Deutscher Hersteller von Lithium-Eisenphosphat-Batterien zur Energiespeicherung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Zunehmenden Bedeutung von Lithium-Eisenphosphat - und auch Natrium-Ionen-Batterien? Wie stark der Anteil der 21700er-Zellen vom jeweiligen Anwendungsbereich abhängig ist, zeigt das Statement von Pfeil:

Welche Hersteller bieten Lithium-Eisenphosphat-Batterien an?

BYD: Ein bekannter Hersteller, der in verschiedenen Quellen als Anbieter von Lithium-Eisenphosphat-Batterien erwähnt wird. Fronius: ein weiterer namhafter Hersteller im Bereich der Photovoltaik und Energiespeicherung. Kostal: Hersteller, der sich auf Energiespeichersysteme spezialisiert hat.

Was ist der Lithium-Eisenphosphat-Trend?

Quelle: IEA (2024) Sonderbericht “ Batteries and Secure Energy Transitions ” (CC BY 4.0) Der Erfolg hängt maßgeblich mit dem Batteriechemie-Trend Lithium-Eisenphosphat (LFP) zusammen, welcher im Bereich stationärer Batteriespeicher der entscheidende Wachstumstreiber ist.

Wie hoch ist die Energiedichte von Lithium-Eisenphosphat-Zellen?

In den ersten Jahren war die geringe Energiedichte der Lithium-Eisenphosphat-Zellen ein Problem, aber durch technische Anpassungen gelang es im Laufe der Jahre, diese zu steigern. Lag die Energiedichte von LFP-Akkus 2015 noch bei etwa 140 Wh/kg, beträgt sie heute bis zu 210 Wh/kg.

Was ist der Unterschied zwischen einem Lithium-Eisen-Phosphat-Akku und einer Batterie?

Das heißt, dass man für eine Batterie mit einem typischen Energieinhalt von 1.000 Wattstunden (Wh) beim Lithium-Eisen-Phosphat-Akku nur etwa 11,3 Mol (mol) braucht, das entspricht 80 Gramm (g) Lithium, während es 20 mol bzw. 140 g beim Lithium-Cobalt- oder Lithium-Mangan-Akku wären.

Was ist ein Lithium-Ionen-Speicher?

Aktuell erhältliche Speicher basieren größtenteils auf der bewährten Lithium-Ionen Batterietechnologie. Lithium-Ionen Akkumulatoren bestehen aus vier Grundkomponenten, die die Zellen der Batterie bilden: Kathode, Anode, Separator und Elektrolyt.

Was ist der Unterschied zwischen einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie und einer NMC-Batterie?

Lithium-Eisenphosphat-Batterien sind langlebig, schaffen eine deutlich höhere Zyklenzahl als viele andere Batterietechnologien und erlauben hohe Be- und Entladeströme. Jedoch weisen LFP-Akkus aufgrund ihrer geringeren Energiedichte oft etwas weniger Kapazität auf als NMC- oder NCA-Batterien, woraus größere und schwerere Batterien resultieren.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

LiFePO4 boomt, Natrium-Ionen-Akku ein

Zunehmenden Bedeutung von Lithium-Eisenphosphat - und auch Natrium-Ionen-Batterien? Wie stark der Anteil der 21700er-Zellen vom jeweiligen Anwendungsbereich abhängig ist, zeigt das Statement von Pfeil:

LiFePO4-Serie und Parallel: Umfassender Leitfaden von BSLBATT

Allerdings erhöht die Parallelschaltung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien nur die Spannungsabgabe des Batteriepakets, nicht seine Gesamtkapazität. ③ Effizienz: Aufgrund der Möglichkeit, jede Zelle oder jedes Batteriepaket unabhängig zu laden und zu entladen, sind LiFePO4-Batterien in der Regel in Parallelschaltung effizienter als in Reihe.

Hochwertige Lithium-Eisenphosphat-Batterien

Hochwertige Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) werden von Super B entwickelt und hergestellt, um der Leistung von Bleisäurebatterien auf der Straße, auf dem Wasser oder bei netzferner Nutzung überlegen zu sein. Unsere

Informieren Sie sich über die Vor

Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP), auch bekannt als LiFePO4-Batterien, sind wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien, die Lithiumeisenphosphat als Kathodenmaterial verwenden. Im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Batterien sind LFP-Batterien für ihre stabile Leistung, hohe Energiedichte und verbesserte Sicherheitsfunktionen bekannt.

Zukunftstechnologie Natrium-Ionen-Batterie

Alternative zu Blei- und Lithium-Ionen-Batterien. Gespeist wird dieses Wachstum unter anderem von der Tatsache, dass es derzeit einfach keine marktreife, kostengünstige Batterietechnologie gibt, die mit ihrer Energiedichte

15 führende Hersteller von Lithiumbatterien: Power Solutions

Hauptprodukte: Lithium-Ionen-Batterien, Lithium-Eisenphosphat-Batterien, zylindrische Batterien. Hauptdienstleistungen: Batteriedesign und -entwicklung, OEM/ODM-Dienstleistungen. Zertifizierungen: ISO 9001, ISO 14001, TS 16949, UL. EVE Energy ist einer der besten Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien.

LFP-Akku: Der ideale Batteriespeicher?

Heute sind leistungsfähige Lithium-Ionen-Batterien der Standard in Heimspeichern – und immer häufiger hört man von sogenannten LFP-Akkus. Aber was ist das überhaupt? Wir geben in diesem Beitrag einen Überblick

LiFePO4 VS. Li-Ion VS. Vollständiger Leitfaden für Li-Po-Akkus

Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil von LiFePO4-Batterien ist ihre längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus. Aufgrund der robusten Kristallstruktur des Lithium-Eisenphosphat-Materials können diese Batterien Tausende von Lade-Entlade-Zyklen mit minimalem Kapazitätsverlust überstehen.

Lithium-Eisenphosphat-Batterie vs. Lithium-Ionen

Vorteile: Hohe Energiedichte:Li-Ionen-Batterien bieten im Vergleich zu Lithium-Eisenphosphat-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien eine hohe Energiedichte, was bedeutet, dass sie im Verhältnis zu ihrer Größe und ihrem Gewicht eine erhebliche Energiemenge speichern können.Dadurch sind sie ideal für tragbare elektronische Geräte wie Smartphones,

Lithium-Eisenphosphat effizienz nutzen

Die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4 oder LFP) machen es zu einem herausragenden Material im Bereich der Energiespeicherung. Lithium-Eisenphosphat weist eine stabile Kristallstruktur auf, die zur Sicherheit und Langlebigkeit der Batterien beiträgt.

Batterie-Energiespeichersystem-Container | BESS –

Batterie-Energiespeichersystem-Container | BESS. Preissenkungen zur Stimulierung der Nachfrage sowie kommerzielle und industrielle Energiespeichersysteme werden jetzt beliebt!Seit 2023 sind die Preise für Lithiumcarbonat und Siliziummaterial gesunken, auch die Preise für Batteriepacks und Batteriekomponenten sind gesunken, und die Preise für

LiFePO4-Lithiumbatterien | Lithium-Eisenphosphat-Batterien

Die Ionenbatterietechnologie bietet mehrere große Vorteile. Sie ist für ihre hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und schnelle Aufladung bekannt. Diese Eigenschaften machen Lithium-Ionen-Batterien für vielfältige Anwendungen geeignet, von tragbaren elektronischen Geräten bis hin zur Energiespeicherung im großen Maßstab.

Marktgröße und Wachstum für Lithium-Eisenphosphat-Batterien

Die weltweite Lithium-Eisenphosphat-Batterie hatte im Jahr 2023 einen Wert von 15,28 Milliarden US-Dollar. Die Marktgröße soll von 19,07 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 124,42 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 25,62 % im Prognosezeitraum entspricht.

Natrium-Ionen vs. Lithium-Eisenphosphat

Mathias Rehm hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik der TU München die elektrische Performance von Natrium-Ionen- und Lithium-Eisenphosphat-Batterien

Top 10 Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien in China

Lithium-Ionen-Batterien sind aufgrund ihrer höheren Effizienz als herkömmliche Blei-Säure-Batterien sehr gefragt. Nach Angaben von BloombergDie Nachfrage nach Lithium-Ionen-Technologie stieg von 0.5 GWh im Jahr 2010 auf 526 GWh im Jahr 2020, und Prognosen zufolge werden sie bis 9,300 2030 GWh erreichen China gibt es Tausende von Unternehmen, die

Die weltweite Nachfrage nach Lithium-Eisenphosphat-Batterien

Einerseits wird der Markt für Lithium-Eisenphosphat-Batterien immer größer, andererseits ist die Powerwall-Akku und andere Märkte für Energiespeicherung wachsen rasant, angetrieben durch die Lieferung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien. Die zweigleisigen Nachfrageveränderungen bei Strom und Energiespeicherung auf den europäischen und

Lithium-Ionen-Speicher: alles Wichtige 2024 (einfach erklärt!)

E3/DC: Deutscher Hersteller aus Osnabrück verbaut Lithium-Ionen-Batterien. EFT-Systems GmbH: Unternehmen aus Kleinostheim Fenecon GmbH: Anbieter mit Verwendung von Lithium-Ionen-Akkus. IBC Solar AG: Unternehmen aus Bad Staffelstein. LG Eletronics Deutschland GmbH: Bietet Speicher mit Lithium-Ionen-Batterien an. SENEC: Firma aus Leipzig

LFP vs. NMC: Auswahl der überlegenen Batterietechnologie

Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) gehören zur Lithium-Ionen-Familie und verwenden Lithium-Eisenphosphat als Kathodenmaterial. Sie haben sehr hohe Sicherheitsstandards, ausgezeichnete thermische Stabilität und lange Lebenszyklen. Im Gegensatz zu NMC-Batterien sind LFP-Batterien auf Eisen und Phosphat angewiesen.

Bester Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien | BSLBATT®

Von Drop-in-Ready-Produkten bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen, BSLBATT Lithium-Eisenphosphat-Batterien verbrauchen weniger Energie als Blei-Säure-Batterien, sind wartungsfrei und eliminieren das Risiko von Verschüttungen, Korrosion oder schädlichen Dämpfen. Und sie eignen sich perfekt für den Antrieb einer Vielzahl von Anwendungen wie Golfwagen,

Das Potenzial erschließen: Die Vor

Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) haben sich in verschiedenen Branchen, von Elektrofahrzeugen bis hin zu erneuerbaren Energiesystemen, als vielversprechende Energiespeicherlösung erwiesen. Diese Batterien verwenden Lithiumeisenphosphat als Kathodenmaterial und bieten Vorteile gegenüber herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien.

Verschaffen Sie sich ein umfassendes Verständnis der Lithium

LiFePO4-Batterien, auch Lithium-Eisenphosphat-Batterien genannt, sind wiederaufladbare Batterietypen, die gegenüber anderen Batterietypen zahlreiche Vorteile bieten. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Leistung und Zuverlässigkeit erfreuen sich diese Batterien in verschiedenen Anwendungen großer Beliebtheit.

Die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China

Im Bereich der Batterie-Energiespeicherung umfassen die Batteriesysteme von CATL ternäre Lithium-Ionen-Batterien und Lithium-Eisenphosphat-Batterien, die in Fahrzeugen mit neuer Energie, Elektromobilität und Energiespeichersystemen weit verbreitet sind und eine hohe Anpassungsfähigkeit an den Markt und technische Stärke aufweisen.

Beste Hersteller von Lithium-Eisenphosphat-Batterien – BSLBATT®

BSLBATT-Batterie – SOLAR bietet ein komplettes Sortiment der sichersten und leistungsstärksten Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) für 12-Volt-, 24-Volt-, 36-Volt-, 48-Volt- und 144-Volt-Systeme, Der ultimative Ersatz für herkömmliche Blei-Säure-Batterien und Linderung von Batterieangst Für eine Vielzahl von Anwendungen. BSLBATT Lithium

Lithium-Eisenphosphat – IBUvolt® LFP

IBUvolt ® LFP ist ein Kathodenmaterial zur Anwendung in modernen Batterien. Durch die hohe Stabilität gilt LFP (Lithium-Eisenphosphat, LiFePO 4) als besonders sicheres Batteriematerial und kommt in der Elektromobilität, bei stationären Energiespeichern und in Akkus verschiedenster weiterer Anwendungen zum Einsatz.. Seit mehr als 10 Jahren wird am IBU-tec Standort in

SENEC setzt mit neuer LFP-Speichergeneration auf globale

Batterietechnologie als Schlüssel zur Abkehr von fossilen Brennstoffen; Klimaziele benötigen weltweit 6-mal mehr Speicherleistung, 1.200 GW bis 2030; Vorstellung neuer SENEC Heimspeicher-Generation auf Basis von Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP)

Wer ist der weltweit führende Hersteller von Lithium-Eisenphosphat

Unter ihnen erreichte der weltweite Verbrauch von Lithium-Eisenphosphat-Batterien der TOP10-Unternehmen von Januar bis August 181.7 GWh, was 94.63 % entspricht. Die Top 10 der globalen Batterienutzer von Januar bis November sind CATL, LG Chem, Panasonic, BYD, SKI, Samsung SDI, AVIC lithium, Gotion High-tech, AESC und PEVE.

Die 10 größten Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien im Jahr 2024

BYD ist ein führender Hersteller von Lithiumbatterien mit Schwerpunkt auf Elektrofahrzeugen (EVs) und Energiespeichersystemen. Das Unternehmen ist innovativ mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) und fortschrittlichen Batteriemanagementsystemen (BMS) und verbessert so Sicherheit, Leistung und Recyclingtechnologien.

Lithium-Eisenphosphat-Speicher: Alles Wichtige 2024

Wie funktioniert ein Lithium-Eisenphosphat-Batterie in der Photovoltaik? Wie viel kostet ein Lithium-Eisenphosphat-Speicher für eine Einfamilienhaus? Was sind die Vor- und Nachteile gegenüber eines Lithium-Ionen-Speichers? Welche

Lithium-Eisenphosphat – IBUvolt® LFP | IBU-tec

IBU-tec verfügt über eine langjährige Erfahrung bei der Herstellung von Lithium Eisenphosphat Kathodenmaterial (LFP bzw. LiFePO 4). Beim Laden einer Lithium-Ionen-Batterie beziehungsweise von Lithium-Ionen-Akkus werden

IBU-Tec: Lithium-Eisenphosphat für Batteriekathoden

Lithium-Eisenphosphat, das für die Herstellung von Batteriekathoden der bekannten Lithium-Eisenphosphat-Batterien benötigt wird, importieren Batteriehersteller nach Aussage von IBU-tec advanced materials

Elektrische Energiespeicher

In unserem »Zentrum für Elektrische Energiespeicher« forschen wir an der nächsten Generation von Lithium-Ionen-Batterien sowie an vielversprechenden Alternativen wie Zink-Ionen- oder

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

als positive Elektrode dient Lithium-Eisenphosphat (Formelzeichen: LiFePO 4) als negative Elektrode Graphit oder harter Kohlenstoff, worin Lithium eingelagert ist. Im Vergleich zu den sehr gängigen Stromspeicherbatterien mit

IBU-Tec: Lithium-Eisenphosphat für Batteriekathoden

Mit IBU-tec advanced materials bietet sich nun aber eine deutsche Bezugsquelle an, so das Unternehmen, das nach eigenen Angaben über Jahre im Auftrag von BASF die Großproduktion von Lithium

Vorheriger Artikel:Container-Energiespeicher-FlüssigkeitskühleinheitNächster Artikel:Grüner flüssiger Energiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap