Energiespeicherung DC- und AC-Kopplung
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Unter Effizienzgesichtspunkten scheint ein System mit DC-Kopplung die bessere Wahl als ein Batteriespeichersystem mit AC-Kopplung zu sein. Ein System mit AC-Kopplung muss drei verlustbehaftete Umwandlungen
Was ist der Unterschied zwischen einem AC- und einem DC-Speicher?
Ein AC-Speicher bei PV speichert Wechselstrom aus PV-Anlage. Er wird nach dem Wechselrichter geschaltet. Was ist ein DC-Speicher? Ein DC-Speicher ist direkt mit den PV-Modulen verbunden und wird vor dem Wechselrichter installiert Was sind die Vorteile? AC-Speicher sind einfach zu installieren und flexibler in bestehende Systeme integrierbar.
Was ist der Unterschied zwischen AC und DC?
Ein AC-gekoppelte System speichert den Strom auf der Wechselstrom-Seite, also nach dem Wechselrichter. Ein DC-Speicher ist direkt mit den Solarmodulen verbunden und wird vor dem Wechselrichter installiert. Jetzt Photovoltaik-Angebote vergleichen und 30% sparen!
Was ist der Unterschied zwischen einem DC- und einem AC-gekoppelten System?
Oft hört man, dass ein DC-gekoppeltes System weniger Umrichtungsverluste hat. Das erscheint auf den ersten Blick zu stimmen. Aber ist das wirklich so? Welche Vorteile habe ich bei einem AC-gekoppelten System? Nicht wenige Eigenheimbesitzer möchten auch eine 3-phasige Speicherung.
Was ist ein AC-Speicher?
AC-Speichersysteme werden auf der AC-Seite angeschlossen, wodurch sie unabhängig von der bestehenden PV-Anlage funktionieren. Dadurch eignen sie sich besonders für die Nachrüstung von PV-Anlagen. Nachteil eines AC-Speichers sind die hohen Umwandlungsverluste. Insgesamt wird der Strom dreimal umgewandelt, was zu einem Stromverlust von rund 4% führt.
Wann lohnt sich ein DC-Speicher?
DC-Speicher eignen sich vor allem, wenn Sie mehrere Verbraucher anschließen, etwa eine Ladestation für ein E-Auto. Besonders effizient sind DC-Speicher in Kombination mit einem Energiemanagementsystem, integriert in einer Smart-Home-Lösung. Was sind die Vor- und Nachteile eines DC-Speichers?
Was ist der Unterschied zwischen einem AC- und einem PV-Speicher?
AC-Batteriespeicher werden an das Stromnetz angeschlossen und hier fließt Wechselstrom. Im AC-Speicher wird trotzdem Gleichstrom gespeichert (weil Lithium-Ionen-Batterien Gleichstrom brauchen). Durch PV-Module wird ebenfalls Gleichstrom erzeugt.