Energiespeicher-After-Sales-Betriebs- und Wartungsmethoden

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Heute sprechen wir über eines der wichtigsten Konzepte im Bereich des Marketing und Vertrieb: das After Sales oder auch Verkaufsfolge-Management. Dieser Begriff stammt aus dem Englischen und bezeichnet alle Maßnahmen, die Hersteller und Dienstleister, einschließlich Handelsunternehmen, ergreifen, um Kunden nach einem erfolgreichen

Was ist ein Batterie-Energiespeichersystem?

Die Batterie-Energiespeichersysteme regeln Spannung und Frequenz, reduzieren Spitzenlasten, integrieren erneuerbare Quellen und sorgen für eine Notstromversorgung. Batterien sind in Energiespeichersystemen von entscheidender Bedeutung und für rund 60 % der Gesamtkosten des Systems verantwortlich.

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Technologie, Endverbraucher und Geografie segmentieren den europäischen Energiespeichermarkt. Nach Technologie ist der Markt in Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere unterteilt. Nach Endbenutzern ist der Markt in Wohn- und Gewerbe- und Industriegebäude unterteilt.

Wie lange dauert die Prognose für die energiespeicheranlagen?

Der Prognosezeitraum deckt den kompletten Zeitraum von 2020 bis 2050 ab. Hinsichtlich der Energiespeicheranlagen werden für das Suffizienzszenario im Jahr 2050 50 GWh Batteriekapazität prognostiziert. Im Referenzszenario bedarf es laut Prognose im Jahr 2050 150 GWh und im Beharrungsszenario 300 GWh.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt in Deutschland?

Der Energiespeichermarkt in Deutschland hat in den letzten Jahren einen massiven Aufschwung erlebt, was vor allem auf das ehrgeizige Energiewendeprojekt zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass der Boom von Batterien und anderen Speichertechnologien die Energiewende in Deutschland tiefgreifend beeinflussen wird.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Deutschland steht an der Spitze der Energiewende und strebt an, bis 2035 eine nahezu klimaneutrale Stromversorgung zu erreichen. Dieses ehrgeizige Ziel erfordert eine signifikante Erhöhung der Integration erneuerbarer Energiequellen. Infolgedessen ist die Rolle der Energiespeicherung, insbesondere von Batterien, zunehmend entscheidend geworden.

Warum sind Systemdienstleistungen so wichtig?

Vor allem die Systemdienstleistungen werden immer wichtiger – nicht nur für die Planer von Speicherprojekten, sondern auch für die Netzbetreiber. Denn die Regelenergie kostet immer mehr Geld, je mehr volatile Stromerzeuger am Netz sind. „Der notwendige Ausbau der Netze ist sehr teuer.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

After Sales Service in der Industrie

Heute sprechen wir über eines der wichtigsten Konzepte im Bereich des Marketing und Vertrieb: das After Sales oder auch Verkaufsfolge-Management. Dieser Begriff stammt aus dem Englischen und bezeichnet alle Maßnahmen, die Hersteller und Dienstleister, einschließlich Handelsunternehmen, ergreifen, um Kunden nach einem erfolgreichen

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und

Titel: Energiespeicher Untertitel: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und Forschung Energiespeicher Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und Forschung Dokumentation Wissenschaftliche Dienste. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages

Das sind die aktuellen Entwicklungen bei Batteriespeichern

Die etablierten Hersteller reagieren darauf vor allem mit hoher Qualität und einem umfangreichen After-Sales-Angebot. „Dazu gehört zunächst die Systemtechnik aus

Betriebsführung für Speicherlösungen

Präzise Diagnose und Instandhaltung von Batteriespeichern, Windwärmespeichern und Elektrolyseuren. Thermographie und Hochstrommessung für Batteriesysteme. Prüfung von Wärmetauschern und Druckkomponenten.

Erfolgsfaktor Service & After-Sales im Maschinenbau

Fertigung & Produktion Optimiere Betriebs- und Wartungsprozesse für reduzierte Ausfallzeiten; Maschinen & Anlagenbau Werde digitaler Champion im After-Sales mit deiner installierten Basis; Lebensmittel & Getränke Sei deinen Audit-Pflichten einen Schritt voraus und halte die Produktion am Laufen; Medizintechnik Erhalte einen 360° Überblick über alle medizinischen Geräte &

Seminare

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Am Mühlenberg 15 14550 Groß Kreutz (Havel) Tel. +49 33207 34-231 energie@hwkpotsdam

15 Rollen, die in jeder After-Sales-Abteilung besetzt

Aufgaben des After-Sales-Managers: – Erhöhung / Halten der Kundenzufriedenheit, Effizienz und Profitabilität der After-Sales-Einheit – Definition und Freigabe von Preislisten – Entwicklung eines Zielbilds für die

Trends im After-Sales-Service 2022

Industrieunternehmen, zum Beispiel im Maschinen- und Anlagenbau haben den After-Sales-Service als den strategischen Erfolgsfaktor für sich erkannt. Insbesondere in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs, wenn der Neumaschinenverkauf deutlich einbricht – zeigt sich der Servicebereich als der Stabilisator für Umsatz und Gewinn. Diesen gilt es zu

Verfahrens

Die Forschungsschwerpunkte des Fraunhofer IST in der Abteilung »Verfahrens- und Fertigungstechnik für nachhaltige Energiespeicher« liegen auf der Material- und Prozessentwicklung für recyclingfähige Energiespeicher sowie auf der Gestaltung des Fabriksystems zur Herstellung von Energiespeichern einschließlich Wasserstofftechnologien.

After-Sales

After-Sales bezeichnet alle Dienstleistungen und Interaktionen, die nach dem Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung erfolgen. Ziel ist es, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, die Kundenbindung zu stärken und zusätzliche Umsätze durch Wartungsarbeiten, Ersatzteile, Upgrades oder Schulungen zu generieren.

Wind, Wellen und Solar: Hybride Offshore-Energieparks

Das Meeresenergieprojekt European Scalable Offshore Renewable Energy Sources (EU-Scores) mit einem Investitionsvolumen von 45 Millionen Euro dient bis 2025 als Wegbereiter für hybride Offshore-Parks in ganz Europa, die mit hoher gesicherter Leistung punkten sollen. Unter der Projektleitung des Dutch Marine Energy Centre (DMEC) wird EU

Energiespeicher

Sie beschreiben zunächst die Bedeutung von Energiespeichern in der Energieversorgung und definieren ihre Rolle darin. Dann gehen sie auf den Speicherbedarf in der Strom-, Wärme- und

(PDF) Hybridfahrzeuge, Energiespeicher und Betriebsstrategien

Hybridfahrzeuge, Energiespeicher und Betriebsstrategien in der modernen Mobilität - Eine technologische Bewertung und Hinterfragung der Praxisrelevanz aus Kundensicht im Zuge einer

Energiespeicher für die Energiewende: Auslegung und Betrieb

Request PDF | On Sep 7, 2020, Armin U. Schmiegel published Energiespeicher für die Energiewende: Auslegung und Betrieb von Speichersystemen | Find, read and cite all the research you need on

Mit Inselwechselrichtern netzunabhängige

Marke und After-Sales: Die Qualität von Wechselrichtern bekannter Marken ist besser gewährleistet und auch der Kundendienst ist umfassender. Vor dem Kauf müssen Sie sich über die Garantiezeit, Wartungsmethoden und andere

After-Sales: Definition, Vorteile und Tipps

Zusammenspiel zwischen After-Sales und CRM. Das Customer Relationship Management (CRM) bezieht sich einerseits auf die konsequente Ausrichtung des Unternehmens auf dessen Kunden. Auf der anderen Seite geht es um die systematische Gestaltung sämtlicher Kundenbeziehungsprozesse. In unserer heutigen Zeit steht dabei die Kultivierung langfristiger

Europa Energiespeicher Marktgröße | Mordor Intelligence

Der Bericht deckt europäische Energiespeicherunternehmen ab und der Markt ist nach Technologie (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES),

Hans Energiespeicher: Autarke Solarlösungen für Haushalt

Entdecken Sie Hans Energiespeicher: Maximieren Sie Ihre Energieunabhängigkeit und senken Sie Ihre Stromkosten mit unseren innovativen Speicherlösungen. Ideal für Haushalte und Unternehmen, die ihre Solaranlage effizient nutzen möchten. Erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen für eine nachhaltige und kosteneffiziente Energieversorgung.

After Sales Service – Stabilisator in Krisenzeiten

Während viele Maschinen- und Anlagenbauer den After Sales Service bereits als kritischen Wachstumsmotor erkannt haben, zeigt die aktuelle Situation vor allem eins: Der

Batteriespeicher und Energiespeicher

One-Stop-Shop Angebot inkl. After-Sales Service; Nutzen Sie in unserem B2B-Shop die hervorragende Möglichkeit, mit den hochwertigen BMZ Energiespeichern "Made in Germany" den Eigenverbrauchsanteil Ihrer Photovoltaikanlage deutlich zu erhöhen. Profitieren Sie von unserem Know-how für innovative Produkte und Lösungen für Ihre Bedürfnisse.

After-Sales-Management im Maschinen

Request PDF | After-Sales-Management im Maschinen- und Anlagenbau | Dieses Buch gibt Handlungsempfehlungen zum Ausbau des After-Sales-Service zur strategischen Erfolgsposition und zeigt

Die Bedeutung von After Sales Service in der Industrie

ADTANCE bietet Ihnen alle Möglichkeiten, Kundenservice und Instandhaltungsarbeiten zu digitalisieren. Binden Sie gezielt einzelne Module in Ihr bestehendes System ein oder nutzen Sie die ADTANCE Smart Service Plattform als Systemlösung zur Digitalisierung Ihrer kompletten Prozesse. Unsere Lösung enthält alle wichtigen Werkzeuge –

Der Game Changer in der Industrie: Predictive Maintenance

ADTANCE bietet Ihnen alle Möglichkeiten, Kundenservice und Instandhaltungsarbeiten zu digitalisieren. Binden Sie gezielt einzelne Module in Ihr bestehendes System ein oder nutzen Sie die ADTANCE Smart Service Plattform als Systemlösung zur Digitalisierung Ihrer kompletten Prozesse. Unsere Lösung enthält alle wichtigen Werkzeuge –

After-Sales-Service: So generieren Sie Folgegeschäft

Digitalisierung und IoT-Lösungen im After-Sales-Service Wartungen und das Beheben von Fehlern sofort und ohne vor Ort zu sein – die Digi­talisierung und das Internet der Dinge (Internet of Things, kurz IoT) machen es möglich. Anlagen melden in Echtzeit ihren Zustand und Fehl­funktionen, sodass Ihre Service­techniker:innen nur dann zu den Kund:innen

7 Elemente einer erfolgreichen Vertriebsstrategie im After-Sales

Durch ein gezieltes Belohnungssystem können Sie die Vertriebsabteilung gezielt steuern und das Wachstum Ihres Unternehmens in die gewünschte Richtung erwirken. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Sie Ihr Vertriebsteam mit dem Verkauf von After-Sales-Services und Primärprodukten gleichzeitig betraut haben.

Stromspeicher – Technologien, Kosten und Bedarf | SpringerLink

Energiespeicher können unterteilt werden in sektorale, sektorenkoppelnde, primäre und sekundäre Energiespeicher sowie in Strom-, Wärme-, Gas- und Kraftstoffspeicher. dass nachhaltig die Summe aus Betriebs- und Bestandskosten des Stromnetzes senkt, seine Ausbaukosten dämpft oder zur Systemstabilität des Stromnetzes beiträgt" (dena

Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in

Regulatorik und Marktsupport. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) arbeitet aktiv an marktgestützten Beschaffungssystemen für nicht-frequenzgebundene

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Nach Angaben des Bundesverbands Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) unterteilt sich der Energiespeichermarkt in folgende Segmente: 4 – Systeminfrastruktur: Speicher zur Stützung

Blog-Serie „Speicher" Teil 13: Wartung von Speichersystemen –

Dank staatlicher Förderprogramme und Preissenkungen sind die Solarbatterien integraler Bestandteil vieler PV-Systeme und intelligenter Energiemanagementsysteme in

Energiespeicher

Die Herausgeber. Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner erforscht und lehrt an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg die Bereiche Energiespeicher und regenerative Energiewirtschaft.Er entwickelt für Unternehmen und Kommunen Energiekonzepte mit Speichern. Zuvor hat er mit Kollegen die Speichertechnologie Power-to-Gas aus der Taufe gehoben, was

After-Sales-Service: Definition, Beispiele & Best

Beispiele: After-Sales-Service in der Vertriebsstrategie. Der After-Sales-Service spielt eine entscheidende Rolle im Verkaufsprozess, denn er hilft dabei, Stammkunden zu halten und zu Folgekäufen zu animieren. Im

Energiespeicher

Lithium und Schwefel reagieren anders als Lithium und Karbon in herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus. In Karbon werden bis zu sechs Lithium-Ionen in die Gitterstruktur eingelagert. Die Reaktion von Lithium und Schwefel erfolgt jedoch über einen vielfachen Elektronentransfermechanismus, woraus sich eine höhere Energiedichte ergibt.

Speichermanagement – Aktueller Stand und Überblick über

Kurzfassung: Anhand des vorliegenden Beitrags werden aktuell vorgeschriebene technische Bedingungen für Anschluss und Betrieb von

Kompetenz und Ausstattung | Schmalz Energiespeicher

Auf dem Firmengelände steht unser voll funktionsfähiges Redox-Flow-Batterie-System mit 50 kW/150 kWh. Die Anlage wurde mit Partnern aus dem Anlagenbau selbst geplant und entwickelt. Sie wird für Kunden-Demonstrationen und Praxis-Dauertests unserer Stacks genutzt, um Lebensdauer und Betriebsverhalten in der praktischen Umgebung zu untersuchen.

Energiespeicher und Photovoltaik fürs Gewerbe | Emondo GmbH

Wir bieten Komplettlösungen für Energiespeicher und Photovoltaik fürs Gewerbe. Planung Installation Wartung - Emondo GmbH. Zum Inhalt springen. um den hohen Energiebedarf des landwirtschaftlichen Betriebs zu decken und gleichzeitig von einer zusätzlichen Einnahmequelle durch die Einspeisung von überschüssigem Strom zu profitieren.

Vorheriger Artikel:1000-Grad-Energiespeicher-StromversorgungNächster Artikel:Was ist das Unternehmen für flüssigkeitsgekühlte Energiespeichersysteme

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap