Sonderangebot für kohlenstoffarme Energiespeichersysteme

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Gesamtemissionsmenge für einige Branchen der Energieversorgung, energieintensive Industriezweige und – seit 2012 – Flüge im EWR. 2. begrenzt und einen Markt für Emissionsquoten geschaffen. Sie zielte u. a. darauf ab, Anreize für den Energiesektor zu schaffen, mehr kohlenstoffarme Energie zu nutzen. 04

Was sind leistungsfähige Energiespeicher?

Leistungsfähige Energiespeicher sind ein zentraler Baustein bei der Energiewende. Sie sind notwendig, um erneuerbare Energien optimal nutzen zu können. Projekte des Green Energy Lab zeigen den Weg in die zukünftige Energiewelt.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Welche Aufgaben hat ein Energiespeicher?

Die neuen leistungsfähigen Energiespeichersysteme müssen eine Vielzahl von Aufgaben abdecken können: Die Einsatzbereiche reichen von der Glättung kurzfristiger Lastschwankungen im Sekundenbereich bis zum saisonalen Ausgleich zwischen den Jahreszeiten.

Was ist ein thermochemisches Speichersystem?

Ein anderer Weg sind sogenannte thermochemische Speichersysteme, die bei drei bis vier Mal höhere Energiedichten im Vergleich zu Wasserspeichern, Wärme nahezu verlustfrei speichern können. Ziel des Projekts FlexModul ist die Entwicklung eines solchen innovativen Sorptionsspeichersystems (Langzeitspeicherung von Wärme).

Was ist ein integriertes Energiesystem?

Gemeinsam gelingt es, ein integriertes Energiesystem mit 100% erneuerbarer Energie zu demonstrieren. Das Gelingen der Energiewende ist eine Frage des Zusammenspiels der verschiedenen Sektoren des Energiesystems. Mit der Verzahnung von Strom, Wärme und Mobilität können die erneuerbaren Energien optimal genutzt und integriert werden.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

EU-Unterstützung für die Energiespeicherung

Gesamtemissionsmenge für einige Branchen der Energieversorgung, energieintensive Industriezweige und – seit 2012 – Flüge im EWR. 2. begrenzt und einen Markt für Emissionsquoten geschaffen. Sie zielte u. a. darauf ab, Anreize für den Energiesektor zu schaffen, mehr kohlenstoffarme Energie zu nutzen. 04

Erneuerbare Energien: Schlüssel zur kohlenstoffarmen Zukunft

Entwicklung einer Roadmap für kohlenstoffarme und kohlenstoffspeichernde Materialien mit Potenzial für breite Wirkung durch Erforschung neuer Strategien.

Top 10 Solarstromspeicherhersteller in Deutschland

Die Top 10 der Solarstromspeicherhersteller in Deutschland haben mit ihrer herausragenden Solartechnik und Innovationskraft nicht nur die Spitzenposition Deutschlands in der globale Energiespeicherung Markt, sondern auch eine starke Unterstützung für eine grüne und kohlenstoffarme Zukunft.

Leitfaden für kohlenstoffarmen Stahl: Eigenschaften,

Dieser Artikel soll einen umfassenden Leitfaden für kohlenstoffarmen Stahl bieten. Leitfaden für kohlenstoffarmen Stahl Leitfaden für kohlenstoffarmen Stahl: Eigenschaften, Anwendungen und zukünftige Trends. I. Grundlegende Definition von kohlenstoffarmem Stahl. Kohlenstoffarmer Stahl ist eine Stahlsorte mit einem relativ niedrigen

Elektrische Energiespeichersysteme | Institut für Photovoltaik

Elektroden- und Zellherstellung, Charakterisierung und Modulintegration, Power to X, Elektrolyse: Der richtige Speicher für jeden Einsatz. zum Inhalt springen; zum Footer springen; Institut für Photovoltaik Elektrische Energiespeichersysteme (EES) umfassen ein sehr weites Feld, denn darunter fallen im Prinzip alle Systeme, die elektrische

Brandschutz für stationäre Lithium-Ionen-Batterie

Wirkungsvolle Antworten auf diese Herausforderung bietet ein anwendungsspezifisches Brandschutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme, wie es Siemens jetzt auf der Basis von umfangreichen Versuchsreihen entwickelt hat. Dieses verfügt bislang als Einziges über eine VdS-Anerkennung.

Marktgrößen

Länder im Nahen Osten wie die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben enorme Investitionen getätigt und in vielen Bereichen fortschrittliche Energiespeichersysteme eingesetzt, um überschüssige kohlenstoffarme grüne Energie zu

Nationale Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds

Der EU‑Innovationsfonds bietet Förderungsmöglichkeiten für Projekte in folgenden Bereichen: Innovative kohlenstoffarme Technologien und Prozesse in energieintensiven Industrien,

Brandschutz für stationäre Energiespeichersysteme

Antworten auf diese Herausforderung bietet ein anwendungsspezifisches Brandschutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme, wie es Siemens entwickelt hat. Jede Lithium-Ionen-Batteriezelle besteht aus zwei Elektroden, der negativen Anode und der positiven Kathode. Sie sind durch einen Separator getrennt.

51,2 V 100 Ah Haushalts-Energiespeicherbatterie, Hochleistungs

Die Popularisierung von Energiespeicherbatterien für den Haushalt ist ein wesentlicher Schritt in die Zukunft. Letztlich wird eine kohlenstoffarme Wirtschaft zunehmend auf eine dezentrale und fluktuierende erneuerbare Energieversorgung setzen.

Beschäftigte — Professur für Energiespeichersysteme — TU Dresden

Wer arbeitet an der Professur für Energiespeichersysteme? Hier finden Sie Kontaktdaten und individuelle Forschungsschwerpunkte.

Finanzierung des Klimaschutzes: Mittel für ein kohlenstoffarmes

Der Finanzsektor kann und wird bei der Unterstützung der Umstellung Europas auf eine kohlenstoffarme, klimaschonende Gesellschaft eine entscheidende Rolle spielen.

TSEE 2024: Alle Szenarien und alle Matrizen, auf der Suche

Lösungen für Energiespeichersysteme; Download-Center; Forschung und Entwicklung. F&E-Fähigkeiten; Ruipulan Junwending Technology entwirft gemeinsam einen Entwurf für eine kohlenstoffarme Entwicklung. REPT BATTERO gewann den 9. Lingxuan Gold Award von Batteriezellen bis hin zu Systemen für die industrielle und kommerzielle

Potenzialstudie zu Betankungsinfrastrukturen für kohlenstoffarme

Importterminals und/oder Produktionsanlagen für alternative Kraftstoffe in Deutschland sind als zentraler Enabler für die Entwicklung eines Bunkermarkts einzustufen, da die regionale Verfügbarkeit den Logistikkostenaufwand für lange Distributionswege reduziert, Skaleneffekte durch große Lagermengen erschlossen werden können etc.

Energiespeichersysteme für Privathäuser

Da sich die globale Energielandschaft in Richtung Nachhaltigkeit verschiebt, gewinnen Energiespeichersysteme (ESS) für Wohnhäuser zunehmend an Bedeutung. Diese Systeme verbessern nicht nur die Energieunabhängigkeit, sondern optimieren auch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, senken die Energiekosten und bieten eine zuverlässige

TSEE 2024: Alle Szenarien und alle Matrizen, auf der Suche

Grüner und kohlenstoffarmer neuer Motor! Das REPT BATTERO 30 MW/33,5 MWh-Energiespeichersystem hat seinen Höhepunkt erreicht und wurde erfolgreich ans Netz

SAMSUNG SDI Europe – SAMSUNG SDI Europe GmbH

Samsung SDI konzentriert sich auf die Entwicklung von Batterietechnologie für kohlenstoffarme Fahrzeuge. Wir arbeiten an der erfüllung unserer Vision einer grünen und sauberen Energielösung. Energiespeichersysteme. Samsung

Autarke Energieversorgungssysteme für Zuhause: Ein Leitfaden

Dies wird durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasser erreicht, ergänzt durch Energiespeichersysteme, die eine kontinuierliche Versorgung auch bei ungünstigen Wetterbedingungen sicherstellen. Autarke Energieversorgungssysteme für Zuhause sind nicht nur ein Weg, um Energiekosten zu senken und die Umwelt zu

Batterie-Energiespeichersystem (BESS): Revolutionierung des

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Strom speichern und verteilen. Diese innovativen Systeme verwenden wiederaufladbare Batterien, um Energie aus verschiedenen Quellen wie Sonnen- oder Windenergie zu speichern und bei Bedarf freizugeben. Da erneuerbare Energiequellen immer häufiger zum Einsatz

Verstehen Sie kohlenstoffarme Energie in Norwegen durch Daten

Entwickeln Sie eine datengestützte Meinung mit Low-Carbon Power & Überwachen Sie die Umstellung auf kohlenstoffarme Energie. Rangliste Karte Durch die Implementierung intelligenter Netzlösungen und Energiespeichersysteme könnte Norwegen zudem die Flexibilität seines Stromsystems weiter verbessern und zukünftigen Anforderungen gerecht

EES AWARD 2023: FINALISTEN PRÄSENTIEREN

Unterwegs in ein neues Energiezeitalter: Für eine zuverlässige Energieversorgung aus erneuerbaren Energiequellen sind Batterien und

Fachgebiet Elektrische Energiespeichersysteme – Institut für

Der Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichersysteme wurde im September 2014 mit der Berufung von Prof. Hanke-Rauschenbach an die Leibniz Universität Hannover neu eingerichtet. Der Lehrstuhl ist am Institut für elektrische Energiesysteme (IfES) der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik beheimatet.

Risikomanagement in der Lieferkette für kohlenstoffarme und

Achilles sorgt für Transparenz in der Lieferkette für kohlenstoffarme und erneuerbare Energien, reduziert Scope 3-Emissionen und gewährleistet die Einhaltung von ESG-Richtlinien. Lösungen für das Risikomanagement

Wie uns Energiespeichersysteme helfen werden, in der

Vor dem Zähler nutzen Energieversorger die Energiespeicherung, um nicht nur ihre Kraftwerke zu entlasten, sondern auch die alternde Netzinfrastruktur. Erneuerbare Energien,

ICP

ENGIE ist eine globale Referenz für kohlenstoffarme Energie und Dienstleistungen. Mit seinen 96,000 Mitarbeitern, seinen Kunden, Partnern und Stakeholdern setzt sich die Gruppe dafür ein, den Übergang zu einer CO2022-neutralen Welt durch reduzierten Energieverbrauch und umweltfreundlichere Lösungen zu beschleunigen.

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

In wenigen Wochen nimmt das europaweite Forschungskonsortium StoRIES seine Arbeit auf. Es soll die Entwicklung hybrider Energiespeichersysteme erheblich

Delta präsentiert intelligente Energielösungen für kohlenstoffarme

Delta präsentiert intelligente Energielösungen für kohlenstoffarme Netze und Energiewende auf der Smarter E Europe Delta, ein weltweit führender Anbieter von Strom- und Wärmemanagementlösungen, kündigt seine Teilnahme an der Smarter E Europe / Intersolar in München an, um seine revolutionären Smart Energy Solutions für CO 2 -arme Stromnetze und

Analyse der Marktgröße und des Anteils von Batterie

Marktanalyse für Batterie-Energiespeichersysteme in Europa Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Batterieenergiespeichersysteme in Europa von 11,10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 12,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 1,67 % im Prognosezeitraum (2023–2028) entspricht.

Intelligente dezentrale Energiespeichersysteme

Ein aktuelles Forschungsthema an der TU Chemnitz sind die theoretische und experimentelle Untersuchung und Demonstration unterschiedlicher Systemkonzepte für „Intelligente dezentrale Energiespeichersysteme" mit Schwerpunkt auf Verfahren zur optimalen Auslegung und Betriebsführung der darin enthaltenen Multispeicher-Konfigurationen (s. .

ETF Erneuerbare Energien

Mit einem Erneuerbare Energien ETF diversifizieren Sie Ihr Portfolio und stellen es für die Zukunft auf. Wir zeigen die besten ETFs im Test.

Serie zur Dekarbonisierung – für kohlenstoffarme Verbrennung

Serie zur Dekarbonisierung – für kohlenstoffarme Verbrennung und sauberere Produktionsprozesse. 11.09.2023. Die Energiewende ist heutzutage eines der wichtigsten Themen auf unserer Agenda. Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Sonne und Wind nimmt rapide zu. Auf der anderen Seite steigt auch der weltweite Energiebedarf stetig an. Vor

DAZN Angebot: Sonderangebote, Aktionen und die Abo-Varianten

1 · DAZN Unlimited zwei Monate lang für 29,99 Euro anstatt 44,99 Euro im Monatsabo sichern. Angebot verfügbar in: Deutschland; Jetzt Angebot sichern auf DAZN Schweiz: Jetzt bei Super Sports im Monatsabo 50 % sparen. Nur für kurze Zeit: Sonderangebot für alle Kundinnen und Kunden aus der Schweiz!

Über uns

Wir unterstützen unsere Kunden kontinuierlich dabei, mit unseren Produkten kohlenstoffarme" oder kohlenstofffreie" Ziele zu erreichen und die gesamte Gesellschaft in das Zeitalter der Kohlenstoffneutralität zu führen. Wir sind bestrebt, ein hervorragender globaler Anbieter von Batteriespeicherlösungen für neue Energien zu werden.

Einschätzung zum geplanten Delegierten Rechtsakt über die

Der BDEW ist im Lobbyregister für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung durch kohlenstoffarme Brennstoffe Einschätzung zum geplanten Delegierten Rechtsakt über die Methodik zur Bewertung von Treibhausgaseinsparungen Seite 2 von 10

Energieprognose und Steuerungsmethoden für Energiespeichersysteme

Energieprognose und Steuerungsmethoden für Energiespeichersysteme in Verteilungsnetzen was für künftige kohlenstoffarme Verteilungsnetze von entscheidender Bedeutung sein wird. Bei Speichervorrichtungen können Prognosen den geeigneten Kontrollzustand der Batterie optimieren. Es gibt nur wenige Bücher über Lastprognosen für

Kundenspezifische Batterie-Energiespeichersysteme, OEM

Mit mehrjähriger Erfahrung in der OEM Batterie-Energiespeichersysteme-Produktion bieten wir ein breites Spektrum an intelligenter Energie mit innovativem Design, das einfach zu installieren ist. Über Gospower; intelligente Energielösungen für eine kohlenstoffarme Gesellschaft bereitzustellen. Durch technische Innovation und zufriedenen

Deutscher Energiespeichermarkt

Der deutsche Markt für Energiespeichersysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 10 % verzeichnen.

Kohlenstoffarme Energieversorgung ist der Schlüssel zu

Die Stiftung Mercator fördert mit 840.000 Euro ein einzigartiges internationales Forschungsprojekt des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zur Modellierung zukünftiger

Innovative Lösungen: Wie man erneuerbare Energie effizient

Die neuen leistungsfähigen Energiespeichersysteme müssen eine Vielzahl von Aufgaben abdecken können: Die Einsatzbereiche reichen von der Glättung kurzfristiger

Vorheriger Artikel:Der Entwicklungsstand und zukünftige Trends der EnergiespeicherbatterieindustrieNächster Artikel:Landnutzungsstandards für einzelne Energiespeicherkraftwerke

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap