Spezieller Energiespeichermotor für Leistungsschalter
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
3AT-Live-Tank-Leistungsschalter - das Kraftpaket Elektrohydraulisch angetriebener Leistungsschalter für Anwendungen von 245 kV bis 800 kV Im Gegensatz zu unserer 3AP-Reihe sind 3AT-Leistungs-schalter mit einem hydraulischen Antrieb ausgerüstet. Genauso wie alle unsere Leistungsschalter-Bauarten bietet auch dieser eine hohe Antriebsenergie
Was ist ein Hochspannungs-Leistungsschalter?
Siemens Hochspannungs-Leistungsschalter sind, unab-hängig von Bauart oder Spannungsbereich, in einem bewährten modularen Plattformkonzept konstruiert. Dies führt zu einer großen Vielfalt von Leistungsschalter-Bauarten und zu hoher Flexibilität im Hinblick auf ver-schiedene Anwendungen entsprechend den Anforde-rungen unserer Kunden.
Was ist ein Leistungsschalter?
Der Leistungsschalter deckt den gesamten Temperaturbereich von -55 °C bis +55 °C ab, so dass er in allen Klimazonen einsetzbar ist. Wie die anderen Leistungsschalter beruhen auch unsere Dead Tanks auf unserer bewährten modularen Bauweise unter der Verwendung unseres patentierten Selbstkom-pressionslöschsystems und des Federspeicher-Antriebs.
Was ist ein modularer Leistungsschalter?
Der modulare Aufbau des Antriebes des Leistungsschalters ermöglicht ein schnelles und einfaches Austauschen der elektrischen Betriebsmittel. Leistungsschalter sind nach aktuellsten Normen typgeprüft und seit vielen Jahren weltweit verlässlich im Einsatz. Sie haben Interesse an einem Produkt oder eine Frage?
Was ist ein Schalterantrieb?
Der gesamte Antriebsmechanismus mit Auslösern, Hilfs-schaltern, Anzeige- und Betätigungseinrichtungen ist im Antriebskasten untergebracht. Der Umfang dieser Sekundär-ausstattung hängt vom Anwendungsfall ab und bietet eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten, die nahezu jedem Anspruch gerecht werden. Der Schalterantrieb ist ein Speicherantrieb.
Was ist ein freiluftleistungsschalter?
8 Der Freiluftleistungsschalter (LTB) D ist ein moderner Schalter mit einem Ausschalt-strom von 40 kA für Spannungen bis 170 kV. Kontakte in einem Vakuum trennen, beginnen die Metallelektroden zu ver-dampfen. Dieser Metalldampf dient als leitfähiges Medium, in dem sich der Lichtbogen bilden kann.
Wie funktioniert ein Schalter?
Die Kraft auf der Seite mit der größeren Kolbenoberfläche überwiegt und schaltet den Schalter mittels Koppel- und Schaltstange ein. Der Antrieb ist so ausgelegt, dass die Schaltstellung im Falle eines Druckabfalls unverändert beibehalten wird. Das Hauptventil (4) wird elektromagnetisch geschlossen.