Deutsche Fabrik für Energiespeicheranschlüsse für Privathaushalte
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Der FENECON Home 10 ist der Energiewendespeicher für Ein- und Mehrfamilienhäuser und hilft seinen Besitzern, einen möglichst hohen Grad an autarker
Welche Produkte bietet die Energiefabrik an?
Maßgeschneidert für die Zukunft der Energieversorgung: Wenn es um hochqualitative Produkte geht, baut die EnergieFabrik auf die Top-Marken FENECON und TESVOLT. Das ermöglicht uns, Ihnen den optimalen Speicher für die Projekte Ihrer Endkund*innen anbieten zu können – für Eigenheim, Gewerbe oder Industrie.
Was ist die Energiefabrik?
Sie sind unkompliziert zu installieren und perfekt geeignet für die Sektorenkopplung von Strom, Mobilität und Wärme. „DieEnergieFabrik steht für eine einzigartige Kombination aus 100% Kompetenz und purer Begeisterung für Stromspeicher.
Welche PV-Speicher gibt es in Deutschland?
Mit E3/DC, SENEC und sonnen kommen drei davon aus Deutschland. Aber auch bekannte Unternehmen wie Alpha ESS, Energy Depot, Varta und Solarwatt bieten verschiedene PV-Speicher an. Die sonnen GmbH ist ein deutscher Hersteller von PV-Stromspeichern mit Sitz in Wildpoldsried im Oberallgäu.
Wie viele Stromspeicher gibt es in Deutschland?
Auf dem deutschen Markt bieten mehr als 50 Hersteller Stromspeicher an. Daher haben wir einen Überblick der bekanntesten deutschen und internationalen Hersteller für PV-Stromspeicher erstellt. Die Übersicht behandelt ausschließlich Hersteller für moderne Lithium-Ionen-Speicher. Jetzt Stromspeicher-Angebote vergleichen und 30% sparen!
Warum lohnt sich ein Stromspeicher für die Photovoltaikanlage?
Stromspeicher können in ihren Lithium-Ionen-Zellen mehrere Kilowattstunden des überschüssigen Sonnenstroms speichern und später wieder abgeben – eben dann, wenn die Photovoltaikmodule gerade keinen Strom erzeugen. Warum lohnt sich ein Stromspeicher für die Photovoltaikanlage?