Patentanmeldung für Energiespeichertechnologie

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die erste gemeinsame Studie des EPA und der Internationalen Energieagentur unterstreicht die Schlüsselrolle, die Batterieerfindungen bei der Energiewende spielen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Innovationen bei Batterien und Stromspeichern

Die erste gemeinsame Studie des EPA und der Internationalen Energieagentur unterstreicht die Schlüsselrolle, die Batterieerfindungen bei der Energiewende spielen.

Energiespeicherung und andere Enabling-Technologien | epo

Elektrochemische, thermische und mechanische Energiespeichertechnologien existieren in zahlreichen Formen. Künftige Szenarien könnten alle der verschiedenen im Folgenden

Gebühren für Patentschutz

Gebühren für Patentschutz - Patentgebühren im Überblick - Zahlungsfrist und wichtige Hinweise - Wann ist die Jahresgebühr fällig? - Ein Beispiel: - PCT - internationale Phase - PCT-Gebühren für Anmeldungen mit Anmeldetag ab dem 1. Januar 2025 - PCT-Gebühren für Anmeldungen mit Anmeldetag ab dem 1. April 2024 - Zahlungsfrist - Mögliche zusätzliche

Patent anmelden: Kosten 2024 | Deutschland, Europa

Die Patentanmeldung für Deutschland ist günstiger als für Europa oder international. Nach erfolgreicher Anmeldung müssen jährlich Verlängerungsgebühren gezahlt werden. Unter Umständen lassen sich die

Patentanmeldung in EU und USA: Kosten beim EPA und USPTO

Zusätzliche Gebühren vom EPA jedoch verlangt für die Anmeldung, Recherche und Erteilung, letztere zum Beispiel als Erteilungsgebühr und Veröffentlichungsgebühr. Diese Gebühren, die unvermeidlich sind bei einer Patentanmeldung beim EPA, addieren sich auf über 4000 Euro, fallen aber immerhin nur einmalig an. Kosten für Übersetzungen

Annual patents filed for energy storage technologies

Figures in recent years are subject to a time lag; submitted patents may not yet be reflected in the data.

Patent anmelden

Wenn ein Upgrade zu einer vollen Patentanmeldung erfolgt, fallen weitere 272 Euro für die Recherche- und Prüfungsgebühren an für die Patent anmelden Kosten Österreich. Falls kein Upgrade erfolgt, ist die Erfindung trotzdem für 50 Euro

WO2018065438A1

Daher sind keine zusätzlichen Schutzvorkehrungen, wie gesonderte Zellgehäuse für die einzelnen Lithium-Ionen-Zellen, mehr nötig. Dadurch kann die Teileanzahl des Energiespeichersystems

Patent anmelden: Kosten, Online-Patentanmeldung, Schritte!

So könnt ihr eurer innovatives Produkt oder euren Herstellungsprozess vor Dritten schützen: In unserer Schritt-für-Schritt Anleitung erfahrt ihr, wie & wo ihr euer Patent anmeldet, worauf ihr achten müsst, wie ihr Geld durch die Online-Patentanmeldung spart sowie euer Patent international und mit dem EU-Einheitspatent schützen könnt + die Unterlagen für

Patent: Anmeldung, Bedeutung & Schutz | StudySmarter

Beispiele für Patente: Prozesspatente (Herstellungsprozess des Toyota Prius), Produktpatente (iPhone von Apple), Patente für Geschäftsmodelle (Amazons "One-Click"-Patent). Patentanmeldung: Die Anmeldung eines Patents erfordert technisches Wissen, rechtliches Verständnis und genaue Planung.

Patent anmelden: Diese Voraussetzungen müssen

Patent anmelden: Eine wichtige Voraussetzung für langfristige Planungssicherheit. Wichtig zu wissen ist, dass nicht für jede vermeintlich kongeniale Erfindung eine Patentanmeldung möglich ist. Wer dieses wichtige

Was kostet ein europäisches Patent? | epo

Die Gesamtkosten für ein europäisches Patent können auch das Honorar für einen Patentanwalt umfassen. Nähere Auskünfte über die konkreten Kosten erteilt jeder Patentanwalt, der als Vertreter beim Europäischen Patentamt zugelassen ist (s. das recherchierbare Verzeichnis der beim EPA zugelassenen Vertreter auf dieser Website). Gebühren

Innovation in batteries and electricity storage

Dabei seien Patentanmeldungen als Frühindikatoren für technologische Trends einzuordnen, da Patente oft Monate oder Jahre vor der Vermarktung des Produktes

Patent anmelden

Stellen Sie die Unterlagen für die Patent­anmeldung zusammen. Sie brauchen das Antrags­formular, die tech­nische Beschreibung, eine genaue Angabe aller Punkte, die Sie schützen lassen wollen, sowie Zeichnungen – falls möglich. Erstellen Sie außerdem eine kurze Zusammenfassung, die vom Patent­amt veröffent­licht wird.

Energy Technology Patents Data Explorer – Data Tools

Data sets. Free and paid data sets from across the energy system available for download

DPMA | Elektronische Anmeldung

Bitte beachten Sie, dass für die Registrierung von Allgemeinen Vollmachten und Angestelltenvollmachten, die für eine Vielzahl von Verfahren im DPMA hinterlegt werden sollen, die Einreichung des Originals erforderlich ist.Leiten Sie dieses bitte mit einem gesonderten Anschreiben an das Deutsche Patent- und Markenamt, Referat für Patentanwalts- und

PCT-Anmeldung – gilt das Prinzip der gemeinsamen Anmelder?

Bisher gelten die Anmelder einer europäischen Patentanmeldung oder die Inhaber eines europäischen Patents, die nicht für alle benannten Vertragsstaaten identisch als Anmelder benannt sind, für die Zwecke des Verfahrens vor dem Europäischen Patentamt (EPA) gemäß Artikel 118 EPÜ als gemeinsame Anmelder.

Patent anmelden ᐅ Die 5 wichtigsten Schritte | anwalt

Die Patentanmeldung muss zum Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) gesendet werden. Details, die für die Illustration der Funktionsweise nicht notwendig sind, können ausgespart werden.

Labor für Energiespeichertechnologie

Dipl.-Ing. Andreas Rondieck Stegerwaldstraße 39, 48565 Steinfurt Raum: E015c Tel: 02551 9-62068 Fax: 02551 9-62170 andreas.rondieckfh-muensterde

Patentanmeldung

Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln. Online Services können Sie uns dazu eine «Recherche zur schweizerischen Patentanmeldung» ausführen lassen. Im europäischen und im PCT-Verfahren wird die Neuheit geprüft.

Patente anmelden: Tipps, Tricks, Vorlagen und Kosten

Bei der Patentanmeldung sollten die Erträge die Kosten übersteigen. Denn bei der Anmeldung fallen Gebühren sowie die Kosten für den Patentanwalt in Höhe von etwa 3000 bis 6000 Euro an. Allein für die Anmeldung werden 40 Euro (online) bzw. 60 Euro (Papier), 300 Euro für eine Recherche und 150 Euro für die Prüfung verlangt.

DPMA | Prüfung und Erteilung

Offenlegung. Ihre Patentanmeldung bleibt 18 Monate lang geheim, danach wird sie offen gelegt, das heißt veröffentlicht. Das Deutsche Patent- und Markenamt kann von einer Veröffentlichung der Offenlegungsschrift absehen, soweit die Anmeldung Angaben oder Zeichnungen enthält, die offensichtlich gegen die öffentliche Ordnung oder die guten Sitten

DPMA | Fragen rund um das Patent

Ein wesentlicher Bestandteil der Patentanmeldung ist die Beschreibung der Erfindung. Die Beschreibung sollte beginnen mit: der Bezeichnung der Erfindung, die Sie im Antragsformular benutzt haben, und Für Anmeldungen, die ganz oder teilweise in englischer oder französischer Sprache abgefasst sind, beträgt die Frist zur Einreichung der

Markt für thermische Energiespeichertechnologie gefragt: Trends

Der Thermische Energiespeichertechnologie-Marktforschungsbericht bietet wichtige Einblicke in die aktuelle Wachstumsdynamik sowie die wichtigsten Umsatzgenerierungselemente, die in der Thermische Energiespeichertechnologie-Branche verfügbar sind, zusammen mit verschiedenen anderen Faktoren im prognostizierten Zeitraum

DPMA | Recherche

Ganz gleich, ob Sie selbst eine Anmeldung planen, technische Lösungen für bestimmte Aufgabenstellungen suchen, Informationen über das Patentportfolio eines Unternehmens benötigen, die Verletzung von Schutzrechten Dritter vermeiden wollen oder andere Fragestellungen haben - in den Datenbanken des DPMA können Sie online und

Anmelden eines Patents | epo

Europäische Patente werden für einige oder alle Vertragsstaaten des Europäischen Patentübereinkommens erteilt. Sie können auch auf die Erstreckungsstaaten erstreckt und in den aktuellen Validierungsstaaten validiert werden. Anmelder, die einen weltweiten Patentschutz anstreben, können die

Applying for a patent

Substantive patent law harmonisation Toggle submenu. Overview The Tegernsee process Group B+ Convergence of practice Options for professional representatives Deepen your IP knowledge: access our legal texts collection . News & events Toggle submenu. News & events. Our latest

Patente für Stromspeicher-Technologien schnellen in die Höhe

Für die Energiewende sind leistungsfähige Stromspeicher essenziell. Entsprechend viel Kraftanstrengung wird in die Entwicklung neuer Stromspeichertechnologien

Patente > Patente anmelden > Patent national | Das

Pläne, Regeln und Verfahren für gedankliche Tätigkeiten, für Spiele oder für geschäftliche Tätigkeiten sowie Programme für Datenverarbeitungsanlagen; Mehr Details zur Patentanmeldung und zum Patentverfahren finden Sie in unserem WIKI & FAQs oder bei den Infoblättern. Quicklinks Patente

Patent: Das Schutzrecht für technische Erfindungen

Für Patente in Europa ist das Europäische Patentamt (EPA) zuständig; hier kann Patentschutz für ein Gebiet mit 39 Ländern beantragt werden. Die Verantwortung für eine internationale Patentanmeldung, die den

Patent: Definition, Anmeldung und Kosten

Im günstigsten Fall müssen sich mit Gebühren in Höhe von 390 Euro für die Patentanmeldung rechnen. Die Kosten setzen sich dabei aus der Anmeldegebühr bei einer elektronischen Anmeldung (40 Euro) und der Prüfungsgebühr (350 Euro) zusammen.

Patente > Patente anmelden > Online Anmeldung | Das

Cookies für Externe Inhalte Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Der Weg zum Patent | epo

Ihre Patentanmeldung ist eine Gebrauchsanleitung für andere Erfinder, Ingenieure und Wissenschaftler – ein Rezept, nach dem andere Ihr Werk reproduzieren können. Sie müssen Ihre Erfindung in der Anmeldung so beschreiben, dass sie von anderen, früheren Erfindungen unterscheidbar ist.. Eine europäische Patentanmeldung besteht aus: einem Erteilungsantrag –

Patente > Patente anmelden > Patente international > PCT

Nach Zahlung der Gebühren für eine nationale Patentanmeldung zuzüglich einer Gebühr für die Einleitung der nationalen Phase wird die PCT-Anmeldung wie jede nationale Patentanmeldung behandelt. Quicklinks Patente Sidebar Menü überspringen. Infos und Anleitungen - Downloads; Formulare - Downloads

Patent anmelden leicht gemacht: Anleitung für

Dritte könnten nun versuchen zu bestreiten, dass die Kriterien für eine Patentanmeldung erfüllt sind. Wird diese Prüfung erfolgreich abgeschlossen, wird das Patent endgültig erteilt und ist nur noch sehr schwer anfechtbar. Nun

Energiespeichertechnologie – Patentdatenanalyse – Questel

Entdecken Sie, was unsere Patentdatenanalyse über Innovationen bei Dual-Chemie-Batterien verrät, einer wichtigen, in vielen Branchen eingesetzten

Patent anmelden: Voraussetzungen, Kosten & Dauer

Wir beleuchten, was ein Patent ist und welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Patentanmeldung erfüllt sein müssen. Dazu erfährst Du, wie Du Dein Patent beantragen und einreichen kannst. Außerdem geben wir Dir einen Überblick über die anfallenden Kosten und die Dauer des Anmeldeprozesses.

Von der Anmeldung zum erteilten Patent | SpringerLink

Wer eine der drei EPA-Amtssprachen spricht, sollte diese also auch direkt für die Patentanmeldung nutzen, schließlich kostet eine Übersetzung Geld und birgt das Risiko von Übertragungsfehlern. Diese lassen sich zwar korrigieren, müssen aber auch erst einmal entdeckt werden. Die ursprünglich gewählte Amtssprache – oder die Sprache der

Patent, buchhalterische Behandlung / 4.1 Aktivierung in Handels

Bei den Aufwendungen handelt es sich um Aufwendungen der Entwicklungsphase für ein selbsterstelltes Patent. Herr Groß möchte das Aktivierungswahlrecht nach § 248 Abs. 2 HGB in Anspruch nehmen und nach § 255 Abs. 2a HGB die Herstellungskosten, die auf die Entwicklungsphase entfallen, aktivieren.. Unternehmer Hans Groß erstellt die Gewinn- und

Stromspeicher-Patente: Innovationstreiber für die Energiewende

Wie wichtig Technologie zur Stromspeicherung ist, zeigt sich auch an der Entwicklung der Patentanmeldungen. Von 2005 bis 2018 stiegen sie im Schnitt um 14 Prozent

Vorheriger Artikel:Installation von Energiespeicher-IsolierbaumwolleNächster Artikel:Architektur des Energiespeicherschranks

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap