Foto eines Natrium-Ionen-Batterie-Energiespeichersystems

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Vergleicht man Natrium-Ionen- und Lithium-Eisenphosphat-Batterien, werden Unterschiede bei der Ruhekennspannungslinie offensichtlich, sowie eine höhere Temperaturabhängigkeit der nutzbaren Energie und Effizienz bei Natrium-Ionen-Batterie. Zudem weisen sie im niedrigen Ladezustandsbereich eine niedrigere Effizienz auf.

Kann man Natrium-Ionen Batterien auf dem Hausspeicher speichern?

Derzeit sind keine Hausspeicher auf Natrium-Ionen Batterietechnologie verfügbar. Die Technologie eignet sich jedoch für den stationären Betrieb. Zukünftig kann mit Kosteneinsparungen für Natrium-Ionen Akkus durch Lern- und Skaleneffekten gerechnet werden.

Wie funktioniert eine Natrium-Ionen-Batterie?

Wenn die Batterie aufgeladen wird, strömen Natriumionen durch einen Elektrolyten und lagern sich auf der negativen Elektrode ab. Wenn die Batterie entladen wird, wandern die Natriumionen zurück zur positiven Elektrode und geben dabei Energie ab. Welche Vorteile hat die Natrium-Ionen-Batterie?

Wer ist der Hersteller von Natrium Batterien?

Ein weiterer Natrium Batterie Hersteller ist Natron Energy. Das Cleantech-Unternehmen hat United Airlines als Kunde und Investor gewonnen und bei Aufträgen Li-Ionen-Konkurrenz ausgestochen. Außerdem hat es Ende April 2024 den Produktionsstart in den USA verkündet.

Was ist der Unterschied zwischen einer natriumbatterie und einer ionenbatterie?

Ein weiterer Vorteil der Natriumbatterie ist ihre Langlebigkeit. Die meisten Batterien haben eine begrenzte Lebensdauer, und ihre Leistung nimmt im Laufe der Zeit ab. Natrium-Ionen-Batterien hingegen können eine längere Lebensdauer haben, was bedeutet, dass sie weniger schnell ersetzt werden müssen.

Was ist ein Natrium-Ionen-Akku Hausspeicher?

Natrium-Ionen-Akku Hausspeicher können in Verbindung mit Solaranlagen eingesetzt werden, um den selbst erzeugten Solarstrom effizient zu speichern und bei Bedarf im Haushalt zu nutzen. Dies ermöglicht eine größere Unabhängigkeit von externen Stromquellen und eine maximale Nutzung erneuerbarer Energien.

Was ist das größte Natrium-Ionen-Speichersystem?

Ausgestattet mit staatlichen Forschungs- und Entwicklungszuschüssen und angetrieben von der Notwendigkeit, erneuerbare Energien im nationalen Stromnetz auszugleichen, hat HiNa Battery das weltweit größte Natrium-Ionen-Speichersystem vorgestellt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Natrium-Ionen vs. Lithium-Eisenphosphat

Vergleicht man Natrium-Ionen- und Lithium-Eisenphosphat-Batterien, werden Unterschiede bei der Ruhekennspannungslinie offensichtlich, sowie eine höhere Temperaturabhängigkeit der nutzbaren Energie und Effizienz bei Natrium-Ionen-Batterie. Zudem weisen sie im niedrigen Ladezustandsbereich eine niedrigere Effizienz auf.

Europäische Fertigung von Natrium-Ionen-Batterien vorbereitet

Mit einer Kleinserie von Rundzellen wollen die Forschenden dann die Praxistauglichkeit der Zukunftsbatterie in Elektrofahrzeugen und stationären Speichern unter

Natrium-Ionen-Technologien

Als Aktivmaterial auf der Anodenseite wird für Natrium-Ionen-Batterien hauptsächlich Hard Carbon verwendet, welcher aus synthetischen oder biologischen Präkursoren hergestellt werden kann. Der wissenschaftliche

LiFePO4 boomt, Natrium-Ionen-Akku ein

Sichern Sie sich noch Ihr Ticket für die Battery&Power World! Fokus auf Sicherheit und Lebensdauer »Natrium-Ionen-Akkus als Serienprodukt nicht vor 2028« Materialtechnisch noch verbessern Natrium-Ionen vs. Lithium

Natrium-Ionen-Zellen: Die Zukunft großer

Vorteile von Natrium-Ionen-Zellen in Stationärspeichern 1. Kosteneffizienz: Natrium ist ein häufiges Element und somit günstiger in der Beschaffung als Lithium. Dadurch könnten die Kosten für die Herstellung von

Natrium-Ionen-Akku 2024: Hersteller und Entwicklung

(Foto: CATL) Pylontech Natrium-Ionen-Akku Anfang März erhielt Pylontech von TÜV Rheinland eine Zertifizierung für seine Natrium-Ionen-Batterien, basierend auf den Standards UL 1973:2022, IEC 62619:2022, IEC 62660-2:2018 und IEC

Natrium-Batterie: Vorteile und Nachteile | Cleanthinking

Wenn die Batterie aufgeladen wird, strömen Natriumionen durch einen Elektrolyten und lagern sich auf der negativen Elektrode ab. Wenn die Batterie entladen wird, wandern die Natriumionen zurück zur positiven

Natriumbatterie: Eine Alternative für die Zukunft?

Mit zunehmender Elektrifizierung und der verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien wachsen auch die Ansprüche an leistungsstarke, wirtschaftliche und möglichst nachhaltige Stromspeicher.Am häufigsten kommen dabei Lithium-Ionen-Batterien zum Einsatz – noch, denn mit der sogenannten Natrium-Ionen-Batterie könnte bald eine echte Alternative zu

Erste Generation von Natrium-Ionen-Batterien

CATL bringt neueste „bahnbrechende" Technologie auf den Markt. Die chinesische Contemporary Amperex Technology Co. Ltd. (CATL) hat am 29.07.2021 die erste Generation der Natrium-Ionen-Batterie des Unternehmens vorgestellt, zusammen mit der AB-Batterielösung, die Natrium-Ionen-Zellen und Lithium-Ionen-Zellen in ein Paket integrieren

Neuer Natrium-Ionen-Akku von Northvolt könnte Stromspeicher

Eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der nachhaltigeren Batterien kommt jetzt von Northvolt: Die neue Natrium-Ionen-Batterie besitzt eine von den Northvolt Labs in Västerås validierte Energiedichte von 160 Wh/kg und kann vergleichsweise kostengünstig und nachhaltig hergestellt werden.. Die von Northvolt entwickelte Akku-Zelle ist sicherer, kosteneffizienter und

BAM

Als Schwachstelle von Natrium-Ionen-Batterien gilt bislang jedoch das Material des „Pluspols", etwas vereinfacht die Anode eines Akkus. Sie ist der Tank einer elektrischen Batterie. Im geladenen Zustand soll das Anoden-Material möglichst viele

Natrium-Batterie für Energiespeicher geht in Massenproduktion

Natrium-Ionen-Batterie von Ex-Tesla-Ingenieur erreicht 480 km Reichweite, ebenbürtig mit LiFePO4-Zellen für günstigere E-Autos 20.05.2024 8.000 Aufladungen und kaum Kosten: Batterie aus Zink

Größter Natrium-Ionen-Batteriespeicher der Welt geht

Chinas staatliches Energieunternehmen Datang Group teilte Ende Juni mit, dass es einen 50 Megawatt/100 Megawattstunden-Batteriespeicher in Qianjiang in der Provinz Hubei ans Netz angeschlossen

BMZ startet Serien-Produktion von Natrium-Ionen-Batterien für

Die in Deutschland ansässige BMZ Group gab heute bekannt, unter dem Namen NaTE eine neue Serie von zylindrischen und prismatischen Natrium-Ionen-Batterien in Serie zu produzieren. Ab Sommer 2025 sollen die Na-Ion-Batterien dann auch u.a. als Heim- und Industriespeicher für Photovoltaikanlagen erhältlich sein.

Natrium-Ionen-Batterien als umweltfreundliche Alternative

Im Fokus des Vier-Volt-Natrium-Ionen-Batterie-Projekts steht die Entwicklung und optimale Abstimmung von Anoden, Kathoden und Elektrolyten, um eine leistungsstarke, kostengünstige und umweltfreundliche Natrium-Ionen-Batterie zu realisieren, erläutern die Forscher. Das Hauptziel des Projekts bestehe darin, eine Hochleistungszelle im sog.

Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt

Natrium-Ionen-Batterie: CATL mixt Zell-Chemie und löst weltweites Problem. Batterie-Technik im Detail. Aufgebaut sind die Speicherkraftwerke ähnlich wie eine sogenannte unterbrechungsfreie

Batterie | Was macht Natrium-Ionen-Batterien so interessant

Die Natrium-Ionen-Batterie kommt ohne Lithium aus. Im Vergleich mit LIB-Zellen zeichnen sich NIB-Zellen durch eine gute Ressourcenverfügbarkeit, Sicherheit und Tiefentladefähigkeit aus, wie aus einem Umfeldbericht hervorgeht, der in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie (IPT), dem Lehrstuhl PEM der RWTH

Koreanische Forscher feilen an hybrider Natrium

Welche Rolle die Natrium-Ionen-Batterie in der Elektromobilität dennoch spielen kann, haben wir jüngst Markus Lienkamp, Professor für Fahrzeugtechnik an der TU München, gefragt. So unterzeichneten Ende

Natrium-Ionen-Batterien: von der Materialentwicklung bis zur

(Foto: Amadeus Bramsiepe, KIT) Umweltfreundlich, kostengünstig und hochleistungsfähig sollen die Natrium-Ionen-Batterien der nächsten Generation sein – dann

SIMBA

Das Fraunhofer ISE beteiligt sich an »SIMBA« mit der Entwicklung eines neuen Batteriemanagementsystems (BMS) für Natrium-Ionen-Batterien. Die Integration und

Natrium-Ionen-Akkumulator – Wikipedia

Illustration des verschiedenartigen Aufbaus der Natrium-Ionen-Akkumulatoren. Der Natrium-Ionen-Akkumulator, englisch sodium-ion battery (abgekürzt SIB), dient der Speicherung elektrischer Energie und nutzt dabei Ionen des Alkalimetalls Natrium.Natrium-Ionen-Batterien kommen ohne kritische Rohstoffe aus. [1] Sie sind für große Energiespeicher im Stromnetz

Natrium-Ionen-Batterien: Die Zukunft der Energiespeicherung?

(Foto: natron.energy) Da Natrium auf der Erde bis zu 1.000 Mal häufiger vorkommt und in den USA uneingeschränkt verfügbar ist, gestaltet sich die

Varta initiiert Projekt zur Entwicklung von Natrium-Ionen-Batterien

Hier setzt ENTISE an. „Für die deutsche Batterie-Community bedeutet dieses Projekt einen Meilenstein in der Entwicklung nachhaltiger Natrium-Ionen-Batterien. Um die Zukunft der dezentralen Energiespeicherung und -nutzung weiter voranzutreiben, braucht es neben der Lithium-Ionen-Technologie auch weitere, innovative und leistungsfähige

Erster Natrium-Ionen-Batteriespeicher für Stromnetze

Natrium-Ionen-Batterie von Ex-Tesla-Ingenieur erreicht 480 km Reichweite, ebenbürtig mit LiFePO4-Zellen für günstigere E-Autos 20.05.2024 NIO zerlegte Teslas, um billigeren Konkurrenten zum

Natrium-Ionen-Akkus – neue Technik für Elektroautos

Vorteile der Natrium-Ionen-Batterie. Als entscheidender Vorteil der Natrium-Ionen-Batterie gilt die ressourcenschonende und kostengünstige Produktion, die einen kommerziellen und preiswerten Verkauf möglich macht.

In wenigen Sekunden wieder aufgeladen: Neue

25.04.2024 Natrium-Ionen-Batterien haben im Vergleich zu Lithium-Akkus einige Nachteile. Das soll sich ändern: Das KAIST hat eine sekundenschnell aufladbare Natriumbatterie entwickelt, die derzeitige Grenzen von

Größter Natrium-Ionen-Batteriespeicher der Welt geht in Betrieb

Es ist damit das bislang weltweit größte in Betrieb befindliche Natrium-Ionen-Batterie-Energiespeichersystem. Das System ist der Abschluss der ersten Phase der „Datang Hubei Sodium Ion New Energy Storage Power Station", die aus 42 Batterie-Energiespeicher-Containern und 21 Boost-Konvertereinheiten besteht.

Natrium-Ionen-Systeme – Eigenschaften und Vorteile der Post

Die neuen Natrium-Ionen-Systeme fassen aktuell am Markt Fuß, und das, obwohl eines der wichtigsten Förderprojekte der EU dieser Entwicklung noch gut zwei Jahre läuft. Aktuelle Netzwerkprojekte zeigen jedoch, dass die Verwendung wässriger Natrium-Ionen der Schlüssel für eine sichere, umweltfreundliche und auch extrem preisgünstige

Kommt bald die Aluminium-Ionen-Batterie?

Nachdem CATL die Kommerzialisierung der Natrium-Ionen-Batterie angekündigt hat, melden sich jetzt noch andere Alternativen. Forschende am Fraunhofer THM arbeiten an der Aluminium-Ionen-Zelle, die derzeit 135Wh/kg hat, aber

Natrium-Ionen-Batterien: Das blaue Energiewunder

Natron Energy gibt einer Lebensdauer von rund 50 000 Lade- und Entladezyklen an. Das ist mindestens zehnmal so viel wie von einer typischen Lithium-Ionen-Batterie zu erwarten ist.

Peak Energy: Natrium für günstige und große Energiespeicher

Seine Natrium-Ionen-Batterie will Peak Energy im Jahr 2025 einführen – und im Jahr darauf in einer gigantischen Produktionsanlage herstellen. Diese Aktenschränke werden dann zu einer Batterie in der Größe eines Sattelschleppers zusammengesetzt und in 50 bis 100 Stück in der Nähe eines Solar- oder Windparks eingesetzt.

Natrium-Ionen-Batterie vor dem Durchbruch?

In China nimmt der Einzug der Natrium-Ionen-Batterie in die Elektrofahrzeug-Branche Fahrt auf – jüngstes Beispiel dafür ist das von BYD auf der Automesse Schanghai vorgestellte Modell Seagull, ein Stadtauto für 10.500 Euro mit einer Reichweite von 300 Kilometern.Entsprechende Batterien werden seit letztem Jahr von CATL und dem

Natrium-Ionen-Akku gewinnt mit Preußisch Blau

Natrium-Ionen-Akkus von CATL Schon im kommenden Jahr will der chinesische Zellfabrikant mit der Produktion einer neuen Generation von Natrium-Ionen-Batterien für Elektroautos beginnen. An den Elektroden werden

Weltweit größtes Natrium-Ionen-Speichersystem zur

Das Container-Energiespeicherprojekt von HiNa Battery startete mit einer beeindruckenden Kapazität von 100 MWh. Ermöglicht wird diese Speicherkapazität durch Natrium-Ionen-Zellen, die mit

Forscher mit Fortschritten bei Natrium-Ionen-Akkus

Natrium-Ionen-Batterien (engl. sodium-ion battery, SIB) gelten als kostengünstige, nachhaltige Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus. Der Forscher Qingsong Wang von der Universität Bayreuth hat nun in einem internationalen Forscherteam eine SIB mit langer Lebensdauer und hoher Energie entwickelt. „Unser Ergebnis zeigt, dass Natrium-Ionen

Nachhaltige Stromspeicher

Natrium-Ionen-Batterien beruhen auf denselben Wirkmechanismen wie Lithium-Ionen-Batterien. Sie sind nur wesentlich preiswerter und durch den Einsatz organischer Elektrolyte auch nachhaltiger . Nach dem kurzen Einblick in die Funktionsweise listen wir alle Vorteile (und Nachteile) der hoffnungs­vollen Konkurrenten herkömmlicher elektrochemischer

2023 Natrium-Ionen Batterie, Natrium-Ionen Akku | Wiki Battery

Wässrige, wiederaufladbare Natrium-Ionen Akkus (Natrium-Ionen Batterien) sind kostengünstig in der Herstellung und sicher.Dies führt zurzeit zu vermehrter Forschungstätigkeiten. Allerdings sind die Entwicklungen von durch ihr engeres thermodynamisches Spannungsfenster (1,23 Volt versus 3-4 Volt bei Lithium-Ionen) und die geringere Energiedichte im Vergleich zum organischen

The big beginner''s guide to Sodium-Ion batteries

2. Der Erfolg der Natrium-Ionen Batterie hängt von der Lithium-Ionen Batterie ab. Am Ende wird der Preis entscheiden, ob sich Natrium-Ionen Batterien breite Marktanteile sichern können. Je teurer Lithium-Ionen-Batterien und dessen Rohstoffe sind, desto attraktiver wird die Natrium-Ionen Batterie.

Natrium-Ionen-Batterien: von der Materialentwicklung bis zur

Professor Stefano Passerini und seine Mitarbeiterin Hyein Moon setzen an einer Handschuhbox eine Natrium-Ionen-Batterie zusammen. (Foto: Amadeus Bramsiepe, KIT) Die

Neues Forschungsprojekt entwickelt umweltfreundliche Natrium-Ionen

Das Projekt ENTISE (Entwicklung der Natrium-Ionen-Technologie für industriell skalierbare Energiespeicher) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms „Batterie 2020 Transfer" bis Mai 2027 mit rund 7,5 Millionen Euro gefördert. Koordiniert wird es von dem Batteriehersteller Varta AG.

Vorheriger Artikel:Energiespeicher integrierte Flüssigkeitskühlung und EnergiespeicherpreiseNächster Artikel:Welche Ausrüstung stellt die Energiespeicherindustrie her

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap