Energiespeicher für Industriemotoren

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Industriemotoren Selbst bei höchstem Leistungsbedarf und in jeder Umgebung bieten Cat®-Industriedieselmotoren 3516 jene unvergleichliche Leistung und Zuverlässigkeit, die Ihre Kunden für den Betrieb ihrer Industriemaschinen und den reibungslosen Ablauf ihrer Arbeitsvorgänge benötigen. Notstrom & Energiespeicher für Datacenter

Was ist ein Energiespeicher?

Die grundlegende Idee für derartige Energiespeicher ist keine neue: schon ab dem 15. Jahrhundert wurden Federn dazu genutzt, um Energie für eine Vielzahl von Gerätschaften zu speichern, von mechanischen Uhren bis hin zu Industriemaschinen.

Was ist ein zentraler Energiespeicher?

Unternehmen tendieren eher zu einem großen zentralen Energiespeicher, um sich energetisch vom Netz zu entkoppeln. Durch zentrale große Energie-speicher ist deren multifunktionaler Einsatz möglich. So wird der Speicher besser aus-gelastet und die Wirtschaftlichkeit wird erhöht.

Was ist ein stationärer Energiespeicher?

Mit dem Einsatz stationärer Energiespeicher wird auch Versorgungssicherheit und Preisstabilität gewährleistet. Die Microgrids und ihr übergeordnetes Smart Grid können elek-trische Energie austauschen, je nachdem, wie sich Angebot und Nachfrage bzw. die Strompreise auf beiden Netzebenen ent-wickeln. Abkürzung für Megawatt.

Wie kann ich die energiespeicherkosten von Elektroautos reduzieren?

Eine andere Möglichkeit, die hohen Investitionskosten von Energiespeichern zu reduzieren, ist die Nutzung von Second-Life-Batterien aus Elektroautos, denn durch die erneute Verwendung gebrauchter Batterien aus Elektroautos für stationäre Anwendungen können positive ökonomische und ökologische Effekte erzielt werden.

Wie geht es weiter mit elektrischen Energiespeicher?

Die Energiewende sowie eine nachhaltige Transformation des Mobilitätssektors können nur mithilfe sicherer, zuverlässiger und leistungsfähiger Batteriespeicher gelingen. Der Bedarf an entsprechenden Technologien für elektrische Energiespeicher wird daher exponentiell ansteigen.

Welche Optionen gibt es für Energiespeicher?

Für Energiespeicher gibt es zahlreiche Einsatzoptionen im industriellen Umfeld. Grundsätzlich kann zwischen den Einsatzoptionen zur Absicherung der Produktion, der Optimierung des Energiebezugs und den Systemdienstleistungen unterschieden werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Cat 3516

Industriemotoren Selbst bei höchstem Leistungsbedarf und in jeder Umgebung bieten Cat®-Industriedieselmotoren 3516 jene unvergleichliche Leistung und Zuverlässigkeit, die Ihre Kunden für den Betrieb ihrer Industriemaschinen und den reibungslosen Ablauf ihrer Arbeitsvorgänge benötigen. Notstrom & Energiespeicher für Datacenter

Energiespeicher Neu | VARTA AG

Mit mehr als 130 Jahren Batterie-Expertise - made in Germany - stehen VARTA Energiespeicher für Qualität und Zuverlässigkeit. Dazu gehören auch die Schulung und Zertifizierung von unseren Partnern. Folgende Schulungsinhalte werden Sie unter anderem erwarten: Geschichte der

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Die grundlegende Idee für derartige Energiespeicher ist keine neue: schon ab dem 15. Jahrhundert wurden Federn dazu genutzt, um Energie für eine Vielzahl von

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

differenziert Entwicklungspfade für mehrere Speicherklassen, die für Lithium-Ionen-Batterien (LIB) charakteristisch sind, und ver-gleicht sie mit Konkurrenztechnologien. Zum einen vertieft die

Die leistungsstarken Batteriespeicher für die Industrie

Leistungsstarke grüne Batteriespeicher für die Industrie | Effizienz steigern, Kosten senken und Versorgung sichern mit Voltfang Jetzt Angebot anfordern.

PV-Batteriespeicherpakete für Industrie, Gewerbe und

Wir stehen für zukunftsfähige und nachhaltige Energiespeicher-Lösungen für Gewerbe, Industrie und Netzinfrastruktur. Unser Ziel ist es, die bestehende Energie aus sauberen und erneuerbaren

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher werden als Schlüsseltechnologie für die Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens angesehen. Verschiedene Speichertechnologien wie Pumpspeicherwerke oder Blei-Säure-Batterien

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

Für stationäre Energiespeicher ist eine große Breite relevanter Speichergrößenklassen zu unterscheiden, welche von kleinen (z. B. dezentralen) Energiespeichern unterhalb 10 kWh bis zu sehr großen (und zentralen) Energiespeichern jenseits 1 GWh reichen können. Darüber hinaus sind sie nach ihrer Lade-/Ent-

Elektrische und thermische Energiespeicher

Das Fraunhofer IFAM treibt seit vielen Jahren die Entwicklung elektrischer und thermischer Energiespeicher voran. Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für

ENDRESS launcht neuen, mobilen Energiespeicher

Die ENDRESS Elektrogerätebau GmbH, Marktführer für mobile Stromversorgung, wird zu Beginn des Jahres 2024 ein weiteres Produkt in der ENDRESS Energiespeicher-Serie launchen. Der neue Lithium-Ionen-Speicher

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

EEP und Fraunhofer IPA veröffentlichen ESIP-Studie, die mögliche Einsatzoptionen für Energiespeicher in Produktionssystemen identifiziert und den Status quo

Energiespeicher für Gewerbe und Industrie | FusionSolar DE

FusionSolar bietet professionellen Installateuren und Energieversorgern leistungsstarke Energiespeicherlösungen für Gewerbe- und Industrieanwendungen.

Elektrochemische Energiespeicher

Elektrische Energiespeicher und Sektorkopplungstechnologien sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische Energiespeicher zur bedarfsgerechten Bereitstellung von Strom sowie Konzepte zur Kopplung von Energie- und Produktionssektor.

Portalwelt zur angewandten Energieforschung zusammengeführt

Energieforschung ist die zentrale Informationsseite zur Projektförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Energieforschungsprogramm. Das bisherige Angebot der themenspezifischen Fachportale zur angewandten Energieforschung ist nun auf dieser Website vereint.

Geschäftsleitung

Industriemotoren. Motoren für die Bahntechnik. Marinemotoren. Blockheizkraftwerke. Biogasaufbereitung. Für uns und unsere Kunden ist nur die beste Lösung gut genug. Notstrom & Energiespeicher für Datacenter, Spitäler und Industrie. Motoren für die Industrie, Bahntechnik und Schifffahrt

Hochtemperatur Wärmespeicher für Industrie und Kraftwerke

Hochtemperatur Wärmespeicher für Industrie und Kraftwerke. Wärmespeicher (Thermische Energiespeicher, Latentwärmespeicher), insbesondere metallbasierte Hochtemperaturspeicher, können die Fahrweise industrieller Heizkraftwerke flexiblisieren, indem Sie Prozesswärme speichern und Prozessdampf bereitstellen.

Elektrische Energiespeicher

In unserem »Zentrum für Elektrische Energiespeicher« forschen wir an der nächsten Generation von Lithium-Ionen-Batterien sowie an vielversprechenden Alternativen wie Zink-Ionen- oder Natrium-Ionen-Technologien. Dabei betrachten wir die gesamte Wertschöpfungskette – von Materialien und Zellen über die Batteriesystemtechnik bis hin zu

Eis-Energiespeicher-Systeme für Großanlagen

Eis-Energiespeicher-Systeme für Großanlagen sind eine attraktive Wärmequelle für Wärmepumpen. Mehr zu Funktion, Einsatz und Förderung hier.

Energiespeicher-Monitoring 2018. Leitmarkt

Broschüre „Energiespeicher für die Elektromobilität – Deutsch-land auf dem Weg zum Leitmarkt und Leitanbieter?" 12 entstand („Energiespeicher-Monitoring 2014"), baute auf das national Systemanalyse und Benchmarking anhand 30 Indikatoren und vier Schwerpunkten als Basis für die Entwicklung von Handlungsoptionen.

-Energieverbrauchsanalysen von Elektromotoren in der

Mit Hilfe einer Energieverbrauchsanalyse können Industrieunternehmen exakt feststellen, wo bei ihren motorbetriebenen Systemen die größten Einsparpotenziale liegen.

Europa Energiespeicher Marktgröße | Mordor Intelligence

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Energiespeichern in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der europäischen Energiespeicher umfasst eine Marktprognose bis

Deutscher Energiespeichermarkt

Marktanalyse für Energiespeicher in Deutschland Der Energiespeichermarkt in Deutschland wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 10 % verzeichnen. Der Markt wurde durch den Ausbruch von COVID-19 aufgrund regionaler Sperrungen und Verzögerungen bei Projekten negativ beeinflusst. Im Jahr 2021 erholte

ENDRESS launcht neuen, mobilen Energiespeicher für Industrie

Ein Gerät für die Bauindustrie und das Vermietungsgeschäft, eine weitere Ausführung für Feuerwehr, THW und weitere Katastrophenschutzeinheiten. Professionelle Lösung für vielfältigen Einsatz. Der ENDRESS Energiespeicher ESS 3/3 ist die perfekte Lösung für den professionellen Einsatz dank der Kooperation zweier Technologievorreiter.

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

sei für die . Netzstabilität. und den Ausbau erneuerba-rer Energien von wesentlicher Bedeutung. Der Großteil der Speicherung für die Netzstabilität er-folgt über Pumpspeicherwerke (weltweit stammen 91% der gespeicherten Energie aus Pump-kraftwerken). 7. Die in Deutschland installierte Leistung von Pumpspeicherwerken betrug 2015 . 6,7

Stellenportal

Automatiker:in / Techniker:in elektrisch für Notstromanlagen und Industriemotoren Energiesysteme: Langenthal: 80% - 100% Anzeigen Für uns und unsere Kunden ist nur die beste Lösung gut genug. Notstrom & Energiespeicher für Datacenter, Spitäler und Industrie. Motoren für die Industrie, Bahntechnik und Schifffahrt

Stationäre Betonpumpen | Avesco Schweiz

Stationäre Betonpumpen für Baustellen, auf denen Estrich, Mörtel, Feinbeton oder für Beton mit unterschiedlichen Korngrössen. Industriemotoren. Motoren für die Bahntechnik. Marinemotoren. Blockheizkraftwerke. Biogasaufbereitung. Notstrom & Energiespeicher für Datacenter, Spitäler und Industrie. Motoren für die Industrie

Smart 12V 30Ah LiFePO4 Batterie mit BMS, perfekte Lithium Batterie für

ERWEITERBAR IN SERIE & PARALLEL: Erweiterbar auf bis zu 4 in Serie und 4 parallel (max. 4S4P), z.B. kann die 12V 100Ah LiFePO4 Batterie ein 48V 400Ah System für max. 20,48kWh Energie und 20,48kW Lastleistung. Perfekt für Wohnmobile, Solaranlagen, Energiespeicher zu Hause und besonders ideal für Trolling-Motoren mit 30-70 lb Schubkraft.

Methanol: Energieträger für dritte industrielle Revolution

Für die breite Masse werden klassische, reine Elektroautos die beste Wahl bleiben. Aber: Wegen des Handlings, wegen der Weiternutzung bestehender Infrastruktur und des Vorteils bei Transport und Speicherung kann der Alkohol eine echte Alternative zu grünem Wasserstoff für die dritte industrielle Revolution werden.

Wasserstoff als Energieträger: Vor

Energiespeicher sind eine notwendige Technologie für die Energiewende. Was passiert beispielsweise mit Strom von Wind- oder PV-Anlagen, der überproduziert wird? Elektrolyse von Wasserstoff ist hier eine Möglichkeit der Energiespeicherung, denn die überschüssige Energie kann direkt in die Herstellung des energiereichen Gases gesteckt werden.

Ein Onlineshop, alle Ersatzteile

Industriemotoren. Motoren für die Bahntechnik. Marinemotoren. Blockheizkraftwerke. Bestellen Sie online sämtliche Wartungs-, Ersatz-, und Verschleissteile zum Vorzugspreis für Ihre Maschinen. Sie können sich auch im Onlineshop auf unsere hohe Ersatzteilverfügbarkeit verlassen. Notstrom & Energiespeicher für Datacenter, Spitäler

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein

Minibagger-Ratgeber: Bagger sicher aufladen & transportieren

Für den Transport deiner Baumaschine zur Baustelle solltest du einige Dinge beachten. Praktische Tipps zu Befestigungstechnik und Transport in diesem Artikel. Industriemotoren. Motoren für die Bahntechnik. Marinemotoren. Blockheizkraftwerke. Biogasaufbereitung. Notstrom & Energiespeicher für Datacenter, Spitäler und Industrie

Grüne Wärme für die Industrie

Kraftblock ist ein Hochtemperatur-Energiespeicher, um fossile Brennstoffe zu ersetzen und einzusparen. Technologie. Übersicht. Systeme entdecken. Net-Zero-Heat. Erneuerbaren Strom als Prozesswärme nutzen. Grüne Wärme für die Industrie. Kraftblock ist ein Hochtemperatur-Energiespeicher für den Einsatz erneuerbarer Energie und Abwärme

Elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE

Damit keine Kilowattstunde mehr ungenutzt bleibt: Fraunhofer

Im Forschungsansatz geht es nicht zuletzt um einen gezielten Vergleich einzelner Speichertechnologien im Hinblick auf Anforderungen in der industriellen Produktion.

Großspeicher Gewerbespeicher Industrie Landwirtschaft Gewerbe

Modularer Gewerbespeicher Storion T50/T100 Motivation für eine Speicher-Komplettlösungen für gewerbliche, industrielle und landwirtschaftliche Einrichtungen gibt es viele: > Optimierung der Energieversorgung - Erhöhung des Eigenverbrauchs - Energieautarkie und hohe Selbstversorgungsrate >> Sichere Stromversorgung und Schutz bei Stromausfällen >>

50kVa Portabler Energiespeicher für industrielle Anwendungen

Der erste portable Energiespeicher für industrielle Anwendungen: Butler S 50/25. In einer Zeit, in der die Anforderungen an Mobilität und Nachhaltigkeit stetig steigen, präsentiert sich der Butler S 50/25 als innovative Lösung für die Industrie. Entwickelt in der Schweiz und ausgestattet mit modernster Lithium-Ionen-Technologie, setzt

Gebrauchtmaschinen kaufen – hochwertig & geprüft

Industriemotoren. Motoren für die Bahntechnik. Marinemotoren. Blockheizkraftwerke. Besuchen Sie unsere Ausstellung in Langenthal, wo über 200 Gebrauchtmaschinen für eine Besichtigung bereitstehen. Wir sind bestrebt, für jedes Budget das passende Gerät zu finden. Notstrom & Energiespeicher für Datacenter, Spitäler und Industrie

Industriemotoren als Energiesysteme -Gemeinsam zur optimalen

Daher ist deren Einsatz insbesondere in Weltregionen mit schwankender Kraftstoffqualität und bei Hybridantrieben sinnvoll. Für den elektrifizierten Industriemotor kann,

Vorheriger Artikel:Unternehmen für Energiespeicher-StacksNächster Artikel:Marktführer im Bereich Energiespeicherung seit 21 Jahren

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap