Angewandte Energie 2 Flüssigkeitsspeicherung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

neue energie, das Fachmagazin für Klimaschutz und Energiewende: Wir bieten spannende Hintergrundinformationen, Reportagen und Interviews zu aktuellen Energie-Themen; zu Politik, Wirtschaft und Technik aus dem weiten Feld der erneuerbaren Energien.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Start

neue energie, das Fachmagazin für Klimaschutz und Energiewende: Wir bieten spannende Hintergrundinformationen, Reportagen und Interviews zu aktuellen Energie-Themen; zu Politik, Wirtschaft und Technik aus dem weiten Feld der erneuerbaren Energien.

Challenges and Strategies for High‐Energy Aqueous Electrolyte

Ca 2+ is another divalent ion that has potential for energy storage application due to its chemical similarity with Mg 2+ but faster reaction kinetics (thus better power performance) and lower polarization. 99 The realization of a safe and low-cost aqueous Ca-ion

Angewandte Meteorologie: Mikrometeorologische Methoden

Seine Forschungsinteressen umfassen die Wechselwirkung zwischen der Erdoberfläche und der Atmosphäre sowie die Messung und Modellierung von Energie- und Stoffflüssen, mit einem starken Fokus auf experimentelle Meteorologie. Seine wissenschaftlichen Beiträge wurden durch verschiedene internationale Auszeichnungen gewürdigt.

Angewandte Geowissenschaften

Mit der Einrichtung des Master-Studienganges "Angewandte Geowissenschaften - Georessourcen, Geoenergien, Geotechnologien" reagiert die Universität Kiel auf veränderte Anforderungsprofile für geowissenschaftliche Hochschulabsolventen im Hinblick auf geowissenschaftliche Arbeitsfelder in den Bereichen der Energiesystemtransformation

Angewandte Energietechnik Bachelor Studium | Wels

Angewandte Energietechnik Bachelor Studium - Wels FH OÖ: Vollzeit Studienplan & -inhalte Jetzt bewerben & Energiewende aktiv mitgestalten!

Angewandte Energietechnik (Bachelor of Science) | FH

6 Bewertungen zum Studium Angewandte Energietechnik an der FH Oberösterreich. 83% der Studenten empfehlen das Studium weiter. Energie & Umwelt. Energietechnik. FH-Oberösterrei. Angewandte Energietechnik (B.Sc.) (4.2 Sterne, 678 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Angewandte Chemie International Edition

Insufficient ionic conductivity and freezing of the electrolyte are considered the main problems for electrochemical energy storage at low temperatures (low T). Here, an

ZAE Bayern

Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. Walther-Meißner-Straße 6 85748 Garching Zur Website Jan Kunkel PR und Kommunikation. Forschung. Energiebereitstellung. Photovoltaik; Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH. Döppersberg 19

The Electrolysis of Anti-Perovskite Li2OHCl for Prelithiation of

Anti-perovskite type Li2OHCl was previously studied as a solid-state Li+ conductor. Here, we report that the Li2OHCl can be electrolyzed at 3.3 V or 4.0 V, with the creation of O2/HCl gases and the release of 2 equiv. Li+ via two different decomposition routes, depending on the acidity of electrolyte. In the electrolyte with trace acid, the Li2OHCl is oxidized at a constant voltage of

2-Fach-Bachelor Angewandte Philosophie

Das Studienziel des 2-Fach-Bachelors Angewandte Philosophie besteht darin, die verschiedenen Bereiche der Philosophie an außerakademischen Berufszielen (und nicht primär an den internen Zielen des Faches Philosophie) zu orientieren. Die philosophischen Lehrinhalte werden demgemäß so aufbereitet und vermittelt, dass

Reduction-Tolerance Electrolyte Design for High-Energy Lithium

Reduction-Tolerance Electrolyte Design for High-Energy Lithium Batteries Angewandte Chemie International Edition ( IF 16.1) Pub Date : 2024-03-18, DOI: 10.1002/anie.202400761

High‐Energy Aqueous Sodium‐Ion Batteries

A 1.75 V Na 3 V 2 (PO 4) 3 ∥Na 3 V 2 (PO 4) 3 cell achieved a high energy density of 70 Wh kg −1 with 87.5 % capacity retention after 100 cycles.

Angewandte System Technik GmbH Energie & Umwelttechnik,

Angewandte System Technik GmbH Energie & Umwelttechnik, Wolnzach, Germany, District Court of Ingolstadt HRB 191226: Earnings, Patents, Revenue, Employees, Network

Power-to-Gas: Die Rolle der chemischen Speicherung in einem

Neben dem Ansatz, überschüssigen Strom in elektrochemischen Akkumulatoren zwischenzuspeichern, eröffnet die Speicherung elektrischer Energie in Form von Wasserstoff

8. Energieforschungsprogramm zur angewandten

Als Element einer gut verzahnten Energie- und Klimapolitik legt das Bundesministerium für Wirt-schaft und Klimaschutz (BMWK) nun sein 8. Energie-forschungsprogramm für die angewandte Energie-forschung vor. Mit fünf Missionen richten wir die Förderung der Energieforschung konsequent auf die Beschleunigung der Energiewende und die

A High-Energy Aqueous All-Sulfur Battery

A high-energy aqueous all-sulfur battery was constructed by matching the S/Cu 2 S and S/CaS x redox couples with rational electrode potential difference. The aqueous all

Förderbekanntmachung angewandte nicht-nukleare

Auf Basis der Förderbekanntmachung „Angewandte nichtnukleare Forschungsförderung im 7. Energieforschungsprogramm ''Innovationen für die Energiewende''" des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Technologiezentrum Energie

Energie Forschung Bachelorarbeiten Masterarbeiten Promotion Forschung Industriepartner Lithium Ionen Batterien Si-Anoden Methanisierung Biologisch Akku Zellchemie. Hochschule für angewandte Wissenschaften. Kontakt TZ Energie. Technologiezentrum +49 (0)8531 - 914044 0. tze-info@haw-landshut . Zum Profil

Anion–Diluent Pairing for Stable High-Energy Li Metal Batteries

A 1.8 Ah Li||NMC811 pouch cell with a lean electrolyte delivers an energy density of 340 Wh kg –1 and a stable cycling life over 200 cycles. The designed electrolytes, which

Energy Design

Without doubt, the energy question is the greatest problem that we currently face. The share of global energy consumption, that can be traced directly back to buildings, amounts to approximately 50 per cent. A school such as the "Angewandte" bears a special responsibility in this connection, because here architecture is created with an

Angewandte Energietechnik

Die Inhalte des Bachelorstudiums Angewandte Energietechnik spiegeln diesen ganzheitlichen Ansatz wider und orientieren sich an den aktuellen technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen im nachhaltigen Ausbau unseres Energiesystems. Dieses Studium eröffnet den Eintritt in die Welt moderner, energietechnischer Entwicklungen und

Facile Energy Release from Substituted Dewar Isomers of 1,2‐Dihydro‐1,2

Angewandte Chemie International Edition is one of the prime chemistry journals in the world, We report silver salts as a unique class of catalysts, capable of releasing the stored energy from the promising 1,2-dihydro-1,2-azaborinine based MOST system. Mechanistic investigations provided insights into the silver catalyzed thermal

Toward flexible zinc-ion hybrid capacitors with superhigh energy

Zinc ion hybrid capacitors (ZIHCs) are promising energy storage devices for emerging flexible electronics, but they still suffer from trade‐off in energy density and cycling life. Herein, we show that such a dilemma can be well‐addressed by deploying ZnCl2 based electrolytes. Combining experimental studies and density functional theory (DFT) calculations, for the first time, we

An Electrolytic Zn–MnO2 Battery for High‐Voltage and Scalable Energy

Compared with other Zn‐based electrochemical devices, this new electrolytic Zn–MnO 2 battery has a record‐high output voltage of 1.95 V and an imposing gravimetric capacity of about 570 mAh g −1, together with a record energy density of approximately 409 Wh kg −1 when both anode and cathode active materials are taken into consideration. The cost was conservatively estimated

High‐Temperature and High‐Energy‐Density Dipolar Glass

A new class of high‐temperature dipolar polymers based on sulfonylated poly(2,6‐dimethyl‐1,4‐phenylene oxide) (SO2‐PPO) was synthesized by post‐polymer functionalization. Owing to the efficient rotation of highly polar methylsulfonyl side groups below the glass transition temperature (Tg≈220 °C), the dipolar polarization of these SO2‐PPOs was

Fakultät für Angewandte Natur

Fakultät für Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften. Der Studiengang Energie- und Gebäudetechnologie arbeitet intensiv an zukunftsweisenden Lösungen zur Eindämmung des Klimawandels in Bezug auf die Themen Energie- und Gebäudetechnologie. Wirtschaftsmathematik. Dein Zukunfts-Plus.

Solvation Structures in Electrolyte and the

A LHCE [2.1 M NaFSI/1,2-dimethoxyethane (DME)-bis(2,2,2-trifluoroethyl) ether (BTFE) (solvent molar ratio 1:2)] enables dendrite-free Na deposition with a high Coulombic

High-Energy Aqueous S-MnO 2 Batteries with Redox Charge

The energy densities of conventional aqueous batteries are often unsatisfactory due to the limited capacities of electrode materials. Therefore, the design of creative aqueous batteries has to be considered. Herein, aqueous S-MnO 2 batteries are constructed by matching S/Cu 2 S redox couples and MnO 2 deposition/dissolution.

Angewandte Chemie: Vol 133, No 2

Two different heteropolynuclear Au I –Pb II systems were built up through the assembly of different building blocks, [{Au(C 6 F 5) 2}{PbCl(terpy)}] and [{Au(C 6 F 5) 2} 2 {Pb(terpy)}] n, which can act as terminal or central pieces, respectively. Computational studies reveals the preference of a specific assembly for these building blocks.

Energiespeicher – Stand und Perspektiven

Versorgungssicherheit mit elektrischer Energie bei v. a. zunehmenden Anteilen fluktuierender Energieträger sowie veränderten Bezugsbedingungen für fossile Rohstoffe.

Harvesting the Vibration Energy of BiFeO3 Nanosheets for

In this study, mechanical vibration is used for hydrogen generation and decomposition of dye molecules, with the help of BiFeO3 (BFO) square nanosheets. A high hydrogen production rate of ≈124.1 μmol g−1 is achieved under mechanical vibration (100 W) for 1 h at the resonant frequency of the BFO nanosheets. The decomposition ratio of Rhodamine B dye reaches up to ≈94.1 %

Angewandte Energietechnik (Diplom) | FH Oberösterreich

3 Bewertungen zum Studium Angewandte Energietechnik an der FH Oberösterreich. 100% der Studenten empfehlen das Studium weiter. Energie & Umwelt. Energietechnik. FH-Oberösterrei. Angewandte Energietechnik (Diplom) (4.2 Sterne, 678 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und

ZAE Bayern

Im Mittelpunkt der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des ZAE Bayern steht das Ziel, durch die Integration erneuerbarer Energien und Steigerung der Energieeffizienz CO2-Emissionen zu reduzieren.

Dual Atom Catalysts for Energy and Environmental Applications

Dual Atom Catalysts for Energy and Environmental Applications Angewandte Chemie Pub Date : 2023-06-07, DOI: 10.1002/ange.202305964

Energiespeicher

Werden elektrische Energie oder Wärmeenergie nicht direkt während eines Umwandlungsprozesses sondern zu einem späteren Zeitpunkt benötigt, müssen sie

Angewandte Chemie International Edition

Angewandte Chemie (version 06/24) Quick Checklist: Submission. i. Select your article type and prepare your manuscript, in English, in the associated Microsoft Word article template (length from the abstract to the conclusion, inclusive): . Communications (typically 2500 words), . Research Articles (typically 5000 words), . Reviews (max. 12000 words; submit a Review

Ferricyanide Armed Anodes Enable Stable Water Oxidation in

Continuous saline water electrolysis increases the concentration of Cl−, leading to severe anode corrosion. In this work, we have developed the anodes that could efficiently catalyze water oxidation in alkaline saturated saline water at ultra-high current densities up to 2 A cm−2 over hundreds of hours. To the best of our knowledge, this is one of the most stable brine oxidation

School of Engineering | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte

Angewandte Linguistik. Language matters: Wir erforschen die Schlüsselrolle von Sprache und Kommunikation und machen Linguistik nutzbar für Berufspraxis und Gesellschaft. Energie, Mobilität, Information und Gesundheit stehen im Fokus unserer Forschung und Entwicklung. School of Management and Law. Unser Leitsatz «Building Competence

BAfEP, BASOP, BRP

September 2022 / Angewandte Mathematik, Berufsreifeprüfung Mathematik / BAfEP, BASOP, BRP S. 2/16 Beurteilung der Klausurarbeit Beurteilungsschlüssel erreichte Punkte Note 44 – 48 Punkte Sehr gut Erneuerbare Energie in Österreich a1) a1) September 2022 / Angewandte Mathematik, Berufsreifeprüfung Mathematik / BAfEP, BASOP, BRP S

Vorheriger Artikel:Ist die Fabrik für Energiespeicherkraftwerke geeignet Nächster Artikel:Deutscher Hersteller von Energiespeicher-Aluminiumprofilen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap