010 auf 11 %) gestiegen. Die Stromerzeugung aus Kernenergie blieb stabil. Ihr Anteil am G20-Strommix ist von 14 % im Jahr 2010 jedoch auf 11 % in 2021 gesunken. Der Anteil der Stromerzeugung auf Basis von Wasserkraft lag 2021 bei 14 %.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher, wie z. B. Pumpspeicherkraftwerke, übernehmen in der Strom- und Wärmewende für die überregionale Versorgung seit langem wichtige Funktionen als netzdienliche Regelenergie.

Wie hoch ist der Energieverlust bei der Umwandlung von Strom in Wasserstoff?

Der Energieverlust bei der Umwandlung von Strom in Wasserstoff beträgt 30 Prozent, der als Abwärme genutzt werden kann. Im Wasserstoff verbleiben damit 70 Prozent der Energie des vorherigen Stroms. Durch die Methanisierung stehen etwa weitere zehn Prozent der Energie im Wasserstoff als Abwärme zur Verfügung.

Welche Länder haben die meisten Windenergie?

China ist weltweit führend bei der Windenergie. Im Jahr 2021 hat das Land mehr Offshore-Windkraftkapazitäten installiert als jedes andere Land der Welt in den letzten fünf Jahren. Allein auf China entfallen 49 Prozent der 64,3 GW der gesamten globalen Offshore-Windkapazität im Jahr 2022 - mehr als auf Europa mit 47 Prozent.

Wie stabil ist das Stromnetz in Europa?

Doch wenn alle Menschen in Europa, die Industrie und sämtlicher Verkehr mit der Energie aus Sonne und Wind versorgt werden sollen, braucht es neue Speichertechniken mit ausreichender Kapazität. Bei einer gleichbleibenden Frequenz von rund 50 Hertz ist unser Stromnetz stabil.

Wie viel Strom erzeugt eine PV-Anlage?

Im Juni 2024 hätten PV-Anlagen zum allerersten Mal innerhalb eines Monats mehr als 10 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt. Auch die Wasserkraft habe mit 12 Milliarden Kilowattstunden Strom überdurchschnittlich stark zur Stromerzeugung beigetragen.

Wie viele Pumpspeicherwerke gibt es in Deutschland?

Eine Übersicht. Im Jahr 2023 hatten die 30 deutschen Pumpspeicherwerke eine Gesamtleistung von knapp 6,5 Gigawatt (GW). Hinzu kommen rund 200.000 Batteriespeicher mit einer Leistung von ca. 4,5 GW. Was nach viel klingt, relativiert sich angesichts der Dimensionen des täglichen Stromverbrauchs.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energie in der Welt: Zahlen und Fakten

Der Anteil von Wind- und Solarenergie am G20-Strommix ist in den letzten 11 Jahren (von 2 % im Jahr 2010 auf 11 %) gestiegen. Die Stromerzeugung aus Kernenergie blieb stabil. Ihr Anteil am G20-Strommix ist von 14 % im Jahr 2010 jedoch auf 11 % in 2021 gesunken. Der Anteil der Stromerzeugung auf Basis von Wasserkraft lag 2021 bei 14 %.

Kohlendioxid: Weltweiter Kohleverbrauch treibt CO₂

Wie aus den IEA-Daten hervorgeht, ist China größtenteils für den Anstieg der globalen CO₂-Emissionen verantwortlich. China war demnach die einzige große Volkswirtschaft, die sowohl 2020 als

So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien | tagesschau

Noch nie wurde so viel Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugt wie 2023. Kann es also bei dem Ausbautempo bleiben, damit Deutschland seine Klimaziele erreicht? tagesschau hat Fachleute befragt.

Studie Speicher fuer die Energiewende

September 2013 Studie »Speicher für die Energiewende« 8 / 116 ildung 1: Entwicklung der Bruttostromerzeugung nach dem Szenario 2.1a aus dem Sondergutachten des SRU [SRU 2011] Dabei ist vor allem der erzeugte Strom aus Photovoltaik und Windkraft je nach Windstärke, Wetter, Tages- und Jahreszeit großen Schwankungen unterworfen.

Wirkungsgrad-Rekord: „Höchster je gemessener Wert"

Wirkungsgrad-Rekord: „Höchster je gemessener Wert" der die bisherige Bestmarke mühelos hinter sich lässt. Das sei sehr dicht am Idealwert von 0,96 eV für die untere Solarzelle in

Erneuerbare liefern mehr als die Hälfte des

Klimaneutral erzeugter Strom hat 2023 erstmals mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Das geht aus Hochrechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff

Ulm: Rekord für Sagrada Familie dank Kreuz aus Gundelfingen

Die Sagrada Família in Barcelona soll nach der Fertigstellung das Ulmer Münster als höchsten Kirchturm der Welt übertreffen. Dafür kommt ausgerechnet Unterstützung aus Gundelfingen an der Donau.

Höchster Kirchenturm der Welt: Der Rekord bleibt vorerst in Ulm

Seit 135 Jahren ist der Münsterturm der höchste Kirchenturm der Welt. Eigentlich sollte der Titel längst weg sein, doch die Konkurrenz tut sich beim Überflügeln schwer.

Höchster Trumpolinsprung der Welt

Das Stunt-Team bestand aus professionellen Fallschirmspringern und Filmemachern aus Finnland, Australien und der Tschechischen Republik. Das Trampolin hing unter einem Heißluftballon über dem tschechischen Ort Klatovy. Die Springer drehten ein paar Saltos vor und zurück bevor sie in die Tiefe sprangen.

Die Kosten von erneuerbarer Stromerzeugung mit

Eine Lösung kann der Einsatz von Energiespeichern sein, die die Möglichkeit bieten, den Strom aus volatilen Quellen an die Dynamik der Nachfrage anzupassen. Nico Wehrle. die Gesamtsystemkosten um ein Mehrfaches höher ausfallen als die der Stromerzeugung. Eine weitere Schlussfolgerung ist daher, dass bei einer vollständig volatilen

Rekordsprung: Rekordsprung vom Rande des Weltalls

Doch ein Sprung aus der Stratosphäre war auch für ihn eine Herausforderung. Die Stratosphäre ist die zweite Schicht der Erdatmosphäre. Sie umhüllt unseren Planeten und schützt uns vor dem kalten, luftleeren Raum des Weltalls. Nach der Troposphäre erstreckt sich die Stratosphäre von 15 bis 50 Kilometer über der Erde. Weil Felix aus 39

Strom: Speicherkapazität weltweit | Statista

Der größte Anteil an der weltweit installierten Stromspeicherkapazität entfiel derweil auf die USA. Weiterlesen Kumulierte elektrische Energiespeicherkapazität weltweit von 2015 bis 2022 (in

Globale Energiewende

Relevanz von fossilen Energieträgern – Wo steht die Welt? Die Energieerzeugung sowie der Energieverbrauch fußen nach wie vor stark auf fossilen Brennstoffen, wie Kohle, Erdgas und Erdöl. Insgesamt wurden im Jahr 2022 rund 80 Prozent der weltweit erzeugten Energie aus fossilen Energieträgern gewonnen. Auf erneuerbare Energien

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und

Mit der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Mitte 2020, der kürzlich im Nachtragshaushalt beschlossenen Förderung für das Projekt „H2 Global" sowie dem Investitionspakt für „klimafreundliche Produktion in

Die Kosten von erneuerbarer Stromerzeugung mit

Darin werden neben der Berechnung der erforderlichen Speicherkapazitäten, auch die Kosten für die gesamtheitlichen Systeme und deren anfallende Verluste betrachtet. Es wird ein Berechnungsansatz präsentiert, der insbesondere die Problematik der hohen Kosten von Speichersystemen aufgreift und diese in ein Verhältnis zur Stromerzeugung setzt.

IEA rechnet für 2021 mit Rekord für Stromerzeugung aus Kohle

Im November hatte die UN-Klimakonferenz in Glasgow die Staaten der Welt erstmals dazu aufgefordert, den Ausstieg aus der Kohle einzuleiten. Die Erklärung von rund 200 Staaten fordert zudem, «ineffiziente» Subventionen für Öl, Gas und Kohle zu streichen. Die Länder verpflichteten sich auch gemeinsam dem Ziel, die Erderwärmung bei 1,5 Grad

Solarenergie/Tabellen und Grafiken – Wikipedia

Die verfügbare Kapazität in Honduras reicht jetzt aus, um 12 % der elektrischen Energie des Landes zu liefern. Italien, Deutschland und Griechenland können zwischen 8 % und 9 % ihres jeweiligen jährlichen Haushaltsstromverbrauchs erzeugen. 2020 erzeugte Solarenergie knapp einen Prozent der weltweiten Primärenergie und knapp zwei Prozent des weltweiten

HÖCHSTER KIRCHTURM

Aktuell ist die Bausubstanz durch Wildpinkler gefährdet, die gegen das Gebäude urinieren. »höchster Kirchturm der Welt« gefährdet. Nach Medienberichten vom 20. April 2016 ist das Ulmer Münster hochgradig gefährdet. Das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID) ist das deutschsprachige Gegenstück zum internationalen Rekordbuch aus

Weltrekord im LEGOLAND – höchster LEGO Turm der Welt

Günzburg, 30. Juni 2016 – Da jubeln sogar die LEGO Steine: Im LEGOLAND Deutschland Resort wurde heute ein neuer Weltrekord aufgestellt: der höchste LEGO Turm der Welt. In nur sieben Tagen haben die Gäste des Günzburger Familienfreizeitparks fast 600.000 handelsübliche LEGO Steine zu einem gigantischen Turm zusammengesetzt.

Energie in der Europäischen Union: Zahlen und Fakten

Rückgang der Stromnachfrage. Die Stromnachfrage in der EU27 fiel mit etwa 4 % weniger deutlich als das BIP. Ausschlaggebend für den Rückgang war die gesunkene Nachfrage zu Beginn der Pandemie, als die meisten europäischen Länder aufgrund hoher Infektionszahlen nationale Lockdowns beschlossen.

Größte Windturbine der Welt bricht Rekord für Stromerzeugung

Die größte Windturbine der Welt hat den Rekord für die Stromerzeugung an einem Tag gebrochen. WERBUNG Vor der Küste der chinesischen Provinz Fujian ragt der

Stromerzeugung: Wasserkraft birgt gewaltige

Die Forscher weisen darauf hin, dass der fortschreitende Klimawandel die Eignung mancher Gegenden für Wasserkraftwerke verändern könnte – sowohl zum Besseren als auch zum Schlechteren.

Höchster Kirchturm – Rekord aus Baden-Württemberg wackelt

Weltrekord aus Baden-Württemberg wackelt – dieser Kirchturm ist bald der höchste der Welt. Das kommt den Ulmern so gar nicht Spanisch vor! Denn trotz der drohenden Ablösung als höchster

Größte Windturbine der Welt bricht Rekord für Stromerzeugung

Die größte Windturbine der Welt hat den Rekord für die Stromerzeugung an einem Tag gebrochen. WERBUNG Vor der Küste der chinesischen Provinz Fujian ragt der Gigant Goldwind GWH252-16MW aus dem

Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland

Die Statistik bildet die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2023 ab. Die reichsten Menschen der Welt 2024. Höhe der Zahlungsbereitschaft für Ausbau erneuerbarer Energien in der Schweiz 2020;

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Bis 2026 verfünffachte Kapazität: Verschiedene Batteriegroßspeicher sollen die Energiewende voranbringen. Wir stellen drei Projekte vor.

Globale Energiewende

Im Jahr 2023 deckten die Erneuerbaren Energien zwar rund 33 Prozent der Stromerzeugung in der Europäischen Union ab, doch auch innerhalb der EU ist die Relevanz

Die größten Lottogewinne aller Zeiten

Eine Frau aus dem Kanton Aargau in der Schweiz hat umgerechnet unfassbare 162 Millionen Euro gewonnen und damit für einen neuen Rekord in dem Land gesorgt. Während für viele nun der Gang zum nächsten Luxusautohaus folgen würde, will die Frau, die anonym bleiben will, weiter bescheiden leben.

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus.

Giga-Stromversorgung: Die größten Energiespeicher der Welt

5 · Die DOE Global Energy Storage Database ist eine öffentlich zugängliche Plattform des US-Energieministeriums, die umfassende Informationen über Energiespeicherprojekte weltweit bereitstellt, und beeindruckende Beispiele an Energiespeichern aus aller Welt zeigt, die bereits

Voll geladen – Neue Speicher für die Energiewende

Die Speicher werden mit überschüssigem Strom aus Wind und Solaranlagen aufgeheizt und sorgen bei Bedarf für den nötigen Dampf. Der Vorteil: Die Netz-Infrastruktur der

IEA: 290 Gigawatt mehr – 2021 wieder neuer Rekord bei

Bis 2026 werde die globale Kapazität von Photovoltaikanlagen, Windkraftwerken und anderen Anlagen zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien auf 4800 Gigawatt

Höchster Lottogewinn: Die größten Lotto-Rekord

Einzelne Gewinnsummen sind daher unangefochten auf dem ersten Platz auf der Liste für die größten Lottogewinne aller Zeiten. Spanische Weihnachtslotterie "El Gordo" Mithalten kann da aber auch die größte Lotterie der Welt, die beliebte

Höchster Berg der Welt

Die Nepalesin Phunjo Lama hat den Rekord für den schnellsten Aufstieg auf den Mount Everest durch eine Frau gebrochen: Die Bergsteigerin schaffte es in 14 Stunden und 31 Minuten auf den Gipfel

Rekordwachstum bei erneuerbaren Energien, aber Fortschritt

Laut dem Bericht Renewable Capacity Statistics 2024, der heute von der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) veröffentlicht wurde, wurde im Jahr

Rekord: 58 Prozent Stromerzeugung aus Erneuerbaren

Neuer Halbjahresrekord bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien: Strom aus Wind, Sonnenlicht, Biomasse und Wasserkraft hat im ersten Halbjahr 2024 rund 58

Ein Drittel der globalen Stromerzeugung aus Erneuerbaren

Fast ein Drittel der weltweiten Stromerzeugung ist im vergangenen Jahr einer Analyse zufolge aus erneuerbaren Energien generiert worden. Das Wachstum bei Solar- und Windkraft führte 2023 zum

Stromerzeugung weltweit nach Energieträgern bis 2023

Im Jahr 2023 wurden weltweit rund 29,5 Petawattstunden Strom erzeugt, davon nach wie vor der Großteil aus fossilen Energieträgern wie Kohle oder Gas. Während die

Stromerzeugung: Rückblick auf den Energiemix seit 1990 zeigt die

Ein Überblick über die Stromerzeugung in Deutschland seit 1990 zeigt auf, in welchem Umfang die inländische Stromerzeugung flexibel und veränderungsfähig ist. Einen wichtigen Ausgangswert für die Betrachtung der Stromerzeugung in Deutschland bildet 1991 als erstes belastbares ökonomisches Jahr nach der Wiedervereinigung.

UNTERRICHTSMATERIALIEN FÜR LEHRKRÄFTE ENERGIE

gien in der Stromerzeugung entstand für die Stromspeicher die Aufgabe, volatil erzeugten Strom auszugleichen. Dabei beschränkt sich die Funktion der Speicher nicht nur auf die Ein- und Ausspeicherung überschüssigen erneuerbaren Stroms. Unterschiedliche Arten von Speichern sind in der Lage, einen Beitrag zur Bereitstellung von Systemdienst-

Vorheriger Artikel:Flow-EnergiespeicherunternehmenNächster Artikel:Ranking der Hersteller von Energiespeicherschränken die Bleche verarbeiten

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap