Überwachung von Windenergiespeichern
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Einfache Fernwartung - jetzt INSYS icom kontaktieren ⭐ Zuverlässige Industrierouter für Ihre Windkraftanlagen ️ 30 Jahre Erfahrung
Wer übernimmt die Wartung der Windenergieanlage?
Wenn die Arbeiten vom Wartungsunternehmen oder Hersteller abgeschlossen sind, überprüfen wir die Ausführung im Rahmen der regelmäßigen Begehungen und erstatten Ihnen Bericht. Wir übernehmen die Anlagenverantwortung für die Windenergieanlage und auf Wunsch auch für das Mittelspannungsnetz.
Wie viele Windenergieanlagen gibt es?
Unsere langjährige Erfahrung in Kombination mit umfangreicher Expertise auf allen Fachgebieten der technischen Betriebsführung überzeugt derzeit Betreiber von rund 370 Windenergieanlagen in über 80 Windparks mit einer Gesamtkapazität von mehr als 910 MW. Dazu zählen Anlagen mit Leistungen zwischen 600 und 7.500 kW folgender Hersteller:
Welche Möglichkeiten gibt es für die Digitalisierung in der Windenergiebranche?
Das Fraunhofer IEE treibt derzeit Projekte zur Digitalisierung in der Windenergiebranche mit Hilfe der IDS-Architektur voran. Über bestehende Forschungsprogramme gibt es verschiedene Möglichkeiten für Unternehmen in Forschungs- und Entwicklungs-Projekten gemeinsam definierte Use-Cases zu bearbeiten.
Wie kann ich meine Windenergieanlagen optimal betreuen?
Um Ihre Windenergieanlagen optimal betreuen zu können, halten sich die Mitarbeiter unserer technischen Betriebsführung durch regelmäßige Weiterbildung stets auf dem aktuellen Stand der Technik und teilen ihr Know-how unter anderem im Rahmen der vom BWE veranstalteten Veranstaltungsreihe „Technisches Management von Windparks“.
Welche Vorteile bietet die permanente Erfassung des Zustandes einer Windkraftanlage?
Windkraftanlagenhersteller oder Hersteller einzelner Komponenten haben großes Interesse an den Betriebsdaten der Anlagen. Die permanente Erfassung des Zustandes ermöglicht die Verfügbarkeit und Betriebssicherheit, sowohl der einzelnen Komponente als auch der gesamten Anlage, zu sichern.
Wie wichtig sind die Datenverknüpfungen in der Windenergiebranche?
In der Windenergiebranche sind viele wichtige Informationen aus Betrieb und Instandhaltung für die maschinelle Bearbeitung noch nicht zugänglich. Daher erfordert die Datenverknüpfungen zurzeit noch erheblichen manuellen Aufwand. Standardisiert beschriebene Datengüter für bestimmte Anwendungen gibt es bisher nicht.