Was sind die Werkstätten der Energiespeicherfabrik

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Inklusion "Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind nicht mehr zeitgemäß" Das Onlinemagazin "Andererseits" und die Rechercheplattform "Dossier" deckten gemeinsam große Missstände beim

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Warum sind Energiespeicher so wichtig?

Es ist kein Geheimnis: Wind und Sonne liefern nicht immer dann Energie, wenn diese auch gebraucht wird. Energiespeicher sind deshalb eine wichtige Stütze der Energiewende. Das gilt für Strom ebenso wie für Wärme. Doch welche Speicherlösungen gibt es, welche sind am effektivsten und welche Probleme lösen sie? Hier ist ein Überblick.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden thermische Speicher bei der Abwärmenutzung eingesetzt, um Prozesswärme effizient zu nutzen und so den Energieverbrauch zu reduzieren.

Was sind die Vorteile eines Pumpspeicherkraftwerkes?

Pumpspeicherkraftwerke und Batteriespeicher sorgen für Flexibilität im Stromnetz. Power-to-Heat-Anlagen und Wärmespeicher erleichtern die Sektorenkopplung von Strom und Wärme. Wasserstoff und andere flüssige, synthetische Brennstoffe eignen sich zudem für den Transport und Industrieanwendungen.

Was ist ein zentraler Energiespeicher?

Unternehmen tendieren eher zu einem großen zentralen Energiespeicher, um sich energetisch vom Netz zu entkoppeln. Durch zentrale große Energie-speicher ist deren multifunktionaler Einsatz möglich. So wird der Speicher besser aus-gelastet und die Wirtschaftlichkeit wird erhöht.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

"Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind nicht mehr

Inklusion "Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind nicht mehr zeitgemäß" Das Onlinemagazin "Andererseits" und die Rechercheplattform "Dossier" deckten gemeinsam große Missstände beim

Bitte schafft die Werkstätten nicht ab

Die Werkstätten für behinderte Menschen sind umstritten. Sie sind in schlechten Ruf geraten. Es umweht die Werkstätten der Dunst von „Sondereinrichtungen", von „Absonderung", kurz: von Ausschluss. Sogar von Ausbeutung und Quälereien. Wir, die behinderten Menschen, könnten ohne WfbM jedenfalls nicht vollumfänglich „teilhaben".

E-Auto-Studie: Werkstätten geht die Arbeit so schnell nicht aus

Insgesamt lassen die Werkstätten noch viele Wünsche der E-Auto-Fahrer offen. Ein Beispiel: 73 Prozent erwarten, dass ein von der Werkstatt gestellter Ersatzwagen ebenfalls elektrisch ist. Jemand, der die neueste Version hat: „Dann sind die scheinbar auch nicht besser Naja dann fahr ich halt nur noch bei schönem Wetter". Denn man

Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM) | BIH

Arbeitsbegleitend sollen die Werkstätten geeignete Maßnahmen durchführen, die die Leis­tungs­fä­hig­keit erhalten oder erhöhen sowie der Persönlichkeitsentwicklung dienlich sind. Das Hauptziel der WfbM besteht darin, den Menschen mit Behinderung den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Dies ist durch geeignete

Die Werkstatt aus Sicht der Beschäftigten

tung nden. Dieser Umstand verwundert umso mehr, da es doch die Beschäf-tigten sind, die Auswirkungen sowie Folgen einer Beschäftigung in WfbM am besten und aus eigener Erfahrung beurteilen können. Ihre Einschätzungen und Bewertungen sind als wesentliche Impulse für die Weiterentwicklung der WfbM und möglicher Alternativen unverzichtbar.

Mitbestimmung light? Die Reform der Werkstätten

Ungeachtet der Kritik an und der Diskussionen über die Werkstätten, die bis zur Forde-rung nach sofortigen Abschaffung der WfbM gehen, hat der Gesetzgeber WfbM mit Verabschiedung des BTHG in ihrer bestehenden Form festgeschrieben. In dem neuen Gesetz sind jedoch Ergänzungen zur Ausgestaltung der WfbM enthalten, wie die er-

Die Rehawelt der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)

Werkstätten sind spezialisiert auf die Zergliederung von Arbeitsschritten, denn bei der Gestaltung der Plätze und der Arbeitsabläufe müssen die besonderen Bedürfnisse einer Vielzahl von Menschen mit verschiedensten Behinderungen berücksichtigt werden, um sie in die Lage zu versetzen, wirtschaftlich verwertbare Arbeitsleistungen zu

Das sind wir

Die Naab-Werkstätten GmbH ist eine Werkstätte für Menschen mit Behinderung (WfbM). Wir nehmen unseren dualen Auftrag sehr ernst und bieten Leistungen sowohl für Menschen mit Behinderung als auch für Industrie und Gewerbe an.. Das Gefühl gebraucht zu werden, am Arbeitsleben teilzunehmen und einen wertvollen Beitrag in unserer Gesellschaft zu leisten,

Was sind aw in der werkstatt?

Kosten für die Grundausstattung einer Kfz-Werkstatt. Die Höhe der Kosten hängt vom Konzept ab. Kfz-Mechaniker, die eine bestehende Werkstatt übernehmen oder die als Franchisenehmer beginnen, müssen meist nur 10.000 bis 30.000 Euro aufbringen, dafür aber später Gebühren zahlen oder eine Beteiligung am Umsatz gewähren.

Arbeitsgemeinschaft der Werkstätten am Niederrhein

Die Arbeitsgemeinschaft der Werkstätten am Niederrhein sichert im Verbund von zehn Werkstätten für mehr als 15.000 Menschen mit Behinderungen die Arbeits- und Berufsförderung sowie die Eingliederung in das Arbeitsleben. Unsere Produktions- und Dienstleistungskapazitäten sind kunden- und marktorientiert ausgerichtet.

Die Lebenshilfe

Rhein-Berg gGmbH sind „exzellent" Die Lebenshilfe - Werkstätten Le-verkusen / Rhein-Berg gGmbH sind beim „Werkstätten Tag 2022" in Saar-brücken als eine von sechs Werkstät-ten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) mit dem „exzellent"- Preis aus-gezeichnet worden. Die Lebenshilfe - Werkstatt erhielt den ersten Preis in der Kategorie

Smart Storage: Wie funktionieren eigentlich Energiespeicher?

Basis aller Power-to-Gas-Konzepte ist die Elektrolyse von Wasser. Bei der Elektrolyse wird durch Zufuhr von Strom Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff gespalten. Der

Die Dillenburger Werkstätten

Die Dillenburger Werkstätten bilden den größten Bereich der Lebenshilfe Dillenburg: An fünf verschiedenen Standorten ermöglichen sie im nördlichen Lahn-Dill-Kreis Menschen mit Behinderungen die Teilhabe an Arbeit in vielfältiger Form. Rund 135 hauptamtliche Mitarbeiter und mehr als 550 Betreute sind in Dillenburg, Dillenburg-Oberscheld, Haiger, Haiger

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie

Anker Sozialarbeit und Dreescher Werkstätten sind

Das Angebot der Dreescher Werkstätten richtet sich an Menschen mit geistiger Behinderung – das der Anker Sozialarbeit an Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. „Vielfalter" lautet der Name des neuen

Häufiger in der Werkstatt, aber weniger Pannen: Diese E-Autos sind

Elektroautos müssen deutlich häufiger in die Werkstatt als Verbrenner, bleiben aber seltener mit einer Panne liegen. Das ist das Ergebnis einer Befragung unter mehr als 2.500 Autofahrern. Für die Zukunft rechnen die Marktforscher mit besseren Werten für die E-Autos.

Gigafactory für gewerbliche Batteriespeicher | TESVOLT AG

Mit der neuen Fertigungslinie werden pro Tag Stromspeicher mit einer Gesamtkapazität von bis zu einer Megawattstunde (MWh) produziert, im Jahr liegt die Produktionskapazität bei 255

Freie Werkstatt vs. Vertragswerkstatt: Das sind die

Stundensatz und allgemeine Kosten für die freie Kfz-Werkstatt. Freie Werkstätten sind weiter verbreitet und häufig günstiger als herstellergebundene Werkstätten. Die Preise für einen Stundensatz

Elektrische Energiespeicher

Dabei betrachten wir die gesamte Wertschöpfungskette – von Materialien und Zellen über die Batteriesystemtechnik bis hin zu vielfältigen Speicheranwendungen. In unserer

Die Werkstätten für behinderte Menschen sind ins Gerede

Die gesamten Steuereinnahmen stiegen in der Bundesrepublik von 430,4 Mrd. Euro im Jahr 2005 auf 530,9 Mrd. Euro im Jahr 2008. Der zweite Vorwurf, der erhoben wird, zeugt von einer gewissen Ignoranz gegenüber den Entwicklungen der letzten Jahre, die sich in den Werkstätten für behinderte Menschen abgespielt haben.

Geschäftsbereich Werkstätten

In der Köhlerei in Bad Freienwalde vermieten wir unsere Räumlichkeiten für Veranstaltungen. In diesem Arbeitsbereich sind Sie dafür verantwortlich, die Räume für unterschiedliche Veranstaltungen vorzubereiten, zum Beispiel für Hochzeiten und Firmentreffen. Dazu gehört die Gestaltung des Raumes nach den Wünschen des Kunden.

Wie funktionieren Energiespeicher?

In der Studie wurde für jede der zehn definierten Regionen, die sich an deutschen Bundesländern orientieren, der Bedarf an stationären Großbatteriespeichern ermittelt und der

Sind Werkstätten eine Welt für sich oder durchlässige Gebilde?

Die Funktion der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in Deutschland wandelt sich. Zum einen sollen alle ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden – eine große Herausforderung für Fachkräfte. Die Werkstätten sind für viele nach wie vor ein wichtiger sozialer Raum. Dr. Jeanne Nicklas-Faust, Bundesvereinigung

Wichern-Werkstätten: „Der Bedarf wird weiter steigen"

Rund 500 Beschäftigten, die aufgrund ihrer psychischen Behinderung derzeit nicht in der Lage sind, einer Tätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt nachzugehen, bieten die Wichern-Werkstätten die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben. Die Wichern-Werkstätten sind eine Einrichtung der Evangelischen Heimstiftung Pfalz.

Der Guide: Das sind die besten Werkstätten Deutschlands

Hier finden Sie eine Liste der 25 Werkstätten, die es 2020 geschafft haben, als Deutschlands beste Werkstätten ausgezeichnet zu werden. Das sind die 25 besten Online-Werkstätten 2020. Platzierung Werkstatt PLZ Stadt Bewertung; 1: Rinaldi Dienstleistung KFZ: 30177: Hannover: 4,962: 2: Kfz Meisterbetrieb H. Salomidis: 81669: München:

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

Weil die Elektromobilität immer weiter voranschreitet, ist die kontinuierliche Weiterentwicklung von nachhaltigen Energiespeichertechnologien unerlässlich. Auch in vielen

Wertvoll oder auch die digitalisierte Akte sein. Es sind so viele Themen angefallen, dass die-se Ausgabe 16 Seiten hat. Das sind 4 Seiten mehr, als bei den anderen WIR-Zeitungen. Themen sind u.a. die Jubilarfeier, der Abschluss der beruflichen Bildung, das STIMMWERK-Konzert, der lange Weg von Aylin Hesse in die Werkstätten und die

Zukunft Freie Werkstatt: Das ist der Plan

"Die Kalibrierung und Prüfung von Fahrerassistenzsystemen in neueren Fahrzeugen, neue Anforderungen an Bremsenprüfstände und die neuen Scheinwerfereinstellsysteme, sowie alles, was die Onlinediagnose der Fahrzeuge betrifft, sind derzeit hochaktuelle Themen für die Werkstätten", zählt Axel Birngruber die drängendsten

Werkstaetten im Revier – WiR – das sind die Werkstätten im

Der Arbeitskreis der Werkstätten im Revier (WiR) ist eine Gemeinschaft von 18 Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung in unterschiedlicher Trägerschaft. Unter diesem Dach finden sich über 17.500 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, die in unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern Produkte erstellen oder im Kundenauftrag bearbeiten.

VARTA startet modernste Heimspeicher-Produktion in Deutschland

Mit der VARTA.wall erweitert VARTA sein Produktportfolio im stark wachsenden Energiespeichermarkt und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des europäischen

Die Werkstätten als Partner der Wirtschaft

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind motiviert. Und sie sind in ihrem Bereich gut ausgebildet. Das Fach·personal der Werkstätten leitet die Mitarbeitenden an. Wir erledigen Ihre Aufträge sorgfältig, termintreu und in hoher Qualität. Tipp: Reduzieren Sie Ihre Ausgleichs·abgabe!

Fraunhofer ISE: Ehemalige Kraftwerksstandorte für

In der Studie wurde für jede der zehn definierten Regionen, die sich an deutschen Bundesländern orientieren, der Bedarf an stationären Großbatteriespeichern

Aufgaben und Ziele der Förderstätte

Personenkreis. Die Förderstätte bietet erwachsenen Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung, die in der Regel eine schulische Förderung durchlaufen oder die Schulpflicht erfüllt haben und die aufgrund ihrer Beeinträchtigung nicht, noch nicht oder nicht mehr die Werkstatt für behinderte Menschen besuchen können, einen zweiten Lebensraum an. Der Übergang zur

Über uns

Die Mitarbeitendenvertretung ist also die kirchliche Sonderform dessen, was in sonstigen Bereichen Betriebs- oder Personalräte sind. Die Mitarbeitendenvertretung setzt sich aus neun Mitgliedern der gesamten Ledder Werkstätten sowie einer Vertretung für die Belange der Schwerbehinderten zusammen, die sich in regelmäßigen Abständen zu ihrer

Führung durch die Werkstätten | | Hannover Musik Party Konzert

In den Werkstätten der Staatstheater Hannover arbeiten über 70 Menschen an der Realisierung der Bühnenbilder. Von der Konstruktion und Planung über Schlosserei, Tischlerei, Tapezierwerkstatt und Malsaal versammeln die Theaterwerkstätten eine große Bandbreite an verschiedenen Berufsgruppen und Ausbildungsplätzen – in Hannovers größter Traumfabrik.

Vorheriger Artikel:3 Billionen EnergiespeicherflächeNächster Artikel:Deutschland verstärkt Forschung und Entwicklung im Bereich Energiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap