Ranking der Gießereien für Energiespeicherboxen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Konkrete Ansatzpunkte für die Senkung von CO 2-Emissionen bieten sich für viele energieintensive Industriebereiche, auch die Gießerei-Industrie. Welche Stellhebel

Wie viel kostet eine Gießerei?

In der Folge sind die Liefer-Durchschnittspreise (Euro/t frei Gießerei) in Deutschland für Gießerei-Koks (> 80 mm) von unter 100 Euro auf über 250 Euro im Jahr 2005 gestiegen. Exportländer waren zu diesem Zeitpunkt überwiegend China, Tschechien, Polen und Italien.

Ist eine Gießerei emissionsfrei?

Langfristig muss eine Gießerei somit nicht nur emissionsfrei, sondern womöglich auch CO2-neutral und CO2-frei sein, wenn im Jahr 2050 die Ziele der europäischen Union erreicht werden sollen. In Deutschland wird ein Großteil der Energie aus fossilen und nuklearen Energieträgern gewonnen.

Wie viele Gießereien gibt es in Brasilien?

Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften). Die vorliegende Statistik zeigt die Anzahl der Gießereien nach ausgewählten Ländern weltweit im Jahresvergleich 2005 und 2020. Im Jahr 2020 wurden in Brasilien 859 Gießereien gezählt.

Welche Arten von Gießereien gibt es?

Im Fokus stehen Daten zu Gießereien allgemein sowie spezieller zum Eisen-Guss (Eisen- und Stahlgießereien) und Nichteisen-Metallguss (Bunt- und Leichtmetallgießereien). Für weitere, themenverwandte Informationen stehen unter anderem die folgenden Reporte zur Verfügung: Metallindustrie in Deutschland und NE-Metallindustrie in Deutschland .

Was ist der Unterschied zwischen einer Gießerei-Industrie und einer Kupolöfen-Industrie?

Ferner ist die Gießerei-Industrie seit dem Jahr 2013 in den EU-Emissionshandel miteinbezogen, wobei nur Feuerungsanlagen, also Kupolöfen, mit einer Feuerungswärmeleistung von mehr als 20 MW, was ungefähr einer Schmelzleistung von mehr als 23 Tonnen pro Stunde entspricht, betroffen sind.

Wie geht es weiter mit den Eisengießereien?

In den letzten fünf Jahren sank der Branchenumsatz um durchschnittlich 4,7 % pro Jahr; im aktuellen Jahr dürfte der Branchenumsatz um 1,8 % sinken und sich auf 6,3 Milliarden Euro belaufen, wobei der Gewinn voraussichtlich bei 0,3 % liegen wird. Lieferkettenschwierigkeiten und steigende Produktionskosten belasten die Eisengießereien.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Systematisch Energieeffizienz steigern und CO2-Emissionen

Konkrete Ansatzpunkte für die Senkung von CO 2-Emissionen bieten sich für viele energieintensive Industriebereiche, auch die Gießerei-Industrie. Welche Stellhebel

Der nächste Schritt zur klimaneutralen Gießerei

der Branche bekannt und bereits für vie - le Gießereien aller Größen etabliert. So wird beispielsweise beim Druckgussver - fahren die belastete Produktionsabluft idealerweise direkt an der Emissionsquel - le erfasst, beispielsweise mithilfe von Rauch-Erfassungshauben über der Druck - gießmaschine. Die Abluft kann nach der

Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG)

Darauf gebe ich gerne eine klare Antwort: Für uns als Verband gilt der Primat der Politik – und wir machen keine Politik. Dennoch beziehen wir klar Position, und zwar zu der Frage, was passiert, wenn Gießereien kein Gas mehr zur Ver - fügung haben. Wir haben dies unmissverständlich gegenüber dem Wirtschafts -

Projekt InnoGuss: Klimaneutrale Gießereien

Gießereien arbeiten mit sehr hohen Temperaturen von teilweise mehr als 1.600 Grad Celsius. Diese Prozesswärme wird heute noch zu über 70 Prozent aus fossilen Brennstoffen wie Koks,

Die größten Gießereien im Ruhrgebiet

Ranking: Die größten Gießereien im Ruhrgebiet. Rangfolge der 8 TOP Anbieter nach Umsatz und Mitarbeiter. Exklusiv im REVIER MANAGER. Trotz intensiver und gewissenhafter Recherche kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden.

Logistik als Basis für eine optimal funktionierende Gießerei

Logistik. Als Gießereiplanungs­ und Ingenieurbüro ist Gemco an der Planung neuer Gießereien oder der Modernisierung bestehender Gießereien beteiligt. Eine Analyse der unterschiedlichen „Bottlenecks" (Engpässe) sowie der Materialflüsse zu den Anlagen ist dabei für Verbesserungen genauso wichtig wie die Anlagen und der Prozess selbst.

Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG)

beitergewinnung. Für die Gießereien war das nah an den Themen orientiertes Net - working – der BDG erhielt konkrete Impulse für die Verbandsarbeit. Politik – Mehr Frust als Lust Aber zuerst erntete Clemens Küpper für seine Begrüßung Zwischenapplaus. Der BDG-Präsident begrüßte das Auditori-um mit einer ironisch-positiven Bewer -

25 Jahre erfolgreich in der Gießerei-Simulation

Das amerikanische Unternehmen PCC Airfoils LLC, ein Hersteller von hochpräzisen Feingussteilen für hauptsächlich in der Luftfahrt- und der Energieindustrie eingesetzte Turbinen, war im Jahr 1990 einer der ersten Pro-Cast-Kunden. Kathy Bell, Simulation Engineering Manager, war eine frühe Erstanwenderin der Gieß-Simulation und wählte Pro

Kernsimulation Effiziente Prozessoptimierung in der Gießerei

Bild 5: Simulation der zweistufigen Begasungsaushärtung für das PUR Cold-Box Verfahren. Zunächst ist im Luft-Zustrom eine zweite Gaskomponente (Amin) zur Aushärtung enthalten und die Luft im Porenraum wird ver-drängt (a, b). Anschließend wird das aminhaltige Gas von der nachströmenden Luft "ausgespült", (c, d).

Deutschland: ESG-Liste

Liste der börsennotierten Unternehmen mit der größten ökologischen Verantwortung in Deutschland. ESG-Ranking (Corporate Social Responsibility, gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen). Diese Rangliste berücksichtigt die ökologischen und sozialen Auswirkungen sowie die angewandte Unternehmensführung.

Das sind die 10 größten Industrienationen der Welt

Doch entscheidend ist am Ende das Bruttoinlandsprodukt (BIP), aus dem sich das Ranking der größten Industrienationen ergibt. Gemeint ist damit die aktuelle Wirtschaftsleistung. Gemessen wird sie

Der nächste Schritt zur klimaneutralen Gießerei

Studien zeigen, dass der Energiebedarf von Gießereien zu 40 Prozent durch Wärmerückgewinnung gedeckt werden könnte, ein Potenzial, das aktuell nur zur Hälfte genutzt wird. Und das trotz zunehmendem Druck zur CO2-Reduktion und steigenden Energiepreisen. Um die Energieeffizienz zu steigern, müssen Gießereien die Wärmerückgewinnung, aber auch die

Gießereien in der Region Deutschland

Firmenverzeichnis für Gießereien in Deutschland: Die 105 größten Anbieter direkt anfragen und beauftragen.

Si statt C: Weitere Emissionsreduzierung in der Gießerei

Die Lösung. Silcure Cold-Box-Systeme zeichnen sich durch Lösemittel aus, die im Molekül Si-Verbindungen anstelle von Kohlenwasserstoffen enthalten. Ein folglich geringerer C-Gehalt führt zur Reduktion von Gasbildung, Kondensat, BTX und CO2-Emissionen. In einem gemeinsamen Gespräch mit den Anwendungstechnikern von Hüttenes-Albertus (HA) wurde zunächst der

Silbitz Group will in Gießerei Torgelow viele Millionen investieren

Ein großer Teil der Rotornaben und der weiteren Gusselemente werde für Offshore–Anlagen in Nord– und Ostsee verbaut. Die Silbitz Group Torgelow sei eine von zwei bis drei Gießereien in

Eisengießereien in Deutschland

Der IBISWorld Report zum Branche Eisengießereien liefert alle relevanten Kennzahlen, Trends und Statistiken für diesen Wirtschaftszweig.

Anzahl der Gießereien nach ausgewählten Ländern weltweit

Die vorliegende Statistik zeigt die Anzahl der Gießereien nach ausgewählten Ländern weltweit im Jahresvergleich 2005 und 2020. Zum Hauptinhalt springen Statista Logo

Gießerei-Industrie in Deutschland

Ranking der wichtigsten deutschen Spitzenpolitiker im September 2024. Monatliche Inflationsrate in Deutschland bis August 2024. Länder mit den höchsten Ausgaben für das Militär weltweit 2023. Bruttoinlandsprodukt Quartalswerte bis Q2 2024. Themen. Weitere Themen. Anzahl der Gießereien nach ausgewählten Ländern weltweit 2020

Gießerei für Aluminium-Gussteile | UNEKO spol. s r. o.

Aluminium-Gussteile werden nach der Entfernung von Unebenheiten weiter durch Schleifen und Sandstrahlen bearbeitet. Falls Sie spezielle Anforderungen an Gussteile oder Materialien haben, hören wir uns diese gerne an und schlagen eine Lösung für deren Erfüllung vor. Wir können für Sie Gussteile für Industrie- und Kunstanwendungen.Gussteile aus Al-Legierungen gießen wir

Energiepolitische Rahmen-bedingungen für Gießereien

Durch die Aufteilung des deutschen Hochspannungsnetzes unter den vier großen Stromkonzernen und durch die Umsetzung neuer Gesetze im Bereich erneuerbarer Energien

Die Zukunft der Gießerei-Industrie in Deutschland

Damit wird auch der Bedarf an Gussteilen für PKWs spätestens ab dem Jahr 2030 deutlich abnehmen. Damit einher geht jedoch auch eine Verlagerung des Verkehrs. Denn die Mobilität in Deutschland wird sich

Nachhaltige Produktion

Insgesamt wird der Instandhaltungsaufwand der Modelle um ein Vielfaches reduziert. Ein weiterer Beitrag zur nachhaltigen Produktion im Guss. Zusammenspiel der Systeme – Weiterentwickeltes kohlenstofffreies Speiser-Design Unter der Prämisse der Nachhaltigkeit ist auch die Kohlenstoffbilanz für Gießereien zu einem wichtigen Thema geworden.

Die Zukunft der Gießerei-Industrie

Die Gießerei-Industrie in Deutschland umfasst rund 600 Unternehmen und beschäftigt knapp 70.000 Mitarbeitende in Deutschland. Diese Betriebe und ihre Angestellten sind sich ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst und leisten einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Gesamtgesellschaft: „Wir sind Enabler der Energiewende.

Gießerei

Die Herausforderung für historische Gießereien lag zum einen im hohen Schmelzpunkt von Eisen und zum anderen im richtigen Mischungsverhältnis von Eisen und Kohlenstoff, worin die unterschiedlichen Bezeichnungen für Eisen und Stahl ihren Ursprung haben. Jedes Eisen unter einem Kohlenstoffgehalt von 2% fällt heute unter die Bezeichnung Stahl.Über 2 % wird in der

Formerei

Gussprodukte für die Industrie. Wir begleiten Sie ab der Projektstudie bis hin zur Endfertigung mit anschließender Qualitätskontrolle. Formerei. Leistungsangebot unserer Gießerei. Gussprodukte für die Industrie. Auch bei der Formerei legen wir ein besonderes Augenmerk auf Qualität. Unsere Mitarbeiter beherrschen vielseitige Techniken

Energie-einsparungen in der Praxis | GUSS

Bereits im Jahr 2008 erhielt das Eisenwerk Brühl (EB) als eine der ersten deutschen Gießereien das TÜV-Zertifikat DIN EN 16001 Energiemanagementsysteme (heute: DIN EN ISO 50001).

Energiesparen in der Gießerei – ein methodischer Ansatz

Als Ergebnis der Analyse wurden alle Öfen in der Gießerei ausgewechselt. Die neuen direkt geheizten Öfen haben einen wesentlich höheren Wirkungsgrad und können

Energie-managementsystem in Eisengießerei

Vor allem für Gießereibetriebe sind Energiemanagementsysteme eine lohnende Investition. Betrachtet man den Herstellungsprozess für 1 t Gusseisen (Netto-Rohguss), sind dabei im

Ranking der Nachhaltigkeitsberichte von IÖW und future

Das bewerten das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und die Unternehmensvereinigung Future in einem regelmäßigen Ranking der Nachhaltigkeitsberichte. Für das Ranking 2021 wurde ein aktualisiertes,

Messgeräte Temperaturmessung in Gießereien

Hörnemann – Hochwertige Messgeräte für die Temperaturmessung in Gießereien Unsere Wurzeln liegen in der Produktion von Thermoelementen für Gießereien. Während wir mittlerweile für Unternehmen aus vielen verschiedenen Bereichen der

Startseite · BDG

Serviceleistung für unsere Branche: Der BDG-CO2-Leitfaden bündelt Informationen und Erkenntnisse speziell für die Gießerei-Industrie und ist ein gutes Hilfsmittel für den Weg der Branche in die Klimaneutralität. Das Kompetenzzentrum für Gießereien, Gießereizulieferer, Gussabnehmer und Entsorger unterstützt mit Beratung, Labor- und

Statistiken zur Gießerei-Industrie | Statista

Ranking der wichtigsten deutschen Spitzenpolitiker im September 2024. Monatliche Inflationsrate in Deutschland bis August 2024. Länder mit den höchsten Ausgaben für das Militär weltweit 2023. Bruttoinlandsprodukt Quartalswerte bis Q2 2024. Themen. Weitere Themen. Anzahl der Gießereien nach ausgewählten Ländern weltweit 2020

Deutschlands Gießerei-Industrie

Der Fahrzeugbau ist mit ca. 60 % der Gussproduktion der mit Abstand bedeutendste Abnehmerbereich der mittel-ständischen Branche. Hier sind die Gießereien nicht ein Lieferant von Commodities, sondern sie sind Entwicklungspartner der OEM für die Gestal-tung der Gussstücke. Das gilt insbesondere im Bereich der Groß- und Mittelserienfertigung.

ÖFEN FÜR DIE GIESSEREI

Ausnahme der TB-Modelle für 1200 °C Ofenraumtemperatur, weil diese Öfen in der Regel zum Warmhalten eingesetzt werden. Auf Grund der hohen Schmelzleistung sind die Öfen perfekt für den Vorschmelzbetrieb geeignet. Folgende Eigenschaften zeichnen diese Abgasführung aus: + Sehr hohe Schmelzleistung, optimal beim Einsatz als Vorschmelzofen

Gießerei-Industrie in Deutschland

Der Report enthält redaktionell zusammengestellte Statistiken zum Thema Gießerei-Industrie in Deutschland. Im Fokus stehen Daten zu Gießereien allgemein sowie spezieller zum Eisen

Effizienter Energieversorgung für Gießereien | Projekte

Für eine große Gießerei mit einem Jahresverbrauch von 10.000-20.000 MWh ist eine kontinuierliche Energieversorgung rund um die Uhr unerlässlich. Durch eine atypische Netznutzung kann die Gießerei jedoch zu bestimmten Zeiten erhebliche Kosten einsparen,

Große Potentiale für Energieeffizienz in Gießerei-Betrieben

Nach dem Blick auf die Papierindustrie möchte ich mich nun einer anderen energieintensiven Industrie zuwenden. Auch Gießereien benötigen sehr viel Energie für ihren Betrieb, nicht nur Strom. Laut der Liste bei stromhaltig sind 78 Eisengießereien von der EEG-Umlage befreit, was aber heute nicht mehr als Zeichen für ein energieintensives Unternehmen

Klimaneutralität in Gießereien

Aktuell gibt es in Deutschland keine größeren Elektrolyse-Kapazitäten für die Erzeugung von sogenanntem „grünen Wasserstoff", der einen Zukauf für Gießereien ermöglichen würde. Um den CO 2 -Emissionen in Deutschland ein „Preissignal" zu geben, gibt es zwei unterschiedliche Systeme: Den nationalen Emissionshandel (nEHS) und den Europäischen Emissionshandel

Nachhaltigkeit in der Gießerei

So fungiert der Standort heute nicht nur als Innovationszentrum und Prototypenlieferant für alle anderen Gießereien der GF Division, sondern fertigt zudem in Serie. „Der kalthärtende Phenol 3D-Drucker in Leipzig ist der zweite seiner Art in Deutschland und bundesweit der erste, der in der Serienproduktion eingesetzt wird", erläutert Heinrich.

Vorheriger Artikel:Liste der deutschen Hersteller und Telefonnummern von HeimenergiespeichernNächster Artikel:Indikator für Energiespeicherfähigkeiten

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap